Lizenzmanagement leicht gemacht: Mit Asset.Desk einfach und effektiv! (Webinar | Online)

Lizenzmanagement leicht gemacht: Mit Asset.Desk einfach und effektiv! (Webinar | Online)

Effizientes Lizenzmanagement mit Asset.Desk: Kostenfreies Webinar unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lizenzverwaltung

Mittwoch, 17.05.2023 // 10:15 – 11:00 Uhr

FCS Fair Computer Systems veranstaltet ein kostenfreies Webinar zum Thema „Effizientes Lizenzmanagement mit Asset.Desk“. Das Webinar ermöglicht Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, ihre Lizenzverwaltung in hybriden Umgebungen zu optimieren, erhebliche Einsparungen zu erzielen und ihre Lizenzmanagement-Kompetenzen zu verbessern.

Lizenzmanagement kann eine komplexe und zeitaufwendige Aufgabe sein, doch mit Asset.Desk wird es einfach und effektiv. Die Lösung automatisiert die Verwaltung von Lizenzen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Lizenzverwaltung erleichtert. Zudem ermöglicht die nahtlose Integration des Systems in bestehende IT-Systeme eine reibungslose Implementierung.

Im Webinar werden bewährte Methoden und Tipps vorgestellt, wie Unternehmen die Softwarenutzung überwachen, ungenutzte Lizenzen identifizieren, eine strukturierte Lizenzübersicht erstellen und Compliance sicherstellen können. Julian Saalfrank, IT-Supporter bei FCS und Experte im Lizenzmanagement, wird Einblicke in die Welt des Lizenzmanagements geben und aufzeigen, wie Asset.Desk Unternehmen dabei unterstützt, ihr Softwareportfolio effektiv zu nutzen. Dabei werden insbesondere die Herausforderungen des Lizenzmanagements in hybriden Umgebungen, in der Cloud und im Kontext von Remote Work behandelt.

Das kostenfreie Webinar bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kosten zu senken und ihre Lizenzverwaltung zu optimieren. Durch die Anwendung bewährter Verfahren und den Erwerb von Expertenwissen können Teilnehmer ihre Lizenzmanagement-Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Unternehmen auf die nächste Stufe bringen.

Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie am 17.05.2023 am Webinar teil, um von praxiserprobten Strategien und wertvollen Einblicken zu profitieren. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der FCS-Website und auf dem folgenden Link.

Eventdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 810881-0
Telefax: +49 (911) 810881-11
https://www.fair-computer.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spitzengespräch: Neue Arbeitswelten treffen auf 150 Jahre Tradition (Sonstiges | Online)

Spitzengespräch: Neue Arbeitswelten treffen auf 150 Jahre Tradition (Sonstiges | Online)

Wie das Mindener Traditionsunternehmen die Zusammenarbeit modernisiert und so das Arbeiten von jung bis alt „zum Genuss“ macht.

Ihre Liebe zum Kaffee machte Melitta Bentz weltberühmt: Mit nur vier einfachen Utensilien (Messingbecher, Löschpapier, Hammer und Nagel) erfand sie 1908 den Kaffeefilter. Heute ist Melitta mit rund 6.000 Mitarbeitenden weltweit eine international tätige Unternehmensgruppe und zählt nicht nur in Deutschland zu den namhaften unabhängigen Familienunternehmen. Auch wenn neue Marken, wie Swirl und Toppits, das Sortiment verändern, ist sich Melitta der Werte-DNA treu geblieben.

Schon der Gründerin war es wichtig, dass es auch ihrem Umfeld gut ging. Durch multiple Krisen sowie den Mega-Trends Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben sich die Anforderungen von Mitarbeitenden im aktuellen Zeitalter gewandelt. Als ein Managing Director der Melitta Gruppe steigt Katharina Roehrig im Gespräch mit Dr. Thomas Fischer darauf ein, wie umfassend Melitta auf diese Herausforderungen reagiert – um in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben, der Verantwortung übernimmt.

Eventdatum: Dienstag, 23. Mai 2023 17:00 – 17:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Allfoye Managementberatung GmbH
Graf-Adolf-Platz 1-2
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5502630
http://www.allfoye.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spitzengespräch: Zukunftsresilienz im familiengeführten Mittelstand (Sonstiges | Online)

Spitzengespräch: Zukunftsresilienz im familiengeführten Mittelstand (Sonstiges | Online)

Wie das Traditionsunternehmen mit neuer Geschäftsführung und einem klaren Kundenfokus mutig den Weg in die Moderne geht.

Alles begann mit einem kleinen Molkereibetrieb, 1887 in Wasserburg am Inn gegründet. Heute bildet die Bauer Gruppe ein übergeordnetes Dach der vier Geschäftsbereiche Marke, Handelsmarken, B2B sowie Convenience und exportiert Produkte in mehr als 20 europäische und außereuropäische Staaten. Doch stark veränderte Konsumentenanforderungen, internationale Konflikte, Inflation und Energiekrise machen auch vor diesem Mittelständler keinen Halt und erforderten eine umfassende Transformation.

Als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung wird Heiko Modell seit 2021 als erster „Familienfremder“ die verantwortungsvolle Rolle zuteil, das Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen und einem konsequenten Kundenfokus in die Zukunft zu führen. Was seine besondere Position ausmacht, wie er die Transformation gemanaged hat und welche Konflikte es zu lösen galt – darüber unterhält er sich im ersten Spitzengespräch dieses Jahres mit dem Host der Sendung, Dr. Thomas Fischer.

Eventdatum: Dienstag, 23. Mai 2023 13:00 – 13:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Allfoye Managementberatung GmbH
Graf-Adolf-Platz 1-2
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5502630
http://www.allfoye.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Am 23. März um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können. An dieser Stelle gerät die Idee der Automatisierung der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen immer mehr in den Fokus.

✅ Melden Sie sich hier zum kostenlosen Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachhaltigkeit im Mittelstand – Chancen und Perspektiven (Webinar | Online)

Nachhaltigkeit im Mittelstand – Chancen und Perspektiven (Webinar | Online)

Die größte unternehmerische Herausforderung der Gegenwart ist die Gestaltung der großen Transformation: Wie kann man mit seinen Produkten und Dienstleistungen dazu beitragen, dass Europa der erste klimaneutrale Kontinent bis 2050 wird? Wie können wir ressourceneffiziente, klimaneutrale und kreislauffähige Unternehmen entwickeln? Und wie soll das unter permanenten Krisen möglich sein? Das schaffen Unternehmen, die eine positive Haltung zur Nachhaltigkeit haben. Wie Unternehmen diese Haltung einnehmen können, verrät der Experte Josef Krieg. Steuerberaterin Sabine Ott von der RTS Metzingen stellt außerdem diese Praxisbeispiele in den steuerlichen Zusammenhang.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket über unsere Webseite! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Referent: Josef Krieg, Gründer und Geschäftsführer ideas2communicate GmbH

Referentin: Sabine Ott, RTS Steuerberaterin

Eventdatum: Montag, 13. März 2023 19:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 127
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 9554-0
Telefax: +49 (711) 9554-1000
http://www.ecovis-rts.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet