ERP-System aus der Cloud (Webinar | Online)

ERP-System aus der Cloud (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar

ERP-System aus der Cloud mit Haufe X360

Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von lexbizz eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 45 Minuten zeigt Ihnen unser Experte im Bereich ERP die Lösung lexbizz und stellt Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor.

Webinar-Inhalte:

  • Vorteile von Haufe X360 als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud
  • Digitalisierung der Unternehmensprozesse
  • Haufe X360-Module im Überblick
    z.B. Finanzwesen, Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • Management und Controlling Lösungen
  • Planungslösungen
  • Implementierungs-Guideline

Weitere kostenfreie Webinare: https://mdis-consulting.de/aktuelles/mediathek/webinar.html

Eventdatum: Mittwoch, 18. Oktober 2023 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton CPQ Administration (Schulung | Online)

Tacton CPQ als Administrator kennenlernen. Jetzt anmelden zum Tacton CPQ Administrator Training.

Leistungen & Ziele

4-tägige Online-Schulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen. Die Schulung erklärt Tacton CPQ Administrator-Funktionalitäten.

Voraussetzungen

Schulung Tacton CPQ Grundlagen. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber. Tacton-Testlizenzen optional verfügbar.

>> Mehr Infos zu Tacton CPQ

Eventdatum: 10.10.23 – 13.10.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Flexible, powerful and secure: System integration with Lino® PDM pro and ERP pro (EN) (Webinar | Online)

Tacton Design Automation enables a very high degree of process automation, as 3D models and drawings, bills of materials, and other documents – from quotation letters to manufacturing documents – can be automatically generated after a product has been configured.

However, the full benefit of a design automation solution can only be realized by integrating it into the existing IT system landscape. This is because duplicates must be found, new documents must be created in PDM systems, information from PDM/ERP systems must be processed in real time and web services must be addressed for external calculations.

Experience the new features in Lino® PDM pro and Lino® ERP pro in this webinar! Fundamental innovations, such as the encryption of Tacton rule sets in the PDM system, the expansion of the action list concept and the ability to model processes across PDM and ERP systems, make the software even more flexible and powerful. The unified settings structure and the highly flexible interface architecture ensure that almost all customer requirements can be met – even the connection of ChatGPT. Let us inspire you!

Eventdatum: Donnerstag, 16. November 2023 15:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Flexibel, leistungsstark und sicher: Systemintegration mit Lino® PDM pro und ERP pro (Webinar | Online)

Tacton Design Automation ermöglicht eine sehr weitgehende Prozessautomatisierung, indem nach der Konfiguration eines Produkts automatisch 3D-Modelle und Zeichnungen, Stücklisten sowie weitere Dokumente – vom Angebotsschreiben bis hin zu Fertigungsunterlagen – generiert werden können. Jedoch der volle Nutzen einer Design Automation-Lösung erschließt sich erst durch eine Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft. Denn es müssen Dubletten gefunden werden, neue Dokumente in PDM-Systemen angelegt, Informationen aus PDM/ERP-Systemen in Echtzeit verarbeitet und Web-Services für externe Berechnungen angesprochen werden. 

Erleben Sie in diesem Webinar die neuen Funktionen in Lino® PDM pro und Lino® ERP pro! Fundamentale Neuerungen, wie die Verschlüsselung von Tacton-Regelwerken im PDM-System, die Erweiterung des Aktionslisten-Konzepts und die Möglichkeit, Prozesse PDM- und ERP-System-übergreifend zu modellieren, machen die Software noch flexibler und leistungsstärker. Die vereinheitlichte Settings-Struktur und die hochflexible Schnittstellenarchitektur stellen sicher, dass sich nahezu alle Kundenanforderungen erfüllen lassen – selbst die Anbindung von ChatGPT. Lassen sie sich inspirieren! 

Eventdatum: Dienstag, 17. Oktober 2023 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

In dieser digitalen Roadshow gehen wir auf die Herausforderungen beim Rollout von IoT-Sensoren oder smarten Zählern im Feld ein und zeigen wie diese effizient gelöst werden können. ELEMENT Go ist eine flexible Lösung zur Digitalisierung von Montage- und Serviceprozessen im Feld. Es können bspw. Zähler und Sensoren einfach und schnell in Betrieb genommen werden. Die digital erfassten Daten werden ohne Medienbrüche in nachgelagerte Bestandssysteme (z. B. ERP) übertragen.

In der Veranstaltung stellen wir die Lösung im Detail vor und zeigen die Funktionsweise an Hand eines Beispiels Live!

AGENDA:

  • Begrüßung, Vorstellung der Referenten und Zielsetzung 
  • Vorstellung ZENNER IoT & Digitale Lösungen 
  • Exkurs: ELEMENT IoT und Anwendungsfälle in der Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie 
  • Herausforderungen beim Rollout von IoT-Sensorik und Zählern 
  • Vorstellung ELEMENT Go – Skalierbare Fieldservice-Prozesse beim Geräte Life-Cycle-management 
  • Live DEMO ELEMENT Go
    • Geräteimport mittels elektronischem Lieferschein 
    • Standortschemata & Import von Standorten aus externen Systemen 
    • Prozesse individuell abbilden mit Aufgabenvorlagen 
    • Zusammenspiel ELEMENT IoT und ELEMENT Go 
    • Beispiel: Inbetriebnahme eines Sensors mit der App 

Zielgruppe: Alle Interessenten und Neukunden, die Serviceprozesse digitalisieren wollen (z. B. Stadtwerke, Städte & Kommunen, Gewerbe & Industrie, IT-Dienstleister, EDL, Systemintegratoren, Logistikdienstleister, etc)

REFERENT(EN):

Rene Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT Digitale Lösungen, CEO ZENNER IoT Solutions GmbH

⇒ Melden Sie sich hier direkt für das Webinar an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com

Die Webinare finden über die Plattform “GoToMeeting” statt.
Achtung: Die Anmeldung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 / 99 676 – 30
Telefax: +49 681 / 99 676 – 3100
http://www.zenner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Kennen Sie bereits die neuesten Erweiterungen für Ihre DMS-Lösung von DocuWare?

Alexander Zurawski, Account Manager bei der Datatronic Software AG zeigt Ihnen, wie Sie durch sinnvolle Erweiterungen bzw. Add-ons Ihre Prozesse schlanker und damit noch effizienter gestalten können.

DocuWare Connect to Sage 100
– Manuelle Prozesse signifikant reduzieren
– Schneller und einfacher Zugriff auf alle archivierten Dokumente aus der Sage 100
– Bequeme Archivierung aller möglichen Dokumententypen
– Einbinden von Suchlisten für bestimmte Geschäftsvorfälle (z.B. Projekte)
– Verknüpfung externer Dokumente mit Ihren Sage-Vorgängen

Migrate to DocuWare
– Aus dem bestehenden Altsystem bereits exportierte Dokumente und deren Verschlagwortung nach DocuWare übertragen
– Problemlose Daten- und Dokumentenübernahme von jedem bestehenden DMS
– Überarbeitung der Informationen und Dokumente
– Sicherstellung der Aufbewahrungsfristen
– Schnelle Umsetzung
– Keine Ausfallzeiten
– Kein Parallelbetrieb von der Alt-DMS Lösung erforderlich

DocuWare Automatikstempel
– Automatisierte Stempel auf Ihren digitalen Dokumenten
– Zeitersparnis durch automatisierte Stempelung
– Nachvollziehbarkeit der Dokumentenverläufe
– Zugriff auf alle Dokumenteninformationen aus DocuWare und auf Informationen aus angebundenen Fremddatenbanken, wie beispielsweise Sage 100
– Optimierte Platzierung und Anordnung der Stempel

DocuWare Beleganlage für Sage 100
– Digitalisieren der Rechnungseingangsprüfung – Beschleunigen von Prozessen und Reduzierung von Fehleranfälligkeiten!
– Archivieren von Lieferscheinen in DocuWare
– Wareneingänge in Sage 100 automatisch anlegen lassen
– Eingangsrechnungen in DocuWare archivieren
– Rechnungseingang in Sage 100 automatisch buchen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Online-Fachvortrag an und lernen Sie diese wertvollen Ergänzungen unverbindlich kennen. Erfahren Sie, welche Vorteile diese für Sie und Ihr Unternehmen bereithalten. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton CPQ – CRM integrierter Produktkonfigurator (Webinar | Online)

Ineffiziente Vertriebsprozesse und Betriebsabläufe werden den steigenden Anforderungen von Kunden in der Fertigungsindustrie nicht gerecht: Sie gefährden den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit Tacton CPQ-Software stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt anbieten können. Wie? Indem Sie manuelle Abläufe automatisieren und fehleranfällige Prozesse abstellen.

Kundenspezifische, variantenreiche Industrieprodukte erfolgreicher verkaufen mit Tacton CPQ

Tacton CPQ ist ein leistungsstarker Vertriebskonfigurator, welcher den gesamten Vertriebsprozess in Ihrem Unternehmen unterstützt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer konsistenten Integration in bestehende Systemlandschaften und die Schaffung durchgängiger Prozesse zwischen Vertrieb und Konstruktion. Produktkonfiguration, Preiskalkulation, sowie die Abbildung von Freigabeprozessen sind dabei nur ein Teil des Funktionsspektrums.

Tacton CPQ sorgt auf allen Vertriebskanälen für fehlerfreie, technisch valide Angebote zu jeder Phase des Vertriebsprozesses und zufriedene Kunden. Der Konfigurator reduziert dank Constraints-basierter Konfigurations-Engine die Konfigurationsregeln und liefert jederzeit fehlerfreie und baubare Konfigurationen. Er unterstützt komplexe Preisstrukturen, länder- und rollenspezifische Angebote, visuelle 3D-Konfiguration in Echtzeit sowie sofort einsetzbare Integrationen für PDM-, ERP-, CRM- und/oder E-Commerce-Systeme.

Im Webinar zeigen wir cie Anwendung von Tacton CPQ als integrierten Produktkonfigurator eines CRM-Systems – in unserem Beispiel das CRM-System Salesforce.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juli 2023 10:30 – 10:50

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Moderne Rechnungsverarbeitung macht Wünsche wahr! (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Moderne Rechnungsverarbeitung macht Wünsche wahr! (Webinar | Online)

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Zeit und Ressourcen Sie in manuelle Prozesse zur Rechnungsverarbeitung stecken? Wie oft mussten Sie manuell Rechnungen erfassen, sortieren und archivieren? Oder noch schlimmer, wie oft kam es vor, dass Rechnungen in den Weiten Ihres Posteingangs verloren gegangen sind?

Wir verstehen Ihre Frustration und möchten Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Verabschieden Sie sich von manuellen Prozessen in der Rechnungsverarbeitung und konzentrieren Sie sich auf wichtigere Dinge!

Unser kostenfreies Webinar zum Thema „Moderne Rechnungsverarbeitung macht Wünsche wahr“ bietet Lösungen für Ihre Probleme.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von Automatisierung Zeit und Ressourcen einsparen können, um sich auf wichtigere Dinge konzentrieren zu können. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, manuelle Prozesse zu minimieren und Ihre Prozesse in der Rechnungsverarbeitung zu optimieren.

Unsere Experten Jakob Baeuchle (Account Manager DMS in unserem Hause) und Oliver Stuck (Regional Sales Director bei DocuWare) werden Ihnen in einem einstündigen Webinar die neuesten Technologien und Methoden vorstellen, mit denen Sie Ihre Prozesse in der Rechnungsverarbeitung automatisieren können.

Sie werden erfahren, wie Sie Rechnungen automatisch erfassen, sortieren und archivieren, Rechnungen ohne manuelle Prozesse zur Freigabe leiten, digitale Notizen platzieren und vieles mehr.

Dieses Webinar richtet sich insbesondere an Digitalisierungsexperten, Projektmanager, Buchhaltungsleiter und Geschäftsführer, die sich auf dem Weg zur Digitalisierung ihrer Prozesse befinden. Wir möchten Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen der Rechnungsverarbeitung zu bewältigen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren.

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an und lassen Sie uns gemeinsam den Weg in eine automatisierte Zukunft der Rechnungsverarbeitung gehen.

Ihr Datatronic-Team

Eventdatum: Dienstag, 06. Juni 2023 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Kennen Sie bereits die neuesten Erweiterungen für Ihre DMS-Lösung von DocuWare?

Alexander Zurawski, Account Manager bei der Datatronic Software AG zeigt Ihnen, wie Sie durch sinnvolle Erweiterungen bzw. Add-ons Ihre Prozesse schlanker und damit noch effizienter gestalten können.

DocuWare Connect to Sage 100
– Manuelle Prozesse signifikant reduzieren
– Schneller und einfacher Zugriff auf alle archivierten Dokumente aus der Sage 100
– Bequeme Archivierung aller möglichen Dokumententypen
– Einbinden von Suchlisten für bestimmte Geschäftsvorfälle (z.B. Projekte)
– Verknüpfung externer Dokumente mit Ihren Sage-Vorgängen

Migrate to DocuWare
– Aus dem bestehenden Altsystem bereits exportierte Dokumente und deren Verschlagwortung nach DocuWare übertragen
– Problemlose Daten- und Dokumentenübernahme von jedem bestehenden DMS
– Überarbeitung der Informationen und Dokumente
– Sicherstellung der Aufbewahrungsfristen
– Schnelle Umsetzung
– Keine Ausfallzeiten
– Kein Parallelbetrieb von der Alt-DMS Lösung erforderlich

DocuWare Automatikstempel
– Automatisierte Stempel auf Ihren digitalen Dokumenten
– Zeitersparnis durch automatisierte Stempelung
– Nachvollziehbarkeit der Dokumentenverläufe
– Zugriff auf alle Dokumenteninformationen aus DocuWare und auf Informationen aus angebundenen Fremddatenbanken, wie beispielsweise Sage 100
– Optimierte Platzierung und Anordnung der Stempel

DocuWare Beleganlage für Sage 100
– Digitalisieren der Rechnungseingangsprüfung – Beschleunigen von Prozessen und Reduzierung von Fehleranfälligkeiten!
– Archivieren von Lieferscheinen in DocuWare
– Wareneingänge in Sage 100 automatisch anlegen lassen
– Eingangsrechnungen in DocuWare archivieren
– Rechnungseingang in Sage 100 automatisch buchen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Online-Fachvortrag an und lernen Sie diese wertvollen Ergänzungen unverbindlich kennen. Erfahren Sie, welche Vorteile diese für Sie und Ihr Unternehmen bereithalten. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 23. Mai 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

In dieser digitalen Roadshow gehen wir auf die Herausforderungen beim Rollout von IoT-Sensoren oder smarten Zählern im Feld ein und zeigen wie diese effizient gelöst werden können. ELEMENT Go ist eine flexible Lösung zur Digitalisierung von Montage- und Serviceprozessen im Feld. Es können bspw. Zähler und Sensoren einfach und schnell in Betrieb genommen werden. Die digital erfassten Daten werden ohne Medienbrüche in nachgelagerte Bestandssysteme (z. B. ERP) übertragen.

In der Veranstaltung stellen wir die Lösung im Detail vor und zeigen die Funktionsweise an Hand eines Beispiels Live!

AGENDA:

  • Begrüßung, Vorstellung der Referenten und Zielsetzung 
  • Vorstellung ZENNER IoT & Digitale Lösungen 
  • Exkurs: ELEMENT IoT und Anwendungsfälle in der Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie 
  • Herausforderungen beim Rollout von IoT-Sensorik und Zählern 
  • Vorstellung ELEMENT Go – Skalierbare Fieldservice-Prozesse beim Geräte Life-Cycle-management 
  • Live DEMO ELEMENT Go
    • Geräteimport mittels elektronischem Lieferschein 
    • Standortschemata & Import von Standorten aus externen Systemen 
    • Prozesse individuell abbilden mit Aufgabenvorlagen 
    • Zusammenspiel ELEMENT IoT und ELEMENT Go 
    • Beispiel: Inbetriebnahme eines Sensors mit der App 

Zielgruppe: Alle Interessenten und Neukunden, die Serviceprozesse digitalisieren wollen (z. B. Stadtwerke, Städte & Kommunen, Gewerbe & Industrie, IT-Dienstleister, EDL, Systemintegratoren, Logistikdienstleister, etc)

REFERENT(EN):

Rene Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT Digitale Lösungen, CEO ZENNER IoT Solutions GmbH

⇒ Melden Sie sich hier direkt für das Webinar an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com

Die Webinare finden über die Plattform “GoToMeeting” statt.
Achtung: Die Anmeldung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 20. April 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 / 99 676 – 30
Telefax: +49 681 / 99 676 – 3100
http://www.zenner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet