Forum LIQUID HANDLING 2023 (Sonstiges | Online)

Forum LIQUID HANDLING 2023 (Sonstiges | Online)

Bereits über 30 Teilnehmer:innen

Besuchen auch Sie das Forum LIQUID HANDLING. Es bringt Sie auf den neuesten Stand der Entwicklung und vertieft die Aspekte Digitalisierung, Automatisierung, Akkreditierung und Nachhaltigkeit. Hersteller berichten über ihre neuesten Tools und Applikationen. Beispiele aus der Praxis helfen Ihnen beim Troubleshooting. Expert:innern berichten, was die Ausgabe 2022 der Liquid Handling Normenreihe ISO 8655 an Neuerungen bringt.

Anmeldungen sind noch bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Jetzt anmelden!

Alle Informationen zum Forum LIQUID HANDLING

Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 09:00 – 17:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98210-0
Telefax: +49 (681) 98210-25
http://www.klinkner.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Brunch Time (Sonstiges | Irschenberg)

DINZLER Brunch Time (Sonstiges | Irschenberg)

It’s Brunch Time –immer am letzten Samstag im Monat!

DINZLER ist seit jeher Frühstückstreffpunkt. Mit dem DINZLER Brunch Time Frühstück wollen wir unserem ursprünglichen gastronomischen Ansatz folgen: Ein Ort der Begegnung und des Genusses zu sein. Wie das funktioniert? Man reserviert zur Brunch Time und neben einem leckeren DINZLER Moment Frühstück ist man im Austausch mit den unterschiedlichsten Menschen – interessante Gespräche mit anderen Brunch Timern ergeben sich dabei von selbst!

Das DINZLER Brunch Time Frühstück findet jeden letzten Samstag im Monat, ab einer Genussrunde von 5 Personen statt. Der Inhalt des Frühstücks ist identisch mit unserem DINZLER Moment Frühstück.

Eventdatum: Samstag, 25. Februar 2023 09:00 – 12:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobberday 2023 (Sonstiges | Kalkar)

Jobberday 2023 (Sonstiges | Kalkar)

Hallo Kernie, hallo Traumjob
„Jobberday“ findet am 25. und 26. Februar 2023 erneut im Wunderland Kalkar statt

Lewis Carroll´s Alice könnte sich im Wunderland Kalkar bestimmt nicht entscheiden, welchen Job sie gerne ausüben möchte! Eines würde sie jedoch sicherlich jederzeit bestätigen: Hier muss niemand durch Kaninchenlöcher kriechen, um zum Vorstellungsgespräch zu gelangen, Zaubertränke trinken oder sich einen Schlagabtausch mit dem verrückten Hutmacher liefern. Beim alljährlichen Jobberday am Samstag, den 25. Februar (von 12.00 – 16.00 Uhr) und Sonntag, den 26. Februar 2023 (von 12.00 – 14.00 Uhr) treffen Bewerber und zahlreiche Abteilungsleiter ganz unkompliziert und auf direktem Wege aufeinander – zudem gibt es keine Altersgrenze nach oben. Das sind doch herrliche Aussichten für einen abwechslungsreichen Vollzeit-, Teilzeit- oder Aushilfsjob im Park und in anderen Bereichen des beliebten All-in-Komplexes – auch über die Saison 2023 hinaus. Diese beginnt in diesem Jahr am 1. April.

Jobsuchende sollten die Gelegenheit beim Schopfe packen und sich gezielt auf ihre Wunschposition bewerben. Wer viel Herz für die Gastronomie/den Freizeitbereich und eine ordentliche Portion Engagement mitbringt dürfte gute Karten beim ersten Aufeinandertreffen und auch danach haben. So manch einer wollte schon immer mal selbst Fahrgeschäft-Bediener werden oder hinter Kernie´s Wunderrezeptur für seine leckeren Pommes kommen. Andere blühen auf im Beratungsgespräch mit Kunden oder lieben es, den Kids bleibende Erinnerungen im Souvenirshop zu verkaufen. Auch im Hotel- und Messebereich werden Mitarbeiter gesucht. Eine Bewerbung bringt so einige Vorteile mit sich: Es gibt einen guten Stundenlohn, ein wirklich einfaches Online-Schichtplanungssystem, man kann sich weiterentwickeln (vielleicht sogar im Wunderland Kalkar ausbilden lassen) und hat gratis Zutritt zum Sportraum.

Vollzeit-, Teilzeit- und Minijobs für die Saison 2023 gibt es für Bewerber aller Altersklassen – vom Studenten bis zum 70+ler – oder solche, die bereits im „Kernie“ gearbeitet haben. Ob Aushilfsjobs, sozialversicherungspflichtige Festverträge auf Gleitzonenbasis oder 30/40-Stunden-Verträge… im Angebot sind sowohl Tätigkeiten unter der Woche als auch Wochenend- und Ferienjobs für die Saison in Kernie´s Familienpark. Wer verantwortungsbewusst, bodenständig, flexibel und ein guter Teamplayer ist und zudem eigenständig arbeiten kann hat die Wahl.

Folgende (Aushilfs-)Tätigkeiten sind im Wunderland Kalkar und in Kernie´s Familienpark zu besetzen:

  • an der Kasse
  • im Souvenirshop
  • an der Rezeption/in der Reservierungsabteilung
  • in der Fahrgeschäft-Betreuung
  • im Kart-Bereich
  • in der Hotel- und Parkanimation
  • im häuslichen Dienst
  • im gastronomischen Bereich
    • Familienpark Gastronomie
    • Service Restaurants
    • Küche
    • Kneipenstraße
  • im Auf- und Abbau im Messe- und Kongresszentrum sowie für Events

Schüler, die in den Ferien arbeiten wollen, müssen zum Zeitpunkt des Arbeitsantritts bereits 16 Jahre alt sein. Zudem erfordern manche Einsätze im Familienpark oder in anderen Bereichen die Volljährigkeit (u.a. Betrieb der Fahrgeschäfte, in der Kneipenstraße sowie auf der Kartbahn erst ab 18 Jahren aufwärts). Auch sind Deutsch- und/oder Niederländischkenntnisse erwünscht.

Entschieden wird nach Eignung und eventuellen Vorkenntnissen. Gerne sprechen die Verantwortlichen des Jobberdays nach einem lockeren und persönlichen Gespräch auch mal Empfehlungen aus. Bewerbungsunterlagen sind übrigens gerne gesehen. Bei gegenseitigem Interesse am 25. oder 26. Februar erfolgt schnellstmöglich die Einladung zu einem konkreten Vorstellungstermin.

Alice wäre sicherlich mit von der Partie! Also auf zum Jobberday 2023 ins Wunderland Kalkar!


Rahmendaten:

Was: „Jobberday 2023 im Wunderland Kalkar“

Wann/Wie spät: Samstag, 25. Februar (12.00 – 16.00 Uhr)/Sonntag, 26. Februar (12.00 – 14.00 Uhr)

Wo: Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar (Eingang über die Rezeption)

Eventdatum: 25.02.23 – 26.02.23

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beratungstag München (Sonstiges | München)

Beratungstag München (Sonstiges | München)

Nutzen Sie – gerne zusammen mit Ihren Kindern oder Freunden – die Gelegenheit, sich persönlich und kostenlos von unseren Bildungsexperten über folgende Themen beraten zu lassen:

  • Summer Camps und Sprachreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Sport- und Freizeitcamps
  • Abiturvorbereitungskurse und Abiturcamps im In- und Ausland
  • Vorbereitungskurse für einen Aufenthalt in einem englischen Internat (sog. Pre-Boarding und Pre-IB-Kurse)
  • Schulberatung für Boarding Schools / Internate im Ausland
  • Educational Consulting – internationale Schulen
  • Schulberatung deutsche Internate & Privatschulen
  • Inspiring und Academic GAP-Aufenthalte: Sprachkurse im Ausland, Volunteering- und Freiwilligenprojekte, Schnupperstudium bzw. -kurse im Ausland
  • Pre-University-Kurse: Vorbereitungskurse für Universitäten
  • Berufs- und Studienberatung
  • Cambridge Zertifikate & TOEFL Test

Eine Terminvereinbarung ist dringend notwendig, damit wir genügend Zeit für Sie und für die Wünsche und Anliegen Ihrer Kinder einplanen können. Zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins können Sie uns telefonisch unter 0049 / 89 / 41 42 45 40 bzw. per Mail unter info@get-education.com erreichen. 

Highlight des Tages
Wer im Anschluss an die Beratung das BMW Museum besuchen möchte, erhält dafür einen GET Voucher von 25% pro Familie für den Eintrittspreis. Es lohnt sich also, vorbeizukommen und am besten noch Freunde mitzubringen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Eventdatum: Samstag, 11. Februar 2023 10:00 – 16:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung Produktion – Kulturinsel Einsiedel (Sonstiges | Neißeaue)

Führung Produktion – Kulturinsel Einsiedel (Sonstiges | Neißeaue)

Dass die Kulturinsel Einsiedel jetzt „Geheime Welt von Turisede“ heißt und längst kein „Kinderspielpark“ mehr ist, hat sich langsam herumgesprochen. Aber dass der Abenteuerfreizeitpark mit dem ersten Deutschen Baumhaushotel nur ein „Nebenprodukt“ der 150 bis 200 Mitarbeiter zählenden, dort ansässigen Firma ist, weiß kaum jemand.

Seit 33 Jahren entstehen hier am östlichsten Punkt Deutschlands Großobjekte für Freizeiteinrichtungen in ganz Westeuropa. Viele Produkte gehen nach Frankreich, aber auch in den meisten großen Freizeitparks und Zoos Deutschlands, stößt man auf die eigenwilligen Kreationen aus Holz und Edelstahl.

Gegenwärtig sind alle Produktionshallen bis auf den letzten Quadratmeter ausgelastet, denn die Auftraggeber möchten alle mit neuen Attraktionen in die Saison starten. Jedes Projekt ist ein Unikat und genau für den jeweiligen Zweck, Standort und Geldbeutel entwickelt. So eigenwillig wie die Ergebnisse müssen da natürlich auch alle Entwicklungs- und Produktionsprozesse sehr speziell sein.

Wie das geht und was da alles möglich ist, kann man bei einer Führung durch die Planungsabteilung „Erfindum“ und die Produktionshallen mit den fast fertigen Großobjekten hautnah erfahren.

Im Anschluss daran wird die neueste Attraktion der Winterspielzeit eingeweiht: Das „Turibilgol“.

Dabei handelt es sich um den Nachbau eines Spieltisches, mit welchem sich der Legende nach bereits die alten Turiseder vergnügt haben. Nach heutigen Maßstäben eine eigenwillig gestaltete Kombination aus Golf und Billard. Bis zu 4 Spieler können gleichzeitig antreten und sich mit Überlegung und Geschicklichkeit um die meisten Punkte bemühen.

Start ist ab 11 Uhr am Baumstammlokal

Eintritt inklusive dem gesamten Wintergarten-Angebot 3,- Erwachsene 6,- Kinder

Eventdatum: Samstag, 18. Februar 2023 11:00 – 13:00

Eventort: Neißeaue

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturinsel – Die geheime Welt von Turisede
Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue OT Zentendorf
Telefon: +49 (4903) 5891491-15
Telefax: +49 (4903) 5891491-11
http://www.turisede.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachtagung Erlebnisinszenierungen (Sonstiges | Neißeaue)

Fachtagung Erlebnisinszenierungen (Sonstiges | Neißeaue)

Die Fachtagung mit beeindruckend kritischem Fachpublikum findet vom 1. bis 3. November 2023 statt. Dabei können sich Freizeitparkbetreiber, Zoodirektoren, Architekten, Amtsleiter, Künstler und Spielträumer aus ganz verschiedenen Spiel- Richtungen auf spannende Fachbeiträge freuen.

Kulisse der Fachtagung ist die Abenteuerwildnis der Geheimen Welt von Turisede und bietet ausreichend Raum, sich kreativ inspirieren zu lassen. Zwei Tage Fachbeiträge von renommierten Dozenten, inkl. eines unkonventionellen Empfangs und verrückten Aktionen sowie Schow-, Spiele- und Abendprogrammen – eine Fachtagung also, die selbst zum Erlebnis wird.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung: https://www.turisede.com/folklorum-feste/fachtagung-erlebnisinszenierung.html

Eventdatum: 01.11.23 – 03.11.23

Eventort: Neißeaue

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturinsel – Die geheime Welt von Turisede
Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue OT Zentendorf
Telefon: +49 (4903) 5891491-15
Telefax: +49 (4903) 5891491-11
http://www.turisede.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FingerHaus GmbH – Infoabend zu »FreiRaum64« im Musterhaus TALO in Babenhausen (Sonstiges | Babenhausen)

FingerHaus GmbH – Infoabend zu »FreiRaum64« im Musterhaus TALO in Babenhausen (Sonstiges | Babenhausen)

Sie sind herzlich eingeladen den Infoabend zu »FreiRaum64« im Musterhaus TALO in Babenhausen zu besuchen!

Sie möchten ein Haus mit Grundstück kaufen und die Freiheit des Lebens im neuen Einfamilienhaus mit Garten genießen? Das Projekt FreiRaum64 in attraktiver Lage in Babenhasuen, bietet Ihnen freistehende Architektenhäuser in nachhaltiger Holzfertigbauweise. Verschiedene Grunstücksgrößen und Hauskonzepte stehen zur Wahl. Wie Sie Ihren maßgeschneiderten Wohntraum in Markenqualität verwirklichen, erklären Ihnen unsere geschulten Experten.

Unser Programm für Sie von 15:00-18:00 Uhr:
• Wir stellen das Projekt FreiRaum64 vor. Infos zum individuellen und energieeffizienten Bauen mit FingerHaus.
• Investition in die Zukunft: Finanzierungsexperten beantworten Ihre individuellen Fragen zum Thema Baufinanzierung.
• Austausch, individuelle Musterhausbesichtigung und Begehung des Baugebiets.

Ihre Merhwerte im Überblick:

• In unseren InklusivLeistungen ist bereits die hochwertige Ausstattung und der Effizienzhausstandard 40 mit energiesparender Heiz- und Haustechnik enthalten.
Zukunftssicheres Wohnen durch die Steigerung des Markwertes Ihres Finger-Hauses durch lückenlose Dokumentation aller relevanter Gebäudedaten.
• Bei FingerHaus bieten wir Ihnen nachhaltige Lösungen mit unserem NachhaltigkeitsPrinzip – ob in der Produktionsphase, beim Energieträger oder bei der Energieeffizienz Ihres fertigen Hauses.
• Die hocheffiziente THERMO+Gebäudehülle erzielt exzellente Dämmwerte und spart dadurch nicht nur Energie, sondern auchbares Geld.

 

Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Melden Sie sich jetzt bis zum 22.02.2023 an:

E-Mail: jonathan.neuss@fingerhaus.com

Mobil: 015227683314

oder

E-Mail: christian.bueschel@fingerhaus.com

Mobil: 01629536579

Eventdatum: Freitag, 24. Februar 2023 15:00 – 18:00

Eventort: Babenhausen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zum Bauinfotag am 04. März 2023 (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Einladung zum Bauinfotag am 04. März 2023 (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Wir laden Sie herzlich zu uns nach Frankenberg/Eder ein! Besuchen Sie uns von 10:00 bis 16:00 Uhr. Zahlreiche Highlights warten auf Sie!

Entdecken Sie die Ausstattungsvielfalt in unserer Ideenwelt, erleben Sie eine der modernsten Fertighausproduktionen in Europa live und sehen Sie in unserem Musterhauspark, wie vielfältig und individuell Finger-Häuser sind. Schauen Sie hinter die Kulissen, erleben Sie hautnah unsere Qualität und erhalten Sie Antworten auf alle Fragen rund ums Bauen mit FingerHaus. Sie haben allen Grund, sich auf diesen Tag bei uns zu freuen. Wir tun es auch.

Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.fingerhaus.de/anmeldung

Eventdatum: Samstag, 04. März 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsnachmittag für Ausbildungen Ergotherapie und Pflege in Weimar (Sonstiges | Weimar)

Am 16. Februar 2023 lädt das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) Ausbildungsinteressierte zu einem Infonachmittag in der Buttelstedter Straße 90 ein. Zwischen 14 Uhr und 16 Uhr werden die Ausbildungen zum Ergotherapeut (m/w/d) und zum Pflegefachmann (m/w/d) vorgestellt.

In persönlichen Beratungsgesprächen werden Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte, Fördermöglichkeiten und berufliche Perspektiven besprochen. Außerdem kann im Zuge von Schulhausführungen ein Einblick in die Unterrichts- und Praxisräume gewonnen werden. Auch werden die Teilnehmenden über die Schulgeldfreiheit in der Ergotherapie in Thüringen informiert.

Bewerbungen werden durchgängig angenommen und können gerne mitgebracht und persönlich abgegeben werden.

 

WEITERE INFORMATIONEN UNTER
DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK IN THÜRINGEN
gemeinnützige Schulträger-GmbH
Staatlich genehmigte Höhere Berufsfachschule für Pflegeberufe
Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für Ergotherapie

Buttelstedter Straße 90
99427 Weimar

TEL     +49(0)3643|48 26-0
FAX     +49(0)3643|48 26-15

MAIL  weimar@deb-gruppe.org
WEB   www.deb.de
FB      www.facebook.com/DEBWeimar

Eventdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023 14:00 – 16:00

Eventort: Weimar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zum Jahresauftakt der Caritas Baden-Württemberg: „Klimaschutz, der allen nutzt“ (Sonstiges | Stuttgart)

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Klimawandel schreitet voran, doch tragen längst nicht alle Menschen die Kosten für den weltweiten Energiehunger in gleicher Weise. Arme Menschen auf der Südhalbkugel sind von den klimabedingten Naturkatastrophen am stärksten betroffen. Sie sind häufiger gezwungen, in äußerst misslichen und ungeschützten Verhältnissen zu leben, wie zum Beispiel am Rand natürlicher Überschwemmungsgebiete oder an unbefestigten Berghängen. Jedes Zehntelgrad Erderwärmung führt entsprechend zu Leid, Hunger, erzwingt Migration und bewaffnete Konflikte.

Auch in Deutschland sind die Verursachung und Betroffenheit der Klimakrise ungleich verteilt. Der Klimafußabdruck der einkommensstärkeren Haushalte übersteigt den der ärmeren um das Fünfzehnfache. Je größer der Reichtum, desto höher die Emissionen. Einkommensärmere hingegen wohnen häufig in schlecht isolierten Wohnungen mit erhöhter bioklimatischer Belastung – die Wohnungen heizen sich im Sommer stärker auf, fehlende Frischluftschneisen und eine geringe Grünflächenversorgung in ärmeren Stadtteilen führen zu Temperaturunterschieden von bis zu acht Grad Celsius.

Ein sozial gerechter Klimaschutz ist die soziale Frage unserer Zeit. Daher stellt die Caritas Baden-Württemberg einen „Klimaschutz, der allen nutzt“ in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Jahresauftakts mit Vertretern aus Politik, Kirche, Wissenschaft und Wirtschaft. Dazu laden wir Sie herzlich ein

am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 17.30 Uhr
im Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7 in Stuttgart.

Lernen Sie an diesem Abend Caritas-Ansätze und -Projekte kennen, in denen sozial und ökologisch nachhaltige Anliegen eine höchst wirksame Liaison eingehen. Im Anschluss wird zum 34. Mal der Caritas-Journalistenpreis Baden-Württemberg verliehen. Fünf Preisträger werden für herausragende publizistische Leistungen in Print, Hörfunk und Fernsehen ausgezeichnet.          

Wir würden uns freuen, wenn Thema und Veranstaltung Ihr Interesse finden.  

Eventdatum: Mittwoch, 08. Februar 2023 17:30 – 19:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2633-0
Telefax: +49 (711) 2633-1177
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet