Jetzt OOP Java lernen – objektorientiert, praxisnah, zukunftsfest (Schulung | Berlin)

Jetzt OOP Java lernen – objektorientiert, praxisnah, zukunftsfest (Schulung | Berlin)

Die objektorientierte Programmierung mit Java ist ein gefragtes Fundament moderner Softwareentwicklung – sei es für komplexe Businesslösungen, mobile Anwendungen oder Webanwendungen mit Benutzeroberfläche. Die FiGD Akademie bietet mit der Weiterbildung „OOP Java“ ab dem 25. August 2025 ein fundiertes Qualifizierungsangebot für alle, die einen beruflichen Einstieg oder Umstieg in die IT-Welt anstreben. Erste Informationen zur Kursstruktur finden Sie unter dem Hauptlink zur OOP-Java-Weiterbildung.

Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht praxisnahes Lernen mit Java SE8, der objektorientierten Programmierung mit Klassen, Vererbung, Polymorphie, Interfaces und Exceptions. Ergänzt wird dies durch Anwendungen mit JavaFX, GUI-Entwicklung, Android-Programmierung und einer Einführung in gängige Datenbankanbindungen. Weitere Details zum Lernkonzept und der Kursmethodik erhalten Sie im Bereich Programmierung und Administration.

Die FiGD Akademie unterrichtet in Vollzeit, täglich von 08:30 bis 15:30 Uhr – unter fachlicher Begleitung erfahrener Dozenten. Am Ende der 65-tägigen Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, optional die Java SE8 Programmer I-Prüfung abzulegen. Eine besonders attraktive Perspektive bietet sich im Anschluss durch die Software Developer Weiterbildung, welche auf Java-Kenntnissen aufbaut.

Das Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Quereinsteiger und Berufsrückkehrer, die mit aktuellen IT-Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt überzeugen möchten. Dank der 100 %igen Förderfähigkeit über den Bildungsgutschein ist die Teilnahme ohne eigene Kosten möglich. Alle Infos zur Förderung über den Bildungsgutschein sind online abrufbar.

Sie interessieren sich für vertiefende Web-Entwicklung oder Schnittstellenentwicklung? Auch der Weg zum Full Stack Web Developer baut auf Java-Kompetenz auf. Wenn Sie Ihre Chancen und den Einstieg planen möchten, nutzen Sie gern das Kontaktformular zur Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung.

Das umfassende Kursprofil mit Ablauf, Inhalten und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt steht Ihnen über das aktuelle Infomaterial zur Weiterbildung zur Verfügung. Weitere Grundlagen zum technischen Kontext finden Sie auch im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen, insbesondere wenn Sie Java für betriebliche Anwendungen nutzen möchten.

Viermal im Text betont: Der zentrale Ausgangspunkt für Ihre Karriere im Java-Umfeld ist die Seite zur OOP Java Weiterbildung, die Ihnen alle strukturellen Informationen zur Maßnahme liefert.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elegantes Mobile Device Management: Mit Deskcenter Mobile in die Zukunft – Live im Webcast! (Webinar | Online)

Elegantes Mobile Device Management: Mit Deskcenter Mobile in die Zukunft – Live im Webcast! (Webinar | Online)

Einblick in Effizientes Mobile Device Management: Nehmen Sie teil an unserem nächsten Webcast für IT-Admins!

Sind Sie ein IT-Administrator, der auf der Suche nach einer besseren Möglichkeit zur iOS und Android Geräteverwaltung ist? Dann sollten Sie unseren bevorstehenden Webcast „Elegantes Mobile Device Management: Mit Deskcenter Mobile in die Zukunft“ nicht verpassen.

Während des Webcasts werden wir die praktischen Vorteile von Deskcenter Mobile Device Management für IT-Administratoren beleuchten. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie von einem zentralen Dashboard aus Ihre Smartphones oder Tablets verwalten können – sei es Apple iOS oder Android Geräte.

Agenda:

  • Reibungslos Updates durchführen können, ohne wertvolle Zeit zu verschwenden
  • Sicherheitsrichtlinien problemlos umsetzen können, um Ihr Netzwerk zu schützen
  • Container bilden
  • BYOD Vorgaben umsetzen
  • Apps ausrollen
  • Fernwartung oder Fernlöschung (Vorgabe DSGVO)

Wenn Sie als IT-Administrator auf der Suche nach einer effizienten Möglichkeit der mobilen iOS oder Android Geräteverwaltung sind, dann ist dieser Webcast genau das Richtige für Sie. Der Webcast bietet Ihnen die Gelegenheit, live zu sehen, wie Deskcenter Mobile den Verwaltungsaufwand reduziert und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre IT-Umgebung verschafft.

MELDEN SIE SICH GLEICH AN UND SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ!

Eventdatum: Freitag, 22. September 2023 09:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet