FingerHaus Veranstaltung Infoabend »Fördermittel« (Sonstiges | Fellbach)

FingerHaus Veranstaltung Infoabend »Fördermittel« (Sonstiges | Fellbach)

Wir zeigen Ihnen, warum es sich für Sie lohnt, jetzt auf Fördermittel zu setzen und warum FingerHaus dafür genau der richtige Baupartner ist. Wir haben einen kundenorientierten Prozess entwickelt, der Ihnen den Zugang zu Fördermitteln erleichtert und Kosten für einen Zertifizierungsprozess vermeidet. Was Ihrerseits zu tun ist, wie Sie eine Förderung in Anspruch nehmen und energetisch unabhängig werden können, erklären Ihnen unsere Experten.

Ihre Mehrwerte im Überblick:

– Erfahren Sie, wie Sie die KfW-Förderprogramme »Klimafreundlicher Neubau« (KFN) oder »Wohneigentum für Familien« (WEF) nutzen und wie Sie von einem zinsgünstigen KfW-Wohngebäudekredit profitieren können.
– In unseren InklusivLeistungen ist bereits die Prüfung der Förderfähigkeit durch unsere qualifizierten und zertifizierten FingerHaus-Auditoren enthalten.
– Zukunftssicheres Wohnen durch die Steigerung des Marktwertes Ihres Finger-Hauses durch lückenlose Dokumentation aller relevanter Gebäudedaten im Rahmen der Zertifizierung.
– NachhaltigkeitsPrinzip: Ein Finger-Haus im Gebäudestandard »Effizienzhaus 40« spart Jahr für Jahr Heizkosten und schont Umwelt und Ressourcen!

Unser Programm für Sie:

– FingerHaus – wir stellen uns vor
– Vortrag: Aktuelle Baufinanzierungsmöglichkeiten im Neubau als Chance. Alle Fördermöglichkeiten der Landesbanken und KFW im Neubau.
– anschließender Austausch und individuelle Musterhausbesichtigung

Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

 

Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Melden Sie sich jetzt bis zum 19. September 2023 an:

E-Mail: mh-fellbach@fingerhaus.com
Mobil: 0711 5771473

Veranstaltungsort:

Musterhaus Fellbach
Höhenstraße 21
70736 Fellbach

Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 18:30 – 20:30

Eventort: Fellbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FingerHaus Veranstaltung Grill-Event in Hetzerath (Sonstiges | Hetzerath)

FingerHaus Veranstaltung Grill-Event in Hetzerath (Sonstiges | Hetzerath)

Wer ein Haus baut, der träumt auch vom ersten Grillen im eigenen Garten. Erleben Sie schon jetzt dieses Gefühl und besuchen Sie uns zum exklusiven Grill-Event am 17. September 2023 von 11:00–16:00 Uhr in Hetzerath. Unser Finanzierungsexperte steht für erste Fragen rund um das Thema Finanzieren bereit und informiert Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten. Währenddessen grillen wir für Sie und bereiten leckere Gerichte zu. Tauschen Sie sich außerdem mit Bauherren über den Hausbau mit FingerHaus aus und sammeln Sie Inspiration. Viele Teilnehmer, viel Spaß und informative Gespräche erwarten Sie!

Ihre Mehrwerte im Überblick:

  • In unseren InklusivLeistungen ist bereits die Prüfung der Förderfähigkeit durch unsere qualifizierten und zertifizierten FingerHaus-Auditoren enthalten.
  • Zukunftssicheres Wohnen durch die Steigerung des Marktwertes Ihres Finger-Hauses durch lückenlose Dokumentation aller relevanter Gebäudedaten im Rahmen der Zertifizierung.
  • NachhaltigkeitsPrinzip: Ein Finger-Haus im Gebäudestandard »Effizienzhaus 40« spart Jahr für Jahr Heizkosten und schont Umwelt und Ressourcen! Die Förderstufe KFWG/KFWG-Q erzeugt sogar zusätzlich Strom.

Aktueller denn je: Nutzen Sie die attraktive Förderung für Ihr Traumhaus!

Während des Events ist unser Fachberater und Finanzierungsberater vor Ort, um Sie individuell zum Thema Hausbau und Förderung zu beraten. Erfahren Sie, wie Sie die KfW-Förderprogramme »Klimafreundlicher Neubau« (KFN) oder »Wohneigentum für Familien« (WEF) nutzen und wie Sie von einem zinsgünstigen KfW-Wohngebäudekredit profitieren können.

Jetzt bis zum 14. September 2023 anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

E-Mail: patrick.kastler@fingerhaus.com
Mobil: 0171 1904918

Eventdatum: Sonntag, 17. September 2023 11:00 – 16:00

Eventort: Hetzerath

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung am 16.08.2023 (Sonstiges | Online)

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung am 16.08.2023 (Sonstiges | Online)

Sie möchten wieder Schwung in Ihre Karriere bringen? Wir von Lecturio bieten eine Vielzahl an geförderten Weiterbildungsmaßnahmen an, die Sie bei diesem Ziel unterstützen – mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit sogar komplett kostenfrei!  

Ihre Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio – so geht’s! 

In dieser kostenfreien Infoveranstaltung erfahren Sie unter anderem: 

  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein? 
  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab? 
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen? 
  • Was tun, wenn ich bereits während der Weiterbildung einen neuen Job bekomme? 

Darüber hinaus geht unsere Lehrgangsbetreuung selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Fragen ein und gibt Ihnen zudem hilfreiche Tipps und Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.  

Melden Sie sich jetzt direkt an! Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen. 

Eventdatum: Mittwoch, 16. August 2023 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Siemens: Produktion der Zukunft – Die resiliente Fabrik (Sonstiges | Online)

Siemens: Produktion der Zukunft – Die resiliente Fabrik (Sonstiges | Online)

Produktion der Zukunft – Die resiliente Fabrik

Die Produktion der Zukunft muss sich neuen Realitäten stellen. In einem Umfeld permanenter Krisen ist Flexibilität und Robustheit mehr denn je gefragt. Und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit eine große Herausforderung. Mit weniger immer mehr erreichen, ist das Ziel der nächsten Jahre. Und da eröffnen die Innovationstreiber Lean, Green und Digitalisierung große Chancen. 

Lean 2.0 – Das Lean des 21 Jahrhunderts

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Flexibilität einer Werkstattfertigung mit den wirtschaftlichen Vorteilen einer Fließfertigung kombinieren. Experten nennen das Matrixproduktion und sprechen bereits vom Lean des 21. Jahrhunderts.

Digital – Nach der Pflicht kommt die Kür

Um die digitale Vernetzung eines bestehenden Maschinenparks kommt keine Fabrik herum. Sind die Grundlagen allerdings geschaffen, eröffnet sich ein ganzer Strauß neuer Möglichkeiten von virtuellen Planungsansätzen über vollautomatische Logistiksysteme bis hin zu mannlosen Schichten am Wochenende.

Green – von der Co2 neutralen Fabrik zur nachhaltigen Fabrik

Die CO2 neutrale Fabrik wird schon in wenigen Jahren der neue Standard sein. Im Fokus stehen dann Themen der Kreislaufwirtschaft und einer Zero Impact Factory, einer Fabrik ganz ohne schädliche Umwelteinflüsse.

Seien Sie am 13.-14. September 2023 live im Online-Stream dabei.

Was erwartet Sie bei dieser Veranstaltung als digitaler Teilnehmer?

  • ein hochwertiger Stream live direkt aus dem SIEMENS-Werk Karlsruhe.
  • aktive Teilnahme an allen Diskussionen. Ihre Fragen werden in Echzeit ins Werk übertragen.
  • viele hochwertige Vorträge und Diskussionen.
  • eine digitale Werksführung mit Einblicken in die Umsetzungen in der Fabrik.
  • Die Veranstaltung ist auf Deutsch, Sie können jedoch bei Bedarf eine Übersetzung ins Englische aktivieren.

Zur Übersicht

Zur Anmeldung

Sie wollen nicht nur Online, sondern auch vor Ort dabei sein und die besten Produktionen live erleben? 

Mehr Informationen zur Teilnahme an der Lernreise „Produktion der Zukunft“

 

Eventdatum: 13.09.23 – 14.09.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

macils. management centrum gmbh
Waldburgstr. 173
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 737344-0
Telefax: +49 (711) 737344-99
https://www.share2perform.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Entdecke deine Zukunft: Speed-Dating im Riesenrad mit dresden elektronik! (Sonstiges | Dresden)

Entdecke deine Zukunft: Speed-Dating im Riesenrad mit dresden elektronik! (Sonstiges | Dresden)

Am 25. August 2023 steht etwas Besonderes auf dem Programm für alle Ausbildungsplatzsuchenden!

Von 09:00 bis 11:00 Uhr veranstalten wir ein aufregendes Speed-Dating im „Wheel of Vision“ auf dem Postplatz in Dresden. Und ja,  auch wir von dresden elektronik sind dabei!

Wir freuen uns riesig darauf, Talente kennenzulernen, die Lust auf einen spannenden Ausbildungsplatz haben. In den gemütlichen Riesenradgondeln kannst du uns persönlich treffen und mehr über unsere vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.

Als etabliertes Unternehmen in der Elektronikbranche bieten wir dir die Chance, deine Karriere in einem innovativen Umfeld zu starten. Egal, ob du dich für die Entwicklung neuer Technologien, die Produktion hochwertiger Elektronik oder andere faszinierende Bereiche interessierst – bei uns warten spannende Perspektiven auf dich!

Unser Team bei dresden elektronik legt großen Wert auf eine freundliche und offene Unternehmenskultur. Hier stehen Teamwork und individuelle Entwicklung im Fokus. Wir sind ein sympathisches Unternehmen, das dich gerne auf deinem Weg begleitet und unterstützt.

Wir können es kaum erwarten, DICH kennenzulernen. Markiere dir den 25. August in deinem Kalender und wir sehen uns im „Wheel of Vision“!

 

Um sicherzustellen, dass du die beste Zeit für das Speed-Dating im „Wheel of Vision“ mit dresden elektronik hast, empfehlen wir dir, einen Termin zu buchen. Ganz einfach und bequem kannst du das unter folgendem Link erledigen: https://eveeno.com/riesenrad_dresden.

Eventdatum: Freitag, 25. August 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh
Enno-Heidebroek-Str. 12
01237 Dresden
Telefon: +49 (351) 31850-0
Telefax: +49 (351) 31850-10
http://www.dresden-elektronik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Eine echte Kreislaufwirtschaft in der Gesundheitsbranche – Wie kann das gelingen? (Sonstiges | Erlangen)

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Cross-Cluster-Projektes „MeDiCircle“ statt. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor – nähere Informationen finden Sie in Kürze hier!

Eventdatum: Donnerstag, 26. Oktober 2023

Eventort: Erlangen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung am 02.08.2023 (Sonstiges | Online)

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung am 02.08.2023 (Sonstiges | Online)

Sie möchten wieder Schwung in Ihre Karriere bringen? Wir von Lecturio bieten eine Vielzahl an geförderten Weiterbildungsmaßnahmen an, die Sie bei diesem Ziel unterstützen – mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit sogar komplett kostenfrei!  

Ihre Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio – so geht’s! 

In dieser kostenfreien Infoveranstaltung erfahren Sie unter anderem: 

  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein? 
  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab? 
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen? 
  • Was tun, wenn ich bereits während der Weiterbildung einen neuen Job bekomme? 

Darüber hinaus geht unsere Lehrgangsbetreuung selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Fragen ein und gibt Ihnen zudem hilfreiche Tipps und Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.  

Melden Sie sich jetzt direkt an! Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen. 

Eventdatum: Mittwoch, 02. August 2023 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Inspirierende Kundeneinblicke (Sonstiges | Barth)

In der aufregenden Welt der Gastronomie gibt es nichts Schöneres, als Erfolgsgeschichten von Kunden zu hören. Als renommierter Anbieter von Gastronomiebedarf machen wir uns auf den Weg zu unseren Kunden und Kundinnen, um ihre inspirierenden Geschichten über die iKitchen zu erfahren.

Wir gewinnen auf diese Weise das Privileg, mit Gastronomen, Küchenchefs und Unternehmern zu sprechen, die die iKitchen in ihrem Betrieb implementiert haben. Wir möchten ihre einzigartigen Perspektiven kennenlernen und verstehen, wie diese fortschrittliche Technologie ihre tägliche Arbeit unterstützt.

Während unserer Interviews mit unseren Kunden erhalten wir faszinierende Einblicke in ihre individuellen Erfahrungen. Wir hören von Küchenchefs, die durch die iKitchen in der Lage sind, qualitativ hochwertige Gerichte schneller und konsistenter zuzubereiten.

Als Zeichen unserer Wertschätzung für unsere Kunden, möchten wir ihnen einen 200,- Euro Scheck für ihren nächsten Einkauf überreichen. Es ist uns wichtig, die enge Beziehung zu unseren Kunden zu stärken und ihnen zu zeigen, dass ihre Erfolgsgeschichten uns inspirieren und antreiben.

Wir sind begeistert von den beeindruckenden Erfolgen unserer Kunden und freuen uns darauf, ihre Geschichten mit Ihnen zu teilen. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie die iKitchen die Gastronomiebranche revolutioniert und wie auch Sie von dieser innovativen Technologie profitieren können.

Sind Sie Kunde von uns und haben Interesse an einer gemeinsamen Zusammenarbeit? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an n.vaegler@gastrodax.de.

Eventdatum: 18.07.23 – 30.11.23

Eventort: Barth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gastrodax
Barthestraße 115
18356 Barth
Telefon: +49 (38231) 66112
Telefax: +49 (38231) 3261
https://www.gastrodax.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

General Availability: Swiss-Domains für Privatleute (Sonstiges | Online)

General Availability: Swiss-Domains für Privatleute (Sonstiges | Online)

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat angekündigt, dass die Registrierung von Swiss-Domains auch für Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz oder mit Schweizer Staatsbürgerschaft geöffnet werden soll. Für Privatpersonen mit einer Marke beginnt eine Sunrise Period am 1. Januar 2023. Sie können dann mit der Marke identische Swiss-Domains registrieren. Die Marke muß im Trademark Clearinghouse eingetragen werden.

Am 2. Juni 2023 hat der Bundesrat eine Revision der Verordnung über Internet-Domains (VID) verabschiedet, um die Voraussetzungen für die Vergabe von Swiss-Domains für Privatleute zu regeln. Diese Neuregelung wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 in Kraft treten. Um eine Swiss-Domain zu erhalten, muss eine natürliche Person bestimmte Bedingungen erfüllen. Die beantragte Bezeichnung muss grundsätzlich mindestens einen der offiziellen Nachnamen oder einen anderen beim Zivilstandesamt registrierten Nachnamen enthalten.

Die Öffnung der Swiss-Domain für Privatpersonen bietet eine Reihe von Vorteilen:

  1. Schweizer Identität und Glaubwürdigkeit: Durch die Verwendung einer .swiss-Domain können Privatpersonen ihre Verbundenheit zur Schweiz und ihre schweizerische Identität betonen. Eine Swiss-Domain vermittelt eine starke Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit, da sie an strikte Vergaberegeln gebunden ist und nur von Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder Schweizer Staatsbürgerschaft registriert werden kann.
  2. Lokale und regionale Verankerung: Die Verwendung einer Swiss-Domain ermöglicht es Privatpersonen, ihre lokale oder regionale Verankerung in der Schweiz zu unterstreichen. Dies ist insbesondere für Einzelpersonen und Einzelunternehmen ohne Handelsregistereintrag von Vorteil, da sie dadurch ihre Nähe zur Zielgruppe verdeutlichen können.
  3. Schutz des Markenimages: Die Registrierung einer Swiss-Domain bietet Schutz vor Missbrauch und Markenpiraterie. Indem Privatpersonen ihre eigenen Namen oder Nachnamen als .swiss-Domain registrieren, können sie verhindern, dass Dritte ihre Identität oder Reputation im Internet ausnutzen.
  4. Förderung der Privatsphäre: Die Verwendung einer Swiss-Domain bietet Privatpersonen eine zusätzliche Ebene des Datenschutzes und der Privatsphäre. Durch die Registrierung einer Swiss-Domain können sie ihre persönlichen Informationen und Daten besser kontrollieren und sicherstellen, dass diese nicht missbraucht werden.
  5. Möglichkeiten für Vereine und wohltätige Zwecke: Im Ausland lebende Schweizer Staatsangehörige haben die Möglichkeit, eine Swiss-Domain für private oder wohltätige Zwecke oder Vereinszwecke zu nutzen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, um sich mit anderen Schweizer Expats zu vernetzen oder wohltätige Projekte zu unterstützen.

Zusammenfassend bietet die Öffnung der Swiss-Domain für Privatpersonen in der Schweiz eine Reihe von Vorteilen, darunter eine starke schweizerische Identität, lokale Verankerung, Schutz des Markenimages, Privatsphäre und neue Möglichkeiten für Vereine und wohltätige Zwecke. Die Swiss-Domain ist eine einzigartige Gelegenheit für Privatpersonen, ihre Online-Präsenz zu stärken und ihre Verbindung zur Schweiz zu betonen. Mit der Neuregelung der VID haben Privatpersonen in der Schweiz die Möglichkeit, ab dem ersten Halbjahr 2024 Swiss-Domain-Namen zu registrieren und von den vielfältigen Vorteilen zu profitieren, die diese Domain-Endung bietet.

Da auch bei vielen Registraren „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ gilt, ist es für interessierte Schweizer bereits jetzt sinnvoll, Swiss-Domains vorzuregistrieren.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/swiss-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/swiss-domain.html (English)

Eventdatum: 01.02.24 – 01.03.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FingerHaus Veranstaltung: Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

FingerHaus Veranstaltung:  Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Einladung zum Bauinfotag am 9. September 2023

 

Sie sind auf der Suche nach dem Fertighausanbieter, der Ihnen den sichersten Weg in das eigene Zuhause garantiert? Dann ist unser Bauinfotag die perfekte Möglichkeit, FingerHaus hautnah zu erleben und sich überzeugen zu lassen. Am 9. September 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Auestraße 45 in 35066 Frankenberg/Eder erwarten Sie zahlreiche Highlights.

Wenn Sie mit FingerHaus bauen, haben Sie nicht nur alles richtig gemacht – Sie haben auch zukunftssicher gebaut: Finger-Häuser werden den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht, bieten gleichzeitig einen hohen Grad an Nachhaltigkeit und werden dabei individuell Ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst.

 

Melden Sie sich jetzt bis zum 7. September 2023 an.

https://www.fingerhaus.de/anmeldung

Eventdatum: Samstag, 09. September 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet