CONET auf dem 13. Karriereforum der UniBw München (Messe | München)

Auf dem Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr München informieren sich Studierende und ausscheidende Zeitsoldatinnen und -soldaten über ihre beruflichen Perspektiven.

Seit mehr als 30 Jahren unterstützt CONET die IT-Systeme der Bundeswehr: Umso mehr freuen wir uns, an dem Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr München teilzunehmen und Interessierten unsere Jobmöglichkeiten vorzustellen.

Idealer Karrierestart in der IT-Branche

Soldatinnen und Soldaten sowie Studierende der Universität der Bundeswehr München finden bei CONET attraktive Karriere- und Weiterbildungschancen. Dank eines hybriden Mix aus Büro und mobilem Arbeiten können Sie Ihren Arbeitsalltag individuell gestalten und in Absprache bis zu acht Wochen aus dem Ausland arbeiten.  

  • Save the date:
    CONET auf dem 13. Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr München
    Wann? 19. Oktober 2023 | 12 bis 17 Uhr
    Wo? Gebäude 31, Halle 2 auf dem Campus der UniBw München

Eventdatum: Donnerstag, 19. Oktober 2023 12:00 – 17:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Euroguss (Messe | Nürnberg)

Wirtschaftliche Oberflächentechnik

Optimale Strahltechnik für Gussteile

 

Auf der Messe EUROGUSS, die vom 16. bis 18. Januar 2024 in Nürnberg stattfindet, informiert AGTOS über neue Trends in der Strahltechnik.

 

Die oberflächentechnische Bearbeitung komplexer Guss-Werkstücke aus Aluminium und Magnesium wird immer anspruchsvoller. In diesem Zusammenhang ist auch die Reproduzierbarkeit des Strahlprozesses für Massenteile wichtig. Die Besucher erhalten einen Überblick darüber, wie dies bei der Konzepterstellung berücksichtigt und praxisgerecht umgesetzt wird.

 

Für die Bearbeitung von Leichtbauteilen und Alu- und Magnesium Druckgussteilen wurden von AGTOS spezielle Strahlanlagen entwickelt. Häufig wird Aluminium auch als Strahlmittel eingesetzt. Erfahren Sie, welche Erfahrungen hierbei gemacht wurden.

 

Das wichtigste Thema nach der Investition in eine Strahlanlage sind die Betriebskosten. Die neue AGTOS Service APP greift die digitale Entwicklung auf und bietet neue Vorteile für die Kunden. Sie steht in den bekannten Android und Apple Stores zum Download bereit.

 

Ohne Fahrtaufwand und –kosten kann der AGTOS Servicetechniker so Tipps und Anleitungen für Wartungs- und Reparaturfälle geben. Auf Wunsch werden diese simultan übersetzt. Der Servicetechniker sieht exakt das gleiche wie der Mann vor Ort. So kann er die Situation optimal einschätzen und bewerten. Zur Veranschaulichung können erklärende Dokumente wie Zeichnungen, Grafiken und Fotos zeitgleich versendet werden. Die gesamte Aktion wird dokumentiert, so dass sie für spätere (Wiederhol-) Zwecke digital zur Verfügung steht. Testen Sie die Möglichkeiten direkt am Messestand.

 

Bei vorhandenen Strahlmaschinen kann eine Leistungssteigerung erreicht werden. So arbeiten speziell für diesen Einsatz entwickelte Turbinen schonender. Der Strahlmittelverbrauch wird gesenkt. Auch hierüber informiert das Messeteam.

Eventdatum: 16.01.24 – 18.01.24

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AGTOS Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH
Gutenbergstraße 14
48282 Emsdetten
Telefon: +49 (2572) 96026-0
Telefax: +49 (2572) 96026-111
http://www.agtos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elektrosil auf der SPS 2023 in Nürnberg (Messe | Nürnberg)

Elektrosil auf der SPS 2023 in Nürnberg (Messe | Nürnberg)

Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder auf der SPS 2023 in Nürnberg begrüßen zu dürfen! Und zwar vom 14. bis 16. November in Halle 1, Stand 510.

Lassen Sie sich dort einen Auszug unserer kundenspezifischen Entwicklungen im Bereich Industrie und Automation zeigen und sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderungen und Projekte.

Planen Sie ein neues Produkt? Wir ermöglichen Ihnen die Verwirklichung Ihrer Ideen, Lösungen und Produkte. Unsere Kollegen aus Vertrieb und Produktmanagement stehen Ihnen gerne beratend zur Seite – spontan vor Ort oder in einem vorab abgestimmten Termin.

Neben unseren Eigenentwicklungen „Smart-Switch 360“ und „Smart-Switch 360 Diffus“ präsentieren wir dieses Jahr auch zum allerersten Mal den jüngsten Spross der Smart-Switch Familie, den „Smart-Switch Mini“, der deutlich kleiner und IP68-zertifiziert ist.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und möchten Sie gerne einladen unseren „Smart-Switch Mini“ und weitere innovative kundenspezifische Entwicklungen vor Ort auszuprobieren.

Eventdatum: 14.11.23 – 16.11.23

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Elektrosil GmbH
Ruhrstraße 53
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 840001-0
Telefax: +49 (40) 840001-65
http://www.elektrosil.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MeineZukunft – mit e2n (Messe | Würzburg)

MeineZukunft – mit e2n (Messe | Würzburg)

Das Software-Unternehmen e2n präsentiert sich am 7. Oktober auf der Jobmesse MeineZukunft Mainfranken im Vogel Convention Center in Würzburg. Besucher können das Team kennenlernen, etwas über e2n erfahren oder eine Runde Mario Kart spielen – und sich dabei über ihre Zukunft austauschen.

Eventdatum: Samstag, 07. Oktober 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LeAT con (Messe | Hamburg)

LeAT con (Messe | Hamburg)

LEaT con ist die neue Networking Convention und Treffpunkt der Live- und Entertainmentbranche vom 17.-19. Oktober 2023 in der Hamburg Messe. Triff bei uns die wichtigsten Aussteller, Keyplayer und Anwender:innen aus allen Gewerken – von Audio, Licht, Traversen bis Video. Knüpfe neue Kontakte und werde Teil der Community!

In diesem Jahr findet die LEaT con erstmals zeitgleich mit der Studioszene und der Human X Work Conference statt. Als Besucher kannst du also nicht nur von dem Programm der #leatcon23 profitieren, sondern interessante Panels und Brands rund um die Themen Recording und Modern Work besuchen.

Die Firma Mott Mobile Systeme findet Ihr am Stand B7. Wir freuen uns auf Euren Besuch auf unserem Stand.

Eventdatum: 17.10.23 – 19.10.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG
Am Dittwarer Bahnhof 9 – 11
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: +49 (9341) 92560
Telefax: +49 (9341) 925640
http://www.mott.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAROX auf der it-sa 2023 in Nürnberg (Messe | Nürnberg)

TAROX auf der it-sa 2023 in Nürnberg (Messe | Nürnberg)

HOME OF IT SECURITY – it-sa Expo&Congress vom 10. – 12. Oktober in Nürnberg

Europas größte Fachmesse für IT-Security
Im Oktober 2023 treffen sich erneut internationale IT-Sicherheitsexperten und Entscheider im Messezentrum Nürnberg.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket und besuchen Sie uns auf unserem Stand (6-436).

 

Für ein ganzheitliches Lösungskonzept stehen Ihnen neben unseren eigenen Experten auch unsere exklusiven Partner zur Verfügung:
CamIQ (rosemann software GmbH)
DATA REVERSE® Datenrettung
Eaton Electric GmbH
Hikvision Deutschland GmbH
Kanguru Solutions
Pleasant Password Server

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: 10.10.23 – 12.10.23

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET auf der it-sa (Messe | Nürnberg)

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 präsentiert CONET auf Europas größter Cyber-Security-Messe aktuelle Security Trends und IT-Sicherheitslösungen.

Die it-sa gilt als Europas führende Messe für IT-Sicherheit und stellt eine bedeutende Plattform für Lösungen rund um das Thema Cyber Security dar. Auch in diesem Jahr treffen sich IT-Experten, -Anbieter und -Entwickler auf der Fachmesse in Nürnberg und informieren über aktuelle Trends, Lösungen und Strategien der Security-Branche.

Besuchen Sie CONET in Halle 7 an Stand 7-234 auf der it-sa 2023.

Wir sprechen über Ihre aktuelle Sicherheitslage und gehen drängenden Cyber-Security-Fragen auf den Grund.

Cyber Security – vom Mensch bis zur KI

Von der ersten Basis-Beratung über die Konzeption bis zur Unterstützung im Krisenfall stehen wir mit unserem kompetenten Team eng an Ihrer Seite – und kümmern uns sowohl um Security-Themen rund um den Menschen als auch um ihre kritischen Prozesse und die passende technische Security.

CONET sorgt für Sicherheit

• Consulting & Sicherheitskonzepte
• Identitäten & Datensicherheit
• IT-Security Management
 

CONET ist da, wenn es eng wird

• IT-Notfallmanagement
• IT-Forensik
• Betriebsunterstützung

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der it-sa!

  • it-sa 2023
    Trends & Innovationen der IT-Security-Branche
    Wann? 10. bis 12. Oktober 2023
    Wo? Messezentrum Nürnberg, 90471 Nürnberg
    Stand 7-234

 

Eventdatum: 10.10.23 – 12.10.23

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KGSt®-FORUM 2023 (Kongress | Hamburg)

KGSt®-FORUM 2023 (Kongress | Hamburg)

Das KGSt®-FORUM ist Deutschlands größter kommunaler Fachkongress, der alle drei Jahre unter einem neuen Motto an wechselnden Standorten stattfindet. Die Freie und Hansestadt Hamburg ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeberin des KGSt®-FORUMs. Unter dem Motto Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune treffen sich im September 2023 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 600 Verwaltungen im CCH.

Digitale Zwillinge spielen für Kommunen eine immer wichtigere Rolle für eine effiziente Digitalisierung und bietet enormes Potenzial für zukunftsfähigen und nachhaltige Stadt und Regionalplanung. Mit dem Panel „Innovationskraft steigern: Mit dem Digitalen Zwilling zu lebenswerten und smarten Kommunen“ beleuchtet die atene KOM den aktuellen Stand der Forschung und Wissenschaft und zeigen auf, was die Verwaltung von der Industrie lernen kann? Zudem möchten wir das konkrete Nutzen für die Kommunen an unterschiedlichen Anwendungs- und Best-Practice-Beispielen darstellen.

„Der Digitale Zwilling bietet als starkes Planungswerkzeug enormes Potential für eine wirksame und zukunftsorientierte Planung und Steuerung der Städte, Kreise und Gemeinden. Doch welche Möglichkeiten bietet er insbesondere für kleinere Kommunen und den ländlichen Raum? Wir zeigen, welche Zukunftsvisionen sich schon heute in Verwaltung umsetzen lassen, und geben Einblicke in die Entwicklung eines Digitalen Zwillings. Darüber hinaus zeigen wir konkrete Praxis- und Anwendungsbeispiele und veranschaulichen, welche Rolle die Bürger:innenbeteiligung dabei spielt.“

Eventdatum: 27.09.23 – 29.09.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

aconium GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 22183-0
Telefax: +49 (30) 6098990-99
https://aconium.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GSI SLV auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (Messe | Essen)

GSI SLV auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (Messe | Essen)

Schweißen, ausprobieren, austauschen – die GSI SLV auf der Messe

Besuchen Sie uns auf der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN an unserem Stand 3A23 in Halle 3. Hier haben wir für Sie zahlreiche Events und spannende Vorträge zu relevanten Themen vorbereitet. Stellen Sie Ihr können am Schweißsimulator unter Beweis oder lassen Sie sich vor Ort von einem unserer Experten zu Aus- und Weiterbildungen oder unseren anderen Dienstleistungen beraten.

Jetzt Termin vereinbaren! Wir freuen uns auf Sie! www.gsi-slv-schweissen-schneiden.de

Eventdatum: 11.09.23 – 15.09.23

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SLV – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten
Bismarckstrasse 85
47057 Duisburg
Telefon: +49 (203) 3781 – 132
Telefax: +49 (203) 3781-308
https://www.gsi-slv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Space Tech Expo Europe (Messe | Bremen)

Die Space Tech Expo Europe ist die wichtigste Veranstaltung in Europa, die sich auf die komplette Lieferkette der Herstellung, Konstruktion, Prüfung und technischer Dienstleistungen für Raumfahrzeuge, Raumfahrtsubsysteme und Raumfahrtkomponenten konzentriert.

Teilnehmer erfahren auf der Ausstellung und der begleitenden Konferenz alles über aktuelle Branchentrends, Herausforderungen und Möglichkeiten. Diskutieren Sie mit Fachleuten und Entscheidungsträgern.

Besuchen Sie SPEKTRA und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Ihre Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrt.

Eventdatum: 14.11.23 – 16.11.23

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
Heidelberger Str. 12
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 40024-0
Telefax: +49 (351) 4002499
http://www.spektra-dresden.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet