SAP S/4HANA-Transformation – die richtige Strategie: zuvor, während & danach (Konferenz | Online)

SAP S/4HANA-Transformation – die richtige Strategie: zuvor, während & danach (Konferenz | Online)

Best-Practice-VorträgeTop Keynote Speaker und zahlreiche Erfahrungsberichte unserer Kunden geben Einblicke in S/4HANA-Transformationsstrategien. Die Mischung aus Projekt- und Fachvorträgen sowie Networking-Möglichkeiten macht den CONSILIO Experts Day so besonders. Durch den Tag führt Sie unser Moderator Helge Sanden, Chefredakteur des IT-Onlinemagazins.

Unternehmen profitieren von S/4HANA-Inovationen vollumfänglich, wenn sie ihre bestehenden Prozesse und Systeme überprüfen und anpassen. Dies erfordert eine Strategie, Zeit und Ressourcen.
Beim CONSILIO Experts Day berichten führende Unternehmen wie Infraserv oder Uvex über die Herausforderungen beim Umstieg auf S/4HANA und wie sie Hürden und Fallstricke gemeistert haben. Dabei gehen die Referenten auch auf die Vorteile ein, von denen sie langfristig profitieren werden.

Damit der Umstieg wirtschaftlich, effizient und nachhaltig ist, benötigen Unternehmen einen Full Lifecycle Service Partner, der mit ihnen strategische Entscheidungen trifft, die den Erfolg bereits vor der Migration sicherstellen sowie Wege aufzeigt, wie nach dem Go-live weitere Potenziale erschlossen werden können.
Profitieren Sie von den wertvollen Erfahrungen, die unsere Kunden auf ihren Wegen zum digitalen Unternehmen gemacht haben. CONSILIO-Experten runden das Programm mit spannenden Fachbeiträgen ab und zeigen Ihnen moderne Konzepte für alle Unternehmensbereiche auf.

Eventdatum: Dienstag, 04. Juli 2023 09:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONSILIO GmbH
Einsteinring 22
85609 Aschheim/Dornach
Telefon: +49 (89) 960575-0
Telefax: +49 (89) 960575-10
http://www.consilio-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum Kundenportale & eCommerce 2023 (Kongress | Walldorf)

Sybit Expertenforum Kundenportale & eCommerce 2023 (Kongress | Walldorf)

Innovativeres Business und mehr Wachstum mit skalierbarem eCommerce

29. Juni 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online

Ein Event. Alle Top-Themen im modernen eCommerce: PortaleKIDigital Aftersales. Visualization. Buyer Enablement. Und und und.

eCommerce-Plattformen spielen  eine immer wichtigere Rolle im B2B. Insbesondere Kundenportale unterstützen Commerce-Verantwortliche bei zentralen Aufgaben wie der Gestaltung nahtloser Kundenerlebnisse, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und dem Anbieten von umfangreichen Service-Diensten.

Möchten Sie eine Commerce-Lösung umsetzen und komplexe Angebots- und Bestellprozesse, Personalisierung, UX Design, Integration in Systemlandschaften und Verzahnung mit Sales abbilden?

Dann besuchen Sie am 29. Juni unser Expertenforum Kundenportale & eCommerce. Wir diskutieren hier, welche Prozesse, Lösungen und Systeme Sie wirklich weiterbringen – gemeinsam mit Top-Experten und Vorreitern aus der Industrie.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023 09:00 – 15:00

Eventort: Walldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP Solution Manager 7.2 – und dann? (Webinar | Online)

SAP Solution Manager 7.2 – und dann? (Webinar | Online)

Wir klären Ihre Fragen zum EOM des SAP Solution Managers in 2030:  

  • Welche Strategie verfolgt die SAP? 
  • Wie weit ist Cloud ALM und welche Features sind in Zukunft geplant? 
  • Welche Anwendungsszenarien können wie und mit welchen Tools abgedeckt werden? 
  • Wie bereite ich mich und meine Organisationoptimal auf diese Veränderung vor? 

Antworten auf diese Fragen können Sie am 10. Mai 2023 um 10:00 Uhr im Webinar mit unseren ALM-Experten Katharina Krause & Patrick Julius näherkommen.  

Unter dem Motto „SAP Solution Manager 7.2… und dann?​“ steigen wir mit Ihnen in die Entwicklungspotenziale einer ALM-Transformation ein und zeigen Lösungswege für Ihre individuellen Fragestellungen auf.  

Sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch! 

Eventdatum: Mittwoch, 10. Mai 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SIRIUS Consulting & Training GmbH
Georg-Baumgarten-Straße 3
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 6971 2599 0
http://www.sirius-consult.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Power of SAP 2023 (Konferenz | Online)

Power of SAP 2023 (Konferenz | Online)

Auf der vierten Fachkonferenz gibt es wertvolle Hinweise für Digitalisierungsprojekte in Logistik und Einkauf auf Basis von SAP

Straubing, 21. April 2023. Die HENRICHSEN4s GmbH & Co KG, SAP-Spezialist für automatisierte Dokumentenverarbeitung, informiert am 11. Mai 2023 (9-16 Uhr) in ihrer Online-Konferenz „PowerofSAP“ über Strategien für die Digitalisierung und Automatisierung von SAP-basierenden Geschäftsprozessen entlang des P2P. Expert:innen, Produktanbieter und Anwender:innen vermitteln wertvolle Informationen für Digitalisierungsprojekte in Logistik, Einkauf, Finance und Accounting.

Wie schon in den Vorjahren widmet sich das Event in zwei thematisch sortierten Blöcken genau den Fragen, die im Purchase-to-Pay-Alltag immer wieder auftauchen:
• Wie kann der P2P-Prozess auf Basis SAP (ECC und S/4HANA) effizienter und transparenter werden?
• Was macht Digitalisierungsprojekte kaufmännischer Prozesse erfolgreich?
• Wie sind andere Unternehmen vorgegangen und was würden sie heute anders machen?

Die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke in die Praxis von Digitalisierungsprojekten kaufmännischer Geschäftsprozesse anderer Unternehmen, können mit unabhängigen Spezialisten einen Blick auf das gesamte Bild des Purchase-to-Pay werfen und bekommen Antworten auf Augenhöhe von den Prozessexperten der HENRICHSEN4s.

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.powerofsap.com/web-conference-einkauf-23#AnmeldungEinkauf23
https://www.powerofsap.com/web-conference-finance-23#AnmeldungFinance23

Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HENRICHSEN AG
Carl-Zeiss-Ring 19a
85737 Ismaning
Telefon: +49 (9421) 8109-0
http://www.henrichsen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

Die Cloud bietet viele Vorteile darunter die zeitnahe Skalierbarkeit von IT-Ressourcen, gesteigerte Flexibilität, reduzierter IT-Administrationsaufwand u. v. m.

Warum sollte das nicht auch für SAP-Systeme gelten? 

Investieren Sie eine kurze Stunde und lassen Sie sich von unserem Cloud Consultant und SAP-Basisadministrator Leon Bittner erläutern, inwiefern SAP und die AWS Cloud ein sinnvolles Gesamtpaket ergeben!

Eventdatum: Freitag, 19. Mai 2023 11:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Chancen und Potenziale von Machine Learning mit SAP im Produktionsumfeld (Webinar | Online)

Chancen und Potenziale von Machine Learning mit SAP im Produktionsumfeld (Webinar | Online)

In den Daten Ihres Unternehmens liegt viel wertvolles Wissen, das zur Optimierung der Produktion beitragen kann. Wie Sie mit Hilfe von SAP und Machine Learning Geschäftsprozesse effizienter gestalten und individuelle Performancegewinne erreichen können, zeigt Ihnen der CONSILIO-Experte Philipp Schneider, Solution Consultant SCM in diesem Webinar.

Eventdatum: Freitag, 21. April 2023 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONSILIO GmbH
Einsteinring 22
85609 Aschheim/Dornach
Telefon: +49 (89) 960575-0
Telefax: +49 (89) 960575-10
http://www.consilio-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FICO-Forum-Infotage 2023 (Kongress | Köln)

FICO-Forum-Infotage 2023 (Kongress | Köln)

FICO-Forum-Infotage 2023 Digitalisieren. Transformieren. Vordenken.

Gemeinsam mit Espresso Tutorials laden wir Sie herzlich zu der zwölften Ausgabe der FICO-Forum-Infotage 24. und 25. Oktober im Hyatt Regency in Köln ein.

Unsere Veranstaltung konzentriert sich dieses Jahr nicht nur auf Finance und Controlling mit SAP, sondern auch auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit im SAP-Umfeld und wie Unternehmen die dazugehörigen Anforderungen in ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Dabei werden wir aktuelle Entwicklungen wie Universal Parallel Accounting und Nachhaltigkeit diskutieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um CO²-Fußabdrücke in SAP abzubilden.

Darum sollten Sie dabei sein:

Die FICO-Forum-Infotage haben sich bewährt – sie finden 2023 bereits das zwölfte Mal in Folge statt.

Stellen Sie sich Ihre Agenda individuell zusammen, besuchen Sie die Ausstellerstände unserer Partner und profitieren Sie vom Austausch mit anderen Expertinnen und Experten.

Die aktuelle Agenda und weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: fico-forum-infotage@convista.com

Eventdatum: 24.10.23 – 25.10.23

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP Sustainability Reporting (Webinar | Online)

SAP Sustainability Reporting (Webinar | Online)

Die neuen Reportingpflichten der CSRD bringen für Unternehmen zahlreiche Herausforderungen mit sich. Die Offenlegung von nicht-finanziellen KPIs und die Datenerhebung stellen insbesondere für viele betroffene Unternehmen eine große Hürde dar.

Um Ihnen bei der Erfüllung dieser Reportingpflichten zu helfen, laden wir Sie herzlich zu unserer Websession zum Thema SAP Sustainability Reporting ein. In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie die neuen Reportingpflichten effizient und zukunftssicher in Ihrem SAP-System abbilden können. Außerdem präsentieren wir Ihnen mögliche SAP Sustainability Lösungen, um Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen, zu überwachen und zu verbessern.

Inhalte unserer Websession:

  • Was ist die CSRD- Berichtspflicht und was ändert sich
  • Welche KPIs bei dem Reporting wichtig sind
  • Wie ein erfolgreiches ESG-Projektvorgehensmodell aussieht
  • Welche SAP-Lösungen gibt es und was sind die Vor- und Nachteile
  • Wie die Datenerhebung und das -Management gelingen
  • Wie das Reporting in die bestehende IT-Architektur integriert werden kann
  • Wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsleistung nachweisen und ihre Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen
  • Wie Sie Berechnungen vorzunehmen und aussagekräftige Visualisierungen per Knopfdruck liefern

Wir stellen Ihnen eine SAP-integrierte Lösung vor, die Ihnen die Möglichkeit bietet, schnell und effizient ein zentrales ESG Datenbeschaffungs- und Kennzahlensystem aufzubauen.

Dadurch können Sie freiwerdende Kapazitäten für eine tiefere Verankerung der Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen einsetzen.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und nehmen Sie an unserer Websession teil!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie die Herausforderungen des SAP Sustainability Reporting meistern und dabei nachhaltige Unternehmensentscheidungen treffen können.

Eventdatum: Donnerstag, 27. April 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Centric / FIS COPY COMPARE CONVERT (Webinar | Online)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

in diesem Jahr geben wir unseren Partnern zum ersten Mal die Möglichkeit ihre Lösungen aus der Produktfamilie rund um das Thema SAP HCM vorzustellen. Mit der FIS GmbH haben wir einen Partner gewonnen, der unser Portfolio nahezu perfekt ergänzt, bzw. das Puzzle in Sachen SAP HCM Audit & Compliance vervollständigt. 

Optimierung für SAP HCM

FIS/hrd Schemen und Regeln Analyzer (SRA)

Beginnend mit dem ersten Webinar unseres Partners, der FIS GmbH, möchten wir Sie gerne mit dem Tool  Schemen und Regeln Analyzer (SRA) bekannt machen.

Wer kennt die Fragen der Revision nicht: Wer hat wann, was und warum im Schema oder in der Rechenregel geändert?

Oft sieht man nur ein Schulterzucken, denn eine Versionierung eines Schemas oder einer Rechenregel ist im SAP-Standard nicht vorgesehen. Hier kommt der SRA zum Einsatz und zeigt seine ganzen Stärken auf.

Wir zeigen Ihnen einige der wichtigsten Funktionalitäten des SRA Tools auf. Wie zum Beispiel:

  • Revisionssicherheit – Versionierung von Schemen und Regeln
  • Nachvollziehbarkeit – Einfache und schnelle Dokumentation im System
  • Transparenz – Umfassende Vergleiche zwischen und innerhalb von Systemen
  • Aktualisierung – Unterstützung beim Einspielen von Support Packages

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr

SAP HCM Add On Team der Centric IT Solutions GmbH

Eventdatum: Freitag, 26. Mai 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abrechnungsprüfung einfach & fix mit PLK&PLX (Webinar | Online)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

ja ist denn schon wieder Abrechnung? Die Arbeit in der heutigen Entgeltabrechnung hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Der Umfang des Aufgabengebietes, gerade auch im Hinblick auf Neuerungen, wie zum Beispiel zuletzt die Einführung der eAU, ebbt nicht ab. Oft bleibt in der „heißen“ und hektischen Phase nicht viel Zeit die Entgeltabrechnung zu prüfen. Mit PLK & PLX ist es jedoch ein Leichtes. Verteilen Sie die Prüfung und Korrekturphase ganz entspannt über den gesamten Abrechnungs-Monat. So können Sie bereits vorab die Ergebnisse kontrollieren, entstandene Hinweise/Fehler bearbeiten und Korrekturen vor der produktiven Abrechnung durchführen.

PLK/PLX

Abrechnungsprüfung einfach & fix mit PLK & PLX

Verschaffen Sie sich einen Überblick, mit PLK & PLX effizient und effektiv den Prüfaufwand zu minimieren und die monatlichen Prüfungen zu optimieren.

Unsere benutzerfreundlichen Oberflächen, ganz im bewährten SAP look & feel, bieten unter anderem die folgenden Funktionen:

  • Integrierte Simulationsfunktion der Entgeltabrechnung
  • Lohnartenprüfungen
  • Relationsprüfungen
  • Suchfunktionen
  • Vormonats- und/oder Vorjahresvergleiche
  • Bearbeitungsstatus durch Ampelverfahren sofort erkennbar
  • Einrichtung eines Vier-Augen-Prinzips
  • Massendatenbestätigung über Baumstruktur
  • Dokumentation im System für die externe- und interne Revision
  • Übersicht der erfolgten Prüfläufe

Dies sind einige Beispiele der wesentlichen Vorzüge, die Ihnen die Centric Tools PLK & PLX bieten.  Mit PLK & PLX sind Sie jeden Monat auf der sicheren Seite.  Mit der übersichtlichen, intuitiven und revisionssicheren Dokumentation der bearbeiteten Hinweise aus den Prüfläufen halten Sie jeder Prüfung, egal ob intern oder extern, stand.

Lassen Sie sich in dem Webinar von den Vorzügen der Centric Tools PLK & PLX überzeugen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Eventdatum: Freitag, 21. April 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet