Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 (Schulung | Köln)

Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 (Schulung | Köln)

Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172

Die VdS Schadenverhütung GmbH stellt in der Richtlinie VdS 2172 klare Anforderungen an Interventionskräfte: eine qualifizierte Ausbildung in Form eines Lehrgangs mit 32 Unterrichtseinheiten und einer anschließenden Wissensfeststellung. Der erfolgreiche Abschluss dieses Lehrgangs dient als wichtiger Nachweis gegenüber Auftraggebern und der VdS Schadenverhütung GmbH, dass die notwendige Qualifikation für Interventionskräfte im Rahmen der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde.

Details zur Schulung:

Dauer: 24 Zeitstunden, verteilt auf 4 Tage (32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) mit abschließender Wissensfeststellung.

Optionen: Wählen Sie zwischen 4 Tagen Präsenzunterricht in Bonn/Sankt Augustin (inkl. zertifizierter Orte und Interventionspläne) oder einer flexiblen Kombination aus 3 Tagen Online-Schulung und 1 Praxistag vor Ort.

Individuelle Lösungen: Auf Wunsch lassen wir gerne auch Objekte in Ihrer Nähe für die Durchführung zertifizieren.

Warum diese Schulung bei uns? Unsere Ausbildungsstätte und Dozenten sind nach den neuesten VdS-Richtlinien zertifiziert und erfüllen sämtliche Anforderungen, um eine hochwertige und anerkannte Ausbildung für Interventionskräfte anzubieten. Alle Schulungsorte, Dozenten und die Interventionspläne für die praktischen Übungen entsprechen den strengen Vorgaben der VdS. So können Sie sicher sein, dass Ihr Zertifikat den höchsten Standards entspricht und bei jeder Überprüfung gültig ist.

Kosten:

Preis pro Teilnehmer: 550,00 EUR (inkl. 50,00 EUR für Wissensfeststellung und Zertifikatserstellung gemäß den VdS-Richtlinien).

Rabattmöglichkeiten: Bei der Anmeldung mehrerer Teilnehmer oder wenn Sie einen Kollegen mitbringen, sprechen Sie uns gerne für Rabatte oder Bonusmöglichkeiten an.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
– Anerkannte Qualifikation nach VdS 2172
– Flexibles Schulungsformat: Präsenz oder Hybrid
– Höchste Ausbildungsstandards durch zertifizierte Dozenten und Schulungsorte

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich oder Ihre Mitarbeiter optimal für die Anforderungen des Sicherheitssektors zu qualifizieren. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Eventdatum: 22.10.24 – 25.10.24

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BSW Consult GmbH
Gutenbergstraße 1-3
53757 Sankt Augustin bei Bonn
Telefon: +49 (2247) 302424-4
Telefax: +49 (2247) 302424-9
https://www.BSW-Consult.GmbH

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Gruppenschulung CARF IFC-Schnittstelle (Schulung | Online)

Online-Gruppenschulung CARF IFC-Schnittstelle (Schulung | Online)

Am 14.11.2024 findet unsere Online-Gruppenschulung CARF IFC-Schnittstelle statt.

Sie wollen mehr über IFC erfahren? Einen Überblick über den CARF IFC Export erhalten und Beispielmodelle aus der TGA im IFC-Viewer sehen sowie vieles mehr? Dann melden Sie sich doch direkt zu unsere Online-Gruppenschulung an!

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LuArtX IT GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen/Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 304748-0
https://luartxit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Gruppenschulung CARF Berechnungen Schnittstellen SOLAR-COMPUTER (Schulung | Online)

Online-Gruppenschulung CARF Berechnungen Schnittstellen SOLAR-COMPUTER (Schulung | Online)

Erhalten Sie am 08.11.2024 von 09:00-12:00 Uhr eine Übersicht der Schnittstellen. Erfahren Sie mehr über die Druckverlustberechnung mit SOLAR H39, Rohrnetzberechnung mit SOLAR H60 sowie die Trinkwasserberechnung mit SOLAR S90. Auch die Automatisierung H60+S90 über Änderungsscripte ist Thema der Schulung!

Eventdatum: Montag, 18. November 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LuArtX IT GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen/Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 304748-0
https://luartxit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

brainLight kennenlernen

Veranstaltungsdetails

Sehr geehrte Vertriebspartner und Interessenten, Sie möchten gerne brainLight kennen lernen? Dazu gibt es unsere Vertriebspartner-Intro-Veranstaltung (VP-Intro), zu welcher Sie sich hier online anmelden können. Sie ist kostenfrei und stellt unser Unternehmen, unsere Philosophie und vieles weitere vor, so dass Sie einen ersten Eindruck bekommen, mit wem Sie es zu tun haben. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Diese Einführungsveranstaltung findet online über das Video-Konferenz-Programm „Zoom“ statt. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail oder gern auch telefonisch.

Samstag, 10:00 – 13:30 Uhr

Themen:
• Vorstellung der brainLight GmbH
• Hintergrund und Wirkungsweise der Produkte
• die Produkte selbst
• Marktbereiche
• Provisionsstufen

Damit haben Sie eine gute Entscheidungsgrundlage für Ihre Zusammenarbeit mit der brainLight GmbH.

Referenten via ZOOM:
Ursula Sauer und Jochen Hufgard
Bettina Ulrich und Arno Kohnen

Schön, dass Sie dabei sind! Weitere Informationen erhalten Sie während des ZOOMs.

Eventdatum: Samstag, 09. November 2024 10:00 – 13:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

brainLight GmbH
Hauptstraße 52
63773 Goldbach
Telefon: +49 (6021) 5907-0
Telefax: +49 (6021) 540997
https://www.brainlight.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bantleon Werteforum (Schulung | Ulm)

Bantleon Werteforum (Schulung | Ulm)

Werte im Wandel oder Wandel ohne Wert(e)
Werte im Leben eines Menschen sind sehr wichtig. Unsere Gesellschaft lebt davon, dass wir Werte hochhalten, Ziele verfolgen oder Dinge wertschätzen. An welchen Werten orientieren wir uns? Welche Werte wandeln sich und was gewinnt oder verliert an Bedeutung? Wie steht es um meinen eigenen Wertekompass?

Lassen Sie sich inspirieren, beim BANTLEON Werteforum 2024. Das Bantleon Werteforum widmet sich der Reflexion und Diskussion über Werte und Verantwortung. Interessante Persönlichkeiten erzählen aus den jeweiligen Blickwinkeln und eigenen Erfahrungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit sich aktiv innerhalb des Netzwerks auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen….Gerne mit Ihnen.

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Ulm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hermann Bantleon GmbH
Blaubeurer Str. 32
89077 Ulm
Telefon: +49 (731) 3990-0
Telefax: +49 (731) 3990-10
http://www.bantleon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Grafikdesign-Fähigkeiten zu erweitern. Ab dem 25. November 2024 bieten wir eine umfassende Weiterbildung im Grafikdesign an, die über 3 Monate dauert. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Medien und Design vertiefen möchten.

Unser Schulungsprogramm deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um Ihnen eine solide Grundlage und tiefgehendes Wissen im Grafikdesign zu vermitteln. Die Weiterbildung beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Designprinzipien und Techniken. Sie werden lernen, wie Sie mit den führenden Grafikprogrammen arbeiten, darunter Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator, sowie moderne CAD- und 3D-Modellierungssoftware wie Blender. Diese Tools sind essenziell, um professionelle und hochwertige Grafiken zu erstellen, die in verschiedenen Medienformaten Anwendung finden.

Im Verlauf des Kurses erwerben Sie Kenntnisse in der Gestaltung von Print- und Digitalmedien. Sie lernen, wie Sie Layouts für Zeitschriften, Broschüren und Flyer entwickeln, sowie Webseiten und digitale Inhalte gestalten. Die Schulung umfasst auch fortgeschrittene Techniken wie Typografie, Bildbearbeitung und die Erstellung von visuellen Effekten, die Ihre Designs aufwerten.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist das Erlernen der Projektleitung im Grafikdesign. Sie werden mit allen Phasen des Designprozesses vertraut gemacht – von der Konzeption und Planung bis hin zur Produktion und Distribution. Zusätzlich werden Sie in Präsentationstechniken geschult, um Ihre Arbeiten professionell und überzeugend vorzustellen.

Unsere praxisorientierten Module bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen direkt anzuwenden und durch realistische Projekte praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie arbeiten an verschiedenen Designprojekten, die in Ihrer Arbeitsmappe dokumentiert werden. Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten im Grafikdesign bestätigt.

Dank der 100%igen Förderung durch Bildungsgutscheine (BGS) haben Sie die Möglichkeit, diese wertvolle Weiterbildung ohne finanzielle Belastung zu absolvieren. Unsere Experten stehen Ihnen während der gesamten Dauer des Kurses beratend zur Seite, um Sie bei der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre kreative Karriere im Grafikdesign voranzutreiben und sich für die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Medien- und Designbranche zu qualifizieren.

Eventdatum: 25.11.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Von der Idee zur Realität: Weiterbildung in 3D Modeling, Konstruktion und Gamedesign (Schulung | Berlin)

Von der Idee zur Realität: Weiterbildung in 3D Modeling, Konstruktion und Gamedesign (Schulung | Berlin)

Am 25. November 2024 startet eine umfassende Weiterbildung im Bereich 3D Modeling, Konstruktion und Gamedesign. Dieser Kurs richtet sich an Fachleute und Interessierte, die ihre Kenntnisse im digitalen Design vertiefen möchten. Er bietet eine detaillierte Einführung in aktuelle Techniken und Tools des 3D-Designs.

Inhalt und Schwerpunkte:

  1. Grundlagen des 3D Modeling: Starten Sie mit den grundlegenden Techniken des 3D Modellings. Lernen Sie, wie Sie Polygon-Modeling, NURBS und Sculpting einsetzen, um komplexe geometrische und organische Formen zu erstellen. Nutzen Sie die leistungsfähige Modellierungssoftware Blender, um Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von 3D-Modellen zu vertiefen.

  2. Fortgeschrittene Techniken und Tools: Tauchen Sie tiefer in die Welt des 3D-Designs ein. Erlernen Sie fortgeschrittene Techniken wie Retopology für die Optimierung von Modellen, UV-Mapping für die präzise Texturierung und Texture Painting zur Erstellung realistischer Oberflächen. Sie werden auch mit Shader-Programmierung und prozeduralem Modeling vertraut gemacht, um komplexe Materialien und Strukturen zu erzeugen.

  3. Storytelling und Bildkomposition: Entdecken Sie die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens. Erfahren Sie, wie Sie durch Storyboards, Animatics und Cinematography eine fesselnde visuelle Erzählung gestalten. Lernen Sie die Grundlagen der Bildkomposition, einschließlich des Goldenen Schnitts, Farbtheorie und Perspektive, um Ihre Szenen ästhetisch ansprechend und dynamisch zu gestalten.

  4. Licht- und Schattentechniken: Meistern Sie die verschiedenen Beleuchtungstechniken wie Global Illumination, HDRI-Beleuchtung und Ray Tracing, um realistische Lichteffekte zu erzeugen. Erfahren Sie, wie Sie mit Schattenwurf, Reflektionen und Refraktionen arbeiten, um die visuelle Qualität Ihrer 3D-Szenen zu verbessern.

  5. Kameraführung und Bewegungsunschärfe: Lernen Sie Kameratechniken wie Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe und Kamerabewegungen kennen, um Ihre Animationen und Renderings lebendiger zu gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kameraeinstellungen, um die emotionale Wirkung Ihrer Szenen zu verstärken.

  6. Schnellzeichnen und Layout-Design: Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im schnellen Skizzieren und Layout-Design. Nutzen Sie Techniken wie Thumbnails, Skizzen und Storyboard-Skizzen, um Ihre Ideen effizient zu visualisieren und weiterzuentwickeln.

Spätere Einsatzgebiete:

Die Weiterbildung bereitet Sie auf verschiedene Anwendungsgebiete vor, darunter:

  • Film- und Spieleindustrie
  • Architekturvisualisierung
  • Produktvisualisierung
  • Werbemittel-Design
  • Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)

Nach Abschluss des Kurses sind Sie bestens gerüstet für Positionen wie 3D-Modeler, 3D-Artist, CAD-Designer, Visual Effects (VFX) Artist, Game Artist, Architekturvisualisierer, Produktvisualisierer, Gamedesigner, Game Programmer, Beta-TesterIn, Interface Designer, VideobearbeiterIn und viele weitere kreative und technische Rollen.

Förderung und Abschluss:

Die Weiterbildung wird zu 100% durch Bildungsgutscheine (BGS) der Arbeitsagentur und Jobcenter gefördert. Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zeugnis und Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse offiziell bescheinigt.

Eventdatum: 25.11.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Intensiv-Training in Englisch mit TOEIC-Prüfung ab 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

Intensiv-Training in Englisch mit TOEIC-Prüfung ab 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse und erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten mit unserer umfassenden Weiterbildung in Englisch, die am 25. November 2024 beginnt. Dieser speziell gestaltete Kurs richtet sich an Teilnehmer aller Niveaus, von A1 bis C2, und bereitet Sie intensiv auf die TOEIC-Prüfung vor – ein weltweit anerkanntes Zertifikat, das Ihre Sprachkompetenz in einem internationalen Kontext bestätigt.

Kursinhalte:

  • Intensiv-Training Englisch: Erlernen und Vertiefen der Sprachfertigkeiten in Wort und Schrift. Der Kurs deckt alle Aspekte der englischen Sprache ab, einschließlich Aussprache, Grammatik und Wortschatz.
  • Business English: Fokussierung auf Fachausdrücke und Begriffe, die in geschäftlichen Kontexten verwendet werden. Sie lernen, komplexe Sätze zu formulieren und präzise in professionellen Situationen zu kommunizieren.
  • Praktische Anwendungen: Sie üben effektive Kommunikation in Meetings, Verhandlungen und geschäftlichen Korrespondenzen. Rollenspiele und Gruppendiskussionen fördern Ihre Sprechfertigkeit und Selbstbewusstsein.
  • Fortgeschrittene Techniken: Nutzung modernster Lernmethoden und Werkzeuge, einschließlich Cloud-Services und automatisierter Prozesse, zur Verbesserung Ihrer Effizienz im Beruf.
  • TOEIC-Prüfungsvorbereitung: Sie bereiten sich gezielt auf die TOEIC-Prüfung vor, um Ihre Englischkenntnisse zertifizieren zu lassen. Die Prüfung ist ein international anerkanntes Zeugnis, das Ihre Sprachkompetenz im beruflichen Umfeld bestätigt.

Warum teilnehmen?

In der globalisierten Arbeitswelt sind fundierte Englischkenntnisse ein entscheidender Vorteil. Unser Kurs hilft Ihnen, Ihre sprachlichen Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben, bietet praktische Übungen für den beruflichen Alltag und bereitet Sie auf die international anerkannte TOEIC-Prüfung vor. Mit einem erfolgreichen Abschluss des Kurses eröffnen sich Ihnen neue berufliche Perspektiven und Chancen in internationalen Märkten.

Eventdatum: 25.11.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Business mit Microsoft Office 2021 – Ihre Expertenweiterbildung beginnt am 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

E-Business mit Microsoft Office 2021 – Ihre Expertenweiterbildung beginnt am 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

Nutzen Sie die umfassende Schulung zu Microsoft Office 2021, um Ihre Fähigkeiten im Büroalltag auf das nächste Level zu bringen. Unser Kurs beginnt am 25. November 2024 und bietet Ihnen eine detaillierte Auseinandersetzung mit den neuesten Funktionen von Microsoft Office 2021. Der Kurs deckt die fünf zentralen Anwendungen ab: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access, und geht weit über die Grundlagen hinaus.

Im Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken und bewährte Praktiken kennen, die Ihre Produktivität und Effektivität deutlich steigern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration von Cloud-Services und der Nutzung moderner Arbeitsmethoden, um eine nahtlose Zusammenarbeit und effiziente Dateiverwaltung zu ermöglichen. Sie erfahren, wie Sie die leistungsfähigen Funktionen von Office 2021 optimal nutzen, um im Team zu arbeiten und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Schulung bietet Ihnen auch Einblicke in innovative Office-Funktionen wie verbesserte Suchwerkzeuge, aufgeräumte Desktops und die Morph-Funktion in PowerPoint. Sie lernen, wie Sie Automatisierungstechniken und benutzerdefinierte Makros anwenden, um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Ein bedeutender Bestandteil des Kurses ist die vertiefte Anwendung der DIN-Normen in der Geschäftskorrespondenz. Sie erhalten detaillierte Kenntnisse über die DIN 5008, DIN 676 und DIN 16734, um eine konsistente Gestaltung und Formatierung von Geschäftsbriefen und Dokumenten in Microsoft Word 2021 sicherzustellen. Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele helfen Ihnen, dieses Wissen direkt umzusetzen.

Darüber hinaus umfasst die Schulung eine umfassende Vertiefung in die Nutzung von Access 2021 und die Verwaltung relationaler Datenbanken sowie anspruchsvolle Datenanalyse- und Visualisierungstechniken in Excel 2021. Sie erlernen, wie Sie relationale Datenbanken erstellen, pflegen und effektive Berichte und Analysen generieren.

Abschließend erhalten Sie ein Zeugnis und ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt. Dieses Zertifikat wird Ihre beruflichen Perspektiven erweitern und Sie für eine Vielzahl von Einsatzbereichen im E-Business qualifizieren.

Eventdatum: 25.11.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung in Buchhaltung, Kalkulation und Controlling (Schulung | Berlin)

Weiterbildung in Buchhaltung, Kalkulation und Controlling (Schulung | Berlin)

Nutzen Sie die Chance, sich im Finanz- und Rechnungswesen zu spezialisieren und Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern! Unser umfassender Kurs in Buchhaltung, Kalkulation und Controlling beginnt am 25. November 2024 und wird zu 100 % durch einen Bildungsgutschein gefördert. Die Weiterbildung richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse in diesen zentralen Bereichen des Finanzwesens erwerben oder vertiefen möchten.

In unserem praxisorientierten Kurs vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Grundlagen der Buchhaltung. Sie lernen die korrekte Erfassung von Belegen, die Erstellung von Monatsabschlüssen und den Umgang mit speziellen Steuererklärungen. Unser Ziel ist es, Sie sicher im Umgang mit finanziellen Dokumenten und deren korrekter Buchung zu machen, um eine präzise und rechtssichere Buchführung gewährleisten zu können.

Der Bereich Kalkulation geht weit über einfache Rechenarten hinaus. Hier erlernen Sie, komplexe mathematische Probleme zu lösen, fixe und variable Kosten zu berechnen und diese Informationen für fundierte betriebliche Entscheidungen zu nutzen. Ihre Fähigkeiten in der Kalkulation werden Ihnen helfen, präzise Budgetierungen und Kostenanalysen durchzuführen, um betriebliche Ziele effizient zu erreichen.

Controlling ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Weiterbildung. Hier vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Controlling-Methodik, um finanzielle Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Sie erfahren, wie Sie Deadlines überwachen, Mahn- und Klageverfahren handhaben und wie Sie durch gezielte Steuerung und Kontrolle die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens verbessern können.

Unser Kurs ist in 3 Monate unterteilt und bietet sowohl Theorie als auch praxisnahe Anwendung. Erfahrene Dozenten und ein persönlicher Tutor begleiten Sie durch den gesamten Lernprozess. Sie haben die Möglichkeit, eigene Projekte einzubringen und anzuwenden, was Ihnen ein vertieftes Verständnis für die Praxis ermöglicht.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie das Zertifikat „Kaufmännische Assistenz – Wirtschaftsassistenz (FiGD)“, das Ihre erworbenen Kenntnisse bestätigt und Ihre Qualifikationen im Finanzwesen unterstreicht. Dieses Zertifikat eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven und zeigt Ihre Expertise in Buchhaltung, Kalkulation und Controlling auf.

Eventdatum: 25.11.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet