Einkaufsrecht kompakt (Webinar | Online)

Einkaufsrecht kompakt (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Aktuelles Basiswissen für Nicht-Jurist(inn)en

Um gegenüber Lieferanten sicher aufzutreten und Interessen erfolgreich durchzusetzen, müssen Mitarbeitende im Einkauf verschiedene Vertragstypen wie Dienst-, Kauf-, Rahmen-, Lizenz-, und Werkverträge genau kennen. 
Bei Einkaufsverträgen ist es wichtig, auf mögliche Fehlerquellen zu achten und die Klauseln richtig zu verstehen. Auch AGBs müssen dabei korrekt in Verträge integriert werden.
Unser erfahrener Experte vermittelt Ihnen alle relevanten Kenntnisse, um Störungen bei der Vertragsabwicklung zu vermeiden und Risiken zu minimieren.

Mehr als 1.209 zufriedene Teilnehmenden des Seminars Einkaufsrecht seit 2010!

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden erfahren an nur einem Tag die wichtigsten Grundlagen des Einkaufsrechts – verständlich, praxisnah und genau auf den Bedarf von Einkäufern abgestimmt.
  • Zahlreiche Beispiele und Muster des Experten helfen den Teilnehmenden, Haftungsrisiken frühzeitig zu erkennen und AGB und Einkaufsklauseln sicher zu prüfen.
  • Die Teilnehmenden erhalten praktische Lösungen für aktuelle Fragen u. a. zu Mängelhaftung, Schadenersatz und Gewährleistung – so gehen sie in Zukunft auch mit schwierigen Situationen routiniert um.

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die aktuelle Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (Webinar | Online)

Die aktuelle Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einer rechtssicheren und gesetzeskonformen Umsetzung

Die EU-weiten Vorgaben zur Maschinensicherheit wurden neu gefasst und anhand zeitgemäßer technisch-rechtlicher Anforderungen aktualisiert. Am 29. Juni 2023 wurden diese im Amtsblatt der Europäischen Union abgedruckt. Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 löst die seit 2006 geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ab und gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten als verpflichtend.

Insbesondere die Anforderungen an moderne Steuerungen von Maschinen und KI Anwendungen und deren Sicherheit spielen eine zunehmende Rolle und werden in der aktuellen Maschinenverordnung speziell adressiert.

Maschinen müssen sicher sein, auch wenn Zugriffe auf die Steuerung über Kommunikationsnetze möglich und gewollt sind. 

Maschinen herstellende, in Verkehr bringende oder in Betrieb nehmende Unternehmen müssen die Vorgaben der neuen Verordnung ab dem 20.01.27 umgesetzt haben, um weiterhin aktiv am Markt agieren zu können. 

Ziele & Nutzen

  • Kompakte Weiterbildung: Das Online-Live-Seminar vermittelt innerhalb von kürzester Zeit einen universellen Überblick der neuen, geänderten, abweichenden oder ergänzten Aspekte. So gewinnen Teilnehmende Step-by-Step Sicherheit bei der Umsetzung der neuen Verordnung.
  • Fachliche Expertise: Das Online-Live-Seminar wird von dem erfahrenen Referenten, Dipl.-Ing. Jürgen Bialek geleitet.
  • Inhaltlicher Praxisbezug: Teilnehmende erhalten ein genaues Bild davon, in welcher Hinsicht in ihrem Fall Handlungsbedarf besteht und verfügen nach Abschluss dieses Seminars über das entsprechende Know-How, um bei der Umsetzung der neuen EU-Maschinenverordnung im eigenen Unternehmen sicher und strukturiert vorgehen zu können.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Dezember 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit KI-Automatisierung Unternehmensprozesse effizienter gestalten (Webinar | Online)

Mit KI-Automatisierung Unternehmensprozesse effizienter gestalten (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Potenziale erkennen, erste Automationen erstellen und Agenten sinnvoll einsetzen

Der digitale Wandel und der zunehmende Mangel an Fachkräften stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Prozesse mit hoher Effizienz und durchdachter Ressourcennutzung neu auszurichten. Wer dabei gezielt auf KI und Automatisierung setzt und bestehende Strukturen kontinuierlich weiterentwickelt, kann mit dem schnellen Fortschritt neuer KI-Technologien Schritt halten und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

Künstliche Intelligenz und Automatisierung eröffnen enormes Potenzial: Aufgaben werden adaptiv, fehlerreduziert und auf Basis von Daten automatisiert ausgeführt. Gerade in wiederkehrenden Workflows ermöglicht KI Automatisierung eine spürbare Zeitersparnis und eine Optimierung interner Abläufe, die Mitarbeitenden mehr Freiraum für kreative und strategische Tätigkeiten verschafft. 

Das Seminar zeigt, wie Prozesse durch KI-basierte Automatisierung effizienter gestaltet werden – mit sofort umsetzbaren Workflows für den Arbeitsalltag. 

Ziele & Nutzen

  • Potenziale erkennen: Sie identifizieren geeignete Anwendungsfälle für intelligente Automatisierungen und für zu optimierende Arbeitsabläufe.
  • Prozesse smarter modellieren und KI-Agenten nutzen:  Sie erkennen, wann der Einsatz von KI-Agenten sinnvoll ist – und wo Automatisierungen echten strategischen Mehrwert bieten.
  • Tools anwenden und KI nutzen: Sie erstellen erste eigene Workflows mit make.com und n8n, direkt anwendbar und ohne Programmierkenntnisse.
  • Für alle, die Prozesse smarter gestalten wollen: Arbeitsabläufe intelligenter strukturieren, ihre Teams entlasten und digitale Potenziale konkret nutzen.

Eventdatum: Montag, 10. November 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenstrategie, Datenanalyse & KI für Entscheider/innen (Webinar | Online)

Datenstrategie, Datenanalyse & KI für Entscheider/innen (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

​​Daten verstehen, auswerten und KI strategisch nutzen ​ 

In Unternehmen liegen meist bereits eine Menge an Daten vor – doch oft bleiben diese ungenutzt oder werden nicht systematisch ausgewertet. Dabei steckt in ihnen ein enormes Potenzial für bessere Entscheidungen, effizientere Prozesse und letztlich mehr Umsatz.

Was sind eigentlich „wertvolle Daten“ – und wo befinden sie sich im Unternehmen?
In welchen Bereichen kann analytische KI angewandt werden?
Welche Voraussetzungen müssen für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen werden?

In unserem Seminar erhalten Sie das nötige Wissen, um datengetriebene Potenziale im eigenen Unternehmen zu erkennen und strategisch zu nutzen. Sie lernen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, welche Rollen und Tools dabei entscheidend sind – und wie der Einstieg auch ohne große IT-Projekte gelingt.

Erfahren Sie, wie Sie Unternehmensdaten sinnvoll analysieren und mithilfe von KI fundierte Entscheidungen treffen, die Wirkung zeigen und damit auch Prozesse optimieren. 

Ziele & Nutzen

  • ​Strategischer Überblick & Klarheit: Sie verstehen, wie unternehmensrelevante Informationen und KI gezielt zur Unternehmenssteuerung eingesetzt werden können sowie welche Rollen, Strukturen und Voraussetzungen dafür im Unternehmen nötig sind (z. B. IT-Infrastruktur). 
  • ​Praxisnahe Umsetzung: Sie erhalten konkrete, anwendbare Beispiele für datengetriebene Ansätze und Strategien sowie den erfolgreichen Einstieg in KI-Prozesse. 
  • ​Mehr Effizienz und Agilität: Sie erhalten alle wichtigen Informationen, um Prozesse zu optimieren sowie Ihre operative Effizienz als auch die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft Ihres Unternehmens zu erhöhen. 

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 15:52 – 15:52

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ChatGPT II – KI im Berufsalltag clever einsetzen (Webinar | Online)

ChatGPT II – KI im Berufsalltag clever einsetzen (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Erweiterte Strategien für den professionellen Einsatz

ChatGPT ist ein leistungsstarkes KI-Tool, das dank seiner erweiterten Funktionen neue Möglichkeiten für den professionellen Einsatz bietet. Es ermöglicht die effiziente Anpassung an spezifische Arbeitsanforderungen und kann helfen, Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

Im Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie ChatGPT gezielt anpassen können, um Arbeitsprozesse noch effizienter zu gestalten. Es wird gezeigt, wie wiederkehrende Aufgaben automatisiert und fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten sinnvoll genutzt werden können. Darüber hinaus werden neue Funktionen wie multimodale KI, API-Integrationen und personalisierte Anpassungen vorgestellt.

Ziele & Nutzen

Die Teilnehmenden:

  • setzen erweiterte Funktionen gezielt ein und nutzen multimodale KI, API-Integrationen sowie individuelle Anpassungen, um ChatGPT optimal auf ihre Anforderungen zuzuschneiden.
  • erfahren, wie sie durch API-Integration wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Entscheidungsprozesse beschleunigen und ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten.
  • entwickeln praxisnahe Anwendungsstrategien und nutzen bewährte Methoden sowie Best Practices, um ChatGPT gezielt in verschiedene berufliche Szenarien einzubinden.

Eventdatum: Montag, 15. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI rechtssicher einsetzen (Webinar | Online)

KI rechtssicher einsetzen (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

AI Act: Rechtskonforme Nutzung von KI gemäß den aktuellen EU-Vorgaben

Mit der Einführung des AI Acts der Europäischen Union gelten erstmals verbindliche rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Die daraus resultierenden Verpflichtungen betreffen insbesondere Datenschutz, Transparenz und Risikomanagement bei KI-Systemen. Ein Verstoß kann künftig zu erheblichen Bußgeldern von bis zu 35 Millionen Euro oder bis zu 7 % des weltweiten Jahresumsatzes führen.

Das Online-Live-Seminar „KI rechtssicher einsetzen“ bietet kompakte und praxisrelevante Informationen, wie KI-gestützte Systeme rechtlich konform genutzt werden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich die neue KI-Verordnung in Geschäftsprozesse integrieren lässt, ohne dabei gegen geltende Vorschriften wie die DSGVO zu verstoßen.

Ziele & NutzenDie aktuelle rechtliche Entwicklung im Bereich künstliche Intelligenz verlangt nach Fachwissen und praktischen Strategien. Dieses Online-Live-Seminar unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, KI-Technologien sicher und gesetzeskonform einzusetzen.

Zielsetzungen des Online-Live-Seminars:

  • Rechtskonformes Handeln sicherstellen: Unternehmen erhalten einen fundierten Überblick über die Anforderungen der EU-Verordnung für KI. So lassen sich Rechtsverstöße, Haftungsrisiken und Bußgelder gezielt vermeiden.
  • Komplexe Gesetzeslage verständlich aufbereitet: Teilnehmende lernen zentrale Begrifflichkeiten, Pflichten und Klassifizierungen im Rahmen des AI Acts kennen – insbesondere in Verbindung mit Datenschutzvorgaben wie der DSGVO.
  • Anwendungswissen für den Arbeitsalltag: Ein integrierter Praxisfall bietet den direkten Bezug zur eigenen Arbeit, wodurch das Gelernte auf eigene Projekte und Geschäftsprozesse angewendet werden kann.

Mit dem vermittelten Wissen lassen sich bestehende Prozesse überprüfen, neue Systeme rechtssicher einführen und Projekte DSGVO-konform begleiten.

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ChatGPT im Controlling effizient nutzen (Webinar | Online)

ChatGPT im Controlling effizient nutzen (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Die Aufbereitung und Analyse von Daten mit einer KI-Strategie erfolgreich optimieren

Mitarbeitende im Controlling stehen vor vielfältigen Herausforderungen – von der Datenflut bis hin zu komplexen Analysen und steigenden Anforderungen an schnelle, präzise Berichte. Gleichzeitig binden Routinetätigkeiten wertvolle Ressourcen, die für strategische Aufgaben fehlen.

Großes Potenzial liegt in der Nutzung künstlicher Intelligenz: Sie ermöglicht die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen, erkennt komplexe Muster und liefert fundierte Erkenntnisse. So lassen sich Prozesse automatisieren, Analysen optimieren und die Effizienz deutlich steigern.
Wie KI gezielt genutzt werden kann, um einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen, vermittelt dieses Seminar. 

Ziele & Nutzen

  • Zeit und Ressoucen sparen: Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Routinetätigkeiten wie Datenanalysen, Reportings und Textaufbereitung für effizientere Prozesse automatisieren. 
  • Bessere Datenanalysen: Sie gewinnnen fundierte Erkenntnisse und verbessern Entscheidungsgrundlagen durch präzise und anschauliche Aufbereitung komplexer Daten mit ChatGPT.
  • Praxisnahe Anwendung: Sie erlernen konkrete Umsetzungsmethoden und erhalten Einblicke in die Integration von ChatGPT in bestehende Controlling-Prozesse.

Die Bescheinigung nach der aktiven Teilnahme an diesem Seminar dient als Nachweis der KI-Kompetenz gem. Art. 4 der KI-Verordnung (EU AI Act).

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unternehmenseigene GPTs erstellen und einsetzen (Webinar | Online)

Unternehmenseigene GPTs erstellen und einsetzen (Webinar | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden

Schritt für Schritt zur maßgeschneiderten KI-Assistenz

Obwohl KI-Tools wie ChatGPT einfach zu bedienen sind, vergeudet man häufig viel Zeit, um am Ende nur mittelmäßige Ergebnisse zu erzielen. Die Lösung: Individualisierte GPTs (Generative Pre-trained Transformers), die speziell an firmeneigene Daten und branchenspezifisches Wissen angepasst sind. Sie können komplexe Aufgaben bewältigen und als intelligente Assistenzen agieren. Außerdem sind sie mühelos zu erstellen, reduzieren den Aufwand beim Prompten erheblich und führen zu treffenderen und präziseren Resultaten. 

Ob Marketing, Kundenservice oder Prozessautomatisierung – personalisierte GPTs steigern die Effizienz und Qualität von Arbeitsabläufen spürbar.
In nur 90 Minuten erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre eigene KI-Assistenz bauen.

Ziele & Nutzen

  • Die Referentin zeigt auf, wie man ein eigenes Custom GPT in der OpenAI-Umgebung erstellt – verständlich präsentiert und mit vielen Anwendungsbeispielen.
  • Gleich nach dem Seminar können die Teilnehmenden das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen und eine KI-Assistenz entwickeln, die speziell auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Die Teilnehmenden profitieren von zahlreichen Vorteilen, denn das erstellte KI-Modell kann optimal auf die Anforderungen des Unternehmens eingehen und ist nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integrierbar. 

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifizierte/r KI-Manager/in (Webinar | Online)

Zertifizierte/r KI-Manager/in (Webinar | Online)

Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage

Basiswissen, Anwendungsfelder und strategische Implementierung künstlicher Intelligenz im Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Unternehmen weltweit. Effizienzsteigerung, datenbasierte Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle sind nur einige der Vorteile, die Unternehmen durch KI-Technologien erzielen. Doch die erfolgreiche Implementierung erfordert fundiertes Wissen und strategisches Know-how. 

Der Online-Live-Lehrgang „KI-Manager/in“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategischen Umsetzungsmöglichkeiten. Teilnehmende lernen, KI-Projekte professionell zu managen und nachhaltige KI-Strategien im Unternehmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Inhalten machen wir sie fit für die Zukunft – und helfen Unternehmen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen. 

Ziele & Nutzen

  • Ganzheitliches KI-Know-how: Von den technischen Grundlagen über rechtliche Anforderungen (EU AI Act, Datenschutz) bis zur strategischen Implementierung erhalten die Teilnehmenden essenzielles Wissen für den unternehmerischen KI-Einsatz. 
  • Praxisnahe Anwendungen: Mit Einblicken in aktuelle Tools, ins Prompt Engineering und generative KI-Modelle lernen die Teilnehmenden die neuesten Technologien kennen und anwenden. 
  • Strategische Umsetzung: Die Teilnehmenden entwickeln mit Expertenbegleitung eigene KI-Projekte, analysieren Herausforderungen und erarbeiten effektive Umsetzungsstrategien.

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Copilot: Tipps & Tricks (Webinar | Online)

Microsoft Copilot: Tipps & Tricks (Webinar | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 1,5 Stunden

Routineaufgaben erleichtern, kreative Lösungen finden und Effizienz steigern

Die Online-Versionen von Outlook, Excel, PowerPoint und Co. sind mit zahlreichen Features und Hilfestellungen für den Alltag ausgestattet. Doch nur wenige Nutzer/-innen kennen die umfangreichen Möglichkeiten und beherrschen die teils komplexen Anwendungen vollständig. Genau hierbei kann der Microsoft Copilot Pro helfen – eine neue, KI-gestützte Assistenzfunktion, die dabei hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren, Fehler zu minimieren und Routineaufgaben zu automatisieren.

Unsere neue Online-Kurz-Schulung vermittelt, wie der Microsoft Copilot Pro optimal genutzt werden kann. 

Ziele & Nutzen

Die Teilnehmenden

  • erhalten in nur 1,5 Stunden einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Basics für einen sicheren Einsatz von Microsoft Copilot.
  • lernen mit konkreten Praxisbeispielen anschaulich, wie der Einsatz des Copiloten gelingt.
  • erhalten Tipps für gute Prompts, mit denen Sie nach der Schulung direkt durchstarten können.

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet