Car Body Painting 2025 (Konferenz | Bad Nauheim)

Lernen Sie beim 42. Workshop die vielfältigen Produkte von Fischer besser kennen.

📍 Stand 11

Eventdatum: 10.11.25 – 11.11.25

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Memex Conference Berlin 2025 (Konferenz | Berlin)

Memex Conference Berlin 2025 (Konferenz | Berlin)

Sandbox & Human Experience

Merken Sie sich schon einmal unsere diesjährige Memex Conference in Berlin vor! In diesem Jahr werden wir unsere neue Sandbox-Technologie vorstellen!

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wie die Sandbox-Technologie die Erforschung von realem Nutzerverhalten verändert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie realistische Welten mit dynamischen Testumgebungen schaffen können, die die heutigen komplexen digitalen Interaktionen genau widerspiegeln. Unsere Innovation ermöglicht es Ihnen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu testen und zu validieren, und garantiert Ihnen eine erfolgreiche Markteinführung.

Mit praktischen Beispielen aus dem Shopper Experience, Brand & Media und UX Research erfahren Sie, wie sie

  • authentische digitale Erlebnisse schaffen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dynamische digitale Umgebungen erstellen, iterieren und testen können, die über die Einschränkungen herkömmlicher statischer Prototypen hinausgehen.
  • neue Forschungsansätze anregen können. Mit Live-Beispielen, die Ihnen neue Ideen und Perspektiven für Ihre Forschung eröffnen.
  • Zeit und Ressourcen optimieren. Mit Methoden, die Ihre Prozesse effizienter gestalten, die Abhängigkeit von teuren Designteams verringern und Iterationen beschleunigen können.
  • wertvolle Einblicke gewinnen können. Die Sandbox ermöglicht Zugang zu präzisen Nutzungsmetriken, die Ihr Verständnis für Nutzerengagement, Aufmerksamkeit und Navigation verbessern.

Bleiben Sie dran für mehr Details und unser Speaker-Programm, das wir in Kürze veröffentlichen!

Eventdatum: 18.06.25 – 18.09.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klischeefrei @ re:publica25 (Konferenz | Berlin)

Klischeefrei @ re:publica25 (Konferenz | Berlin)

Klischeefrei @ re:publica25

Die Initiative Klischeefrei ist auf der re:publica25 in Berlin unterwegs, um spannende Stimmen rund um die Berufswahl einzufangen! Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen, um auf dem laufenden zu bleiben:

Folgen Sie uns!

Eventdatum: 26.05.25 – 28.05.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Initiative Klischeefrei
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Telefon: +49 (521) 106-7351
https://www.klischee-frei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AQUA-d Conference 2025 (Konferenz | Karlsruhe)

AQUA-d Conference 2025 (Konferenz | Karlsruhe)

Advancing Digital Task Efficacy: International Perspectives on Technology-Enhanced Education

Die AQUA-d Konferenz 2025 bietet eine Plattform, um die Qualität digitaler Aufgaben und ihre Rolle in der technologiegestützten Bildung zu diskutieren. Auf der Veranstaltung werden die Ergebnisse der interdisziplinären AQUA-d-Forschungsgruppe vorgestellt, die sich auf die Gestaltung digitaler Lernaufgaben konzentriert. Expert:innen aus der ganzen Welt kommen zusammen, um neue Ansätze zur Integration digitaler Technologien in den Unterricht zu erforschen.

Die Integration digitaler Technologien in die Bildung bietet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität von Lehren, Lernen und Bewerten. Die effektive Gestaltung und Nutzung digitaler Aufgaben erfordert jedoch eine sorgfältige Berücksichtigung pädagogischer Prinzipien, fachspezifischer Lehransätze, der Fähigkeiten von Lehrkräften und geeigneter technologischer Lösungen.

Dieser Herausforderung widmet sich die interdisziplinäre Forschungsgruppe AQUA-d an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In den letzten Jahren hat das Graduiertenkolleg empirische Arbeiten zu diesem Forschungsfeld durchgeführt. Die internationale Konferenz bietet eine Plattform, um Schlüsselaspekte der digitalen Aufgabenqualität und ihre Rolle in der technologiegestützten Bildung zu diskutieren.

Zu den Konferenzthemen gehören:

• Pädagogische Grundlagen: Untersuchung der Frage, wie Lerntheorien die Entwicklung von effektiven digitale Aufgaben leiten.
• Praktische Anwendungen: Austausch fachspezifischer Strategien zur Integration digitaler Aufgaben in den Unterricht.
• Berufliche Entwicklung: Ermittlung, wie Pädagog:innen die Kompetenzen entwickeln können, die für die Gestaltung und den effektiven Einsatz digitaler Aufgaben erforderlich sind.
• Technologische Unterstützung: Erkundung der Rolle digitaler Werkzeuge und Daten bei der Unterstützung von Lehren und Lernen.

Konferenzsprache ist Englisch.

Eventdatum: 08.10.25 – 09.10.25

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 925-3
Telefax: +49 (721) 4000
http://www.ph-karlsruhe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

nexspace als Gastgeber der infraKon Roadshow in Heidelberg (Konferenz | Heidelberg)

Seit über 10 Jahren begeistert die herstellerunabhängige Konferenzreihe in der D-A-CH-Region – jetzt erstmals auch in Heidelberg!

Seien Sie dabei, am 25. März 2025 im Leonardo Hotel & nexspace data center im Innovation Park Heidelberg.

Erleben Sie einen spannenden Tag voller Innovationen und Insights: Exklusive Data Center Touren: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des hochmodernen nexspace Data Centers im Innovation Park Heidelberg.
Inspirierende Vorträge: Ein vielseitiges Programm erwartet Sie im Konferenzraum des Leonardo Hotels, Pleikartsförster Straße 101, 69124 Heidelberg.

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen und wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Technologien zu gewinnen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihren Platz!

Wir freuen uns gemeinsam mit der infraKon, Sie in Heidelberg willkommen zu heißen.

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

nexspace data centers GmbH
George-Boole-Weg 3
69124 Heidelberg
Telefon: +49 173 76 52 470
http://www.nexspace.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

#bebBETA2025 (Konferenz | Berlin)

#bebBETA2025 (Konferenz | Berlin)

Gestalten Sie die Zukunft des digitalen Journalismus beim BDZV-Digitalkongress #beBETA2025

Erleben Sie am 2./3. Juni 2025 zwei Tage voller Innovation, Austausch und neuer Perspektiven für die Verlagswelt in einer inspirierenden Kongress-Location direkt an der Spree in der Alten Münze in Berlin-Mitte.

Die Highlights:

  • Top-Themen der Branche: Wie bleibt digitaler Journalismus zukunftsfähig? Von KI und digitaler Vermarktung bis zu Paid Content und neuen Geschäftsmodellen ist alles dabei.
  • Special „Konferenz Chefredaktionen“: Ein exklusiver Austausch mit den kreativen Köpfen der Redaktionen.
  • Networking und mehr: Viel Austausch mit Speed-Dating-Formaten, „Meet the Innovators“-Sessions und beim #beBETA-Abend.
  • Breakout-Sessions: Spannende Cases und Einblicke in aktuelle Trends und Strategien.
  • NOVA Innovation Award: Bei der Preisverleihung werden innovative Projekte und herausragende Ansätze in der Branche ausgezeichnet.

Verpassen Sie nicht die Chance, sich mit den spannendsten Köpfen der Medienbranche zu vernetzen und wertvolle Impulse für Ihre eigene Arbeit zu sammeln. Noch bis zum 30. April 2025 gilt der vergünstige „Early-Bird“-Tarif.

Eventdatum: 02.06.25 – 03.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Markgrafenstraße 15
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 726298-0
http://www.bdzv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Sinsheim (Konferenz | Sinsheim)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Sinsheim (Konferenz | Sinsheim)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort.

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 26. März 2025 08:00 – 19:00

Eventort: Sinsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Essen (Konferenz | Essen)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Essen (Konferenz | Essen)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Warum sollten Sie dabei sein?

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

qSkills persönlich treffen

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie gerne unseren Stand!

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 08:00 – 19:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Hannover (Konferenz | Hannover)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Hannover (Konferenz | Hannover)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Warum sollten Sie dabei sein?

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

qSkills persönlich treffen

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie gerne unseren Stand!

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 08:00 – 19:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | München (Konferenz | München)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | München (Konferenz | München)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Warum sollten Sie dabei sein?

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

qSkills persönlich treffen

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie gerne unseren Stand!

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 26. Februar 2025 08:00 – 19:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet