Microsoft 365 Praxistag (Schulung | Online)

Mehr als nur „Word“

In Microsoft 365 steckt so viel mehr als nur Office und Exchange! Wir zeigen Ihnen was und vor allem wie Sie es gewinnbringend einsetzen. Oder wussten Sie, dass in Microsoft 365 Business Premium eine Endpoint Protection, E-Mail-Archivierung und Geräteverwaltung enthalten sind?

Sie erhalten das notwendige Basiswissen rund um die in Microsoft 365 enthaltenen Dienste. Besonders achten wir auf die Bestandteile, die Sie bisher nicht oder nur namentlich kennen. Erfahren Sie mehr zur Lizenzierung und Beschaffung und auch, mit welchen Services Sie für Ihr Unternehmen einen Mehrwert generieren können.

Unsere Szenarien sind praxiserprobt und für Unternehmen jeder Größe relevant.
Alles, was Sie benötigen, sind ein Notebook oder Tablet. Eine Microsoft-365-Testumgebung stellen wir Ihnen im Rahmen des Trainings zur Verfügung.

Zielgruppe:
Personen, die einen Überblick über Microsoft 365 gewinnen möchten oder ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand bringen wollen.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Microsoft-Umfeld (Azure, Office 365 / Microsoft 365) sind von Vorteil, werden aber nicht zwingend benötigt.

Weitere Informationen, die detaillierte Agenda & Anmeldung unter:
https://www.sfc-software.de/schulungen-und-events/schulungen/microsoft-365-praxistag/

 

Eventdatum: Dienstag, 20. Juni 2023 09:30 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SFC Software for Companies GmbH
Erbsenwinkelstraße 3
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 58839-17
Telefax: +49 (6021) 58839-39
http://www.sfc-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Lizenz-Pro- (MLP-)Training (Schulung | Online)

2 Tage kombinierte Kompetenz: Microsoft Licensing Specialist

Neben fundierten Grundlagen für eine rechtssichere und wirtschaftliche Lizenzierung Ihrer Microsoft Produkte geben wir Ihnen eine Blitz-Anleitung in Sachen Microsoft Clouddiensten mit. Erfahren Sie von unseren Experten, was mit modernen Technologien und Konzepten heute schon alles möglich ist.
 
Die Zielgruppe

IT- Leiter und Administratoren, sowie Einkäufer, Compliance-Verantwortliche und Geschäftsführer.
Auch für Wiederverkäufer von Lizenzprogrammen, Mitarbeiter in Systemhäusern oder bei Softwarehändlern, sind die zwei Tage Kompaktschulung eine sinnvolle und horizonterweiternde Fortbildungsmaßnahme.   

Der Veranstaltungsort

Online, via Microsoft Teams.
Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindun und einen IT Arbeitsplatz mit audiofähigem Endgerät.
 
Weitere Informationen, die detaillierte Agenda & Anmeldung unter:
https://www.sfc-software.de/schulungen-und-events/schulungen/microsoft-lizenz-pro-training/

Eventdatum: 20.06.23 – 21.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SFC Software for Companies GmbH
Erbsenwinkelstraße 3
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 58839-17
Telefax: +49 (6021) 58839-39
http://www.sfc-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAM Professional-Training inkl. TÜV-Zertifizierung (Schulung | Aschaffenburg)

3 Tage Training + TÜV Rheinland Zertifizierungsprüfung

Software Asset Management ist aus Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken. Wo der Einstieg in das Thema häufig aus Compliance- und Optimierungsgründen liegt, folgen bald die Mehrwerte die aus den Daten und Informationen gewonnen werden können. Um sich als Lizenzmanager das benötigte Wissen anzueignen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn es darum geht, sich dieses Wissen auch noch bestätigten zu lassen, dann werden die Optionen schon weniger. Aus diesem Grund haben die Lizenzkönner gemeinsam mit dem TÜV Rheinland dieses 3-tägige Online Training zum „SAM Professional mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ entwickelt.

Die Zielgruppe

Das dreitägige Training richtet sich an alle, die mehr zum Thema SAM, der Einführung einer SAM Organisation und den damit verbundenen Mehrwerten wissen und dieses Wissen mit einem TÜV Rheinland Zertifikat nachweisen wollen

Vorkenntnisse

Grundwissen zu Lizenzierungs- und Nutzungsrechten, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.
Der Besuch z.B. eines Microsoft Licensing Professional Trainings im Vorfeld wird empfohlen.

Inhalte

  • SAM Grundlagen
  • Kaufmännische Datensammlung
  • Technische Datensammlung
  • Lizenzbilanzierung
  • SAM Organisation
  • Tooleinsatz im SAM
  • Prozessanalyse und -Gestaltung
  • Software Audit
  • TÜV Rheinland Prüfung

Weitere Informationen, die detaillierte Agenda & Anmeldung unter:
https://www.sfc-software.de/schulungen-und-events/schulungen/sam-professional-training-inkl-tuev-zertifizierung/

Eventdatum: 27.06.23 – 29.06.23

Eventort: Aschaffenburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SFC Software for Companies GmbH
Erbsenwinkelstraße 3
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 58839-17
Telefax: +49 (6021) 58839-39
http://www.sfc-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Taktil – Neue DMP-Serie mit digitalen Sonden und der neuen Software Tactile Suite (Schulung | Online)

Datum: 20.06.2023 10:00 – 11:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Mit der neuen DMP-Serie erreichen Sie das nächste Level der taktilen und zerstörungsfreien Schichtdickenmessung. Das robuste und moderne Design, intuitive Bedienung und optimierte Funktionalitäten in Verbindung mit neuen digitale Sonden sowie der neuen Software Tactile Suite machen diese kompakten Handgeräte zu Ihren perfekten Begleitern für jede Messanforderung. Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie in diesem Webinar die DMP-Serie, digitale Sonden und die Tactile Suite kennen!

Referent ist Stefan Haverich.

Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist kostenfrei.

Eventdatum: Dienstag, 20. Juni 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Strahlenschutz – Wissenswertes für den Betrieb von FISCHER Röntgeneinrichtungen (Schulung | Online)

Datum: 17.05.2023 13:00 – 14:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Lernen Sie in diesem Webinar alles zum Thema Strahlenschutz und den Betrieb von Fischer Röntgeneinrichtungen kennen.

Agenda:
– Ionisierende Strahlung
– Rechtliche Grundlagen für den Betrieb verschiedener Geräte
– Sicherheitseinrichtungen der FISCHERSCOPE© X-Ray-Geräte

Referent ist Dr. David Neubauer.

Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023 13:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Manuelle Stimmtherapie nach Gabriele Münch pulmonal/thorakal (Schulung | Gailingen am Hochrhein)

Manuelle Stimmtherapie nach Gabriele Münch pulmonal/thorakal (Schulung | Gailingen am Hochrhein)

Die Manuelle Stimmtherapie von Gabriele Münch ist das Original der manualtherapeutischen Arbeit in der Logopädie. Entwickelt in den 1990ern dient das Konzept der Diagnostik und Behandlung von Dystonien, Blockaden und Asymmetrien bei Atem-, Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen unterschiedlichster Ursachen. Erreicht werden sollen eine gesamtkörperliche Eutonisierung, verbesserte Motilität, Mobilität und Körperwahrnehmung als Basis für eine schmerz- und restriktionsfreie Atem-, Stimm-, Artikulations-, Kau- und Schluckmotorik.

Basierend auf ausführlicher Anamnese, Hör-, Sicht- und Tastbefund findet die ganzkörperliche BeHANDlung auf faszialer, muskulärer und knöcherner Ebene statt. Das Erlernen der MST-Techniken berechtigt zur Therapie am Patienten/Klienten. Eine Weitergabe an Dritte in Form von Seminaren oder ähnlichen weiterbildenden Veranstaltungen ist nicht statthaft (G. Münch).

Vermittelt werden anatomische und sprechwissenschaftliche Grundlagen sowie die Befunderhebung, bevor der überwiegende Teil der Kurse dem supervidierten praktischen Üben aneinander gewidmet ist.

Eventdatum: 07.05.23 – 08.05.23

Eventort: Gailingen am Hochrhein

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hegau-Jugendwerk GmbH
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Telefon: +49 (7734) 939-0
Telefax: +49 (7734) 939-206
http://www.hegau-jugendwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulungsveranstaltung zur Optimierung des Unternehmensprofils bei Google (Schulung | Wilster)

Kostenfreie Schulungsveranstaltung zur Optimierung des Unternehmensprofils bei Google in der Wilsteraner Innenstadt

Die Stadt Wilster und die Wilstermarsch Service GmbH laden gemeinsam mit der PERITS GmbH alle Kaufleute der Wilsteraner Innenstadt herzlich zu einer kostenfreien Erstinformationsveranstaltung ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer im Umgang mit Google-Einträgen zu schulen und damit das Unternehmensprofil bei Google zu optimieren. Die Veranstaltung findet am 20. April 2023 um 19:00 Uhr im Amt Wilstermarsch statt.

Die Tagesordnung umfasst zwei zentrale Punkte: Die Begrüßung und Kurzvorstellung der PERITS GmbH sowie die Projektvorstellung „Schulung“ Google-Eintrag, bei der die Zielsetzung, Leistungen, der Ablauf sowie der Aufwand und die Vorteile des Projekts erläutert werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie an dem Projekt selbst ist kostenfrei. Die Organisatoren sind davon überzeugt, dass durch die Teilnahme an diesem Projekt die Innenstadt von Wilster als lebendiger und attraktiver Ort wahrgenommen wird, was wiederum Besucher und Touristen anziehen und die Umsätze der teilnehmenden Unternehmen steigern kann.

Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme und eine erfolgreiche Veranstaltung, die dazu beiträgt, die Innenstadt von Wilster weiterhin als attraktiven Standort für Kunden und Touristen zu stärken.

Für weitere Informationen:
Matthias Kortüm
E-Mail: info@perits.de

Eventdatum: Donnerstag, 20. April 2023 19:00 – 20:00

Eventort: Wilster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERITS GmbH
Rathausstraße 50
25554 Wilster
Telefon: +49 (4823) 2350000
Telefax: +49 (4823) 2350029
https://perits.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung in Berlin: Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit Röntgenfluoreszenz (Schulung | Berlin)

Datum: 27.06.2023 09:00 – 16:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

In der eintägigen X-RAY-Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse. 

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen als Basis
  • Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse
  • Einflussparameter und deren Auswirkungen
  • Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse
  • Untersuchung von galvanischen Bädern und Lösungen als Beispiel komplexer Messaufgaben
  • Umsetzung der Theorie an unterschiedlichen Gerätetypen
  • Analyse mitgebrachter Musterteile
  • Messmittelüberwachung für langfristig hohe Qualität

Eventdatum: Dienstag, 27. Juni 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

OVERVIEW

This class is a 2-day intensive course. This class continues where the CDVP2 Boot Camp stops – the use of the Data Vault 2.0 model to deliver information. It discusses how to implement business logic in the Business Vault and how to derive various target models from the enterprise data warehouse, including star schemas, snowflake schemas and fully denormalized information models. 

MAJOR TOPICS

      Common Requirements in Information Delivery

 

      Introduction to Data Vault 2.0 Architecture

 

      Business Vault Reviewed

 

      Agile Delivery of Information Assets

 

      PIT and Bridge Tables for Performance Tuning

 

      Advanced Business Vault Patterns

 

      Information Marts and Target Models Reviewed

 

      Introduction to Multi-Temporal Solutions

 

      Real-Time Information Delivery

 

      Information Delivery in CDC Environments

 

      Multi-Active Information Delivery

 

      Use of Reference Data in Information Delivery

 

    Optimizing Data Flows for Resource Consumption

Eventdatum: 11.09.23 – 12.09.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Introduction to Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

Introduction to Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

OVERVIEW

This 1-day introductory class explains Data Vault 2.0 and all its pillars to a general audience. It helps business analysts and managers, involved in an agile data warehouse project based on Data Vault 2.0, to understand the principles and decisions made.

This class generally helps to increase management support of Data Vault 2.0 projects by explaining concepts such as managed self-service Business Intelligence, agile delivery of functionality, and agile requirements management. The amount of content in this class is equal to the content covered on the first day of the Boot Camp.

AGENDA

  • COMPUTER BASED TRAINING, ON-LINE ONLY
    • What is Data Vault 2.0?
    • DV1.0 Compared to DV2.0
    • Issues Faced Today
    • Data Vault 2.0 In Business
    • Managed Self-Service BI
    • Agile Delivery and DV2.0 Methodology
    • Agile Requirements Gathering
    • Technical Numbering
    • Roles and Releases
    • Architecture Components
  • LIVE TRAINING
    • What is Data Vault 2.0? 
    • Business Vault
    • Information Marts defined
    • Data as an Asset
    • Business Processes & Keys
    • Common Terminology

Eventdatum: Montag, 22. Mai 2023 09:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet