Compliance Talk im Juni: Product Compliance meets Zoll (Teil 1/2) (Webinar | Online)

Compliance Talk im Juni: Product Compliance meets Zoll (Teil 1/2) (Webinar | Online)

Freitag, 21. Juni 10:00 – 11:00 Uhr CEST Kostenloses Compliance-Talk im Juni: Product Compliance meets Zoll (Teil 1/2)

In diesem Compliance Talk werden wir uns mit unserem Partner, der ZOBA Zollberatung und -abwicklung GmbH, mit dem Thema „Die Zolltarifierung und Product Compliance, wer ist für was bei der Einfuhr verantwortlich“ befassen.

Bei der Wareneinfuhr ist der Importeur für die Zollanmeldung und vor allem auch die Inhalte verantwortlich. Er kann aber auch einen Zollvertreter beauftragen, der ihn bei den Zollformalitäten unterstützt.

Doch ist der Zollvertreter auch zum Nachweis der Product Compliance bevollmächtigt? In diesem Compliance Talk geht es um die Rollenfindung beim Einfuhrprozess aus der Sichtweise der Zoll- und des Produktrechts.

Hinweise in eigener Sache

1) Bitte melden Sie sich auch zum Webinar an, falls Ihnen der Termin zeitlich nicht passt. In diesem Fall erhalten Sie 24 Stunden nach dem Webinar automatisch eine E-Mail mit dem Link zur Aufzeichnung. Auf diese Weise können Sie das Webinar jederzeit nachträglich zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl ansehen.

2) Immer up to date über alle gesetzlichen Änderungen? Abonnieren Sie unseren Newsletter – und schon flattern alle Updates zum ElektroG, BattG, VerpackG sowie zur Produktsicherheit frei Haus in Ihr Postfach!

Preis Kostenlos

Anmeldung

 

Eventdatum: Freitag, 21. Juni 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

trade-e-bility GmbH
Schloßstr, 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75068730 – 0
Telefax: +49 (40) 54090410-9
https://www.trade-e-bility.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend || *EP Fort- & Weiterbildungen* (Webinar | Online)

Online-Infoabend || *EP Fort- & Weiterbildungen* (Webinar | Online)

Kostenlose Infoveranstaltung via TEAMS zu unseren natur- & erlebnistherapeutischen Fort- u. Weiterbildungen

Nächste Veranstaltung am:

  • 02.07.2024 um 18:30 Uhr

Jetzt Anmelden und live dabei sein!

  • erlebnispädagogische Module    [all unsere Lehrgänge sind nun auch einzeln buchbar]
  • Erlebnispädagogik-Kompakt Weiterbildung    [Basisqualifikation für den Berufsalltag]
  • Erlebnispädagogik-Intensiv Weiterbildung    [Zertifizierung zum/zur Erlebnispädagog*in]

Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus auch ein persönliches Beratungsgespräch an. Sie erreichen unser Team via Mail unter  info@outwardbound-academy.de oder telefonisch unter der +49 8362 9822-0. Wir freuen uns auf Sie!

*Bei Interesse an unserem dualen Studium Outdoor Studies B.A. sowie unserer internen Trainee Weiterbildung schreibt uns gerne kurz eine Mail an die jobs@outwardbound.de. Wir melden uns zeitnah für einen persönlichen Austausch und Erstkontakt bei Euch.

Eventdatum: Dienstag, 02. Juli 2024 18:30 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OUTWARD BOUND gGmbH
Berghausstraße 1
87645 Schwangau
Telefon: +49 (8362) 9822-0
Telefax: +49 (8362) 9822-22
http://www.outwardbound.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Alternative zu VMware – Warum sind Collax V-Server die optimale Wahl? (Webinar | Online)

Alternative zu VMware – Warum sind Collax V-Server die optimale Wahl? (Webinar | Online)

Lernen Sie in unserem Webinar die Vorteile von Collax kennen und erfahren Sie, wie einfach der Wechsel von VMware geht

Falk Birkner und Stefan Kaysersberg präsentieren Ihnen alle Vorzüge von Collax V-Servern – angefangen beim Bare Metal Hypervisor V-Cube bis hin zur Hochverfügbarkeitslösung V-Bien. In einer kurzen Live-Sitzung, zeigen wir Ihnen wie einfach und reibungslos der Wechsel von VMware zu Collax V-Server ist.

Auf Wunsch bieten wir einen weiteren Termin an / 60 Minuten / Zoom

26. Juni 2024 / 11 Uhr 

Melden Sie sich hier an: https://www.collax.com/articles/webinar-vmware-migration/

 

Eventdatum: Mittwoch, 26. Juni 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Collax GmbH
Rieselfeldallee 29
79111 Freiburg i. Br.
Telefon: +49761557210-0
https://www.collax.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Learn more about cloud formation research technologies (Webinar | Online)

We would like to invite you to our next webinar. 

Learn more about advanced cloud formation research technologies in our webinar, „Current Research Topics in the Field of Environment„. 

You will learn more about the role of our newest Cloud Droplet Analyzer (CDA) at the renowned Sonnblick Observatory, where it was tested under harsh environmental conditions against multiple other devices.

Don’t miss this opportunity to deepen your knowledge of environmental science and its implications for climate research. 

Join us on June 26th for sessions at 9:30 AM and 4:30 PM. 

Register Here!

Eventdatum: Mittwoch, 26. Juni 2024 09:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Palas GmbH
Siemensallee 84 | Gebäude 7330
76187 Karlsruhe
Telefon: +4972196213132
Telefax: +49 (721) 96213-33
http://www.palas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Webinarwoche 2024 (Webinar | Online)

ADDITIVE Webinarwoche 2024 (Webinar | Online)

Während unserer Webinarwoche unter dem Motto „Professionelle Softwarewerkzeuge im Bereich Technik & Wissenschaft“ vom 24. – 28.06.2024 bieten wir Ihnen tagsüber spannende Vorträge, in denen Sie erfahren, wie Sie Ihre Daten mit unseren Produkten und Dienstleistungen effizient messen, berechnen, visualisieren und automatisiert auswerten können.

Eine Auswahl aus unserem Vortragsprogramm:

  • Signals ChemDraw 23 – Desktop und Cloud-Integration in die Signals Research Platform
  • Spectroscopy modeling techniques in GaussView
  • Modelle sinnvoll validieren mittels der R-Qd-Familie
  • Parameter für eine erfolgreiche Prozessfähigkeitsanalyse
  • Die Erweiterung zur automatisierten Datenauswertung und -management in R&D von Batterien und Brennstoffzellen
  • Datenbereinigung (Data Preparation) – Rohdaten mit OriginPro in die Form bringen, die für die Analyse und Visualisierung geeignet ist
  • Wolfram Chat-Notebooks: Das Beste aus zwei Welten
  • Neuronale Netze in der Bildsegmentierung
  • AQUA – Ihr ADDITIVE Qualitätsserver zur Prozess-Datenerfassung, -Überwachung und -Analyse mit Hilfe von unseren Produkten und KI
  • Datenmacht entfesseln: Von Statistik zu KI – Einblicke, Strategien und Lösungen
  • u. v. m.

Eventdatum: 24.06.24 – 28.06.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton Design Automation mit Lino® PDM-Systemintegration (inkl. Encryption) (Webinar | Online)

Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit dem 3D-CAD-System Solidworks? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft blockieren? Sie wollen Ihren Konstrukteuren mehr Zeit für die Entwicklung und Verbesserung der Produkte geben? Ihre Design Automation-Lösung soll sich nahtlos mit dem Workflow Ihres PDM-Systems verzahnen? 

Falls Sie eine unserer Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie sich unser Webinar “Tacton Design Automation mit PDM-Systemintegration” nicht entgehen lassen.

Konstruktionsprozesse automatisieren und Produktentwickler von zeitaufwändigen Routineaufgaben befreien. 

Mit der Automatisierung der Konstruktionsprozesse gewährleisten Sie valide und vollständige Entwürfe. Egal wie viele individuelle Anforderungen definiert werden: die Constraint-basierte Tacton-Lösung sorgt dafür, dass jeder Entwurf nicht nur gefertigt werden kann, sondern auch optimal die Anforderungen des Endkunden erfüllt. Tacton Design Automation ist vollständig in Solidworks integriert. Werden neue Produkte eingeführt oder weiterentwickelt, lässt sich das Produktportfolio schnell und einfach aktualisieren. 

Tacton Design Automation ermöglicht eine tiefe Prozessautomatisierung, indem nach der Produktkonfiguration automatisch 3D-Modelle, Stücklisten, Zeichnungen sowie weitere Dokumente – vom Angebot bis hin zu Fertigungsunterlagen – generiert werden können.

Der volle Nutzen der Design Automation-Lösung erschließt sich jedoch erst durch die Integration in die bestehende Systemlandschaft. Mit Lino® PDM pro gehöret dieses Problem der Vergangenheit an. Lino PDM pro automatisiert den Anlageprozess im PDM-System und stellt dabei zu jeder Zeit sicher, dass Ihre Daten dublettenfrei und korrekt angelegt werden. 

Zusätzlich stellt die neue Encryption-Erweiterung sicher, dass wertvolles Firmenwissen effektiv vor Industriespionage geschützt wird. Die Ver- bzw. Entschlüsselung berechtigt nur explizit berechtigten Personen Zugang zu Tacton-Regelwerken und verhindert das unautorisierte Kopieren/Versenden von Tacton-Dateien. 

Das Webinar erläutert an Fallbeispielen, wie man den maximalen Nutzen aus der Konstruktionsautomatisierung Lino® PDM-Systemintegration (inkl. Encryption) generieren kann.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton Konfigurator zur Konstruktionsautomatisierung mit Autodesk® Inventor® (Webinar | Online)

Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit Autodesk Inventor? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft blockieren? Sie wollen Ihren Konstrukteuren mehr Zeit für die Entwicklung und Verbesserung der Produkte geben?

Falls ja, dann sollten Sie an unserem Webinar “Produktkonfigurator zur Konstruktionsautomatisierung mit Autodesk® Inventor®” teilnehmen. Der integrierte Konfigurator Tacton Design Automation automatisiert Ihre Konstruktionsprozesse und befreit Sie von zeitaufwändigen Routineaufgaben.

Mit Automatisierung der Konstruktionsprozesse gewährleisten Sie, dass jeder Entwurf immer valide und vollständig ist. Wie viele individuelle Anforderungen definiert werden ist egal: die Constraint-basierte Lösung sorgt dafür, dass jeder Entwurf nicht nur gefertigt werden kann, sondern auch optimal die Anforderungen des Endkunden erfüllt.

Ein weiteres Plus der Lösung ist die einfache Implementierung und Pflege. Sie ist vollständig in Autodesk Inventor integriert verfügt über eine intuitive Bedienoberfläche. Werden neue Produkte eingeführt oder weiterentwickelt, lässt sich das Produktportfolio schnell und einfach aktualisieren. Sämtliche anderen betroffenen Bereiche werden automatisch nachgezogen.

Eventdatum: Donnerstag, 05. September 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VARIO & ProSec – Cyber Security in Ihrem Unternehmen – Wir greifen die Hacker an! (Webinar | Online)

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung für den Schutz sensibler Daten und Integrität von IT-Systemen in Ihrem Unternehmen.
Das Webinar verschafft Ihnen die Möglichkeit, von Experten in diesem Bereich zu lernen und sich über die neuesten Bedrohungen und die besten Sicherheitspraktiken zu informieren.
 
Erleben Sie dieses Mal ein etwas anderes Webinar, als das was Sie bisher von uns gewohnt sind. Dieses Webinar steht unter dem Motto „Transparenz“. 

Wir erleuchten die Fragen wie: 
– Wie kann ich mich vor Cyber Attacks schützen?
– Was bietet mir ProSec?
– Warum sollte ich ProSec meine Sicherheit vertrauen?

Lehnen Sie sich zurück, hören Sie einfach nur zu und lernen Sie ProSec von allen Seiten kennen.
Ihre Fragen werden innerhalb des Webinars beantwortet. 

Klingt das spannend für Sie?
Dann melden Sie sich für dieses kostenlose Webinar an.

Ihr VARIO-Team
​​​​​​​

Eventdatum: Dienstag, 09. Juli 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VARIO Software -Entwicklungs AG
Matthias-Erzberger-Straße 32-34
56564 Neuwied
Telefon: +49 (2631) 3452-0
Telefax: +49 (2631) 3452-299
https://www.vario-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar-Reihe „Lagerverwaltung leicht gemacht“ mit Logatronic – Folge 3: Informationen an Lagerbestä (Webinar | Online)

Webinar-Reihe „Lagerverwaltung leicht gemacht“ mit Logatronic – Folge 3: Informationen an Lagerbestä (Webinar | Online)

Wir hoffen, Sie konnten die bisherigen kostenfreien Webinare unserer „Lagerverwaltung leicht gemacht“ -Reihe genießen und wertvolle Einblicke gewinnen.

Falls Sie eines verpasst haben, stehen die Aufzeichnungen aller vergangenen Webinare jetzt zur Verfügung.

http://docuware-sage100-6816710.hs-sites.com/einladung-webinar-reihe-lagerverwaltung-leicht-gemacht-mit-logatronic

Es ist an der Zeit, sich auf unser nächstes spannendes Webinar zu freuen:

Webinar #3: Informationen an Lagerbeständen

Am 27. Juni 2024 um 10.00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte über die Verwaltung von Informationen an Lagerbeständen, einschließlich Einzelbestände am Lagerplatz, Lagerstatus, Gebinde & Ladungsträger und Memos am Bestand.

Registrieren Sie sich jetzt, um Ihren Platz zu sichern:

Aber das ist noch nicht alles! Auch unsere anderen Webinare warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Hier ist ein Überblick über die kommenden Termine:

http://docuware-sage100-6816710.hs-sites.com/einladung-webinar-reihe-lagerverwaltung-leicht-gemacht-mit-logatronic

Melden Sie sich jetzt an, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Lagerverwaltung zu optimieren!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Webinaren begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der
Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juni 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Webinar | Online)

Kostenfrei für DEN-Mitglieder I 14.06.2024 I 09:30-11:00 Uhr

Nur noch 5 Plätze frei

Inhalte:

  • Ausgangssituation
  • Energiecontractingarten
  • Energiecontracting Anlässe und Eignung
  • Zusammenhänge mit gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Die Rolle der Gebäude-Energieplanenden in Contractingverfahren
  • ESC-Einstiegsberatung (BAFA NWG, Anlagen und Systeme Modul 3)

Das Kurzseminar ist bei der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA) ) anrechenbar.

Referenten:
Dr. Volker Drusche
Peter Uenning

Für DEN-Mitglieder kostenfrei!!
Für externe Teilnehmer: 90€ zzgl. MwSt.

Eventdatum: Freitag, 14. Juni 2024 09:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet