all about automation (Vortrag | Heilbronn)

all about automation (Vortrag | Heilbronn)

Auf der all about automation erleben die Besucher Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation. Hier finden Automatisierungsanwender Lösungspartner auf dem Weg zur flexiblen Automation und smarten Produktion. Die all about automation findet vom 10.-11. Mai 2023 in der redblue Eventlocation in Heilbronn statt.  

Auf der Talk Lounge – inmitten der Messehalle – präsentieren Aussteller konkrete Anwendungsbeispiele, neue Lösungen und Tipps für die Praxis. 
Am Mittwoch, den 10. Mai, hält unsere Robotik-Expertin  Dr.-Ing. Caren Dripke,einen Fachvortrag zum Thema „Cobot, Move!“ – Merkmale, Nutzen und Vorteile einer kollaborativ nutzbaren Linearachse beim Cobotschweißen. 

Alle Informationen unter www.allaboutautomation.de/de/heilbronn/

Eventdatum: 10.05.23 – 11.05.23

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lorch Schweisstechnik GmbH
Im Anwänder 24-26
71549 Auenwald-Mittelbrüden
Telefon: +49 (7191) 503-0
Telefax: +49 (7191) 503-199
http://www.lorch.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag „Selbstfürsorge für Ehrenamtliche“ (Vortrag | München)

Vortrag „Selbstfürsorge für Ehrenamtliche“ (Vortrag | München)

Sie setzen sich ehrenamtlich für Menschen in Not ein? Dann vergessen Sie bitte nicht: Erst die eigene “Sauerstoffmaske” aufsetzen, dann anderen helfen.

Ehrenamtliche, die die traumatisierten Menschen unterstützen und dabei ihre eigene Überforderung ignorieren, können anderen auf Dauer nicht helfen und gefährden ihre eigene Gesundheit.

Wir geben Einblicke in Burnout-Gründe und praktische Tipps zur Selbstfürsorge für Helfer:innen.

Wann? Am Gesundheitstag 21.04.2023 von 17:00 bis 18:00

Wo? Im Shaere, Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München, Seminarraum “Hannover” 0A88

Für wen? Für alle, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge und andere Menschen in Not einsetzen.

Was kostet es? Eintritt ist kostenlos. Keine Anmeldung ist nötig.

Veranstalter: Take my hand e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für ukrainische Flüchtlingswaisenkinder einsetzt.

Tipp: Darüber hinaus gibt es am Gesundheitstag von 14 bis 21 Uhr im Shaere viele weitere Angebote und Aktivitäten rund um das Thema Gesundheit.

Eventdatum: Freitag, 21. April 2023 17:00 – 18:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Take my hand e.V.
Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Telefon: –
https://www.take-my-hand.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iTero™ meets Exoplan (Vortrag | Salzburg)

iTero™ meets Exoplan (Vortrag | Salzburg)

Die digitale Abformung hat in den letzten Jahren im Praxisalltag stark an Bedeutung gewonnen und dieser Trend wird sich wohl auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Bessere Planbarkeit, erhöhter Patientenkomfort als auch mehr Effizienz – allesamt Attribute, die andererseits auch auf die navigierte Implantologie zutreffen.

Wir veranstalten zu diesen Themen zwei besondere Cross-Over-Events unter dem Namen zu denen wir Sie herzlich einladen. In entspannter Atmosphäre erläutern Ihnen hervorragende Speaker die aktuellen Trends in diesen spannenden Bereichen der digitalen Zahnheilkunde. Im Anschluss haben Sie bei kühlen Getränken zudem die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anliegen direkt an unser Expertenteam zu stellen.

Kostenlose Anmeldung – www.cadflix.at/veranstaltungen

Eventdatum: Dienstag, 27. Juni 2023 10:10 – 10:10

Eventort: Salzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFLIX GmbH
Salzburger Straße 77
A5500 Bischofshofen
Telefon: +43 (720) 710-900
http://www.cadflix.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iTero™ meets Exoplan (Vortrag | Wien)

iTero™ meets Exoplan (Vortrag | Wien)

Die digitale Abformung hat in den letzten Jahren im Praxisalltag stark an Bedeutung gewonnen und dieser Trend wird sich wohl auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Bessere Planbarkeit, erhöhter Patientenkomfort als auch mehr Effizienz – allesamt Attribute, die andererseits auch auf die navigierte Implantologie zutreffen.

Wir veranstalten zu diesen Themen zwei besondere Cross-Over-Events unter dem Namen zu denen wir Sie herzlich einladen. In entspannter Atmosphäre erläutern Ihnen hervorragende Speaker die aktuellen Trends in diesen spannenden Bereichen der digitalen Zahnheilkunde. Im Anschluss haben Sie bei kühlen Getränken zudem die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anliegen direkt an unser Expertenteam zu stellen.

Kostenlose Anmeldung – www.cadflix.at/veranstaltungen

 

Eventdatum: Dienstag, 16. Mai 2023 10:04 – 10:04

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFLIX GmbH
Salzburger Straße 77
A5500 Bischofshofen
Telefon: +43 (720) 710-900
http://www.cadflix.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag „JUGEND- UND ERWACHSENBILDUNG IM SCHATTEN DER ZEITENWENDE“ (Vortrag | Nürnberg)

Vortrag „JUGEND- UND ERWACHSENBILDUNG IM SCHATTEN DER ZEITENWENDE“ (Vortrag | Nürnberg)

Die Werkbund Werkstatt Nürnberg lädt zu einem Vortrag zum Thema „JUGEND- UND ERWACHSENBILDUNG IM SCHATTEN DER ZEITENWENDE“ – Überlegungen zur Situation der Jugend heute ein.

Ein Vortrag von Florian Müller, analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Nürnberg.

Der Übergang ins Erwachsenenalter stellt sowohl für die Heranwachsenden selbst, als auch für die beteiligten Erwachsenen eine große Herausforderung dar. Nicht selten werden dabei ungelöste Konflikte der Adoleszenz mit Lehrern, Dozenten, Ausbildern etc. ausgetragen, die im Umgang mit Jugendlichen zu Irritationen führen können.

Im Vortrag soll unter Bezugnahme psychoanalytischer Entwicklungspsychologie auf die spezifische Situation des Jugendalters eingegangen werden, mit deren Hilfe die Besonderheiten dieses Altersabschnitts verständlicher werden sollen. Außerdem sollen einige gesellschaftliche Veränderungen beleuchtet werden, um überlegen zu können, wie sich diese auf die Entwicklung von Jugendlichen auswirken.

Wann: Donnerstag, 20. April 2023 um 19:00 Uhr

Wo:     2. OG Glasbau im Künstlerhaus im KuKuQ, Königstraße 93, 90402 Nürnberg

Der Eintritt ist frei!

Eventdatum: Donnerstag, 20. April 2023 19:00 – 21:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Werkbund Werkstatt Nürnberg gGmbH
Königstraße 93
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 222623
http://werkbund-werkstatt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)

Am 21. April um 13 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

„Wie setzen sich die Energiepreise zusammen? Wie oft wird der Zähler abgelesen? Wie kann ich Strom sparen?“ Viele Fragen, die Kunden an ein Stadtwerk oder einen Energieversorger haben, treten immer wieder aufs Neue auf. Ein KI-Chatbot kann als kostengünstiger Ratgeber rund um die Uhr alltägliche Kundenfragen automatisiert beantworten.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

✅ Melden Sie sich hier kostenlos an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Freitag, 21. April 2023 13:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Keynote – Was kommt nach ChatGPT? Wir zeigen es Ihnen! (Vortrag | Online)

Keynote – Was kommt nach ChatGPT? Wir zeigen es Ihnen! (Vortrag | Online)

„Es ist schwer vorherzusagen, was genau nach Chat GPT kommen wird, da die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning sehr schnell voranschreitet und neue Innovationen und Entdeckungen ständig gemacht werden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass es weiterhin Fortschritte in der Entwicklung von AI-Modellen geben wird, die noch fortschrittlicher und leistungsfähiger sind als Chat GPT. “ sagt ChatGPT selbst. Was der AI Hub dazu zu sagen hat, das erwartet Sie in diesem spannenden Vortrag!

11.05.2023, 14:40 – 15:00
Bühne 2: Industry

Referent

Sebastian Heinz
Geschäftsführung

Sebastian ist der CEO von STATWORX, einem Beratungsunternehmen für Data Science, maschinelles Lernen und KI aus Frankfurt. Seine Karriere begann er als Datenwissenschaftler und Unternehmer direkt nach dem Abschluss seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften und Statistik an der LMU München. Nach seiner Rückkehr nach Frankfurt arbeitete er für einige Monate im Quant Banking. Im Laufe der Jahre hat er STATWORX zu einem der führenden Beratungsunternehmen für Data Science, ML und AI im deutschsprachigen Raum ausgebaut, das zwar nicht das größte, aber das beste ist. Sebastians Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich der Deep-Learning-Modelle, insbesondere zeitreihenbezogene Architekturen und GANs. Darüber hinaus ist er sehr interessiert an der KI-basierten Automatisierung von maschinellem Lernen und Reinforcement Learning. In seiner Freizeit programmiert er gerne (Python und R), kocht und mixt Cocktails.

Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023 14:40 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Börsen-Spritzer: So startest du mit dem Investieren (Vortrag | Wien)

Börsen-Spritzer: So startest du mit dem Investieren (Vortrag | Wien)

Am 28.04. laden wir in die Wiener Börse ein, um uns in lockerer Atmosphäre zum Thema Investieren auszutauschen.

Investieren ist schwierig, man braucht viel Geld und Ewigkeiten, um es sich beizubringen. Alles Blödsinn! Bei dem Event lernst du, was die Börse macht und wie du deine ersten Schritte beim Investieren machen kannst. Alles in einfacher Sprache und ohne Finanzjargon.

Du möchtest endlich deine Altersvorsorge über das Investieren angehen oder passiv Vermögen aufbauen?

Du bist verwirrt vom Finanzjargon und weißt einfach nicht, wie man ein sinnvolles Portfolio aufbaut, mit dem man sich selbstbewusst fühlt?

Nach der Session wirst du selbstbewusst deine ersten Schritte in Richtung finanzielle Freiheit machen können – ganz einfach und mit limitiertem Zeitaufwand.

Du wirst von erfahrenen Expert:innen der Wiener Börse und beatvest lernen. Von generellen Hintergründen zum Investieren bis hin zu konkreten und sofort anwendbaren Hilfestellungen für die ersten Schritte beim Vermögensaufbau ist alles dabei, um selbstbewusst durchstarten zu können.

Das Event ist gratis. First come, first serve.

Eventdatum: Freitag, 28. April 2023 17:00 – 19:00

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wisefolio GmbH
Landwehrstraße 9
80336 München
Telefon: +49 (157) 31031859
http://www.beatvest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Vortrag: Sicher im Home Office (Vortrag | Online)

Online-Vortrag: Sicher im Home Office (Vortrag | Online)

Corona hat vielen das Arbeiten von zu Hause ermöglicht. Doch es hat uns auch gezeigt, dass es sich teilweise fundamental von dem Arbeiten von vor Ort unterscheidet. Privates und Geschäftliches treffen direkt aufeinander. Dadurch entstehen mehr Sicherheitslücken für Unternehmen und der Schutz muss neu überdacht werden. Auch Privatpersonen sind durch die beschleunigte Digitalisierung Cyberkriminellen vermehrt ausgesetzt.

Dieser Vortrag zeigt, wie den auftretenden Themen begegnet werden kann und gibt Hinweise zum sicheren Surfen im Netz und zum Arbeiten im Home Office für Arbeitnehmende und Arbeitgebende.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.micromata.de/blog/kdlr-vortrag-sicher-im-home-office/

Eventdatum: Mittwoch, 03. Mai 2023 17:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LegalTech:Days (Vortrag | Zürich)

Unter dem Motto „Driving Innovations“ starten wir von STP in den kommenden Wochen eine exklusive Event-Tour durch gleich 8 Städte.
 
Dabei schauen wir auf die Zukunft der Rechtsberatung und präsentieren Ihnen spannende und inspirierende Vorträge von Experten.
 
In unserer Veranstaltungsreihe sprechen wir über wichtige Themen wie die Herausforderungen von „New Work“, die Chancen durch die Etablierung digitaler Prozesse oder auch über brandaktuelle Entwicklungen künstlicher Intelligenz.  
 
Genießen Sie mit uns einen besonderen Tag mit vielen spannenden Vorträgen in persönlicher Atmosphäre und sichern Sie sich heute vorab einen der limitierten Plätze!
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023 13:00 – 19:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
https://www.stp.one

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet