Online Event: Thermographic Warehouse Monitoring for Fire Prevention (Webinar | Online)

Online Event: Thermographic Warehouse Monitoring for Fire Prevention (Webinar | Online)

Thermographic solutions make a significant contribution to safety

Electric vehicles are conquering the world and lithium-ion batteries are finding their way into warehouses and assembly halls. However, the production, storage, recycling and transportation of energy storage systems pose risks if, for example, a fire occurs due to thermal runways. Thermography is one of the methods used to prevent such scenarios.

A Glance at the Event

  • Introduction to the physical basics of thermography
  • Thermography in early fire detection

    • Challenges, important parameters and their influence

    • References from practice

  • FIRE-SCAN for monitoring lithium-ion-batteries

    • Thermographic Warehouse Monitoring

    • At assembly stations

    • During battery recycling processes

  • Technical solutions from InfraTec

    • High resolution infrared cameras with pan/tilt heads

    • Special infrared cameras for stationary installation

  • Advantages and disadvantages of these solutions

  • Possible combinations

  • Question and answer session

Registration

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 82876-0
Telefax: +49 (351) 82876-543
http://www.infratec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Voicebot-Power Webinar mit Helsana (Webinar | Online)

In nur 5 Tagen zum trainierten, sicheren, mehrsprachigen Concierge Voicebot

Sie möchten Voicebot-Power auch für Ihre Kundenkommunikation nutzen? Sie haben aber noch Bedenken oder wissen nicht, wie/wo Sie starten sollen? Dann informieren Sie sich in diesem Webinar, über die Ergebnisse eines KI Trials bei Helsana. Der Verantwortliche von Helsana erläutert Ihnen die Learnings und Erfolge.

Patrick Angehrn, Product Owner Realtime Interaction Management, von der Helsana erklärt im Webinar-Vortrag wie er gemeinsam Bucher + Suter in einem Trial einen lauffähigen Concierge Voicebot entwickelt hat, der allen Anforderungen des führenden Kranken- und Unfallversicherers gerecht wird – und der sogar Schweizerdeutsch versteht! In dem kurzweiligen Vortrag erfahren Sie, wie Sie konkret in die Voicebot-Zukunft starten können, was zu beachten ist und wie schnell auch Sie KI testen können, um die Potentiale von KI in ihrem Unternehmen zu identifizieren.

 

Das erwartet Sie in diesem Webinar

Unser Team bringt KI sicher und im richtigen Tempo in die Contact Center und ermöglicht so neuartigen Kundenservice. Unsere Kunden sparen dadurch signifikant Kosten, verringern Monkey Work, steigern ihre KPIs und schaffen ein deutlich besseres 24/7-Serviceerlebnis. Wir sind enger Partner vom globalen KI-Taktgeber Cognigy aus Deutschland, bieten eines der erfahrensten und größten CAI-Teams + 120 Contact-Center-Spezialisten und über 25 Jahre Erfahrung mit Servicecentern.

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

“Ich dachte, wir hätten da noch was in der Schublade…?…“ (Webinar | Online)

“Ich dachte, wir hätten da noch was in der Schublade…?…“ (Webinar | Online)

In diesem Webinar wird Juliane Rink, eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Krisenkommunikation, [Name der Expertin wertvolle Einblicke und praktische Tipps mit einer begrenzten Zahl von TeilnehmernInnen teilen. Die TeilnehmerInnen erfahren, wie sie in Krisensituationen schnell und effektiv reagieren, den Schaden begrenzen und das Vertrauen ihrer Stakeholder erfolgreich bewahren können.

„Vorsicht ist besser als Nachsicht“, ein Leitsatz, der in der heutigen unsicheren Welt mehr Gewicht denn je trägt. Neben Ad-hoc-Maßnahmen werden im Webinar auch Methoden zur Risikoerkennung, Entwicklung von Krisenszenarien und das Erstellen eines effektiven Krisenplans behandelt, um Unternehmen auf zukünftige Unsicherheiten optimal vorzubereiten.

Verbindliche Anmeldung unter: https://gfaev.de/events/ich-dachte/

Die Veranstaltung ist kostenfrei, begrenzte Teilnehmerzahl.

Eventdatum: Dienstag, 25. Juni 2024 19:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)
Balger Hauptstraße, 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (0) 72211884950
Telefax: + 49 (0)7221-188 5948
https://gfaev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„Projektcontrolling mit Haufe X360 – Projekte durch wirksames Controlling zum Erfolg führen“

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Yvonne Heuschneider

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektives Projektcontrolling – die Schlüsselkomponente für erfolgreiche Projekte. Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, Budget und Zeitpläne einhalten und Ihr Projekt erfolgreich abschließen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Projektmanagement auf die nächste Stufe zu bringen!

  • Was ist Projektcontrolling?
  • Basis Konfiguration
  • Projekterstellung – Von  Projektangebot bis Abrechnung
  • Zeit und Kostenaufwände
  • Q&A

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere Termine für unsere kostenfreie Webinare finden Sie hier.

 

 

Eventdatum: Montag, 17. Juni 2024 18:00 – 18:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„Vertragsmanagement leicht gemacht“ – Von der Planung bis zur Analyse

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Yvonne Heuschneider

Webinar-Inhalte:

Holen Sie das Beste aus Ihren Verträgen heraus – mit unserem exklusiven Webinar zum Thema Vertragsmanagement. Entdecken Sie in ca. 20 Minuten, wie Sie Ihre Verträge nahtlos in dem Haufe X360 ERP-System integrieren und so Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können, um schneller zu wachsen und Ihre Ziele zu erreichen. Wir präsentieren Ihnen bewährte Strategien, um Ihr Vertragsmanagement zu optimieren und Ihre Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden zu verbessern.

  • Wie lege ich Stammdaten und Vertragselemente an?
  • Wie sieht eine Vertragsvorlage aus?
  • Wie funktioniert die Vertragsabrechnung?
  • Zusatz: Integrierte Finanzbuchhaltung

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier
 

 

Eventdatum: Montag, 17. Juni 2024 18:00 – 18:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„ERP-System aus der Cloud“

Dauer: ca. 45 Minuten

Referent: Richard Hof

Webinar-Inhalte:
Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von Haufe X360 eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 45 Minuten zeigt Ihnen unser Experte im Bereich ERP die Lösung Haufe X360 und stellt Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor.

  • Vorteile von Haufe X360 als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud
  • Digitalisierung der Unternehmensprozesse
  • Haufe X360-Module im Überblick z.B. Finanzwesen, Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • Management und Controlling-Lösungen
  • Planungslösungen
  • Implementierungs-Guideline

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier

 

 

Eventdatum: Montag, 17. Juni 2024 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!  Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Rechnet sich ein Cloud-Server?

In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit.

So unterschiedlich Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung.

Wir vergleichen: Server on premise vs. Cloud!

In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels.

Wir vergleichen:

  • Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das Backup, die FireWall, sowie sonstige Aufwände von Mensch und Energie.
  • Pflegeaufwand und Zukunftssicherheit der unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
  • Die Kosten, dabei gehen wir von marktgemäßen Durchschnittswerten aus, bzw. die Kosten der Cloud-Infrastruktur beziehen sich auf unsere SRG.cloud.

 
Ein erfahrener SRG-Mitarbeiter erklärt auf „einfachem technischen Niveau“ die unterschiedlichen Architekturen mit deren Komponenten. Die unverbindliche Veranstaltung ist auch für „Nicht-IT-Fachleute“ geeignet.

Webinar Termin: Donnerstag, den 20. Juni 2024

Uhrzeit: 10.30 Uhr

Dauer: ca. 1 Std.

Kosten: Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich

zur Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen für die Anmeldung, oder bei Fragen, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

 

Auf Wunsch bieten wir auch individuelle Termine an, in denen Fragen zum eigenen Unternehmen persönlich abgeklärt werden können.

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24

E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

Aufgrund der gestiegenen Inflation gibt es wichtige Neuigkeiten zur Kalkulation der Altersversorge. Inflation tritt in Wellen auf. Sie wird also auch wieder nachlassen. Ist die Inflation aber aktuell hoch, so gibt es einen Basiseffekt. Dadurch kann nicht mit Durchschnittswerten gerechnet werden. Lernen Sie auf dem Webinar auch unser Berechnungsmodell kennen.

Für wen ist das Webinar geeignet?

Für alle berufstätigen Menschen in einem Alter von 25 Jahren bis 45 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Auch wenn Sie sich schon mit dem Thema befasst haben, wird das Webinar für Ihre Entscheidungsfindung hilfreich sein, weil wir – FORAIM– mit einem etwas anderen Ansatz als viele andere Berater an das Thema herangehen.

Themen:

Richtige Planung

  • Wo stehe ich?
  • Wo will ich hin?
  • Wo muss ich hin?

Fakten, die heute schon bekannt sind und einen merkbaren Einfluss auf die gesetzliche Altersversorgung haben. Dabei geht es nicht nur um das Thema „Zu wenige junge Menschen müssen mit ihren Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung die alten Menschen finanzieren“.

Wir zeigen Ihnen ein konkretes Beispiel, wie man richtig plant und kalkuliert. Ein Speed-Dating ist interaktiv. Stellen Sie gern Fragen oder geben Sie uns Vorgaben zu der Planung und Berechnung. Die meisten Vorgaben können wir gleich im Webinar beücksichtigen.

Erfolgreiche Umsetzung

  • In der Regel ist die Rente ein Thema, welches in weiter Zukunft liegt. Auf dem Weg dahin können positive und negative Ereignisse eintreten. Welche sind das? Wie bekommen Sie diese in Griff?
  • Das müssen Sie zur Auswahl der richtigen Sparhöhe und den verschiedenen Sparmöglichkeiten wissen: Rendite, Risiko, Zinseszinseffekt und Sparaufwand.
  • Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele, wie Sie diese Punkte in Ihrer ganz persönlichen Sparstrategie berücksichtigen. Stellen Sie auch hier gern Fragen oder geben Sie uns Vorgaben zu der Planung und Berechnung.

Melden Sie sich hier zu dem Webinar an: Anmeldung Webinar zur Planung und Umsetzung der Altersvorsorge

Das Webinar passt zeitlich nicht? Kein Problem, wir finden eine Lösung. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf: FORAIM-alle Kontaktmöglichkeiten

Weitere Webinare von FORAIM

FORAIM bietet regelmäßig weitere Webinare zu Finanzthemen für Privatpersonen an. Eine Übersicht finden Sie hier: Private Finanzen – Webinare

 

Eventdatum: Mittwoch, 17. Juli 2024 19:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld? (Webinar | Online)

Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld? (Webinar | Online)

In 60 Minuten erfahren Sie alles Wichtige, damit Sie optimale Entscheidungen zu Ihrer persönlichen Geldanlage treffen können. Weil unsere Private Finanzen Speed Datings interaktiv sind, können Sie auch gleich während des Webinars Ihre Fragen stellen.

Themen

Marktübersicht der Geldanlagen

  • Tagesgeld- und Festgeldkonten
  • ETFs und Investmentfonds
  • Geldanlagen im Ausland
  • Nachhaltige und ökologische Geldanlagen

Anlagestrategien und Ziele

  • Welche Anlagestrategien gibt es?
  • Welche Anlagestrategie passt zu welchen Anlagezielen?

Verlustrisiken und Chancen

  • Wie hoch sind Verlustrisiken und welche Chancen gibt es?

Finanzwissenschaftliche Erklärungen

  • Was sind die wichtigsten finanzwissenschaftlichen Konzepte?
  • Wie können diese Konzepte bei der Anlageentscheidung helfen?

Geldanlage im wirtschaftlichen Umfeld

  • Wie kann man sein Geld im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld anlegen?

Nachhaltige Geldanlagen

  • Welche nachhaltigen Anlageformen gibt es?
  • Wie können Umwelt- und Klimaaspekte bei der Anlageentscheidung berücksichtigt werden

 

Melden Sie sich hier zu dem Webinar an:Anmeldung Webinar Geldanlagen
Das Webinar passt zeitlich nicht? Kein Problem, wir finden eine Lösung. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf: FORAIM-alle Kontaktmöglichkeiten

Weitere Webinarthemen und Termine zu fast allen Fragen der Privaten Finanzen: FORAIM-Private Finanzen-Webinare

Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2024 19:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten (Webinar | Online)

Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten (Webinar | Online)

Dieses Webinar zeigt Planungs- und Optmierungsstrategien auf, die Sie innerhalb der letzten 10 Jahre vor Rentenbeginn noch umsetzen sollten. Sie profitieren dabei von unseren innvativen Finanzplanungsmodellen, unser Know-how im Bereich der Geldanlagen sowie der volkswirtschaftlich basierten Kenntnis der möglichen Entwicklung der Finanzmärkte.

Veranstalter: FORAIM

Wer wir sind, erfahren Sie hier

Themen:

  • Die Situation und Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Ihr finanzieller Bedarf im Ruhestand
  • Notwendiges Kapital für den Ruhestand

>>> In der Regel gehen die Berechnungen des für den Ruhestand notwendigen Kapitals von einem gleichmäßigen jährlichen Geldbedarf aus. Das ist falsch! Unsere langjährigen Erfahrungen in der finanziellen Beratung von Senioren:innen hat gezeigt, dass sich der Geldbedarf sehr ungleichmäßig im Zeitverlauf darstellt. Ein zweiter häufiger Fehler besteht darin, eine gleichmäßige Inflationsrate anzunehmen. Dies widerspricht den wissenschaftlichen Erkentnissen über die Entwicklung der Inflation und führt zu falschen Berechnungen.

  • Kapitalaufbau vor dem Ruhestand
  • Optimale Anlagestruktur im Alter
  • Fälle aus der Praxis
  • Unsere Beratungsleistungen

Melden Sie sich hier zu dem Webinar an: Anmeldung Webinar Ruhestandsplanung

Das Webinar passt zeitlich nicht? Kein Problem, wir finden eine Lösung. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf: FORAIM-alle Kontaktmöglichkeiten

Weitere Webinarthemen und Termine zu fast allen Fragen der Privaten Finanzen: FORAIM-Private Finanzen-Webinare

Eventdatum: Mittwoch, 10. Juli 2024 19:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet