IQI Data Excellence Masterclass (Seminar | München)

IQI Data Excellence Masterclass (Seminar | München)

Nur noch wenige Wochen, dann veranstaltet IQI wieder die einzigartige 2-tägige Data Excellence Masterclass. Anstatt einer Standard-Lehrbuch-Schulung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche praxiserprobten Methoden und Erfolgsfaktoren ihre Dateninitiative zum Erfolg bringen – Ganz ohne komplizierte Umwege.

Die IQI® Data Excellence Masterclass wird seit 2013 durchgeführt. IQI hat die Erfahrung aus zahlreichen Digitalisierungs- und Datenprojekten in diese Masterclass gepackt.

Die Data Excellence Masterclass wird kontinuierlich weiterentwickelt und richtet sich an Personen, die das Datenmanagement in ihrer Organisation gezielt und effizient professionalisieren wollen, um die Entwicklung von Datenprodukten zu beschleunigen und im Wettbewerb mit digitalen Champions zu bestehen.

Bei Interesse sollte die Anmeldung schnellstmöglich erfolgen, da nur noch wenige Plätze verfügbar sind.

Eventdatum: 12.11.24 – 13.11.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Information Quality Institute GmbH
Bahnhofstr. 18
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 21554432-0
http://www.iqinstitute.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Gold Setup auf X-Ray Goldscope Geräten – Ausgewählte Beispiele zur Goldanalyse (Webinar | Online)

Datum: 10.12.2024 10:00 – 11:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Agenda:
– Rhodinierung – Was ist das?
– Messen von Rhodinierungen
– Kalibrierung von Rhodium-Dickenmessungen
– Präzision von Rh-Schichtdickenmessungen
– Messen von kritischen Legierungen GOLDSCOPE 520 vs. GOLDSCOPE 515

Referent ist Dr. Cay-Uwe Pinnow.

Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist kostenfrei.

Eventdatum: Dienstag, 10. Dezember 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Taktile Schichtdickenmessung – Kalibrierung und Prüfung der Justage am DUALSCOPE® DMP®40 (Webinar | Online)

Datum: 19.11.2024 10:00 – 11:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

DMP®10-40 Serie – Die Allroundtalente der Schichtdickenmessung. Die universelle Geräteserie für die taktile Schichtdickenmessung dank enorm breiten Sondenportfolio.

Agenda:
– Vorstellung DUALSCOPE® DMP®40 und digitale Dualsonde D-FN
– Messverfahren
– Einflüsse auf die Messung
– Warum kalibrieren? Warum justieren (Korrekturkalibrierung)? Wichtigste Einflussfaktoren auf die Messung
– Anlegen eines Batchs
– Ablauf einer Korrekturkalibrierung am Beispiel der Handgeräts DUALSCOPE® DMP®40- Messverfahren
– Normgemäße Überprüfung einer Korrekturkalibrierung – Messunsicherheiten der Messung und Kalibrierstandards
– Warum gibt es DMP®-Geräte mit und ohne Applikationsspeicher
– Einfluss der Messsonde auf das Messergebnis – Wichtigkeit der Sondenfunktionskontrolle
– Praktische Umsetzung mit dem Handgerät DUALSCOPE® DMP®40

Referent ist Stefan Haverich.

Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist kostenfrei.

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Helmut Fischer präsentiert das neue Terahertz-System TERASCOPE® (Webinar | Online)

Datum: 17.10.2024 10:00 – 11:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

Entdecken Sie den neuen Standard für automatisierte Terahertz-Messsysteme von Fischer und profitieren Sie von einzigartiger Präzision, Wiederholgenauigkeit und Geschwindigkeit. Unabhängig von Ihrer Branche.

Agenda:
– Terahertz – Einführung in die Technologie und Anwendungsfelder
– TERASCOPE® – Anwendung und Auswertung anhand eines Mehrschichtsystems

Referent ist Matthias Pascher.

Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist kostenfrei.

TERASCOPE® – Eine Lösung für alle. Automatisierte Lösung zur zerstörungsfreien und berührungslosen Schichtdickenmessung von organischen Ein- und Mehrschichtsystemen und Materialanalyse. Flexibel einsetzbar für Anlagenhersteller und Integratoren mit marktführender Geschwindigkeit und Präzision.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

X-Ray Schulung in Garbsen-Frielingen: Schichtdickenmessung und Materialanalyse per RFA (Schulung | Garbsen)

X-Ray Schulung in Garbsen-Frielingen: Schichtdickenmessung und Materialanalyse per RFA (Schulung | Garbsen)

Datum: 24.01.2024 09:00 – 16:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: Link

In der eintägigen X-RAY-Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse. So lernen Sie unter anderem, wie Sie richtig messen, indem Sie Messeinflüsse im Blick behalten und die Messtechnik korrekt einsetzen. 

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen als Basis
  • Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse
  • Einflussparameter und deren Auswirkungen
  • Umsetzung der Theorie an unterschiedlichen Gerätetypen
  • Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse
  • Messungen an einfachen 1-Schicht-Systemen bis zu komplexen Mehrschicht- und Legierungssystemen
  • Messmittelüberwachung für langfristig hohe Qualität

Eventdatum: Mittwoch, 04. Dezember 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Garbsen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Training für den kompletten Druckprozess: Die Fogra Web Academy (Seminar | Online)

Training für den kompletten Druckprozess: Die Fogra Web Academy (Seminar | Online)

In einstündigen Online-Seminaren werden die Grundlagen der Druck- und Medientechnik und vertiefende Themen der Druckbranche vorgestellt.

Daten: Montags, ab 9.9. 9 Uhr und 17 Uhr
Dauer: 1 Stunde pro Seminar
Themen: Farbmanagement und Farbmessung, Druckfarbe und -substrate, Druckverfahren und -methoden, Druckweiterverarbeitung, Plastikkartendruck
Referenten: Expertinnen und Experten des Fogra Forschungsinstituts für Medientechnologien

 

Warum an der Fogra-Webakademie teilnehmen?

  • Schneller Wissenszuwachs mit wenig Aufwand.

  • Fachleute erklären aktuelle Themen für Quereinsteiger und Experten.

  • Flexibel in Zeit & Ort – Live-Kurse können online von jedem Ort morgens oder Abend besucht werden.

  • Alle Sitzungen sind als Aufzeichnungen verfügbar, wenn Sie einen Kurs verpasst haben oder ihn wiederholen wollen.

  • Flatrate für Ihr Unternehmen – je mehr Mitarbeiter teilnehmen, desto weniger Kosten pro Person.

 

Wichtigste Fakten

  • 1 Stunde Live-Online-Training auf Englisch
    In nur 1 Stunde erhalten Sie Tipps & Tricks für Ihre tägliche Praxis. Sie werden lernen, wie Sie durch Standardisierung effizienter arbeiten können. Und das alles bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Und bei Fragen können Sie direkt Fragen.
  • Montags 9 Uhr & 5 Uhr MEZ/MESZ von September bis Mai
    Jede Woche können Sie Ihr Wissen zu 30 verschiedenen Themen von den Grundlagen bis zu den Fortgeschrittenen jeden Montag live vertiefen, Fragen stellen und mit dem Kursleiter diskutieren. Keine Zeit zur Teilnahme? Alle Aufzeichnungen der Sitzungen sind online für Web Academy Teilnehmende verfügbar.
  • 4 Hauptthemen – Ausbildung & Qualifizierung: Farbe, Druck, Standardisierung & Weiterverarbeitung
    Verstehen Sie die Grundlagen der Druck- und Medientechnik und erhalten Sie spezielle Einblicke in die Branche und vertiefende Themen. Wollen Sie zeigen, was Sie gelernt haben? Dann können Sie die Prüfungen ablegen und das Zertifikat „Fogra-Absolvent“ erhalten.

 

Ansprechpartnerin: Elgin Werk (werk@fogra.org)

Eventdatum: 09.09.24 – 31.05.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.
Einsteinring 1a
85609 Aschheim b. München
Telefon: +49 (89) 43182-0
Telefax: +49 (89) 43182-100
http://www.fogra.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar B2B WEBSHOP PROFESSIONELL AUFBAUEN & ERFOLGREICH MACHEN (Webinar | Online)

Webinar B2B WEBSHOP PROFESSIONELL AUFBAUEN & ERFOLGREICH MACHEN (Webinar | Online)

Der Onlinehandel boomt nach wie vor und noch längst werden nicht alle Bestellprozesse elektronisch abgebildet. Wir zeigen die Vorgehensweise bei der Systemauswahl, Einsatzgebiete für Shops und Erfolgsfaktoren für den Livebetrieb

ÜBER DIE VERANSTALTUNG

Wann? 19.07.2024 10:00 Uhr

Wir zeigen die Vorgehensweise bei der Systemauswahl, Einsatzgebiete für Shops und Erfolgsfaktoren für den Livebetrieb.

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Lieferanten oder Händler, die Waren online vertreiben möchten
  • Unternehmen, die Material (intern) beschaffbar machen & Zeit sparen wollen
  • Key Account Manager, die sich bei großen Auftraggeber per Schnittstelle am eProcurement System anbinden möchten
  • Geschäftsführer, die einen Webshop planen, Mitarbeiter bereitstellen müssen

Worum geht es in diesem BVMW Webinar?

  • Wie wähle ich bei der Vielzahl der Shopanbieter das richtige System aus?
  • Worauf kommt es bei der Auswahl an und was muss ich vorbereiten?
  • Wie qualifiziert müssen meine Mitarbeiter sein? Wie viel Zeit nimmt das ein?
  • Wie bekommt man den Shop erfolgreich (ob B2B oder B2C)?
  • Was wird im Livebetrieb benötigt, wie sind die Abläufe?

Wir zeigen an einigen Praxisbeispielen, wie konkret vorgegangen wurde, welche Kunden erfolgreich und welche weniger erfolgreich sind. Zudem zeigen wir Ihnen klipp und klar auf, was Sie besser sein lassen sollten und worauf Sie sich mit welcher Priorität konzentrieren sollten.

Referent: Silvan Dolezalek, GF CosmoShop GmbH

https://www.linkedin.com/in/shopsoftware/

Silvan Dolezalek ist ein echtes eCommerce Urgestein.

Seit 1997 beschäftigt er sich intensiv mit dem Aufbau von professionellen Shopsystemen und dem eigenen Produkt “CosmoShop”.

HIER EINIGE HIGHLIGHTS DER LETZTEN 25 JAHRE:

2004 – Aufbau des Onlineshops von babymarkt.de (bis zur Übernahme von Tengelmann Ventures)
2005 – Aufbau des Conrad Electronic Notfallsystems inkl. 17 Servern, Loadbalancing, etc.
2007 – Aufbau des Vodafone Retail Management Systems für 1600 Filialen
2010 – Aufbau der eigenen Shop Cloud
2015 – Aufbau der Branchenlösung CosmoShop Merchandise Edition
2019 – Aufbau der Nischenlösungen SAP-OCI Shop & Intranet Shop
2022 – Aufbau eigene Payment Lösung „CosmoPay“ samt B2B Rechnungskauf und Checkout

SPEZIALISIERUNGEN:

Bestellsystem Schnittstellen, OCI, Intranet Shops, SSO, Web2Print, visuelle Konfiguratoren, Werbeartikel Branchenlösung.

Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen der Referent weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung und sendet Ihnen im Anschluss die Präsentation sowie eine umfangreiche Checkliste zu.

Eventdatum: Freitag, 19. Juli 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CosmoShop GmbH
Bahnhofstraße 9
82223 Eichenau / München
Telefon: +49 (89) 3797966-0
Telefax: +49 (89) 3797966-39
https://www.cosmoshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

Am 16.08.2024 ist consenso erneut Gastgeber der SAP CodeJam in Bielefeld. Diesmal das Thema: „Fiori Elements. Flexible Programming Model“.

Die CodeJam veranstaltet consenso im Steigenberger Hotel „Bielefelder Hof“, Bahnhofstr. 3, 33602 Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Kurz zusammengefasst geht es darum, mit dem flexiblen Programmiermodell von Fiori Elements Metadaten-gesteuerte Frontend-Anwendungen zu erstellen, die nur wenig oder gar kein benutzerdefiniertes Codierung erfordern, da der Developer auf vorgefertigte Layouts zurückgreifen und sich damit größtenteils auf die Umsetzung der Geschäftslogik konzentrieren kann.

Weitere Infos unter https://github.com/SAP-samples/fiori-elements-fpm-exercises-codejam.

Anmeldung über die SAP. Link: https://community.sap.com/t5/sap-codejam/sap-codejam-sap-fiori-elements-flexible-programming-model-bielefeld-germany/ec-p/13745616#M516

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen. 

Eventdatum: Freitag, 16. August 2024 00:41 – 00:41

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lean & Shopfloor Management (Schulung | Münster)

Lean & Shopfloor Management (Schulung | Münster)

Neues Schulungsangebot: Lean & Shopfloor Management

Effizienz steigern, Verschwendung minimieren mit Lean & Shopfloor Management!

In unserer zweitägigen Schulung lernen Sie nachhaltigen Erfolg und höhere Effizienz in Logistik und Produktion systematisch zu erzielen. Praxisorientiert machen wir Sie und Ihr Team fit für die Zukunft – mit den besten Methoden aus Lean und Shopfloor Management.

22.-23 August 2024
Münster

Gerade in der aktuellen konjunkturellen Lage ist es entscheidend, Verschwendung in den operativen Prozessen zu vermeiden. Genau hier setzt unser Schulungskonzept an: Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Ihre Prozesskosten senken und qualitativ hochwertigere, schlankere Prozesse im Betrieb etablieren.
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, die Methoden im Sinne des PDCA-Zyklus (Plan, Do, Check, Act) und der kontinuierlichen Verbesserung nachhaltig und zielgerichtet in Ihrem Unternehmen anzuwenden.
Mit praxisnahen Anwendungsfällen und Beispielen zur nachhaltigen Implementierung im Unternehmen, sind Sie zudem befähigt die Steigerung der Effektivität und Effizienz Ihrer Prozesse zu unterstützen.

Buchen Sie sich jetzt Ihren Platz und schaffen Sie einen direkten Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Eventdatum: 22.08.24 – 23.08.24

Eventort: Münster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vallée, Unger & Partner | eine Marke der VUP GmbH
Willy-Brandt-Weg 13
48155 Münster
Telefon: +49 251 14 989 200
https://www.vallee-unger.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Entratek Recharge Day – Fachschulung + Partner-Event (Schulung | Hamburg)

Entratek Recharge Day – Fachschulung + Partner-Event (Schulung | Hamburg)

Einladung zum Entratek Recharge Day am 27.06.2024 in Hamburg

Nehmen Sie am Entratek Recharge Day teil und entdecken Sie bei unserer Fachschulung das Thema Sektorenkopplung mit dem zukunftsfähigen Energiemanager „Sparcube“. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen als Fachpartner und erfahren Sie, wie Sie Ihre Konkurrenzfähigkeit erhöhen können mit einem ganzheitlichen Energiekonzept.

5 Gründe, warum Sie den Recharge Day nicht verpassen sollten:

  1. „Sparcube statt Heartbeat!„: Setzen Sie auf ein intelligentes, herstellerunabhängiges Energiemanagementsystem, das die Nutzung von dynamischen Stromtarifen unterstützt.
  2. Erweiterung Ihres Portfolios: Bieten Sie ein ganzheitliches Energiesystem und erschließen Sie weitere Einnahmequellen. Integrieren Sie neben Photovoltaik-Anlagen auch Wärmepumpen, Ladestationen und das Energiemanagementsystem „Sparcube“ in Ihr Portfolio.
  3. Persönlicher Support: Profitieren Sie von fachlichem Support, regelmäßigen Schulungen sowie Beratungs-, Planungs- und Kommissionierungsservices. Alles aus einer Hand und in Ihrer Nähe.
  4. Netzwerken und Erfahrungsaustausch: Treffen Sie Lösungsanbieter, Hersteller und Branchenexperten. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und ergänzen Sie Ihr Portfolio mit wertvollen Partnerschaften.
  5. Auszeichnungen und Marketing-Unterstützung: Erhalten Sie Auszeichnungen als Partner und profitieren Sie von umfassendem Marketing-Material und einem starken Netzwerk.

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und melden Sie sich noch heute für den Entratek Recharge Day am 27.06.2024 an! Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Energiesystems gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juni 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Entratek GmbH
Liliencronstr. 65
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: +49 (40) 30857066
Telefax: +49 (40) 30857067
http://entratek.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet