National Postal Forum (Messe | Nashville)

The National Postal Forum (NPF) 2025 is the premier mailing and shipping conference in the United States, held in partnership with the United States Postal Service (USPS). Scheduled for April 27–30, 2025, at the Gaylord Opryland Convention Center in Nashville, Tennessee, this event offers over 120 educational workshops, exclusive USPS leadership sessions, and the largest industry trade show featuring more than 150 exhibitors. Attendees will have the opportunity to network with over 4,000 industry professionals, gain insights into the USPS’s transformation initiatives, and explore innovative mailing and shipping solutions. Tension Envelope & Print, a long-standing participant with over 50 years of involvement, will be exhibiting their latest products and services at the forum.

Eventdatum: 27.04.25 – 30.04.25

Eventort: Nashville

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WIPOTEC GmbH
Adam-Hoffmann-Str. 26
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 34146-0
Telefax: +49 (631) 34146-8640
https://www.wipotec.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FIB-Kongress 2025: Creating Circularity – Ingenieurinnen für eine nachhaltige Welt (Kongress | Dresden)

Am 26. und 27.09.2025 findet in Dresden der Kongress des VDI-Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf (FIB) statt. Im Fokus der Veranstaltung steht in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit: neben fachlichen Impulsen, Diskussionen, Workshops und Soft-Skill-Themen werden die Teilnehmenden Gelegenheit zum Netzwerken und für Exkursionen haben.

 

Außerdem wird im Rahmen des Kongresses der Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis im Deutschen Hygiene Museum Dresden verliehen. Dieser geht an drei junge Ingenieurinnen, deren Dissertationen einen besonderen Beitrag für den Technikstandort Deutschland leisten. Vorschläge und Bewerbungen für diese Auszeichnung können noch bis zum 31.5.2025 hier eingereicht werden.

 

Mehr Informationen und Anmeldung zum FIB-Kongress 2025 unter: https://www.vdi.de/aktivitaeten/netzwerke/frauen-im-ingenieurberuf/kongress-der-frauen-im-ingenieurberuf 

Eventdatum: 26.09.25 – 27.09.25

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-0
Telefax: +49 (211) 6214-575
http://www.vdi.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AIDA Praxistreff Nord 2025 – Digitalisierung hautnah erleben (Konferenz | Oldenburg)

Am 20. Mai 2025 findet in Oldenburg der AIDA Praxistreff Nord statt – das Event für Unternehmen, die ihre Prozesse in den Bereichen Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittssteuerung optimieren möchten.

Fachvorträge von Experten, praxisnahe Workshops und spannende Live-Demonstrationen bieten tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen digitaler HR- und Sicherheitslösungen. Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen auszutauschen, individuelle Fragen zu stellen und mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der AIDA Softwarelösungen zu erfahren.

Der AIDA Praxistreff Nord richtet sich an Unternehmen, die ihre Personal- und Sicherheitsprozesse effizienter gestalten und von der Digitalisierung profitieren möchten. Die Veranstaltung findet im CORE Oldenburg statt und bietet eine ideale Plattform für den Wissenstransfer und Networking.

Termin & Veranstaltungsort:? Datum: Dienstag, 20. Mai 2025? Ort: CORE Oldenburg, Heiligengeiststraße 6-8, 26121 Oldenburg

Jetzt anmelden und die Zukunft der digitalen Unternehmensprozesse entdecken!

 

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Oldenburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

STAY FRESH Konferenz (Konferenz | Darmstadt)

Das Win-Win-Win Immobilien-Event

Die STAY FRESH Konferenz ist die exklusive Weiterbildungsveranstaltung für die Immobilienwirtschaft mit Fokus auf neuem Wissen. 

Hier treffen Sie Experten und tauschen sich über aktuelle Themen im Immobilienbereich aus. Hier erweitern Sie Ihr Fachwissen und machen sich fit für die Zukunft. Hier kommen Sie mit unterschiedlichen Playern der Branche ins Gespräch und erweitern Ihr Business-Netzwerk. 

Damit ist STAY FRESH seit über 10 Jahren nicht nur eine der relevantesten Leitveranstaltungen im Bereich Immobilienwirtschaft und Hausverwaltung – STAY FRESH wird für Sie so auch zum perfekten Win-Win-Win-Event.

Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 08:00 – 17:00

Eventort: Darmstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Klöber Versicherungsmakler GmbH
Rößlerstraße 90
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 36092-0
http://kloeber-vm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Software Defined Networking (SDN) in Aktion – Die LANCOM Management Cloud im Fokus (Webinar | Online)

Software Defined Networking (SDN) in Aktion – Die LANCOM Management Cloud im Fokus (Webinar | Online)

Die Zukunft des Netzwerkmanagements ist softwaregesteuert! 🌐 Erfahren Sie in unserem kostenfreien 30-minütigen Webinar, wie Software Defined Networking (SDN) funktioniert und welche Vorteile es bietet.

Anhand von LANCOM SDN zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Netzwerke effizienter, flexibler und automatisiert verwalten können.

📅 Wann? Dienstag, 29. April 2025 um 10:00 Uhr
💻 Wo? Online – bequem von überall teilnehmen!
🎤 Sprecher: Sven Thiele, Geschäftsbereichsleiter IT, Datatronic Software AG

Das erwartet Sie:
✅ Grundlagen von SDN – Definition, Vorteile & Herausforderungen
✅ Einführung in LANCOM SDN und die LANCOM Management Cloud (LMC)
✅ Live-Demo: Einrichtung eines SDN mit LANCOM – Schritt für Schritt
✅ Q&A-Session: Ihre Fragen – unsere Antworten

Jetzt anmelden und Netzwerke effizienter verwalten!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 29. April 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Customer Service Vision Day 2025 (Networking | Zürich)

Der Customer Service Vision Day (CSVD) wird abwechselnd in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden und hat das Ziel, aussergewöhnlichen Kundenservice zu fördern und die Erwartungen der Kunden zu übertreffen.

Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 13:15 – 22:30

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VISIONÄRSTAG am 30. April 2025 – Wachstumschancen bei der FG FINANZ-SERVICE (Vortrag | Heilbronn)

VISIONÄRSTAG am 30. April 2025 – Wachstumschancen bei der FG FINANZ-SERVICE (Vortrag | Heilbronn)

Ihre Chance auf Wachstum:
Unbetreute Kunden warten auf Sie!

Sehr geehrte Interessent*innen!

Als FG FINANZ-SERVICE in Heilbronn bieten wir sowohl neuen als auch bestehenden Geschäftspartnern die Möglichkeit, ihr Geschäft weiter auszubauen und langfristig erfolgreich zu sein.

Mittwoch, den 30. April 2025 – ab 11:00 Uhr
Ausbildungszentrum Heilbronn

Dank unserer langjährigen Marktpräsenz verfügen wir über unbetreute Kunden in verschiedenen Regionen – eine wertvolle Chance für Sie, Ihren Kundenstamm zu erweitern und Ihr Geschäft zu stärken.

Ihre weiteren Vorteile:

✔ Zusätzliche unbetreute Kunden als Wachstumsmöglichkeit oder für Ihren erfolgreichen Start

✔ Unterstützung bei der optimalen Kundenansprache und bei Bedarf Begleitung durch Tandem-Partner.

✔ Fortlaufende Qualifizierung und Weiterentwicklung in unserem Haus

✔ Attraktive Verdienstmöglichkeiten in einem starken Partnernetzwerk

✔ Zukunftssichere Perspektiven in einer wachsenden Branche

 

Egal, ob Sie bereits erfolgreich mit uns zusammenarbeiten oder neu bei uns starten möchten – wir bieten Ihnen die besten Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg.

>> HIER anmelden und rechtzeitig einen Platz sichern!

Eventdatum: Mittwoch, 30. April 2025 15:34 – 15:34

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft
Bahnhofstraße 20
74072 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 6243-0
Telefax: +49 (7131) 6243-643
http://www.fg-finanz-service.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Think PPM – Der Game-Changer für Portfolio-Management Profis! (Konferenz | Breisach am Rhein)

Think PPM – Der Game-Changer für Portfolio-Management Profis! (Konferenz | Breisach am Rhein)

THINK PPM –Der Game-Changer für Portfolio-Management Profis!

Hier trifft sich die Crème de la Crème des Portfolio-Managements
Erfahrungsaustausch | Networking | Innovation

Termin: Donnerstag, 05. Juni 2025 | 08:30 bis 17:00 Uhr

Die Resonanz der letzten THINK PPM war überwältigend! Was hat den Teilnehmern am meisten gefallen? Was haben sie am Ende des Workshops gesagt?
„Genau das fehlt uns! Ein Format, bei dem man sich mit Portfoliomanagement-Experten austauschen kann.“

Gesagt, getan: Die THINK PPM ist genau der richtige Workshop.

Wer dabei sein will, muss schnell sein. Jetzt gleich anmelden!

Unsere Themen am 05. Juni 2025:

Impuls-Vortrag – Top-Down-PPM: Mit Hochgeschwindigkeit zu schnellen Erfolgen:
Patric Frick, Head of Enterprise Portfolio & Change Management- GRENKE AG

Erfolgreich eingeführt in Rekordzeit! Ein Praxisbericht über die konsequente Top-Down-Umsetzung von Portfolio-Management und die Hebel, die zu messbaren Ergebnissen führten.

Impuls-Vortrag – Portfolio-Management im Wandel der Zeit – Von der IT zur zentralen Steuerung: 
Thanh Hai Nguyen, Expert Corporate Portfolio and Project Management – Firma Jungheinrich

Wie ein führendes Unternehmen aus der Intralogistik sein Portfolio-Management strategisch neu ausgerichtet hat – von einer IT-getriebenen Funktion hin zu einem unternehmensweiten Steuerungsinstrument.

Exklusive Workshops:

Workshop 1 – Einfach mal anfangen!
Vom Zögern zur Umsetzung: Wie gelingt ein pragmatischer Start ins PPM?

Warum warten? Welche Faktoren bremsen uns unnötig aus? Gemeinsam entwickeln wir den idealtypischen Weg für den erfolgreichen Einstieg ins Portfolio-Management – mit praxisnahen Argumenten für den sofortigen Nutzen und einem gesunden Maß an Pragmatismus.

Workshop 2 – Projektmanagement als Erfolgsfaktor!
PPM nachhaltig verankern: Was braucht es wirklich?

Portfolio-Management kann nur so gut sein wie das zugrunde liegende Projektmanagement. Doch was muss im Unternehmen etabliert sein, um langfristig erfolgreich zu sein? Wir beleuchten die essenziellen Bausteine, Zeiträume und Erfolgsfaktoren.

Workshop 3 – Strategie trifft Realität: Produkt- und Projektportfolios clever verzahnen!
Vom Unternehmensziel zur Umsetzung – Wie Produkt- und Projektportfolios gemeinsam Wert schaffen

In vielen Unternehmen verlaufen Strategie-, Produkt- und Projektportfoliomanagement in getrennten Bahnen. Produktmanager entwickeln eigenständig Strategien, die zwar fachlich sinnvoll sind, aber nicht zwingend zur Unternehmensstrategie oder zu neuen Markt- und Technologietrends passen. Gleichzeitig bleibt das Produktportfolio oft isoliert vom Projektportfolio – ein Risiko für die strategische Steuerung und Ressourcenallokation. Weiterhin gibt es strategische Ziele, die nichts mit Produkten zu tun haben und direkt über Programme und Projekte umzusetzen sind.

Courage to fail – Offen, ehrlich und konkret!
Lessons Learned aus der Praxis – gemeinsam aus Fehlern lernen

Jeder kennt es, nur keiner spricht darüber. In diesem offenen Austausch sammeln wir Stolperfallen und finden gemeinsam Lösungen, um typische Fehler zu vermeiden.

Eure Erfahrung zählt! Sendet uns vorab eure Herausforderungen und Fragen – wir integrieren sie in die Diskussion.

Diese Impulse sind exklusiv, unverzichtbar und zukunftsweisend. Jetzt anmelden!

Die Idee
Think PPM ist von Portfolio-Managerinnen für Portfolio-Managerinnen. Hier entstehen neue Ideen, es werden echte Herausforderungen diskutiert und gemeinsam innovative Lösungen entwickelt – Ziel ist es eine Plattform abseits von standardisierten Konferenzen und teuren Events zu schaffen.

Kulinarik & Umgebung
Breisach am Rhein, bietet nicht nur inspirierende Räumlichkeiten, sondern auch genussvolle Erlebnisse. Nur wenige Schritte entfernt wartet das Elsass mit erstklassiger Küche – die perfekte Atmosphäre für entspanntes Netzwerken!

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 08:30 – 17:30

Eventort: Breisach am Rhein

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

adensio GmbH
An der Alten Weberei 3
79112 Breisach
Telefon: 07667 29009-30
http://www.adensio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

be-digital Basel Forum 2025: „KI – die unterschätzte Revolution“ (Networking | Allschwil)

Am 9. April 2025 findet das be-digital basel Forum 2025 unter dem Titel «KI – die unterschätzte Revolution» statt. Die Veranstaltung beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz (KI) in unserer Arbeits- und Lebenswelt bewirkt, und diskutiert die daraus resultierenden Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft. 

 

Highlights der Veranstaltung:

  • Keynotes: Erleben Sie inspirierende Vorträge von Marc Holitscher, National Technology Officer & Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Schweiz GmbH, und Oberst i Gst Michail Genitsch, Stabschef Kommando Cyber der Schweizer Armee.​

  • Podiumsdiskussion: Experten und Expertinnen diskutieren aktuelle Entwicklungen und Trends rund um KI in der Region Basel, einschließlich Themen wie AI-Supercomputer, Quantencomputing und die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt.​

  • Breakout-Sessions: Nehmen Sie aktiv an verschiedenen Sessions teil, in denen Sie beispielsweise Ihren eigenen AI-Agenten bauen oder die neuesten KI-Tools und Tech-Entwicklungen kennenlernen können.​

  • Networking: Nutzen Sie den anschließenden Apéro, um Ihr Netzwerk in der KI-Community zu erweitern und inspirierende Kontakte zu knüpfen.

 

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Bucher + Suter gemeinsam mit Noser Engineering eine spannende Breakout-Session unter dem Titel «Next Generation AI im Einsatz – Voice-, Chat- und eMail-BOT-Lösung» durchführen wird. In dieser Session erleben Sie live, wie moderne AI-Voice-, Chat- und eMail-Bots vielseitig einsetzbar sind und zahlreiche Vorteile bieten. 

 

AI Innovation Center | CHF 95.00 für Mitglieder / CHF 145.00 für Nicht-Mitglieder (inklusive Verpflegung, exklusive MwSt.)​

Eventdatum: Mittwoch, 09. April 2025 13:30 – 19:00

Eventort: Allschwil

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Swiss Customer Relations Forum 2025: Service als neue Währung in Marketing und Vertrieb (Networking | Zürich)

Am 2. April 2025 dreht sich im Kongresshaus Zürich alles um die Zukunft des Kundenservice und seine zentrale Rolle in Marketing & Vertrieb. Das Swiss Customer Relations Forum 2025 bringt Branchenexperten, führende Unternehmen und innovative Vordenker zusammen, um über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der Customer Experience (CX), Künstlichen Intelligenz (KI) und Service-Automatisierung zu sprechen.

Warum lohnt sich die Teilnahme?

Top-Speaker & inspirierende Keynotes
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von führenden Experten wie:

  • Ruedi Noser, CEO der Noser Group, der Einblicke in die digitale Transformation und innovative Technologien gibt.
  • Myriam Dünnenberger, Head of Marketing Communication bei Mercedes-Benz Schweiz AG, die über die Zukunft der personalisierten Kundenkommunikation spricht.
  • Prof. Dr. Nils Hafner, einer der renommiertesten Experten für Kundenbeziehungsmanagement.
  • Dr. Maxie Schmidt, Vice President & Principal Analyst Customer Experience bei Forrester Research, mit spannenden Insights zu den neuesten CX-Trends.

 

Aktuelle Themen, die die Branche bewegen
Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, verändert sich rasant. Die Veranstaltung beleuchtet, wie Unternehmen sich anpassen können, um Kundenzufriedenheit zu steigern, effizienter zu kommunizieren und langfristige Kundenbindung zu sichern.
Zentrale Themen sind:

  • Service als Wachstumstreiber für Marketing & Vertrieb
  • Künstliche Intelligenz & Automatisierung in der Kundeninteraktion
  • Customer Journey & Personalisierung – wie Unternehmen individuelle Erlebnisse schaffen
  • Datenmanagement & Datenschutz – der Balanceakt zwischen personalisiertem Service und Sicherheit
  • Employee Experience – wie ein motiviertes Team für besseren Kundenservice sorgt

 

Networking & Erfahrungsaustausch
Neben den inspirierenden Vorträgen bietet das Event eine hervorragende Gelegenheit zum Networking mit Branchenkollegen, Entscheidern und Experten. Tauschen Sie sich über Best Practices, Herausforderungen und innovative Lösungen aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

 

Kongresshaus Zürich | 2. April 2025 | Service, CX & KI live erleben

Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet