Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Modul 2) (Seminar | Online)

Modul 2 – Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten bei energetischer Sanierung

Auf Grundlage eines Vertragsmusters erläutert die Seminarreihe in modularen Schritten jeweils haftungsrelevante Aspekte und Vertragspflichten bei Energieberatung und Fachplanung Energieeffizienz. Regelungsbedarfe und Handlungsoptionen für ein rechtlich abgesichertes Vorgehen werden aufgezeigt, so dass Verträge als „praktisches Scharnier“ für Planungs- und Rechtssicherheit nutzbar gemacht werden können.

Diese Veranstaltungsreihe besteht aus insgesamt fünf Modulen, die Sie unabhängig voneinander buchen können:

Modul 1: Rechtliche Grundlagen bei Energieberatung

Modul 2: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten bei energetischer Sanierung

Modul 3: Dichtheitskonzept – Schnittstellenrisiken – Gesamtschuld

Modul 4: Lüftungskonzept und Schimmel im Bau- und Mietrecht

Modul 5: KfW (BEG)-Baubegleitung Stichprobenkontrollen – Dokumentation – Abnahme

Eventdatum: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Modul 1) (Seminar | Online)

Modul 1
Rechtliche Grundlagen bei Energieberatung

Auf Grundlage eines Vertragsmusters erläutert die Seminarreihe in modularen Schritten jeweils haftungsrelevante Aspekte und Vertragspflichten bei Energieberatung und Fachplanung Energieeffizienz. Regelungsbedarfe und Handlungsoptionen für ein rechtlich abgesichertes Vorgehen werden aufgezeigt, so dass Verträge als „praktisches Scharnier“ für Planungs- und Rechtssicherheit nutzbar gemacht werden können.

Diese Veranstaltungsreihe besteht aus insgesamt fünf Modulen, die Sie unabhängig voneinander buchen können:

Modul 1: Rechtliche Grundlagen bei Energieberatung

Modul 2: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten bei energetischer Sanierung

Modul 3: Dichtheitskonzept – Schnittstellenrisiken – Gesamtschuld

Modul 4: Lüftungskonzept und Schimmel im Bau- und Mietrecht

Modul 5: KfW (BEG)-Baubegleitung Stichprobenkontrollen – Dokumentation – Abnahme

Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2-Tages-Seminar „Metallzugversuch und Härteprüfung in Theorie und Praxis“ (Seminar | Nossen)

2-Tages-Seminar „Metallzugversuch und Härteprüfung in Theorie und Praxis“ (Seminar | Nossen)

Ziel des Seminars ist die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten in den Bereichen Zugversuch und Härteprüfung.

Inhalte im Überblick:

Zugversuch

  • Allgemeine Grundlagen zum Zugversuch
  • Umsetzung der Normen in LabMaster
  • Praktische Durchführung von Zugversuchen
  • Prüfmethoden Metallzugversuch

Härteprüfung

  • Grundlagen Härteprüfung / Normen
  • Vickershärte/Rockwellhärte/Brinellhärte
  • Mobile Härteprüfung
  • Praktische Durchführung von Härteprüfungen an stationären Härteprüfgeräten und mit mobilen Härteprüfern der Firma Cisam-Ernst

Eventdatum: 22.10.25 – 23.10.25

Eventort: Nossen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Am Gründchen 1
01683 Nossen
Telefon: +49 (35242) 445-0
Telefax: +49 (35242) 445-111
https://www.hegewald-peschke.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil

Während die weltweit führenden Leaders vom 20. bis 24. Januar 2025 in Davos, Schweiz, zum World Economic Forum versammeln, wird LeverX aktiv an bedeutenden Business-Events teilnehmen, die parallel zu diesem globalen Forum stattfinden. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Plattform, um Kooperationen zu fördern und innovative Ansätze zur Gestaltung der globalen Wirtschaft der Zukunft zu erkunden.

LeverX bei hochrangigen Diskussionen

Das Team von LeverX freut sich darauf, zu diesen hochkarätigen Gesprächen beizutragen. Mit seiner Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen unterstreicht LeverX sein Engagement, sinnvolle Veränderungen voranzutreiben und technologische Innovationen zu fördern.

Treffen Sie unsere Delegation:

Unsere Delegation wird an zahlreichen Events rund um das Forum teilnehmen. Dies bietet eine einmalige Gelegenheit, persönlich in Kontakt zu treten und über Themen wie digitale Transformation, künstliche Intelligenz (KI), digitale Lieferketten (DSC) und Product Lifecycle Management (PLM) zu diskutieren.

Unsere Delegierten:

@Dr. Victor Lozinski – Mitbegründer & Vorstandsvorsitzender von LeverX

@Stepan Yunkevich – Leiter der Webentwicklung bei LeverX & CTO bei Emerline

@Juergen Helmle – Business Development Director, LeverX Schweiz

@Olga Rasolka – Leiterin für Außenbeziehungen bei LeverX

@Alexei Bogdanovich – Leiter Kommunikation / Partner Success Manager bei LeverX

Ein Highlight-Moment:

Im Rahmen der Veranstaltung DIGITAL LOUNGE @WEF2025 wird Stepan Yunkevich eine Session über neue Gewinnpotenziale für Unternehmen durch generative KI (GenAI) halten, die folgende Themen umfasst:

Was GenAI ist und wie es Unternehmen transformieren kann

Praktische Beispiele für GenAI-Lösungen

Die Vorteile von GenAI für Entwickler

Vereinbaren Sie ein Treffen mit uns:

Wenn Sie an den Veranstaltungen in Davos teilnehmen, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, unser Team zu treffen! Vereinbaren Sie ein persönliches Treffen, um zu erfahren, wie LeverX Ihre geschäftlichen Herausforderungen lösen kann.

Jetzt ein Meeting buchen: 

https://leverx.com/events/leverx-at-world-economic-forum-2025#form 

Eventdatum: 20.01.25 – 24.01.25

Eventort: Davos

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LeverX GmbH
Bergheimer Strasse 147 EG
69115 Heidelberg
Telefon: +49 151 724 95 963
https://leverx.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Radon Rn50-Test mittels BlowerDoor (Seminar | Springe)

Radon Rn50-Test mittels BlowerDoor

Durch in Gebäude eindringende radonhaltige Luft entstehen in Innenräumen höhere Radonkonzentrationen. Baumaterialien und Wasser können diesen Effekt noch verstärken. Da Radon nachweislich ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebserkrankungen birgt, kommt in den betroffenen Regionen der Bestimmung der Radonkonzentration in Gebäuden besondere Bedeutung zu.

Eventdatum: 05.02.25 – 06.02.25

Eventort: Springe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BlowerDoor Messung nach DIN EN ISO 9972 (Seminar | Springe)

BlowerDoor Messung nach DIN EN ISO 9972

Sie lernen den normgerechten Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah gehen Sie alle Schritte gemeinsam durch: Einbau und Inbetriebnahme der Messeinrichtung, die Gebäudepräparation, die Berücksichtigung von Wetterbedingungen, die Aufnahme der natürlichen Druckdifferenz, die Durchführung einer normgerechten Messreihe und verschiedene Methoden der Leckageortung. Abschließend erarbeiten Sie in der Gruppe einen Prüfbericht und bewerten die Ergebnisse.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Januar 2025 09:00 – 17:08

Eventort: Springe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Seminar „Nahwärme erfolgreich umsetzen“ bei ENERPIPE in Hilpoltstein (Seminar | Hilpoltstein)

Live-Seminar „Nahwärme erfolgreich umsetzen“ bei ENERPIPE in Hilpoltstein (Seminar | Hilpoltstein)

Lernen Sie alles über Wärmenetze und besichtigen Sie ENERPIPE und ein Wärmenetz in der Region! Jetzt anmelden!

Im kostenlosen LIVE-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ geben wir Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Holzhackschnitzelheizungen, Solarthermie, Wärmepumpen, Abwärme aus Industrie und Biogasanlagen) erfolgreich eingebunden werden können.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte, wie es in Neubaugebieten und im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen, um Wärmenetze wirtschaftlich und technisch erfolgreich umzusetzen.

Dabei sehen wir uns nicht als reine Katalogfirma, sondern sind in frühen Konzeptionsphasen beteiligt, um die bestmögliche und effizienteste Lösung zu erarbeiten.

 

Rahmenprogramm:

Von der Projektidee zur Netzplanung im digitalen Zwilling, Marcus Fuchs, heatbeat
Wärmenetze erfolgreich umsetzen, Markus Euring, ENERPIPE
Firmenbesichtigung bei ENERPIPE
Besichtigung Wärmenetzprojekt in der nahen Region

Eventdatum: Freitag, 21. Februar 2025 08:30 – 13:00

Eventort: Hilpoltstein

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ENERPIPE GmbH
An der Autobahn M1
91161 Hilpoltstein
Telefon: +49 (9174) 976507-0
https://www.enerpipe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

Die Münchner Akupunkturtage bieten ein einzigartiges Konzept:

Lehre und Praxis direkt am Patienten im Austausch mit erfahrenen Lehrern und Dozenten. In Gruppen von 3 Teilnehmern werden 3 bis 4 Patienten pro Tag unter der Supervision von renommierten und spezialisierten Akupunkteuren – Bedside teaching – und unter Anwendung eines integrativen modernen Hands-on-Ansatzes basierend auf traditioneller chinesischer Akupunktur behandelt. Kenntnisse der Akupunktur sind Voraussetzung für die Teilnahme, mind. A-Diplom oder gleichwertige Qualifikation; Anerkennung als Modul V der Meister-Ausbildung „Meister der Akupunktur DÄGfA“.

*Eine Veranstaltung der DÄGƒA in Kooperation mit der Klinik für Anaesthesiologie des LMU Klinikums München*

Eventdatum: 03.04.25 – 06.04.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IXOS.Forum Baden-Baden (Seminar | Hügelsheim)

Live & Interaktiv: Entdecken Sie auf dem IXOS.Forum neue digitale Dimensionen und Innovationen für Ihr Apothekenmanagement!

PHARMATECHNIK lädt Interessenten mit Wechselwunsch und Neukunden herzlich zum neuen Live-Format IXOS.Forum ein.

Die Teilnehmer erleben dort folgende Themen und Showcases:

IXOS-UI: Die Oberfläche für UX par excellence

  • Architektur & Logik der IXOS-Benutzeroberfläche

Bereit für das nächste Level? Wie Sie den IXOS Erfolgs-Booster zünden

  • Highlights & Lifehacks der IXOS-Insider
  • Vorteile von Schnittstellen
  • Mit KI Ertragspotenziale maximieren

IXOS Kasse: Kunden kaufen gerne wieder

  • Struktureller Aufbau und Leistungsmerkmale der IXOS Kasse
  • Vom E-Rezept bis zur Sofortrechnung: Schnell & serviceorientiert

IXOS Q&A: The Stage is Yours!

 

Wann: Donnerstag, 13. Februar 2025, 14 – 18 Uhr

Wo: PHARMATECHNIK Baden-Baden | Am Hecklehamm 7 | 76549 Hügelsheim  

Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 14:00 – 18:00

Eventort: Hügelsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IXOS.Forum Saarland (Seminar | Waldmohr)

Live & Interaktiv: Entdecken Sie auf dem IXOS.Forum neue digitale Dimensionen und Innovationen für Ihr Apothekenmanagement!

PHARMATECHNIK lädt Interessenten mit Wechselwunsch und Neukunden herzlich zum neuen Live-Format IXOS.Forum ein.

Die Teilnehmer erleben dort folgende Themen und Showcases:

IXOS-UI: Die Oberfläche für UX par excellence

  • Architektur & Logik der IXOS-Benutzeroberfläche

Bereit für das nächste Level? Wie Sie den IXOS Erfolgs-Booster zünden

  • Highlights & Lifehacks der IXOS-Insider
  • Vorteile von Schnittstellen
  • Mit KI Ertragspotenziale maximieren

IXOS Kasse: Kunden kaufen gerne wieder

  • Struktureller Aufbau und Leistungsmerkmale der IXOS Kasse
  • Vom E-Rezept bis zur Sofortrechnung: Schnell & serviceorientiert

IXOS Q&A: The Stage is Yours!

 

Wann: Mittwoch, 12. Februar 2025, 14 – 18 Uhr

Wo: PHARMATECHNIK Saarland | Georg-Fleischer-Straße 2 | 66914 Waldmohr 

Eventdatum: Mittwoch, 12. Februar 2025 14:00 – 18:00

Eventort: Waldmohr

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet