Webcast Hinweisgebersystem „actago whistleblower“ (Webinar | Online)

Die actago Hinweisgebersystem-Lösung

Mit unserem Hinweisgebersystem „actago whistleblower“ erfüllen wir das höchste Maß an Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser Komplettpaket beinhaltet die Softwarelösung zur anonymen Abgabe von Hinweisen mit all ihren Features sowie die Unterstützung bei der Einrichtung der internen Meldestelle und der Bearbeitung von eingegangenen Hinweisen.

Optional stellen wir durch unsere interne Rechtsabteilung Ihre persönliche Ombudsperson. Eingehende Hinweise werden durch diese vollumfänglich bearbeitet und fallbezogen mit Ihnen abgestimmt.

Eventdatum: Donnerstag, 29. August 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

actago GmbH
Weidenstr. 66
94405 Landau an der Isar
Telefon: +49 (9951) 99990-20
http://www.actago.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. Mit der actago Security Suite bieten wir eine All-in-One Security-Lösung an, mit der Sie Ihre IT-Prozesse automatisiert überprüfen können und mögliche Schwachstellen entdecken, noch bevor diese zum Einfallstor für Cyber-Angriffe werden. Mit dem Penetrationstest, der ein Teil der Lösung ist, können Sie sogar selbst durch die Brille eines Angreifers blicken und so präventiv für Ihre IT-Sicherheit sorgen.

In unserem kostenlosen Webcast erklären wir Ihnen gerne die Funktionen und Vorteile der actago Security Suite und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

actago GmbH
Weidenstr. 66
94405 Landau an der Isar
Telefon: +49 (9951) 99990-20
http://www.actago.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KEFF+Kompakt: Wärme neu denken – Mobiler Wärmetransport als Beitrag zur Energiewende (Webinar | Online)

KEFF+Kompakt: Wärme neu denken – Mobiler Wärmetransport als Beitrag zur Energiewende (Webinar | Online)

Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren.

Am 18. September 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr lädt die KEFF+Region Nordschwarzwald zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Wärme neu denken – Mobiler Wärmetransport als Beitrag zur Energiewende“ ein. Gemeinsam mit der swilar eetec GmbH wird das Thema Mobiler Wärmetransport beleuchtet und besprochen, wie dieser eine sinnvolle Option für die Abwärmenutzung sein kann.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmensvertreter:innen kleiner und mittlerer Unternehmen in Baden-Württemberg, Vertreter:innen von Kommunen und Betreiber von KWK-Anlagen.

KEFF+ bietet noch mehr: Bei einem KEFF+Check kommen die KEFF+Moderator:innen vor Ort ins Unternehmen und liefern Impulse für mehr Ressourceneffizienz, geben Hinweise auf Förderprogramme und vermitteln die passende Beratung. Der KEFF+Check ist kostenfrei, unabhängig und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit der jeweiligen regionalen Kompetenzstelle.

Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Umwelttechnik BW GmbH
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 252841-10
Telefax: +49 (711) 252841-49
http://www.umwelttechnik-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KEFF+Kompakt: Energieeinsparung leicht gemacht – bis zu 45 Prozent Förderung für Unternehmen (Webinar | Online)

KEFF+Kompakt: Energieeinsparung leicht gemacht – bis zu 45 Prozent Förderung für Unternehmen (Webinar | Online)

Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren.

Am 28. August 2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr lädt die KEFF+Region Nordschwarzwald zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Energieeinsparung leicht gemacht“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg.

Sie verfolgen die Strompreisentwicklung mit großer Sorge und suchen nach innovativen Lösungen, die über die üblichen Maßnahmen hinaus gehen? Die KEFF+Region Nordschwarzwald (Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz) veranstaltet hierzu mit der eSaver GmbH am 28. August 2024 ein Webinar.

KEFF+ bietet noch mehr: Bei einem KEFF+Check kommen die KEFF+Moderator:innen vor Ort ins Unternehmen und liefern Impulse für mehr Ressourceneffizienz, geben Hinweise auf Förderprogramme und vermitteln die passende Beratung. Der KEFF+Check ist kostenfrei, unabhängig und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit der jeweiligen regionalen Kompetenzstelle.

Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Umwelttechnik BW GmbH
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 252841-10
Telefax: +49 (711) 252841-49
http://www.umwelttechnik-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften sein. Unsere Mitarbeitenden erklären Dir im Online-Infoabend wie man Gastfamilie wird und Du lernst eine “echte” Gastfamilie kennen und kannst ihnen Deine Fragen stellen.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Mittwoch, 14. August 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

Nehmen Sie an einer kurzen Online-Vorstellung unserer Software „GAEB-Konverter“ teil und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserem speziellen „Werkzeug“ zum schnellen, effizienten und GAEB-konformen Erstellen, Bearbeiten und Reparieren von GAEB-Dateien sowie zum Konvertieren von Leistungsverzeichnissen zwischen den Formaten GAEB 90/2000/XML, Excel, Word, Access, PDF, RTF, dBase, Ö-Norm, Datanorm,UGL und REB.

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte den Anmeldelink:
https://attendee.gotowebinar.com/register/555924509069354590

Eventdatum: Freitag, 20. September 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PROMATIS Webinar „e-Rechnung“ (Webinar | Online)

PROMATIS Webinar „e-Rechnung“ (Webinar | Online)

Die Uhr tickt: Am 1. Januar 2025 kommt die e-Rechnung!
Sind Sie gerüstet für die Umstellung? Jetzt zum PROMATIS Webinar anmelden!

Nun geht kein Weg mehr dran vorbei – das Thema Digitalisierung wird von der deutschen Verwaltung forciert. Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, dass zukünftig alle Unternehmen im innerdeutschen Verkehr maschinenlesbare Rechnungen empfangen und versenden müssen und somit ausschließlich e-Rechnungen zu stellen sind. Als Starttermin gilt der 1. Januar 2025. Im ersten Schritt ist zunächst lediglich der Empfang der elektronischen Rechnungen zu gewährleisten, für die Erstellung und Versendung ist eine Übergangszeit von einem Jahr angedacht. Spätestens ab dem 1. Januar 2026 gilt das AUS für Ihre Rechnung auf Papier oder als PDF.

Sind Sie bereit für die e-Rechnung? PROMATIS unterstützt Sie dabei!
Begreifen Sie die e-Rechnung nicht als lästige Pflicht. Nutzen Sie die Chance, Ihre eigenen Prozesse zu optimieren und so Zeit und Kosten zu sparen. PROMATIS zählt mit seinen Best Practice Produkten für den Finance-Bereich zu den führenden Anbietern funktional ausgereifter und praxisorientierter Lösungen.

Einladung zum PROMATIS Webinar: Profitieren Sie vom Expertenwissen aus erster Hand!
Erfahren Sie in unserem Webinar, worauf Sie sich konkret einstellen müssen und wie Sie die Umstellung am besten angehen. Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstiegs-Webinar

am 17. September 2024 um 10:00 Uhr

teil und erhalten Sie einen ersten Überblick über alle Daten & Fakten. Jetzt anmelden und einen Platz sichern unter: anmeldung.promatis.de/eRechnung

Save The Date: In unseren beiden folgenden Webinaren tauchen wir weiter in die Materie der e-Rechnung ein:

  • 19. September 2024, 10:00 Uhr: Details am Beispiel NetSuite (mit unserem Partner Zone&Co)
  • 24. September 2024, 10:00 Uhr: Oracle Deep-Dive (Oracle E-Business Suite & Fusion)

Im Anschluss an jedes interaktive Live-Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz individuellen Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Ihr PROMATIS Team

Eventdatum: Dienstag, 17. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROMATIS software GmbH
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 2179-0
Telefax: +49 (7243) 2179-999
http://www.promatis.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis vieler Rechtsbereiche notwendig – vom Planungsrecht über das Verwaltungsrecht und das Zivilrecht bis hin zu energierechtlichen Vorgaben.

In dem neu konzipierten  Online-Seminar „Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV“ wird die gesamte Bandbreite der gesetzlichen Rahmenbedingungen praxisnah dargelegt. Im Fokus stehen dabei die unterschiedlichen Freiflächen-PV-Anlagen von der Anlage auf Wiesen oder Grünstreifen über Agri-PV-Anlagen in der Landwirtschaft oder Floating-PV-Anlagen auf Seen bis hin zu großflächigen PV-Anlagen zum Beispiel über Parkplätzen.

Themen des Intensivseminars werden sein:

  • Rechtliche und tatsächliche Eignung von Flächen für PV-Projekte
  • Bau(-planungs)recht und Genehmigung
  • Zivilrecht und Flächenakquise
  • Förderung und Vermarktung im Detail
  • Gemeinde- und Bürgerbeteiligung

Dabei nehmen die Referentinnen und Referenten jeweils die Sichtweisen von Investoren und Betreiber auf der einen und Genehmigungsbehörden auf der anderen Seite an.

Die Veranstaltung wird an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen realisiert (jeweils 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr).

 

Die neue „Feel free“-Seminarreihe fokussiert sich auf Freiflächen-PV-Anlagen. Geplant sind zwei Seminare – ein Seminar mit zwei halben Tagen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und (ab Herbst/Winter 2024) ein zweitägiges Seminar zu den technischen Vorgaben und der Vorgehensweise von der Konzeption bis zum Betrieb von Großflächen-PV-Anlagen.
Beide Seminare sollen dazu beitragen, Ihnen die notwendige Sicherheit hinsichtlich der rechtlichen und ingenieurwissenschaftlichen Aspekte einer Freiflächen-PV-Anlagen zu geben, damit Sie sich auch bei derart komplexen Projekten freier fühlen können.

Eventdatum: 18.09.24 – 19.09.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MES Made Simple: smartOEE Webinar (Webinar | Online)

MES Made Simple: smartOEE Webinar (Webinar | Online)

MES made simple: smartOEE ist ein „schlüsselfertiges“ System, welches Sie nach einfacher Installation und Freischaltung direkt nutzen können (Plug & Play). Es verfügt über eine hybride Architektur aus Cloud und Edge und erleichtert Ihren Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Produktion mit einem Manufacturing Execution System (MES).

Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie mit smartOEE der Weg zur digitalen Datenerfassung schnell und kostengünstig gelingt. Sie lernen den Prozess der Implementierung an Ihren Anlagen kennen und erfahren, wie Sie bereits nach kürzester Zeit erste Optimierungen umsetzen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zur digitalen Fabrik!

Hier geht es zur Anmeldung: https://www.fastec.de/event/fastec-webinar-smartoee/.

Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FASTEC GmbH
Technologiepark 24
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 16 47-0
Telefax: +49 (52 51) 16 47-99
http://www.fastec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Application Package Center Webinar – Application Package Depot richtig nutzen (Webinar | Online)

Application Package Center Webinar – Application Package Depot richtig nutzen (Webinar | Online)

Die Web Console des Application Packages Center ist die zentrale Komponente zur Verwaltung und Steuerung aller Aktionen im Zusammenhang mit den Paketen des Application Package Depots.

Egal, ob Sie einen schnellen Überblick über die verfügbaren Pakete benötigen oder tiefgreifende Automatisierungen durchführen möchten – der geübte Umgang mit dem Application Package Center ist entscheidend dafür, wie stark Sie von den bereitgestellten Möglichkeiten profitieren können. Im Webinar möchten wir Ihnen Best Practices vermitteln, auf Updates eingehen und Ihre Fragen beantworten.

Das Webinar richtet sich vorrangig an unsere Kunden, die das Application Package Center bereits in Betrieb genommen und die ersten Konfigurationen vorgenommen haben. Entsprechende Hinweise und Anleitungen dafür finden Sie auf der Startseite des Service Portals.

Das kostenlose Webinar wird von August bis Dezember an jedem zweiten Donnerstag des Monats angeboten und bietet so allen Kunden die Option passend zum Wechsel auf das Application Package Depot mit Informationen aus erster Hand versorgt zu werden.

Zur Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 12. Dezember 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

neo42 GmbH
Wilhelm-Grümer-Weg 22
51674 Wiehl
Telefon: +49 (2261) 99822-10
http://www.neo42.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet