Kundentag bei Arbeitsschutz-Express: Erleben Sie die Intralogistik-Revolution (Networking | Leipheim)

Kundentag bei Arbeitsschutz-Express: Erleben Sie die Intralogistik-Revolution

Am 15. Februar 2024 haben Sie die seltene Gelegenheit, Einblick in die revolutionäre Lagerwelt von Arbeitsschutz-Express zu erhalten. Erleben Sie, wie wir mit dem AutoStore-System von Kardex den Lagerplatz von 3.000m² auf 1.400m² reduziert haben – eine Innovation, die Effizienz und Raumnutzung neu definiert.

 

Was erwartet Sie?

– Exklusive Werksführung bei Arbeitsschutz-Express.

– Live-Demonstration der AutoStore-Lösung.

– Expertenvorträge über fortschrittliche Automatisierungsprozesse.

 

Nutzen Sie diese Chance, sich kostenlos für einen Tag voller Inspiration und Innovation anzumelden. Aber beeilen Sie sich – die Plätze sind begrenzt!

Registrieren Sie sich jetzt, um dabei zu sein. Wir freuen uns auf Sie!

 

Jetzt klicken und Ihren Platz sichern!

 

Eventdatum: Donnerstag, 15. Februar 2024 08:00 – 18:00

Eventort: Leipheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kardex Germany GmbH
Megamat-Platz 1
86476 Neuburg/Kammel
Telefon: +49 (8283) 999-0
Telefax: +49 (8283) 999-144
https://www.kardex.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verschiedene Wege zu mobile SAP EWM (Webinar | Online)

Mobile SAP EWM Applikationen mit optimaler UX

In der Logistik sind klare, effiziente Prozesse und strukturierte Abläufe das A und O. Doch wie sehen die Standard-Benutzeroberflächen auf mobilen Handscannern aus?

Mit unserem SAP Add-on MSB lassen sich die mobilen Transaktionen des RF Frameworks sehr benutzerfreundlich gestalten. So steigern Sie neben der Nutzerakzeptanz auch die Performance und die Datenqualität.

Wir ermöglichen mit unserem MSB EWM ITS Cockpit die intuitive Umsetzung der Original Dynpros. Erfahren Sie mehr in unserem kostenfreien Webinar.

Agenda

  • SAP Stock Room Management und SAP EWM unter S/4HANA
  • Grundlagen zur Infrastruktur des SAP Add-ons
  • Mehrwert gegenüber dem ITS Standard für Ihren standortübergreifenden Einsatz
  • Mobile Applikationen unter SAP EWM mit optimaler UX
  • Live-Demo MSB EWM ITS Cockpit

Eventdatum: Mittwoch, 06. März 2024 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH
Altrottstr. 26
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8635-0
Telefax: +49 (6227) 8635-55
https://www.mobisys.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

mobisys auf der LogiMAT 2024 (Messe | Stuttgart)

Effiziente Intralogistik: Software für mobile SAP

Erfahren Sie vom 19. bis 21. März 2024 auf der internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen in Stuttgart mehr darüber, wie Sie das komplette SAP-Logistik-Portfolio effizient mit dem Mobisys Solution Builder (MSB) mobilisieren und gleichzeitig die User Experience verbessern.

Lust auf einen leckeren Kaffee? Wir freuen uns am Stand B47 in der Halle 8 auf den Austausch mit Ihnen. Erhalten Sie üer die mobisys Webseite jetzt einen Code für Ihr GRATIS LogiMAT-Ticket und kommen Sie auf einen Kaffee bei uns vorbei.

„Die Logistik steht vor der Herausforderung der Effizienzsteigerung, enormen Kosten- und Qualitätsdruck. Wie kommen wir aus dieser Misere heraus? Clevere IT-Systeme mit hoher Nutzerakzeptanz sind Teil der Lösung.“ Peter Verschaeve, Head of Sales

Im Rahmen der „Exhibitor Insights“ hält mobisys dazu den Vortrag „SAP EWM simplified by mobisys“
Mittwoch, 20.03.24, 10 Uhr / Forum Süd, Halle 8

Eventdatum: 19.03.24 – 21.03.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH
Altrottstr. 26
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8635-0
Telefax: +49 (6227) 8635-55
https://www.mobisys.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mobile SAP-Prozesse schnell, einfach und auf den Punkt gebracht (Webinar | Online)

Klare, effiziente Prozesse sind das A und O in jeder Logistikkette. Holen Sie dieses Jahr das Optimum aus Ihren bestehenden SAP-Prozessen raus oder schaffen Sie sie einfach neu! Medienbrüche, papierbasiertes Arbeiten oder die unnötige Pflege von redundanten Systemen, lassen Sie all diese Altlasten 2024 hinter sich. Oder bringen Sie Ihre komplexen, nicht intuitiven oder veralteten SAP-Prozesse auf das nächste Level. Zufriedene Anwender sind nur ein Vorteil von vielen.

Mit unserem SAP Add-On Mobisys Solution Builder (MSB) mobilisieren Sie Ihre SAP-Prozesse einfach und bringen sie auf den Punkt. Unsere Ready-to-use Templates für die unterschiedlichsten Prozesse, wie Wareneingänge, Inventur, Kommissionieren, Verpacken, Umlagern, etc. ermöglichen Ihnen sofort Standtransaktionen mobil zu gestalten.

Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über unsere modulare Lösung, wie Sie in kürzester Zeit SAP-Prozesse mobil abbilden und welchen Mehrwert Sie damit generieren könnten.

Sie wollen wissen, wie…

  • Sie Ihre Prozesse effizient und effektiv mobilisieren?
  • Sie die Nutzerakzeptanz steigern?
  • Sie sofort in Ihr mobiles Projekt starten können?

Das Webinar richtet sich an:

  • Logistikleiter und -mitarbeiter
  • IT-Administrator & SAP Basis-Mitarbeiter
  • IT-Leiter und CIO

Eventdatum: Mittwoch, 07. Februar 2024 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH
Altrottstr. 26
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8635-0
Telefax: +49 (6227) 8635-55
https://www.mobisys.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BDZV-Konferenz Verlagslogistik 2023 (Konferenz | Würzburg)

BDZV-Konferenz Verlagslogistik 2023 (Konferenz | Würzburg)

Die BDZV-Konferenz Verlagslogistik am 30. November in Würzburg

Zurückgehende Printauflagen und hohe Kostensteigerungen machen der Verlagslogistik zu schaffen. Bei der BDZV-Konferenz am 30. November im Hotel Melchior Park in Würzburg wird erörtert, wie neue Technologien sinnvoll implementiert werden können und wie die Organisation der für die Verlage weiterhin wichtigen Logistik weiterentwickelt werden kann.

Anmeldungen unter: https://www.zvakademie.de/home/veranstaltungen/Veranstaltungsanmeldung/?id=459

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Eventdatum: Donnerstag, 30. November 2023 16:53 – 16:53

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Markgrafenstraße 15
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 726298-0
http://www.bdzv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BDZV-Vertriebsgipfel 2023 (Konferenz | Köln)

BDZV-Vertriebsgipfel 2023 (Konferenz | Köln)

Impulse für Ihr B2C Geschäft

Am 09. November geht es beim BDZV-Vertriebsgipfel im Dorint Hotel am Heumarkt in Köln um die wichtigsten Themen, aktuellsten Entwicklungen und neuesten Trends im Lesermarkt.

Die Transformation von Print zu Digital ist unaufhaltsam. Während Print weiterhin eine wichtige Rolle spielt, sehen wir uns zunehmend mit steigenden Kosten konfrontiert, die die Digitalisierung in vielen Regionen unausweichlich machen. Wie können wir diese Umstellung erfolgreich gestalten?

  • Einblicke in das Transformationsprojekt in der Prignitz
  • E-Paper als Touchpoint – um Mediennutzung und Kundenbindung zu erhöhen. 
  • Gemeinsam erfolgreiche Strategien für die Monetarisierung von Inhalten zu entwickeln
  • Digitales Wachstum durch Live-Streams
  • Wie Pricing-Strategien und der Lifetime Value Ihrer Kunden erfolgreich aufeinander abgestimmt werden können
  • Big Tech – wie kann die Macht der Plattformen begrenzt werden

Anmeldungen unter: https://www.zvakademie.de/home/veranstaltungen/Veranstaltungsanmeldung/?id=453

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 16:49 – 16:49

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Markgrafenstraße 15
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 726298-0
http://www.bdzv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Focus Day // io x SAP (Workshop | Heidelberg)

Focus Day // io x SAP (Workshop | Heidelberg)

Der Focus Day // io x SAP im SAP App House in Heidelberg bietet eine besondere Gelegenheit, exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Migrationsstrategien sowie die SAP-Roadmap für SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und SAP Transportation Management (SAP TM) zu erhalten.

Agenda:

10:00 – 10:30 Uhr: Welcome

10:30 – 11:15 Uhr: Key Note; Speaker: Marco Lederle, Managing Director io

11:15 – 12:00 Uhr: Key Note; Speaker: Andreas J. Wagner, SAP: Trends und Roadmap SAP DSC

12:00 – 13:00 Uhr: Lunch

13:00 – 13:30 Uhr: Break-out Session: „Herausforderungen in der S/4HANA Migration im Bereich WHSE“            

13:30 – 14:15 Uhr: Podiumsdiskussion zu Top-Herausforderungen in der S/4HANA Migration im Bereich WHSE

14:15 – 14:45 Uhr: Kaffee-Pause  

14:45 – 15:30 Uhr: Key Note; Speaker: Oliver Bürger, io „SAP DSC: „Strategieberatung, Templates und integrative Projektevorgehensweisen“

15:30 – 16:00 Uhr: Feedback / Fazit

Get-together bei einem Feierabend-Drink.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Eventdatum: Donnerstag, 23. November 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

io
Max-Jarecki-Straße 21
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 379-0
Telefax: +49 (6221) 3792-00
https://www.io-group.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT als Achillesferse jedes Unternehmens? (Networking | Duisburg)

IT als Achillesferse jedes Unternehmens? (Networking | Duisburg)

Wir freuen uns Euch zu einer hochspannenden Veranstaltung „IT als Achillesferse jedes Unternehmens? Wie sich Unternehmen mit sicherer und resilienter Software schützen können“ einzuladen, die am 28.09. , 15-18 Uhr stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von startport in Zusammenarbeit mit NEOZO und Laokoon Security im Rahmen der ruhrstartupweek organisiert, um das Bewusstsein für die zunehmenden Herausforderungen im digitalen Zeitalter zu schärfen.

In den Vorträgen und Workshops wollen wir Hands-On konkrete Maßnahmen und Risikobewertungen erarbeiten, um die Resilience in der IT zu steigern. Dabei unterstützen die Speaker von NEOZO und Laokoon Security. Die NEOZO verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb komplexer IT-Systeme – vom High-End E-Commerce System, über Cloud-Infrastruktur bis hin zu globalen Datenplattformen und Automatisierungslösungen. Unerlässlich ist auch eine ständige Prüfung der Sicherheit. Deswegen demonstrieren im Anschluss die Security Experten von Laokoon Security, wie durch präventive Cyber-Sicherheit Risiken frühzeitig erkannt und behoben werden können. Laokoon Security hat langjährige Expertise aus offensiver und defensiver Cyber-Sicherheit.

Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung wertvolle Einblicke bieten wird, um Eure Organisation gegen Cyberbedrohungen zu stärken und eure digitale Sicherheitsstrategie zu optimieren. Nutzt diese Gelegenheit, um euch mit Gleichgesinnten auszutauschen und von führenden Experten zu lernen.

Nach dem Ende des Programms laden wir auch noch zum Netzwerken ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 15:00 – 18:00

Eventort: Duisburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

startport GmbH
Philosophenweg 31-33
47051 Duisburg
Telefon: +49 203 759870
http://startport.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WEST AFRICA, SOLUTIONS FOR YOUR SUPPLY CHAIN (Webinar | Online)

WEST AFRICA, SOLUTIONS FOR YOUR SUPPLY CHAIN (Webinar | Online)

In diesem kostenlosen Online-Seminar präsentieren wir Ihnen, wie Sie Ihren Warenversand nach Tansania entlang der gesamten Lieferkette – von der Herstellungsfabrik bis zum Auslieferungslager – effizient gestalten können.

Hier können Sie sich registrieren, um Ihren Platz zu reservieren.

 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Weitere Informationen zu unseren Import- und Exportdienstleistungen finden Sie auf unserer Serviceseite.

Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bureau Veritas Germany Holding GmbH
Willy-Brandt-Straße 55
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 236250
Telefax: +49 (40) 23625-422
https://www.bureauveritas.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TANZANIA ECOLEVY AND VOC PROGRAMS (Webinar | Online)

TANZANIA ECOLEVY AND VOC PROGRAMS (Webinar | Online)

In diesem kostenlosen Online-Seminar präsentieren wir Ihnen, wie Sie Ihren Warenversand nach Tansania entlang der gesamten Lieferkette – von der Herstellungsfabrik bis zum Auslieferungslager – effizient gestalten können.

Hier können Sie sich registrieren, um Ihren Platz zu reservieren.

 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Weitere Informationen zu unseren Import- und Exportdienstleistungen finden Sie auf unserer Serviceseite.

Eventdatum: Dienstag, 19. September 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bureau Veritas Germany Holding GmbH
Willy-Brandt-Straße 55
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 236250
Telefax: +49 (40) 23625-422
https://www.bureauveritas.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet