Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar

ERP-Powerplay – Kundenservice & Außendienst im Überholspur-Modus!

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Öznur Yildirim

Webinar-Inhalte:

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare 

 

Eventdatum: Montag, 08. April 2024 08:30 – 08:50

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

wibutler X ithinx IoT-Forum hosted by Cassini (Konferenz | Hamburg)

wibutler X ithinx IoT-Forum hosted by Cassini (Konferenz | Hamburg)

Auf dem wibutler X ithinx IoT-Forum 2024 hosted by Cassini steht das Internet der Dinge im Mittelpunkt und seine Bedeutung für die technische Gebäudeausrüstung. Neben inspirierenden Keynotes und interaktiven Workshops zu den zentralen Themen bietet das Forum eine einzigartige Gelegenheit zum Networking. Es ist die ideale Plattform für mittelständische Hersteller aus dem Bereich der TGA, um sich über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und Vernetzung auszutauschen.

 

Keynotes und Speaker

Für das wibutler X ithinx IoT-Forum 2024 hosted by Cassini haben wir hochkarätige Referenten gewonnen. Von Hidden Champions bis hin zu renommierten Branchenführern werden sie ihre Perspektiven auf die Gebäudetechnikbranche präsentieren und über die Auswirkungen der Digitalisierung diskutieren. Wir sind begeistert, bereits jetzt die Zusage dieser Referenten für das wibutler X ithinx IoT-Forum 2024 hosted by Cassini verkünden zu können. 

  1. Microsoft
  2. gmk Markenberatung
  3. NXP
  4. 1NCE
  5. Cassini
  6. ithinx
  7. wibutler

 

IoT Expo

Auf dem wibutler X ithinx IoT-Forum 2024 hosted by Cassini ausgerichtet wird, werden außerdem faszinierende Unternehmen aus den Bereichen Gebäudetechnik und IoT ihre Innovationen präsentieren und Einblicke in bereits umgesetzte IoT-Projekte geben. Hier sind einige der bereits bestätigten Aussteller:

  • NXP
  • gmk Markenberatung
  • ithinx
  • wibutler

 

Networking

Das wibutler X ithinx IoT-Forum 2024 hosted by Cassini bietet zudem reichlich Gelegenheit zum Networking. In Hamburg treffen Sie auf Unternehmen, die sich den gleichen Herausforderungen und Chancen im Bereich des IoT stellen und einen offenen Austausch mit ihren Branchenkollegen schätzen. Zwischen den verschiedenen Programmpunkten haben Sie stets die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Nach Abschluss des offiziellen Teils laden wir Sie außerdem herzlich zur anschließenden Abendveranstaltung ein, bei der Sie in entspannter Atmosphäre den Tag Revue passieren lassen können. Mit kleinen Häppchen und erfrischenden Getränken lassen wir den Abend in einem nahegelegenen Restaurant ausklingen.

 

Anmeldung & Kosten

Die Teilnahmegebühr für das wibutler X ithinx IoT-Forum 2024 hosted by Cassini beträgt 199€. Diese Gebühr umfasst den Zugang zur Tagesveranstaltung, sämtliche Keynotes sowie die IoT Expo. Zusätzlich sind Sie herzlich zur Teilnahme an der Abendveranstaltung eingeladen. Die Teilnehmerplätze für das IoT-Forum 2024 sind jedoch begrenzt. Wenn Sie teilnehmen möchten, können Sie sich über die verlinkte Event-Seite anmelden.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung werden wir diese überprüfen und Ihnen anschließend eine Rückmeldung geben. Falls Sie zur Teilnahme zugelassen werden, erhalten Sie eine Bestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Mitarbeiter von Unternehmen, die Mitglieder der wibutler alliance sind, können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Bitte geben Sie hierzu das entsprechende Stichwort im Freitextfeld Ihrer Anmeldung an. Für etwaige Fragen zum wibutler X ithinx IoT-Forum 2024 hosted by Cassini stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss der 15. Mai 2024 ist.

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juni 2024 11:00 – 22:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

wibutler
Weseler Straße 539
48163 Münster
Telefon: +49 (251) 149816-30
Telefax: +49 (251) 149816-34
http://www.wibutler-platform.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar

ERP-Powerplay – Kundenservice & Außendienst im Überholspur-Modus!

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Öznur Yildirim

Webinar-Inhalte:

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare 

 

Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 16:00 – 16:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar

„ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“

Dauer: ca. 90 Minuten

Referent: Richard Hof

Webinar-Inhalte:

Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von Haufe X360 eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 90 Minuten zeigen Ihnen unsere Experten im Bereich ERP und Planung die ERP-Lösung Haufe X360 und unsere Management Add-Ons wie die integrierte Unternehmensplanung, int. Finanz- & Liquiditätsplanung, Management Center und BIGO.

  • Umsatz- & Kostenoptimierung durch Digitalisierung
  • Einfacher und schneller Zugang zu modernen ERP-Lösungen
  • Bewertung und Steuerung der Unternehmensprozesse mit Haue X360 z.B. Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • FiBU als Instrument der Geschäftsmodellsteuerung
  • Digital Finance: Automatisierung der FiBu-Prozesse mit erhöhter Unternehmenstransparenz und reduzierten Kosten
  • Einfach und schnell zu standardisierten und integrierten Management- & Controlling-Lösungen:
    • Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung
    • Integrierte Unternehmensplanung
    • Management Center
    • BIGO – mobile App für Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Implementierung von Haufe X360

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2024 16:00 – 17:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Panel Talk „Wasserstoff im Fokus“ im Rahmen des Zukunftstag Mittelstand 2024 (Kongress | Berlin)

Panel Talk: „Wasserstoff im Fokus: Unternehmen im Dialog für eine grüne Zukunft“

Der Zukunfts­tag des Mittel­stands war bereits mit seiner Premiere im Jahr 2023 DAS Groß­event für kleine und mitt­lere Unternehmen in Deutsch­land.

Mit mehr als 4.000 Gästen, da­runter über 50 Bot­schaf­ter­innen und Bot­schaf­ter, 7 Prä­si­den­ten und Geschäfts­führer deutscher Spitzen­verbände, 2 Minister­präsi­dent­innen und -präsidenten, 4 Bun­des­minister­innen und Bun­des­minister, 6 Staatssekretäre, 8 aus­län­dische Staats­gäste und mit 54 Ständen bekannter Unter­nehmen war der Zukunftstag Mittelstand 2023 das Wirtschaftsevent des Jahres.

In diesem Jahr wird sich auf der Innovation Stage eine Paneldiskussion dem Thema „Wasserstoff im Fokus: Unternehmen im Dialog für eine grüne Zukunft“ widmen. Dr. Markus Ostermeier wird hier von seinen Erfahrungen aus der Praxis berichten, und warum es einen stärkeren Fokus auf kleinere, dezentrale Wasserstofflösungen braucht.  

Eventdatum: Mittwoch, 13. März 2024 11:15 – 12:15

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH
Dieselstraße 1
85301 Schweitenkirchen
Telefon: +49 (8444) 92490-0
Telefax: +49 (8444) 92490-29
https://ohs.energy

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

13. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW (Kongress | Heidelberg)

13. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW (Kongress | Heidelberg)

Zukunftsfähigkeit für den Mittelstand ist das große Thema des KONGRESS BW.

Ob Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft oder Ressourceneffizienz: Wer ins Machen kommen will, muss wissen: Wie komme ich da hin und wer ist schon da?

Weil die Transformation der Wirtschaft eine Aufgabe für viele Unternehmen ist, gibt es den Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg, kurz KONGRESS BW. Dieses Jahr zum 13. Mal, dieses jahr im Heidelberger Congress Center. 

Beim KONGRESS BW

  • berichten Unternehmer:innen von ihren Erfahrungen
  • präsentieren GreenTech Start-ups ihre Geschäftsidee
  • erzählen Expert:innen, was möglich ist
  • vernetzen Sie sich mit Macher:innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik

Wissen und Kontakte im Bereich Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz, das bietet der KONGRESS BW als wegweisende Veranstaltung mit einer traditionell hohen Praktikerdichte.

Auch dieses Jahr kommen beim KONGRESS BW wieder führende Köpfe aus der Wirtschaft zu Wort. Warum? Weil die Ideen und Konzepte, die sie vorstellen, sich in der Praxis bewähren. Es zählen Machbarkeit, Realität und Rentabilität. 

Aktuell befindet sich das Organisationsteam in der Programmplanung 2024.

Sobald das Programm steht und wir unsere Keynote-Speaker, andere Referenten und Themen nennen können, finden Sie sie hier.

Bis dahin empfehlen wir: https://www.kongress-bw.de/de/rahmendaten

Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen Dominic Graf, Projektleiter KONGRESS BW, bei Umwelttechnik BW zur Verfügung.

Eventdatum: 16.10.24 – 17.10.24

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Umwelttechnik BW GmbH
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 252841-10
Telefax: +49 (711) 252841-49
http://www.umwelttechnik-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar

ERP-Powerplay – Kundenservice & Außendienst im Überholspur-Modus!

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Öznur Yildirim

Webinar-Inhalte:

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare 

 

Eventdatum: Dienstag, 19. Dezember 2023 16:00 – 16:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice“ (Webinar | Online)

ERP FÜR IHR BUSINESS

Webinar-Highlight: ERP-Powerplay – Kundenservice & Außendienst im Überholspur-Modus!

Dauer: ca. 30-35 Minuten

Webinar-Inhalte:

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare 

 

Eventdatum: Montag, 27. November 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

12. KONGRESS BW für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft (Kongress | Stuttgart)

12. KONGRESS BW für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft (Kongress | Stuttgart)

Gut klingende Theorien, Absichtserklärungen und flammende Appelle wecken Ihr leises Misstrauen? Speziell, wenn es um die Transformation der Wirtschaft hin zu Klimaneutralität und Ressourceneffizienz geht?  

Gut so! Damit rennen Sie bei uns offene Türen ein. Denn der Landeskongress für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft, kurz KONGRESS BW, folgt am 15. und 16. November 2023 in Stuttgart schon zum 12. Mal einem klaren Leitbild: Die vorgestellten Ideen und Konzepte müssen sich in der Praxis bewähren. Es zählen Machbarkeit, Realität und Rentabilität. 

Deshalb kommen beim KONGRESS BW auch dieses Jahr wieder führende Köpfe aus der Wirtschaft zu Wort. Nicht mal kurz nebenbei, sondern in jedem der vier Plenen: 

Matthias Zink, CEO Automotive Technologies, Schaeffler AG im Plenum 1 

Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands, Hansgrohe SE und Carolin Grimbacher, Geschäftsführende Gesellschafterin, SÜDPACK Verpackungen GmbH im Plenum 2 

Eveline Lemke, CEO, Thinking Circular und Stephan Karle, Geschäftsführer, Karle Recycling GmbH im Plenum 3 

Manfred Hochleitner, CFO, Manz AG im Plenum 4 

Diese Beiträge werden Worte aus der Wirtschaft für die Wirtschaft sein. Ganz in diesem Sinne hören und sehen Sie hier Kärcher-Chef Hartmut Jenner im 4-minütigen-Kurzinterview.

Melden Sie sich kostenlos an zum KONGRESS BW am 15. und 16. November 2023 in der Stuttgarter Liederhalle. 
Das komplette Programm aller 4 Plenen und 15 Fachforen sehen Sie hier.

Eventdatum: 15.11.23 – 16.11.23

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Umwelttechnik BW GmbH
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 252841-10
Telefax: +49 (711) 252841-49
http://www.umwelttechnik-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachkonferenz Technologie (Konferenz | Online)

Fachkonferenz Technologie (Konferenz | Online)

Die Fachkonferenz Technik am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung in den Räumen der Börse München am Karolinenplatz ist für institutionelle Investoren, Analysten und Journalisten möglich.

Es präsentieren sich mit der STEICO SE, Lion E-Mobility AG, Hoftex Group AG, SBF AG, Darwin AG, Wolftank-Adisa Holding AG, Artec Technologies AG, Northern Data AG mittelständische, technikaffine Unternehmen.

Mehr Informationen, das Programm und die Anmeldung finden Sie hier!

Eventdatum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 09:25 – 15:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayerische Börse Aktiengesellschaft
Hopfenstraße 4
80335 München
Telefon: +49 (89) 549045-0
Telefax: +49 (89) 549045-31
http://www.boerse-muenchen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet