CRM Experience 2023 – Vom Lead zum Auftrag: So gewinnen Sie systematisch neue Kunden! (Konferenz | Rottendorf)

CRM Experience 2023 – Vom Lead zum Auftrag: So gewinnen Sie systematisch neue Kunden! (Konferenz | Rottendorf)

Sind Sie mit ausreichend Leads in Ihrer Verkaufspipeline ausgestattet? Verfügen Sie über ein bewährtes System, um aus Leads systematisch neue Kunden zu gewinnen? Wenn nicht, haben wir die perfekte Veranstaltung für Sie!

Am 28. Juni wird Markus Grutzeck im Rahmen der CRM Experience 2023 eine exklusive Masterclass zum Thema „Vom Lead zum Auftrag: So gewinnen Sie systematisch neue Kunden“ halten. In dieser hochkarätigen Veranstaltung werden Sie Folgendes erfahren:

  • Wie Sie ein effektives Kundengewinnungssystem aufbauen können, das Ihnen nachhaltig und regelmäßig neue Kunden sichert.
  • Wie Sie von CRM-Software profitieren können, um Zeit zu sparen und als Leitfaden für Ihre Aktivitäten zu dienen.
  • Wie Sie Fördermittel nutzen können, um Ihre Kundengewinnungsstrategien zu optimieren.
    Zusätzlich erhalten Sie ein Arbeitsblatt, das Sie aktiv in den Lernprozess einbezieht, sowie eine Checkliste für die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.

Möchten Sie bei diesem einzigartigen Event dabei sein? Die Veranstaltung ist leider bereits restlos ausverkauft. Kontaktieren Sie uns auch direkt, da wir noch ein kleines Restkontingent zu reduzierten Preisen haben.

Falls Sie nicht so lange warten möchten, haben Sie bereits am 14. Juni die Möglichkeit, mehr über das Thema „Vom Lead zum Auftrag: So gewinnen Sie systematisch neue Kunden“ im Rahmen der Online-Veranstaltung „VertriebsPowerTag“ zu erfahren: weitere Informationen und kostenlose Zugangsdaten 

Ein weiteres spannendes Thema, das auf der CRM Experience von Robert Sommer vom Sellmore Team behandelt wird, lautet: „Vom Besucher zum zufriedenen Kunden – Die optimale Customer Journey dank Integrationen“. Tagtäglich haben wir mit zahlreichen verschiedenen Anwendungen zu tun, und unser Arbeitsalltag wird von Datensilos geprägt. Diese Medien- und Prozessbrüche führen oft zu Unzufriedenheit bei Kunden und können im schlimmsten Fall dazu führen, dass Kunden abwandern. Doch keine Sorge, Robert Sommer wird Ihnen zeigen, wie Sie mit Systemintegrationen in Ihrem CRM-System Kunden gewinnen und langfristig binden können. Dabei wird die gesamte Customer Journey betrachtet, angefangen vom Lead über das erste Angebot bis hin zum zufriedenen Kunden.

Falls Ihre Kundengewinnungsstrategie nicht rund läuft, zögern Sie nicht, mit den erfahrenen CRM-Beratern von Sellmore in Kontakt zu treten. Sie stehen Ihnen gerne zur Seite.

Verpassen Sie nicht diese wertvolle Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und neue Kunden systematisch zu gewinnen! Melden Sie sich noch heute für die CRM Experience 2023 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: 27.06.23 – 28.06.23

Eventort: Rottendorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sellmore GmbH
Wiener Straße 54
01219 Dresden
Telefon: +49 (351) 896711-0
Telefax: +49 (351) 896711-98
https://www.sellmore.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar Produktkonfiguration im Vertrieb mit CRM- und ERP-Anbindung (Webinar | Online)

Ineffiziente Vertriebsprozesse und Betriebsabläufe werden den steigenden Anforderungen von Kunden in der Fertigungsindustrie nicht gerecht: Sie gefährden den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit Tacton CPQ-Software stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt anbieten können. Wie? Indem Sie manuelle Abläufe automatisieren und fehleranfällige Prozesse abstellen.

Kundenspezifische, variantenreiche Industrieprodukte erfolgreicher verkaufen mit Tacton CPQ

Tacton CPQ ist ein leistungsstarker Vertriebskonfigurator, welcher den gesamten Vertriebsprozess in Ihrem Unternehmen unterstützt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer konsistenten Integration in bestehende Systemlandschaften und die Schaffung durchgängiger Prozesse zwischen Vertrieb und Konstruktion. Produktkonfiguration, Preiskalkulation, sowie die Abbildung von Freigabeprozessen sind dabei nur ein Teil des Funktionsspektrums.

Tacton CPQ sorgt auf allen Vertriebskanälen für fehlerfreie, technisch valide Angebote zu jeder Phase des Vertriebsprozesses und zufriedene Kunden. Der Konfigurator reduziert dank Constraints-basierter Konfigurations-Engine die Konfigurationsregeln und liefert jederzeit fehlerfreie und baubare Konfigurationen. Er unterstützt komplexe Preisstrukturen, länder- und rollenspezifische Angebote, visuelle 3D-Konfiguration in Echtzeit sowie sofort einsetzbare Integrationen für PDM-, ERP-, CRM- und/oder E-Commerce-Systeme.

Ein bekanntes Problem im Vertriebsprozess ist die fehlende Integration mit einem ERP-System. Nach einem gewonnenen Auftrag ist die Auftragserstellung im ERP oft nur manuell möglich. Informationen wie Lagerbestand und voraussichtliche Lieferzeiten stehen für die meisten Vertriebsmitarbeiter nicht sofort zur Verfügung. Auftragsänderungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Genau diese Übermittlung, Verfolgung und Änderung von Aufträgen vereinfacht eine CPQ-ERP-Integration. Zusätzlich präsentieren wir Tacton CPQ in Kombination mit einer bidirektionalen CRM-Anbindung.

Eventdatum: Donnerstag, 01. Juni 2023 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Erfolgreiche Kundenorientierung – Ganz oder gar nicht“ (Vortrag | Hamburg)

„Erfolgreiche Kundenorientierung – Ganz oder gar nicht“ (Vortrag | Hamburg)

Game-Changer für Ihre Kundenbindung
Erfolgreiche Kundenorientierung – Ganz oder gar nicht

m neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden halten zu können, führt für Unternehmen heute kein Weg mehr an modernen CRM-Lösungen vorbei.

Prodware präsentiert Ihnen die 360° Strategie für die Einführung Ihrer CRM-Lösung.

Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die Lösungen, die Prodware Ihnen als kompetenter Partner aufzeigt. Denn die Einführung eines CRM-Systems erfordert nicht nur die Auswahl der passenden Software, sondern auch die Wahl des richtigen Dienstleisters, der Sie auf Ihrem Weg mit einem optimalen Change Management langfristig unterstützt. Verabschieden Sie sich dabei von Insellösungen – eine umfassende IT-Plattform, die auch die interne Zusammenarbeit und Kommunikation fördert, ist der Schlüssel zum Erfolg!

Wann und Wo:
Donnerstag, 30.03.2023 von 12:00 – 17:00 Uhr

Vor Ort
Volksparkstadion
Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg
Digital
Virtuelle Teilnahme

AGENDA

12:00 Networking
Ankunft, Snackbuffet, Kennenlernen
12:30 Begrüßung
Einführung durch Prodware | Johannes Mohn – Prodware
12:45 „Gelungener Start mit Dynamics 365 und Power Platform“
Sven Mahn | Arwinger GmbH & Co. KG
13:15 „8 Schritte, wie Du Dein Change Management gegen die Wand fährst“
Gerhard Maier | Peopledynamix GmbH
Pause
14:30 “360° Sicht auf den Kunden mit Dynamics 365”
Niklas Bösch – Prodware Deutschland AG
15:00 “Modern Work – Zusammenarbeit mit Microsoft Teams und SharePoint”
Steffen Lehmann – HAFN IT
15:30 “Wie der FC Valencia mit Hilfe von Customer Insights und Dynamics 365 seine Fans besser kennen gelernt hat”
Roger Schymik – Prodware Deutschland AG
16:00 Stadionführung
HSV Arena

Jetzt kostenlos anmelden und erfahren, wie Sie von einem erfahrenen Partner bei der Implementierung ihrer neuen CRM-Lösung profitieren können.Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Prodware-Team

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 12:00 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Prodware Deutschland AG
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89958-0
Telefax: +49 (40) 89958-100
https://www.prodwaregroup.com/de-de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Expertenforum IT Excellence 2023

Von CRM bis eCommerce: So wird die Cloud zum Erfolg

02. Februar 2023 | Live-Stream Online

Es gibt viele Argumente für die Cloud. Noch mehr für kundenzentrierte Transformation. Warum also gehen nicht alle den Weg in die CX-Erfolgswolke? Zum Beispiel, weil die zu transformierenden Systeme zentrale Unternehmenstools mit kritischen Daten sind. Nicht selten auch hochindividuell, da von CRM bis eCommerce komplexe Unternehmensprozesse abgebildet werden. 

Das Expertenforum IT Excellence der Sybit ist das zentrale Event, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu adressieren und anzugehen. Vorneweg: Auch bei großen Legacy-Systemen ist der Weg in die Cloud keine Rocket Science.

Wenn Sie Ihr wichtigstes kundenrelevantes IT-Projekt erfolgreich anpacken wollen, dann sollten Sie am 02. Februar 2023 dabei sein. Werfen Sie am besten direkt einen Blick in die Agenda!

Eventdatum: Donnerstag, 02. Februar 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet