Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

Online per Zoom

Am Dienstag, 10. September, findet ab 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. und HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.Sc statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit online Fragen zu stellen und sich über das Studierendenleben in Osnabrück und die Studiengänge zu informieren.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Eine Teilnahme am Zoom-Meeting ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92262337942?pwd=A3ZTdffWAZJAksaV9TuoszA6bal6j6.1.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/online-qa-zu-den-studiengaengen-betriebswirtschaft-im-gesundheitswesen-ba-big-management-im-gesundheitswesen-ma-mig-und-helpp-versorgungsforschung-und-gestaltung-msc/.

Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Vortrag | Osnabrück)

„Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Vortrag | Osnabrück)

Am Samstag, 14. September von 10 bis 17 Uhr findet die Fachtagung „Beziehungsgestaltung in der Logopädie/Sprachtherapie“ am Caprivi-Campus der Hochschule Osnabrück (Raum CN 0001, Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück) statt. Im Mittelpunkt stehen die Bedeutung der Arbeitsbeziehung für den Therapieerfolg und konkrete Ansätze zur effektiven Beziehungsgestaltung. Die Veranstaltung bietet Workshops, interdisziplinäre Podiumsdiskussionen und Einblicke in aktuelle Forschung, ergänzt durch Möglichkeiten zum Austausch während der Pausen. Die Tagung richtet sich an Fachpublikum.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter dem folgenden Link vorgenommen werden: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/wiso/anmeldung-logopaedie.

Weitere Informationen finden Interessierte an dieser Stelle: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/beziehungsweisen-wirkfaktor-beziehung-in-der-logopaedie-und-sprachtherapie/.

Eventdatum: Samstag, 14. September 2024 10:00 – 17:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

Online per Zoom

Am Dienstag, 10. September, sind Studieninteressierte zu einer Informationsveranstaltung rund um den berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA eingeladen. Die Studiengangkoordinatorin Gabi Poerschke gibt Informationen zur Organisation, zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung. Außerdem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Eine Anmeldung ist über die Website des Studiengangs möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/wirtschaftsingenieurwesen-mba-berufsbegleitend/.

Der Link zum Zoom-Meeting wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 12:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag über die Madsacks und den „Hannoverschen Anzeiger“ (Vortrag | Hannover)

 

Prof. Dr. Jens Flemming referiert am Sonntag, 8. September, im ZeitZentrum Zivilcourage

Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem liest Prof. Dr. Jens Flemming am Sonntag, 8. September 2024, im ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A in Hannover aus seinem Buch „Die Madsacks und der ‚Hannoverschen Anzeiger‘ – eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus“. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.

Zeitungen beobachten, informieren und kommentieren – und werden dadurch als Teil der Geschichte wahrgenommen. Am 1. März 1893 erschien die erste Ausgabe des „Hannoverschen Anzeigers“: eine bürgerliche, politisch unabhängige Tageszeitung. Gründer war der aus Ostpreußen stammende August Madsack. Innerhalb weniger Jahre wurde das Blatt zum größten Printmedium der Region. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten konfrontierte den Verleger Erich Madsack – Sohn und Nachfolger – mit zahlreichen Herausforderungen. Um dem Druck des Regimes standzuhalten und sein Unternehmen über die Zeit zu bringen, passte er sich an. 1936 wurde er gezwungen, die Mehrheit der Anteile an eine nationalsozialistische Verlagsholding zu veräußern. Im Zeichen des „totalen Krieges“ verfügten die Machthaber 1943 die Fusion mit der nationalsozialistischen „Niedersächsischen Tageszeitung“. Damit verschwand der „Anzeiger“ vom Markt. Über die Jahre der NS-Herrschaft liest der Historiker und Autor Jens Flemming aus seinem Buch über die Madsacks.

Wann:           Sonntag, 8. September 2024, 15 Uhr
Wo:                ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1A, 30159 Hannover

Eventdatum: Sonntag, 08. September 2024 15:00 – 17:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Zwischen Realität und Vision: Wie kann KI die Zukunft d (Vortrag | Osnabrück)

Coppenrath Innovation Center (CIC)
Hamburger Straße 24
49084 Osnabrück

Am Mittwoch, 4. September, findet ab 16 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung der vier Osnabrücker Institutionen GesundheitsCampus Osnabrück (GCO), Gesundheitsregion Osnabrück, GewiNet – Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e. V. und Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) zum Thema Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen statt. Interessierte können im gemeinsamen Austausch mehr über die Möglichkeiten von KI im Gesundheitswesen erfahren und Chancen und Grenzen diskutieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2024-09-04-ki-im-gesundheitswesen

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/veranstaltung-kuenstliche-intelligenz-im-gesundheitswesen/

Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 16:00 – 19:30

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PURVECTOR ON TOUR – Stuttgart (Vortrag | Stuttgart)

Bitte notieren Sie sich den Termin!

Die Veranstaltung „PURVECTOR ON TOUR“ findet am 15. Oktober 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Veranstaltungsort auf Google Maps
https://lnkd.in/eufvTsBS
Kepler-Saal – Studio B

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, führende Experten zu treffen und sich über die neuesten Trends im Bereich gesunder Luft zu informieren. Mit nur 50 verfügbaren Plätzen ist dieses Event äußerst exklusiv. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie Teil der Zukunft.

PROGRAMM

PURVECTOR – DIE NEUE DIMENSION GESUNDER LUFT

⌚16:00 – 16.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer

⌚ 16:30 – 16.40 Uhr Begrüßung durch Dr. Marcus Müller,
Geschäftsleitung SCHAKO KG

⌚ 16.40 – 18.00 Uhr Präsentation PURVECTOR Peter Huber (PURVECT),
Uwe Weigele (Weigele Aerospace) & Peter Wick (Schweizer Wetterfrosch)

⌚18:00 – 18.30 Uhr Präsentation SCHAKO KG Frank Schellinger, Vertrieb SCHAKO KG, Baden-Württemberg

⌚18:30 – 20.00 Uhr Get-together + Fingerfood

Ihre Anmeldung nehmen Frank Schellinger und Francesco Lapescara gerne entgegen:

❇️ Francesco Lapescara
+49 173 / 65 73 93
francesco.lapescara@schako.de

❇️ Frank Schellinger
+49 171 / 92 16 740
frank.schellinger@schako.de

Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung:
Parkplatz Theodor-Heuss-Straße, Zufahrt über Kienestraße, direkt am Haus der Wirtschaft (begrenzt)

Tiefgarage BW Bank, Zufahrt über Theodor-Heuss-Straße, ca. 150 m entfernt
Hofdienergarage, Zufahrt über Schellingstraße, ca. 150 m entfernt

Eventdatum: Dienstag, 15. Oktober 2024 16:00 – 20:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Keine Energiewende ohne Molekülwende (Vortrag | Online)

Keine Energiewende ohne Molekülwende (Vortrag | Online)

28.08.2024 I live-online I kostenfrei für DEN-Mitglieder

– kostenfreier Onlinevortrag von En2X exklusiv für DEN-Mitglieder

Kleiner Programmhinweis für unsere Mitglieder. Herr Mahlberg vom Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. en2X informiert unsere Mitglieder morgen früh über grüne Moleküle und begleitende Technologien. Melden Sie sich jetzt noch schnell für morgen an!

Datum Mi, 28.08.2024 09:00 – 10:30 Uhr

Referent Andreas Mahlberg (en2x)

Themen

– Grüne Moleküle für alle Sektoren
– Technologieoptionen für den Wärmemarkt
– Green Fuels für die Heizung

Expertenliste (Punkte) 2 UE (wg,nwg,au)

Ort Online: Zoom

Kosten Kostenfrei

➡️ Zugangslink + Regstrierung hier!

Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2024 09:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Know-how to go: Regulatorik quo vadis? (Vortrag | Berlin)

HiSolutions Know-how to go: Regulatorik quo vadis? (Vortrag | Berlin)

Die aktuellen regulatorischen Herausforderungen stellen die Sicherheit Ihrer Organisation an die erster Stelle, sind aber sehr komplex.

Unsere Veranstaltung bietet Ihnen spannende Vorträge, die Ihnen helfen, die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu meistern. Wir zeigen den Status-quo und geben Ihnen einen Ausblick auf mögliche zukünftige Regulatorik. Sie erhalten Hilfsmittel, wie Sie Business Continuity Management auf das Wesentliche reduzieren und damit effizienter arbeiten können und wie Sie Abhängigkeiten effektiv managen und Risiken im Umgang mit Drittanbietern minimieren. Finden Sie heraus, wie regelmäßige Übungen und Tests Ihre Sicherheitsstrategien stärken und deren Effektivität unter Beweis stellen.

Die Teilnahme an unserem Wissensfrühstück ist kostenfrei.

Wann: 25.09.2024 | Wo: Berlin

Um sich Ihren festen Platz in der Veranstaltung zu sichern, melden Sie sich bitte über das Eventformular unserer Homepage an: https://www.hisolutions.com/knowhow

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 10:00 – 13:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

einstündiges Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

einstündiges Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

Der Online-Kurs „XRechnung“ dauert etwa eine Stunde und beinhaltet folgende Themen:

  • Grundlagen der XRechnung (verpflichtende Einführung ab 01.01.2025 / Aufbau und Pflichtfelder)
  • Wie erstelle ich eine XRechnung mit der Software „GAEB-Konverter“?
  • Tipps und Tricks zur Vermeidung von Problemen zwischen XRechnung und GAEB
  • Fragen aus Ihrer Praxis

 

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit internetanschluss sowie
– PC-Lautsprecher mit Mikrofoon oder Telefon/Handy

 

Kosten: 99,95 Euro netto pro Teilnehmer

 

Für eine Anmeldung nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular: https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Online-Kurs_XRechnung.pdf  oder schreiben uns eine kurze Mail an info@t-t.de.

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der T&T Datentechnik GmbH

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-VOB-Schulung (Vortrag | Online)

Online-VOB-Schulung (Vortrag | Online)

In unserer 3stündigen Online-VOB-Schulung werden durch unseren Rechtsanwalt, Herrn Uwe Manker, praxisnah und verständlich folgende Themen vermittelt:

– Vrgaberechtsreformen seit 2016

– Grundsätze und Abläufe des Vergabeverfahrens

– Änderungen / Neuerungen durch die eVergabe

 

Sie benötigen lediglich einen PC/Notebook mit Internetanschluss. Die Tonübertragung erfolgt über das Telefon/Handy oder über am PC angeschlossene Lautsprecher und Mikrofon.

 

Kosten pro Person: 199,00 Euro netto

 

Für eine Anmeldung nutzen Sie entweder das nachfolgende Formular: https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Schulung.pdf oder schreiben eine kurze Mail an info@t-t.de.

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der T&T Datentechnik GmbH

 

 

 

Eventdatum: Freitag, 06. September 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet