Webinar: Warum KI allein nicht reicht – Loyalty Evolution 5.0 (Webinar | Online)

Webinar: Warum KI allein nicht reicht – Loyalty Evolution 5.0 (Webinar | Online)

Entdecken Sie die Zukunft der Kundenbindung:

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, echte und nachhaltige Kundenbindung zu schaffen.

Über welche Evolutionsstufen hinweg hat sich Loyalty Marketing in den letzten Jahren entwickelt und wie geht es weiter? Warum versagt Künstliche Intelligenz aktuell immer noch bei der Personalisierung von Kommunikation und Marketing? Wie können Sie dennoch langfristige Kundenbeziehungen aufbauen?

Diese und weitere Fragen werden wir in unserem Webinar beantworten.

 

Themenübersicht:

> Anforderungen der Society 5.0 im Vertrauenszeitalter
Entdecken Sie, wie die Erwartungen und Anforderungen der modernen Gesellschaft, geprägt durch das Vertrauenszeitalter, die Strategien zur Kundenbindung beeinflussen. Verstehen Sie den Wandel der Kundenloyalität und wie Sie die nächste Stufe, Loyalty 5.0, erreichen können.

> Einflussfaktoren für den Aufbau echter Kundenbindung
Lernen Sie die entscheidenden Einflussfaktoren kennen, die für eine authentische und nachhaltige Kundenbindung unerlässlich sind.

> Datenstrategien für KI-gestützte Personalisierung entlang der Customer Journey
Erfahren Sie, wie ein ganzheitliches Datenmanagement zu einer vollständigen 360° Sicht auf Ihre Kunden führt und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Personalisierungsstrategie bildet.

> Instrumente für kontextbezogene Customer Experience in Echtzeit
Entdecken Sie die Instrumente, die Ihnen helfen, eine kontextbezogene Customer Experience in Echtzeit zu bieten und somit Ihre Kundenbeziehungen zu stärken.

 

Unsere Loyalty Experten:

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen und profitieren Sie von den Erfahrungen und Erkenntnissen unserer Experten auf diesem Gebiet.

I Nicole Smuga (Loyalty Marketing Consultant DACH bei Comarch AG)

I Onur Zengin (Loyalty Consulting & Sustainability bei Comarch AG)

I Oliver Frank (Loyalty Marketing Specialist bei Comarch AG)

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

From Continuous Integration To Data Vaults: A Comprehensive Workflow (Webinar | Online)

From Continuous Integration To Data Vaults: A Comprehensive Workflow (Webinar | Online)

This webinar will cover what CI/CD pipelines are and the advantages they offer. We will present parts of the CI/CD pipeline for the public datavault4dbt package to demonstrate how a CI/CD pipeline can be used. The webinar will introduce the key features of GitHub Actions and explain them through examples. This will show how each feature can be utilized in practice and highlight the various possibilities GitHub Actions offers. The webinar aims to explain the benefits of CI/CD pipelines and illustrate what such a pipeline can look like through a practical example.

Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GET Bildungs-Talk (Webinar | Online)

GET Bildungs-Talk (Webinar | Online)

Wir laden Sie herzlich zu unserem GET Online-Info-Talk ein.

In diesem Webinar erläutern unsere Bildungsexpertinnen sowie die Vertreter*innen der renommierten IB-Schule Haileybury College aus England die Vorteile des International Baccalaureate Diploma (IB). Mehr als 190.000 Schüler und Schülerinnen weltweit haben letztes Jahr das IB Diploma absolviert. Warum ist dieses auch in Deutschland anerkannte internationale Abitur bei Jugendlichen hierzulande so beliebt? Welche Vorteile erlangen sie von einem IB Diploma für ihr Studium und für ihre berufliche Zukunft? Gut zu wissen: Die Schüler*innen im G9 ersparen sich das 13. Schuljahr, das sie stattdessen für Orientierungs- und GAP-Programme nutzen können.

Seien Sie dabei und erfahren mehr über dieses spannende Thema!

In unserem Info-Talk geht es um folgende Themen:

• Alternativen zu G9 – Schulzeitverkürzung mit dem International Baccalaureate (IB) Diploma
• Was ist das International Baccalaureate?
• Warum ist das IB Diploma so attraktiv für Jugendliche?
• Kann ich mit dem IB Diploma an deutschen, staatlichen Universitäten studieren?
• IB Diploma als Türöffner zu den besten Unis weltweit
• IB Diploma als innovatives und zeitgemäßes Abitur für unsere Kinder, die später international gut aufgestellt sein möchten
____________________________________________________________________
Unsere Gäste:

Mr Simon Heard
Deputy Master | Haileybury School, Haileybury
Mrs Sarah Webb
Head of Sixth Form | Haileybury School, Haileybury

Für die Anmeldng bitte hier klicken: https://t2ef9639f.emailsys1a.net/c/88/7694499/0/0/0/511856/5eaf299aa2.html?testmail=yes

Eventdatum: Dienstag, 17. September 2024 18:30 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einführung in die Paketierung mit den neo42 PSADT Extensions (Webinar | Online)

Einführung in die Paketierung mit den neo42 PSADT Extensions (Webinar | Online)

Die Pakete des neo42 Application Package Depots basieren auf dem öffentlichen PowerShell Framework PSADT. Um alle Anforderungen zu erfüllen und die hohen neo42-Qualitätsstandards sicherzustellen, haben wir das PSADT durch die „neo42 Extensions“ umfassend erweitert. So entstand ein PowerShell-basiertes Paketierungsframework, das auf die effiziente Umsetzung wiederkehrender Aufgaben mit minimalem Aufwand optimiert ist. So werden beispielsweise gängige Installer wie MSI, Inno Setup und Nullsoft automatisch nach Best Practice behandelt und die Suche nach Silent Parametern entfällt.

In diesem ersten Webinar möchten wir Paketierern unter unseren Kunden einen fundierten Einstieg in unser Paketierungsframework und die dazugehörigen Tools bieten. Das Webinar richtet sich vor allem an Teilnehmer mit Erfahrung in der Erstellung von Softwarepaketen und grundlegenden Kenntnissen in PowerShell. Zudem erhalten alle Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit unseren Experten auszutauschen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos!

Themen des Webinars:

  • Einführung in die Paketvorlage
  • Erstellung eines Pakets mithilfe des neo42 Package Config Editors (verfügbar in der Toolbox des APD)
  • Aktualisierung eines APD-Pakets

Zur Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

neo42 GmbH
Wilhelm-Grümer-Weg 22
51674 Wiehl
Telefon: +49 (2261) 99822-10
http://www.neo42.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

„ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Öznur Yildirim

Webinar-Inhalte:

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier.
 

 

Eventdatum: Donnerstag, 05. September 2024 16:00 – 16:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

„Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Enise Akbulut

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektive Warenwirtschaft – die Schlüsselkomponente für erfolgreiches Warenmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Inventar optimal verwalten und gleichzeitig den Erfolg Ihres Unternehmens steigern können. Wir präsentieren praxisnahe Tipps zur effizienten Warenwirtschaft, von der Bestandsaufnahme bis zur Bestellverwaltung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren und erfolgreich im Markt zu agieren. 

  • Grundlagen der Warenwirtschaft
  • Vorstellung Haufe X360
  • Effiziente Inventarverwaltung
  • Bestellprozesse optimieren
  • Lager- und Verwaltungsmanagement
  • Innovative Lösungen für die Warenwirtschaft
  • Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige WaWi

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier.
 

 

Eventdatum: Dienstag, 03. September 2024 10:00 – 10:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Trade Finance as an Asset Class: How Corporates can benefit from alternative Investors (Webinar | Online)

Working Capital Finance continues to establish itself as a stand-alone, alternative asset class that attracts increasing interest from professional investors.

In our joint webinar Martin Opfermann (Lead Portfolio Manager Trade Finance, Allianz Global Investors) and Florian Reis (Head of Capital Markets, CRX Markets) will discuss why this is relevant for corporates who want to tap alternative sources to finance various working capital needs and what additional advantages real money investors bring to the table compared to traditional trade finance banks.

We look forward to your participation and hope you will enjoy the webinar.

Register here

After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar.

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CRX Markets AG
Landsberger Str. 93
80339 München
Telefon: +49 (89) 255524680
Telefax: +49 (89) 5794975-240
http://www.crxmarkets.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und Co für o,- Euro (Webinar | Online)

Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und Co für o,- Euro (Webinar | Online)

Kurzer Überblick zu Anforderungen anstehender Regulierungen im IT-Umfeld – Richtlinien kennen und handeln!

  • Ziel: Ihr Unternehmen ist vorbereitet auf aktuelle, gesetzliche Regulierungen im Bereich Cybersicherheit
  • Ergebnis: Sie wissen, wie Ihr Unternehmen durch aktuelle Anforderungen navigiert werden muss
  • Weg: Überblick gebendes, Info-Webinar für 0,- Euro.

Kurzbeschreibung

In unserem Webinar für 0,- Euro geben wir Ihnen innerhalb einer Stunde einen umfassenden Überblick über die aktuelle und neue EU-Gesetzgebung zur Cybersicherheit, einschließlich NIS-2, KRITIS, CER und CRA. Angesichts der zunehmenden Cyberbedrohungen ist es in der heutigen digitalen Welt unerlässlich, sich mit Cybersicherheit zu befassen, insbesondere im geschäftlichen Kontext.

Neben einem Überblick über die wichtigsten Richtlinien bereiten wir Sie darauf vor, Ihr Unternehmen im Rahmen dieser Gesetze zu schützen. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu weiterführenden Angeboten und die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen.

Nutzen Sie die Chance, sich in Sachen Cybersecurity weiterzubilden und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, um gemeinsam in die Zukunft der Informationssicherheit einzutauchen.

Inhalt

  • Überblick Normen-Kompass – was gibt es? Für wen gilt es?
  • NIS-2-RL bzw. NIS2UmsuCG / BSIG
  • KRITIS, CER, Referentenentwurf BSIG, KRITIS-Dachgesetz
  • Exemplarischer Überblick der Regulierung in ausgewählten Sektoren
    • Banken/Versicherungen: DORA-VO
    • Gesundheit: Das neue Digital-Gesetz und Novelle des SGB V
  • Cyber Resilience Act (CRA): Sicherheit für Hard- und Software-Produkte
  • KI-Regulierung

Welche Tageszeit passt Ihnen am besten? Sie haben die Wahl:

10:00 – 11:00 Uhr
12:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr

Zur Buchung

Eventdatum: Dienstag, 22. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

⚡ Blitzschnelle HR-Datenvisualisierung – Nutzen Sie die Möglichkeiten des Sage HR org.manager (Webinar | Online)

⚡ Blitzschnelle HR-Datenvisualisierung – Nutzen Sie die Möglichkeiten des Sage HR org.manager (Webinar | Online)

Haben Sie bereits das bewährte Sage HR System, visualisieren jedoch Ihre Organisationsstruktur noch manuell? Fehlt Ihnen ein klarer Überblick über Ihre HR-Daten, obwohl Sie diese bereits gespeichert haben?

Dann sollten Sie den Sage HR org.manager powered by Ingentis kennenlernen! 💼✨

Dieses leistungsstarke Tool integriert sich nahtlos in die Sage HR Suite und verwandelt Ihre Daten automatisch in übersichtliche Organigramme und Dashboards. Mit individuellen Filtern und Visualisierungsregeln erhalten Sie sowohl schnelle Einblicke als auch tiefgehende Analysen Ihrer Informationen.

Erfahren Sie in unserem gemeinsamen Webinar mit Ingentis Softwareentwicklung GmbH, wie Sie mit dem Sage HR org.manager das volle Potenzial Ihrer Organisation erkennen und ausschöpfen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:  Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI

Dauer: ca. 30 Minuten

Referent: Annalena Groß

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend wie Sie Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können.

  • Grundlagen Microsoft Power BI
  • Warum brauche ich Microsoft Power BI?
  • Wie läuft ein typisches Power BI Projekt ab?
  • Wie baue ich einen Bericht auf?
  • Wie kann Power BI gezielt meinen Fachbereichen weiterhelfen?

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich! Weitere kostenfreie Webinare

 

 

Eventdatum: Montag, 02. September 2024 20:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet