Praktisches Know-how für Ihre Karriere im Office-Management (Schulung | Berlin)

Praktisches Know-how für Ihre Karriere im Office-Management (Schulung | Berlin)

Ein klar strukturierter Arbeitsalltag, effiziente Büroprozesse und sichere Anwendung moderner Office-Tools gehören heute zu den Schlüsselqualifikationen für nahezu jede Assistenz- und Verwaltungstätigkeit. Wenn Sie sich beruflich neu orientieren oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen möchten, bietet Ihnen die Weiterbildung „Microsoft Office 2021 und Büroorganisation“ bei der FiGD Akademie GmbH eine praxisnahe, kompakte und zukunftsorientierte Lösung.

Die Maßnahme richtet sich an alle, die im Bereich Büroassistenz, Office-Management oder Verwaltung Fuß fassen möchten und ihre IT-Kenntnisse auf ein professionelles Niveau heben wollen. Dabei profitieren Sie vom strukturierten Unterricht durch Fachdozentinnen und Fachdozenten, praxisbezogenen Lerninhalten und gezielter Projektarbeit. In nur drei Monaten erwerben Sie fundiertes Know-how im Umgang mit Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Access – abgestimmt auf aktuelle Anforderungen im E-Business.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Office-Tools im beruflichen Kontext: Sie lernen, Datenbanken professionell zu pflegen, Serienbriefe und Mailings zu gestalten, interaktive Präsentationen zu entwickeln und Geschäftsprozesse digital zu organisieren. Der Kurs vermittelt Ihnen zudem Kenntnisse in der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen – damit Sie nicht nur fit für den Arbeitsmarkt sind, sondern sich auch überzeugend präsentieren können.

Diese Weiterbildung ist 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich individuell und kostenlos beraten zu lassen – über unser Kontaktformular zur Terminvereinbarung oder direkt telefonisch.

Alle Kursinhalte orientieren sich an den realen Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes. Unser Schulungspaket ist so aufgebaut, dass Sie nach Abschluss sofort durchstarten können – ob als Team-Assistenz, kaufmännischer Mitarbeiter oder im Office-IT-Management. Informieren Sie sich jetzt unter Schulungspaket im Überblick oder fordern Sie kostenfreies Infomaterial an.

Detaillierte Infos zur Maßnahme sowie zur Förderung finden Sie auf der Kursseite: MS Office und Büroorganisation – hier erhalten Sie auch Unterstützung zur Förderung über den Bildungsgutschein. Lassen Sie sich beraten und starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung mit Microsoft Office 2021 und Büroorganisation.

Inhalte der Weiterbildung (Stichpunkte):

  • Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access (Version 2021)

  • Tabellenkalkulation, Makro-Programmierung

  • Geschäftsbriefe, DIN-Normen, Mailings, Prospekte

  • OneNote und Aufgabenverwaltung

  • Interaktive Präsentationen mit Video und Audio

  • Datenbankpflege und Entwicklung

  • E-Business-Anwendungen in Office

  • Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen

Voraussetzungen:

  • Gute PC-Grundkenntnisse

  • Eigener Heim-PC mit MS Office

  • Teilnahme mit Bildungsgutschein

Zielgruppe:
Personen mit Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, Büroassistenz, Office-Management, Verwaltungsarbeit oder Projektunterstützung. Besonders geeignet für Berufsrückkehrende, Quereinsteiger oder arbeitssuchende Personen.

Sonstiges:
Der Unterricht findet in Vollzeit (08:30 – 15:30 Uhr) mit täglicher Begleitung durch Fachdozenten statt. Die Weiterbildung dauert ca. drei Monate. Der Unterricht erfolgt in Berlin oder digital nach Rücksprache.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)

MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)

Ein Neustart im Beruf verlangt nicht nur Mut, sondern auch das richtige Werkzeug. Wer sich mit zukunftssicherem IT-Wissen positionieren möchte, findet mit der Linux-Weiterbildung der FiGD Akademie den idealen Einstieg in einen dynamischen und gefragten Berufszweig. Ab dem 16. Juni 2025 startet ein Vollzeitkurs, der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt auf Tätigkeiten in der Systemadministration, Serverkonfiguration und Open-Source-Umgebungen vorbereitet. Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende, Quereinsteiger sowie an Menschen mit Interesse an technischer IT-Infrastruktur, die ihre Kompetenzen erweitern und sich auf dem digitalen Arbeitsmarkt neu positionieren möchten.

Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht das Betriebssystem Linux in seiner professionellen Anwendung: Von der Installation über die Rechteverwaltung bis hin zur Netzwerkkonfiguration und Systemüberwachung werden alle relevanten Themen praxisnah vermittelt. Darüber hinaus lernen Sie den sicheren Umgang mit gängigen Serverdiensten und Tools kennen – darunter Apache, Samba und OpenSSH. Die Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischer Anwendung macht Sie fit für den Einsatz im Unternehmensumfeld.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Einbettung der Lerninhalte in aktuelle Arbeitsmarktanforderungen. Deshalb werden Sie bei der FiGD Akademie nicht nur geschult, sondern aktiv begleitet – durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten, die Sie über die gesamte Kursdauer hinweg unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die Möglichkeit zur Förderung über einen Bildungsgutschein. Damit kann die Teilnahme an der Weiterbildung zu 100 % über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert werden – alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite zur Förderung über den Bildungsgutschein.

Die Weiterbildung findet in Vollzeit montags bis freitags von 08:30 bis 15:30 Uhr statt und dauert rund drei Monate. Als zertifizierter Bildungsträger bietet die FiGD Akademie ein strukturiertes und hochwertiges Lernumfeld. Neben der technischen Expertise in Linux erwerben Sie zusätzlich Office-Kompetenzen und lernen Grundlagen der Büroorganisation kennen – alle Informationen dazu finden Sie im Bereich Büroorganisation & Office-Management.

Besonders hilfreich ist das modulare Konzept, das auch Fachinhalte aus angrenzenden Bereichen integriert. Dazu gehören u. a. Kenntnisse aus der Teamassistenz, Grundlagen der Büroassistenz sowie wirtschaftliches Denken im Finanz- und Bürobereich. Wer zusätzlich einen fundierten Überblick über Dokumentationsstandards und Archivierungsprozesse benötigt, wird im Bereich Office-Dokumentenmanagement fündig.

Diese Kombination macht die Linux-Weiterbildung der FiGD Akademie besonders effektiv. Sie qualifizieren sich für Positionen in der Systemadministration, IT-Abteilungen mittelständischer Unternehmen, im technischen Support sowie in der Netzwerkbetreuung. Gleichzeitig erwerben Sie mit dem Abschluss der Weiterbildung ein anerkanntes Fachzertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten dokumentiert und bei Bewerbungen den entscheidenden Vorteil verschafft.

Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance auf eine zukunftssichere Qualifikation im IT-Bereich. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Termin zur Beratung über das Kontaktformular der FiGD Akademie. Oder sichern Sie sich direkt Ihren Platz in der Weiterbildung zum Thema Büroorganisation & Office-Management, die auch für Linux-Einsteiger eine wertvolle Ergänzung bietet.

Setzen Sie auf Bildung mit Perspektive – und auf eine Weiterbildung, die den Anforderungen des heutigen Arbeitsmarkts gerecht wird. Mit der FiGD Akademie entscheiden Sie sich für einen kompetenten Partner auf Ihrem beruflichen Weg zurück in den Beruf und in eine erfolgreiche Zukunft. Mehr zur Kombination von IT-Kompetenz und strukturiertem Office-Wissen finden Sie unter Büroorganisation & Office-Management.

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende, die eine Karriere in der Immobilienbranche anstreben, erhalten mit der Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft eine praxisnahe Qualifikation. Der Kurs beginnt am 31. März 2025 und ist durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % gefördert.

Vielfältige Perspektiven in der Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft bietet zahlreiche berufliche Möglichkeiten, von der Wertermittlung über die Vermarktung von Immobilien bis hin zu betriebswirtschaftlichen Prozessen. Mit dieser Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse, um in verschiedenen Bereichen der Branche kompetent agieren zu können. Ob als Sachbearbeiter/in, Immobilienassistent/in oder kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Immobilienverwaltung – die vermittelten Inhalte sind ideal für einen erfolgreichen Einstieg oder eine berufliche Weiterentwicklung.

Inhalte der Weiterbildung

Die Weiterbildung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

Praxisnah und zukunftsorientiert

Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Übungen. Durch Fallstudien, Projektarbeiten und Simulationen werden die Teilnehmer optimal auf den Arbeitsalltag in der Immobilienbranche vorbereitet. Die Schulung wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet, die fundiertes Wissen aus der Praxis vermitteln.

Jetzt beruflich durchstarten – mit 100 % Förderung

Mit dem Bildungsgutschein (BGS) ist die Teilnahme für Arbeitssuchende kostenfrei. Nutzen Sie diese Chance, um sich eine gefragte Qualifikation anzueignen und Ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.

📩 Jetzt informieren und anmelden!

Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

100 % geförderte Weiterbildung: Sachbearbeitung Immobilienwirtschaft ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende mit Interesse an der Immobilienbranche haben ab dem 31. März 2025 die Möglichkeit, sich mit einer praxisnahen Weiterbildung auf eine Tätigkeit als Sachbearbeiter/-in in der Immobilienwirtschaft vorzubereiten. Diese umfassende Schulung vermittelt alle wesentlichen Kompetenzen in den Bereichen Immobilienbewertung, Rechnungswesen, digitale Geschäftsprozesse und Immobilienvermarktung. Die Teilnahme ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderfähig.

Fundiertes Fachwissen für eine Karriere in der Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft ist ein dynamischer und vielseitiger Arbeitsbereich mit attraktiven Karrieremöglichkeiten. Die steigende Nachfrage nach Fachkräften erfordert umfassende Kenntnisse in wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Bereichen. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine zukunftssichere Branche.

Inhalte der Weiterbildung

Diese Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und bietet eine gezielte Qualifizierung in den wichtigsten Bereichen der Immobilienwirtschaft:

Immobilienbewertung und Wertermittlung

  • Grundlagen der Immobilienbewertung und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Methoden der Wertermittlung: Vergleichs-, Sach- und Ertragswertverfahren
  • Einfluss von Markt- und Standortfaktoren auf Immobilienwerte

Rechnungswesen und Buchhaltung

  • Einführung in die Finanzbuchhaltung und steuerliche Grundlagen
  • Erstellen von Bilanzen, Finanzplänen und betriebswirtschaftlichen Analysen
  • Controlling und Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft

E-Business und Digitalisierung

  • Nutzung von MS Office für Dokumentenerstellung und digitale Geschäftsprozesse
  • Einführung in digitale Immobilienplattformen und Online-Marketingstrategien
  • Datenschutz und rechtliche Anforderungen an digitale Geschäftsmodelle

Planung, Konzeption und Vermarktung von Immobilien

  • Marketingstrategien für die Immobilienbranche
  • Gestaltung von Exposés und Werbematerialien
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Immobiliensektor

Englisch für den Immobiliensektor (inkl. TOEIC-Prüfung)

  • Fachspezifisches Englisch für Kundenkommunikation und Verhandlungen
  • Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung für eine international anerkannte Sprachzertifizierung

Praxisorientiertes Lernen und individuelle Betreuung

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln das Fachwissen praxisnah und stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung beratend zur Seite. Durch realitätsnahe Projekte und Fallstudien wenden Sie das Erlernte direkt an und können sich optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten.

Nutzen Sie den Bildungsgutschein – 100 % Förderung für Arbeitssuchende

Diese Weiterbildung wird durch den Bildungsgutschein (BGS) vollständig gefördert. Für Arbeitssuchende entstehen keine Kosten. Nutzen Sie diese Chance, um sich gezielt für die Immobilienbranche zu qualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig zu verbessern.

📩 Jetzt informieren und neue Karrierechancen in der Immobilienbranche nutzen!

Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Officetage 2025 (Kongress | Büsum)

Officetage 2025 (Kongress | Büsum)

Officetage 2025 in Büsum an der Nordsee – Ihr Weiterbildungs-Highlight des Jahres!

Die Officetage 2025 laden Sie herzlich nach Büsum an ein – zu drei unvergesslichen Tagen voller Wissen, Austausch und Inspiration. Diese exklusive Veranstaltung ist speziell für Office Professionals konzipiert und bietet Ihnen neben topaktueller, praxisnaher Weiterbildung auch eine wunderbare Möglichkeit zum beruflichen Networking und einer Auszeit vom Alltag.

Tauchen Sie ein in ein vielfältiges Workshop-Programm mit maximaler Flexibilität: Ob Sie sich für einen intensiven Ganztages-Workshop entscheiden, kürzere Schnupper-Workshops von je 90 bzw. 120 Minuten besuchen oder halbtägige Sessions bevorzugen – Sie haben die Wahl und können sich Ihr eigenes Fortbildungsprogramm zusammenstellen!

Weiterbildung & Networking für Assistenz, Office Management & Sekretariat. Individuelle Workshop-Auswahl, die Tage sind einzeln buchbar.

Die Officetage 2025 im Überblick:

Mittwoch, 25.06.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
Workshop 1 – Microsoft Outlook & Künstliche Intelligenz (KI) *ganztägig

10:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 2 – Chief of Staff: Karriere- und Zukunftschancen in der Assistenz
Workshop 3 – Von der Theorie zur Praxis: KI-Einsatz im Office
Workshop 4 – Profilschärfung für die Assistenz

13:00 bis 14:30 Uhr
Workshop 5 – Stärken stärken & erfolgreich nutzen
Workshop 6 – Meeting Management digital & mit KI
Workshop 7 – Resilienz: Stressrobust mit mentaler Stärke

15:00 bis 16:30 Uhr
Workshop 8 – Coach the boss: Die Assistenz als Coach der Führungskraft
Workshop 9 – Aufgabenmanagement digital mit Microsoft Outlook, ToDo & Planner
Workshop 10 – Sunshine office – Shift your mindset


Donnerstag, 26.06.2025
Plenum – 08:45 bis 09:45 Uhr
Aktivierender Start in den Tag – Wattwanderung

10:00 bis 17:00 Uhr
Workshop 11 – Resilienztraining an der Nordsee – Mit frischem Wind zu neuer Stärke *ganztägig

10:00 bis 13:00 Uhr
Workshop 12 – Strukturiert & effektiv: Kluges Dateimanagement im Team
Workshop 13 – Microsoft OneNote als digitales Notizbuch
Workshop 14 – Boost your office – 7 Schlüsselkompetenzen für die erfolgreiche Assistenz

14:00 bis 17:00 Uhr
Workshop 15 – Vorhang auf: Die Tool-Show für Microsoft 365 App
Workshop 16 – Microsoft Power Point & Ideen sammeln mit KI
Workshop 17 – Typgerechter Umgang mit Vorgesetzten: Beruflichen Erfolg steuern & Profil entwickeln


Freitag, 27.06.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
Workshop 18 – Office Power: Effizient arbeiten mit Word, Excel, Outlook & PowerPoint *ganztägig

09:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 19 – Feedback geben und nehmen
Workshop 20 – Souverän auftreten
Workshop 21 – Crashkurs Social Media

13:00 bis 16:00 Uhr
Workshop 22 – Interkulturelle Kompetenz für die Assistenz
Workshop 23 – Die Kraft der Stimme
Workshop 24 – Die Assistenz als Corporate Influencer auf LinkedIn

Was die Officetage einzigartig macht? Der jährlich wechselnde Standort! Dieses Mal erwartet Sie Büsum mit seiner inspirierenden Küstenatmosphäre, wo wortwörtlich „ein frischer Wind weht“. Nutzen Sie diese besondere Atmosphäre, um neben neuem Fachwissen auch eine kräftige Prise kreativer Ideen und frischer Motivation aufzuschnappen.

Gleichzeitig unterstützen die Officetage Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch den jährlich wechselnden Veranstaltungsort innerhalb Deutschlands geben wir zahlreichen Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ohne lange Anreise an unseren Veranstaltungen teilzunehmen – und schonen damit wertvolle Ressourcen.

Informieren Sie sich frühzeitig und erleben Sie die Officetage 2025 live. Schnell sein lohnt sich: Die Anzahl der Plätze in den einzelnen Workshops ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben die perfekte Mischung aus Weiterbildung, Networking und inspirierender Küstenlandschaft. Seien Sie dabei, wenn sich die Office-Community in Büsum trifft und neue Maßstäbe setzt!

Eventdatum: 25.06.25 – 27.06.25

Eventort: Büsum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Assistenztage 2025 (Kongress | Mannheim)

Assistenztage 2025 (Kongress | Mannheim)

Die Assistenztage 2025 finden vom 07. – 09. Mai 2025 im Radisson Blu Hotel Mannheim statt. Das Hotel ist sehr zentral gelegen: Ganz in der Nähe von Wasserturm und Fußgängerzone ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen.

Wir bieten insgesamt 28 unterschiedliche Workshops in zwei Formaten an: Am Mittwoch haben Sie die Gelegenheit, drei aus zwölf Mini-Workshops zu wählen, die Ihnen erlauben, in einzelne Themen „hinein zu schnuppern“. Auf Grund vielfachen Wunsches werden diese Mini-Workshops bei den Assistenztagen 2025 erstmals zweistündig durchgeführt (zuvor: 90 Minuten).

Am Donnerstag und Freitag stehen 16 unterschiedliche halbtägige Workshops zur Wahl, von denen Sie maximal vier besuchen können. Die Tage der Assistenztage 2025 sind einzeln oder zum vergünstigten Gesamtpreis buchbar – stellen Sie sich Ihr ganz individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen.

 

Das Programm im Überblick:
Mittwoch, 07.05.2025

10:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 1 – Vielfalt verbindet: Diversity in Teams
Workshop 2 – Das Lebens-Balance-Modell
Workshop 3 – SCRUM – Einführung für die Assistenz
Workshop 4 – Hidden Leaders in der Assistenz – selbstbewusst Führung übernehmen

13:00 bis 15:00 Uhr
Workshop 5 – Interkulturelle Kompetenz: Schlüssel zum Erfolg im internationalen Umfeld
Workshop 6 – Körpersprache: Verbal & nonverbal stimmig ausdrücken
Workshop 7 – Digitale Chefentlastung mit M365
Workshop 8 – Empowered Office: Was hat Selbstbewusstsein mit Konfliktmanagement zu tun?

15:30 bis 17:30 Uhr
Workshop 9 – Resilienz im Arbeitsleben: Stark & flexibel durch herausfordernde Zeiten
Workshop 10 – Werte – die Basis der Zusammenarbeit
Workshop 11 – Souverän als Assistenz im hierarchischen Umfeld
Workshop 12 – Starke Grenzen – Starkes Office: Mit klaren Grenzen zum Erfolg

Donnerstag, 08.05.202508:45 bis 09:45 Uhr
Plenum – Interaktiver, aktivierender Start in den Tag mit Body-Percussion Frischekick

10:00 bis 13:00 Uhr
Workshop 13 – Erfolgreiche Selbst- & Teamführung – Lernen vom Hochleistungssport
Workshop 14 – Bias erkennen – die geheime Superkraft im Office
Workshop 15 – Führungswissen: Grundlagen für die Assistenz
Workshop 16 – Digitale Schatzsuche: Versteckte Features in MS Office, Windows und M365

14:00 bis 17:00 Uhr
Workshop 17 – Gesund im Job
Workshop 18 – Gekonnt fragen: Fragetechniken für erfolgreiche Gesprächsführung
Workshop 19 – Special Skills für erfahrene Assistenzen
Workshop 20 – Bessere Zusammenarbeit in MS Teams

Freitag, 09.05.2025
09:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 21 – Schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter
Workshop 22 – Mehr Gelassenheit dank SISU
Workshop 23 – Smart Office: Künstliche Intelligenz (KI) im Büroalltag
Workshop 24 – Herausforderungen meistern durch Achtsamkeit

13:00 bis 16:00 Uhr
Workshop 25 – Professionelle Protokollführung: Ergebnisorientiert & effizient
Workshop 26 – Auftritt & Wirkung – selbstsicher und souverän auftreten
Workshop 27 – M365 im Fokus: Produktivität steigern mit den richtigen Tools
Workshop 28 – Resilient im Büro: Strategien für mehr Widerstandsfähigkeit & Wohlbefinden

Unser Team ist in Mannheim persönlich vor Ort, wir kümmern uns gerne um Ihre Wünsche und freuen uns schon jetzt, Sie alle herzlich begrüßen zu dürfen. Genießen Sie drei spannende Kongresstage und kümmern sich dabei einmal ausschließlich um sich und Ihre Weiterbildung. Denn bei uns stehen SIE und Ihre individuellen Weiterbildungswünsche im Mittelpunkt.

Unser hochmotiviertes, erfahrenes Referententeam hat die Themen effektiv für Sie aufbereitet. Sie erhalten aktuelles Fachwissen, entwickeln sich persönlich weiter und genießen im Mercure Hotel einen exzellenten Service. Die gemeinsamen Mahlzeiten, Pausen sowie die Abendveranstaltung nutzen Sie zum aktiven Austausch und beruflichem Networking.

Assistenztage 2025 – sehen wir uns in Mannheim?

Eventdatum: 07.05.25 – 09.05.25

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Business mit Microsoft Office 2021 – Ihre Expertenweiterbildung beginnt am 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

E-Business mit Microsoft Office 2021 – Ihre Expertenweiterbildung beginnt am 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

Nutzen Sie die umfassende Schulung zu Microsoft Office 2021, um Ihre Fähigkeiten im Büroalltag auf das nächste Level zu bringen. Unser Kurs beginnt am 25. November 2024 und bietet Ihnen eine detaillierte Auseinandersetzung mit den neuesten Funktionen von Microsoft Office 2021. Der Kurs deckt die fünf zentralen Anwendungen ab: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access, und geht weit über die Grundlagen hinaus.

Im Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken und bewährte Praktiken kennen, die Ihre Produktivität und Effektivität deutlich steigern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration von Cloud-Services und der Nutzung moderner Arbeitsmethoden, um eine nahtlose Zusammenarbeit und effiziente Dateiverwaltung zu ermöglichen. Sie erfahren, wie Sie die leistungsfähigen Funktionen von Office 2021 optimal nutzen, um im Team zu arbeiten und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Schulung bietet Ihnen auch Einblicke in innovative Office-Funktionen wie verbesserte Suchwerkzeuge, aufgeräumte Desktops und die Morph-Funktion in PowerPoint. Sie lernen, wie Sie Automatisierungstechniken und benutzerdefinierte Makros anwenden, um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Ein bedeutender Bestandteil des Kurses ist die vertiefte Anwendung der DIN-Normen in der Geschäftskorrespondenz. Sie erhalten detaillierte Kenntnisse über die DIN 5008, DIN 676 und DIN 16734, um eine konsistente Gestaltung und Formatierung von Geschäftsbriefen und Dokumenten in Microsoft Word 2021 sicherzustellen. Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele helfen Ihnen, dieses Wissen direkt umzusetzen.

Darüber hinaus umfasst die Schulung eine umfassende Vertiefung in die Nutzung von Access 2021 und die Verwaltung relationaler Datenbanken sowie anspruchsvolle Datenanalyse- und Visualisierungstechniken in Excel 2021. Sie erlernen, wie Sie relationale Datenbanken erstellen, pflegen und effektive Berichte und Analysen generieren.

Abschließend erhalten Sie ein Zeugnis und ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt. Dieses Zertifikat wird Ihre beruflichen Perspektiven erweitern und Sie für eine Vielzahl von Einsatzbereichen im E-Business qualifizieren.

Eventdatum: 25.11.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet