2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 17. UND 18.10.2024 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 17. UND 18.10.2024 IN WUPPERTAL

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Lise-Meitner-Straße 1-13, Haus 2, 42119 Wuppertal
Termin: 17. und 18.10.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 17.10.24 – 18.10.24

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 19. UND 20.09.2024 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 19. UND 20.09.2024 IN MAGDEBURG

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Gustav-Ricker-Straße 62, Haus C1, 39120 Magdeburg
Termin: 19. und 20.09.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 19.09.24 – 20.09.24

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 29. UND 30.08.2024 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 29. UND 30.08.2024 IN WERNAU (NECKAR)

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Talstr. 8, 73249 Wernau
Termin: 29. und 30.08.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 29.08.24 – 30.08.24

Eventort: Wernau (Neckar)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 11. UND 12.07.2024 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 11. UND 12.07.2024 IN WUPPERTAL

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Lise-Meitner-Straße 1-13, Haus 2, 42119 Wuppertal
Termin: 11. und 12.07.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 11.07.24 – 12.07.24

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 13. UND 14.06.2024 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 13. UND 14.06.2024 IN MAGDEBURG

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Gustav-Ricker-Straße 62, Haus C1, 39120 Magdeburg
Termin: 13. und 14.06.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 13.06.24 – 14.06.24

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 23. UND 24.05.2024 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 23. UND 24.05.2024 IN WERNAU (NECKAR)

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Talstr. 8, 73249 Wernau
Termin: 23. und 24.05.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 23.05.24 – 24.05.24

Eventort: Wernau (Neckar)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 18. UND 19.04.2024 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 18. UND 19.04.2024 IN WUPPERTAL

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Lise-Meitner-Straße 1-13, Haus 2, 42119 Wuppertal
Termin: 18. und 19.04.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 18.04.24 – 19.04.24

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 14. UND 15.03.2024 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 14. UND 15.03.2024 IN MAGDEBURG

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Gustav-Ricker-Straße 62, Haus C1, 39120 Magdeburg
Termin: 14. und 15.03.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 14.03.24 – 15.03.24

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 15. UND 16.02.2024 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 15. UND 16.02.2024 IN WERNAU (NECKAR)

Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen.

In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.     

Leistungen

Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss von den Teilnehmern umsetzen. Die Schulung vermittelt Ihnen das komplexe Wissen, um selbstständig eigene Scan-Projekte erfolgreich durchzuführen. Die Schulung gilt auch als Voraussetzung für die Miete unserer Laserscanner (zur Miete).

Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Laserscanning kennen. Vertiefen Sie ihr Wissen und tauschen Sie sich mit den Profis aus.

Inhalt der Schulung

  • Demonstration von Laserscanning (Hardware und Software)
  • Grundlagen des Laserscanning
  • Grundlagen der Punktwolkenauswertung
  • gerechnete Projektdaten
  • Erfahrungsaustausch
  • Übernahme der Daten in CAD-Systeme
  • verständliche Handouts zum einfachen Nachmachen
  • außerdem: Verpflegung und Schulungsraum

Kursbedingungen

Ort: Laserscanning Europe GmbH, Talstr. 8, 73249 Wernau
Termin: 15. und 16.02.2024
Anzahl der Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Dauer der Schulung:  2 Tage
Preis je Teilnehmer: € 620 exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Teilnahmezertifikat

Zur Anmeldung >

Eventdatum: 15.02.24 – 16.02.24

Eventort: Wernau (Neckar)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Academy: Schulung KI – Chancen und Risiken für die Sicherheit bewerten (Schulung | Online)

HiSolutions Academy: Schulung KI – Chancen und Risiken für die Sicherheit bewerten (Schulung | Online)

Die Schulung:

Alle wollen sich jetzt von künstlicher Intelligenz bei ihrer Arbeit unterstützen lassen. Aber was bedeutet das aus Sicherheitssicht? Um entscheiden zu können, ob und wie der Einsatz reglementiert werden kann und sollte, muss man die Chancen und Risiken für die Informationssicherheit kennen. In dieser Schulung werden wir uns zuerst die wichtigsten Grundlagen zu aktuellen KI-Verfahren wie maschinelles Lernen (ML) und große Sprachmodelle (LLM) anschauen. Darauf basierend gehen wir dann auf die aktuellen Sicherheitsauswirkungen beim Einsatz dieser Verfahren in der Praxis ein. Die Themenauswahl orientiert sich dabei an den häufigsten Fragestellungen, die Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) an uns herantragen.

Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich an:

  • Informationssicherheitsbeauftragte, die sich auf Fragen zum KI-Einsatz im Unternehmen vorbereiten wollen
  • IT-Verantwortliche, die KI-Techniken einsetzen wollen und im Sinne des „Security-by-Design“-Ansatzes, die Sicherheitsrisiken direkt mitbetrachten wollen

Inhalte:

Im ersten Teil der Schulung werden Grundlagen besprochen, um die aktuellen Trends und Fachbegriffe einordnen zu können:

  • Hatten wir das nicht alles schon einmal? Kurze Historie zur Einordnung
  • Wie funktioniert es unter der Haube? Die Techniken hinter ML, LLMs und ChatGPT …
  • Welche KI-Techniken gehen direkt im Gerät, On-Premise oder nur in der Cloud?

Im zweiten Teil geht es um die praktische Anwendung und die Chancen und Risiken von KI:

  • gute und riskante Anwendungsfälle für das Unternehmen
  • Anwendungsfälle, die Informationssicherheitsbeauftragten die Arbeit erleichtern
  • allgemeine Sicherheitsrisiken und KI/LLM-spezifische Sicherheitsrisiken
  • Ermöglichung der sicheren Nutzung in der Praxis

Die Theorie wird durch interaktive Übungen und Praxisbeispiele aufgelockert, bei denen die Teilnehmer beispielsweise Prompt Injektion und iteratives Prompt Engineering selbst ausprobieren können.

Die Schulung ist als Online-Schulung ausgelegt und dauert einen Tag.

Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet