7. Kongress für Waldbaden und Gesundheit (Kongress | Schönau (Pfalz))

7. Kongress für Waldbaden und Gesundheit (Kongress | Schönau (Pfalz))

 UNSER TOPEVENT IM SEPTEMBER

[*]Kongress für Waldbaden und Naturgesundheit

Ein Wochenende voller Inspiration, Wissen und Naturverbundenheit
Die Geschäftsführerin der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jasmin Schlimm-Thierjung, lädt vom 12. bis 14. September 2025 zum 7. Kongress für Wald- und Naturgesundheit nach Schönau in der Südpfalz ein. Die Veranstaltung, die zu den führenden ihrer Art zählt, versammelt Fachleute, Naturbegeisterte und Gesundheitsinteressierte, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, bewährte Praktiken und innovative Ansätze rund um das Thema Natur und Gesundheit zu teilen.

Ein Kongress für Körper, Geist und Seele
Die heutige Zeit ist geprägt von Schnelllebigkeit, digitalen Reizüberflutungen und zunehmendem Stress. Umso bedeutender wird der bewusste Kontakt mit der Natur – sei es zur Stressbewältigung, zur Gesundheitsprävention oder zur persönlichen Weiterentwicklung. Der 7. Kongress für Wald- und Naturgesundheit bietet die ideale Plattform, um diese Themen umfassend zu beleuchten.

Wer Menschen erreichen und inspirieren möchte, muss neben informativen Inhalten auch Emotionen wecken. Genau das macht diesen Kongress aus: er verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit der unmittelbaren Naturerfahrung und zeigt praxisnah, wie sich Naturgesundheit in den Alltag integrieren lässt.

Hochkarätige Experten und interaktive Workshops
Ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Diskussionsrunden erwartet die Teilnehmer. Renommierte Experten aus den Bereichen Gesundheitswissenschaft, Psychologie, Naturtherapie und Umweltbildung geben wertvolle Einblicke in die neuesten Forschungen und praxisnahen Methoden. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem:

– Wissenschaftliche Grundlagen des Shinrin Yoku – warum und wie beeinflusst der Wald unser Wohlbefinden?
– Naturbasierte Stressbewältigung – Methoden zur Stressreduktion und mentalen Regeneration
– Gesundheit aus dem Wald – Heilpflanzen, Aromatherapie und natürliche Immunstärkung
– Achtsamkeit und Meditation in der Natur – Praktische Übungen für mehr Gelassenheit
– Erlebnisorientierte Naturpädagogik – wie wir die Natur in Coaching, Therapie und Bildung integrieren können

Natur als Zukunftstrend – Ein Kongress mit Relevanz
Die Themen Natur, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit gewinnen nicht nur in der Gesundheitsbranche, sondern auch in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen verstärkt auf Green Wellness, naturnahe Arbeitsumgebungen und nachhaltige Gesundheitskonzepte, um Mitarbeiter zu motivieren und die Work-Life-Balance zu optimieren. Der Kongress greift diese Trends auf und bietet inspirierende Ansätze für Unternehmen, Coaches, Therapeuten und Naturinteressierte, die neue Wege für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit erschließen möchten.

Investition in Wissen und Wohlbefinden
Die Teilnahmegebühr für den Kongress beträgt 299,00 € und umfasst den Zugang zu allen Vorträgen, Workshops sowie eine Vollverpflegung während der Veranstaltung. Unterkunftskosten sind nicht inbegriffen, jedoch gibt es attraktive Übernachtungsmöglichkeiten in der malerischen Region Schönau.

Interessierte können sich bereits jetzt anmelden und sich einen der begehrten Plätze sichern.

Jetzt anmelden und Teil einer wachsenden Bewegung werden!
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um tief in die Welt der Naturgesundheit einzutauchen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und neue Impulse für Ihre persönliche oder berufliche Entwicklung mitzunehmen. Seien Sie dabei, wenn führende Experten und Naturbegeisterte zusammenkommen, um den gesunden und bewussten Lebensstil der Zukunft zu gestalten.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter:
https://waldbaden-akademie.com/kongresse/ 

Wer noch mehr über die Waldakademie wissen möchte: https://waldbaden-akademie.com/akademie/

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Geschäftsführerin: Jasmin Schlimm-Thierjung
E-Mail: info@waldbaden-akademie.com
Telefon: +49 (0)6323-80898-30

Eventdatum: 12.09.25 – 14.09.25

Eventort: Schönau (Pfalz)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit e.K.
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon: +49 (6323) 80898-30
http://waldbaden-akademie.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IKAT (Kongress | Algund)

IKAT (Kongress | Algund)

Internationale Kneippiade 2025 in AlgundGesundheitsförderung und Naturerlebnis im Herzen SüdtirolsVom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, Südtirol, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT (internationale Kneippaktionstage) unter dem Dach von Kneipp Worldwide, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung.

Für jeden was dabei

Das Programm der Kneippiade 2025 ist vielfältig und abwechslungsreich. So finden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene passende Angebote. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen.

Eventdatum: 10.04.25 – 13.04.25

Eventort: Algund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismusverein Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I39022 Algund bei Meran
Telefon: +39 (0473) 448600
http://www.algund.info

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Yoga und Brunch am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Yoga und Brunch am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Ihre Auszeit für mehr Ruhe & Beweglichkeit mit anschließendem Frühstück

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde 

Anmeldung erfolgt über yoga@my-little-buddha.de

Eventdatum: Samstag, 22. Februar 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

YOGA am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

YOGA am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

mit Julia Kasnitz
Wann: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Wo: DINZLER Irschenberg, Raum Buenavista im Eventgebäude otto

Eventdatum: Dienstag, 19. März 2024 18:30 – 19:30

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

YOGA am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

YOGA am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

mit Julia Kasnitz
Wann: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Wo: DINZLER Irschenberg, Raum Buenavista im Eventgebäude otto

Eventdatum: Montag, 19. Februar 2024 18:30 – 19:30

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Naturerlebnistage im Nationalpark Hainich (Sonstiges | Weberstedt)

Der Nationalpark Hainich mit seinen Kooperationspartnern lädt ein zu den Naturerlebnistagen 2024.

Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in den Hainich und erkunden Sie die Wildnis vor der Haustür. Einzigartige Wanderungen in der Urwaldlandschaft und interessante Vorträge zum Nationalpark, seiner Tier- und Pflanzenwelt sowie Yogaeinheiten warten auf Sie.

Ticket Naturerlebnistage 2024:

  • Teilnahmegebühr Veranstaltung: 59,00 EURO inkl. MwSt. p.P.
    • alle Wanderungen und Vorträge lt. Programm

    • alle Yoga- und Waldbaden Angebote lt. Programm

    • Mittagessen mit gemeinsamen Kochen in der Outdoorküche inkl. Wasser bzw. Saftschorle

    • Erfrischungstrunk am Samstagnachmittag

Alle Infos und Buchung unter dem Link.

Eventdatum: 19.04.24 – 21.04.24

Eventort: Weberstedt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WaldResort – Am Nationalpark Hainich GmbH
Am Hainich 11
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
Telefon: +49 (36022) 18810
http://www.waldresort-hainich.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zoominar „Yoga-Philosophie und Tiefenentspannung“ (Webinar | Online)

Vortrag: Yoga-Philosophie und moderne Tiefenentspannung

„Altes Wissen für die heutige Zeit fruchtbar zu machen“, das ist ein wichtiges Unterfangen für das kulturelle Lernen. Je mehr äußere Vorgaben und weltanschauliche Orientierungen an Bedeutung verlieren, desto mehr ist der heutige Mensch aufgefordert, im eigenen Inneren zu forschen und dort einen stabilen Orientierungspunkt zu finden.

Die Prinzipien der klassischen Yoga-Praxis können uns dafür Inspiration geben, wobei wir im Vortrag auch auf die moderne Meditationsforschung schauen werden.

Der Referent

Professor Dr. Martin Mittwede ist Indologe und Religionswissenschaftler. Er lehrt an der Goethe Universität Frankfurt/Main.

Gleichzeitig leitet er einen Studiengang für Ayurveda-Medizin und ist in psychotherapeutischer Praxis tätig. Dort verbindet er östliche Weisheit mit moderner Psychologie.

Als international bekannter Experte für asiatische Philosophie, Yoga und Ayurveda hat er Bücher und Fachartikel zu diesen Themenkreisen publiziert.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 19:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

brainLight GmbH
Hauptstraße 52
63773 Goldbach
Telefon: +49 (6021) 5907-0
Telefax: +49 (6021) 540997
https://www.brainlight.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet