proimporter Webinar (Webinar | Online)

proimporter Webinar (Webinar | Online)

Mit dem proimporter werden Importe aus Oracle Primavera P6 und MS Project in Primavera P6 Zieldatenbanken spielend einfach. Die Software macht Datensätze sichtbar ermöglicht die präzise Bearbeitung von XER- und MPP-Dateien. Sie können definieren, ob Sie Objekte/Daten wie z.B. Projekte, Aktivitäten, Start-/Enddatumswerte, Durchlaufzeiten, WBS-Elemente, Kalender, Codes aus XER/MPP-Dateien ändern, ignorieren oder neu anlegen möchten. Und um Ihre Projekte zusätzlich zu sichern, bietet proimporter die Möglichkeit automatische Baselines zu generieren. Die integrierte Validierungsfunktion prüft Datensätze vor jedem Import auf Unstimmigkeiten – damit Ihre Datenbank vor Verunreinigung geschützt bleibt. Die zeitintensive Nachbereinigung ihrer importierten Daten wird somit überflüssig – und Sie können sich wieder voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren!

Sie wollen mehr über den proimporter wissen? Erfahren Sie mehr auf www.proimporter.com.

In unserer kostenlosen Live-Demo zeigen wir Ihnen alle Grundfunktionen des proimporter. Lernen Sie unter anderem, wie Sie Anpassungen bei Kalendern, Ressourcen, UDFs und Activity Codes und automatische Generierungen von Baselines vornehmen sowie die integrierte Rollback-Funktion nutzen. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe des proimporter Logikunterschiede zwischen MS Project und Primavera P6 überbrücken können und eigene Import- und Mappingeinstellungen speichern können.

Im Webinar werden wir Objekte ändern, ignorieren oder neu anlegen, wie z.B.:

Projekte
Aktivitäten
Start-/Enddatumswerte
Vorlaufzeiten
WBS-Elemente
Kalender
Codes

Alle Informationen und kostenlose Anmeldung unter https://www.proadvise.com/de/proimporter-webinar.

Eventdatum: Freitag, 10. November 2023 09:00 – 09:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

proadvise GmbH
Brühlweg 4
73663 Berglen
Telefon: +49 (7195) 98298-0
Telefax: +49 (7195) 98298-99
http://www.proadvise.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MeineZukunft – mit e2n (Messe | Würzburg)

MeineZukunft – mit e2n (Messe | Würzburg)

Das Software-Unternehmen e2n präsentiert sich am 7. Oktober auf der Jobmesse MeineZukunft Mainfranken im Vogel Convention Center in Würzburg. Besucher können das Team kennenlernen, etwas über e2n erfahren oder eine Runde Mario Kart spielen – und sich dabei über ihre Zukunft austauschen.

Eventdatum: Samstag, 07. Oktober 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

19. IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main (Konferenz | Frankfurt am Main)

19. IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main (Konferenz | Frankfurt am Main)

100% Networking am 16.-17. Oktober 2023

Nur wenn Führungspersönlichkeiten sich gemeinsam treffen und über den Tellerrand hinausblicken, kann das eigene Unternehmenswachstum gelingen. Genau deswegen treffen sich jedes Jahr die führenden CEOs und Inhaber mittelständischer Software- und Tech-Unternehmen in Frankfurt am Main.

Der 19. IT-Unternehmertag findet am 16.-17. Oktober wieder in Frankfurt am Main statt. Das Gipfeltreffen lädt alle CEOs, Vorstände und Inhaber mittelständischer Software-und Tech-Unternehmen nach Frankfurt ein.

Künstliche Intelligenz, Personalgewinnung und der ständig wachsende Wettbewerb in der IT-Branche. Der Markt der mittelständischen Software- und Tech-Branche verändert sich stetig. Doch darin liegt auch die Chance, diese mit innovativen Konzepten, digitalisierten Prozessen und Menschen zu bewältigen.

Wir begrüßen viele innovative Software Unternehmen in unserem Ausstellerforum und laden ganz herzlich zum Netzwerken in unserer Lounges ein.

Mehr zu Programm, Speaker und Tickets findet ihr hier: www.it-unternehmertag.de

Bei Fragen wendet euch gerne direkt an kontakt@it-unternehmertag.de

Eventdatum: 16.10.23 – 17.10.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IT-Unternehmertag
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: 069 / 9050 944-20
Telefax: 069 / 9050 944-29
https://www.it-unternehmertag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cape Town Software Architecture Meetup (Sonstiges | Cape Town)

Cape Town Software Architecture Meetup (Sonstiges | Cape Town)

Join us for another exciting event at the Software Architecture Cape Town Meetup group!

After the first two events focused on cloud architecture, this event will be about software architecture applied to data engineering and AI. Looking forward to seeing all of you there!

Title:

Unraveling Data Engineering Architecture and Its Role in AI

Abstract:

As data volumes and user counts within data-driven software systems experience exponential growth, the necessity of acquainting oneself with data engineering and its associated concepts becomes relevant to all software engineers. Additionally, the surge in AI innovations with its strong reliance on data has heightened the significance of the field as a realm of understanding even more.

In this talk we’ll explore what data engineering is, why it is relevant to AI, and delve into its foundational architectural concepts. These include, amongst other, distributed data processing, data ingestion, workflow orchestration, data pipelines, data lakes, and data warehouses.

Moreover, we will navigate through a practical case study that exemplifies an AI-specific data engineering architecture. Through this, we aim to elucidate the interplay of the various architectural components and their relationships.

Speaker:

Mardu Swanepoel (https://www.linkedin.com/in/mardu-swanepoel-000/)

Mardu is a senior software engineer who has been building data-centric software products for the past 5 years. His work includes IoT systems for industrial plants, data aggregation SaaS solutions for multinational corporations, and working on one of the largest music recommendation platforms globally. He has developed and lead teams across the software stack, with a focus on backend, ops, and data domains. Currently, he serves as a software engineer within the data science team at Prewave AI, a startup specialising in supply chain risk and sustainability monitoring based in Vienna, Austria.

Note:

Light refreshments (pizza and drinks) will be provided. Please remember to RSVP to secure your spot.

Venue:

Accso South Africa (Pty) Ltd, Suite 302, Clock Tower building, V&A Waterfront.

Eventdatum: Montag, 18. September 2023 17:30 – 20:00

Eventort: Cape Town

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Accso – Accelerated Solutions GmbH
Hilpertstraße 12
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 13029-0
Telefax: +49 (6151) 13029-10
http://www.accso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

QSEC 8.0: GRC/ISMS-Software – die Zukunft – neue Funktionen und Module! (Webinar | Online)

„QSEC 8.0: GRC/ISMS-Software – die Zukunft – neue Funktionen und Module!“ – mit Kundenvorträgen der TAKKT AG

 

Wir möchten Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Online-Veranstaltung „QSEC 8.0: GRC/ISMS-Software  – die Zukunft – neue Funktionen und Module!“ einladen.

Hier sind die Details zu unserem Kunden:

 

29. September 2023: Die TAKKT AG teilt mit Ihnen ihre Erfahrungen mit QSEC (mit ISO 27001 Bezug).

Die TAKKT-Gruppe ist auf den B2B-Omnichannel-Handel für Geschäftsausstattung spezialisiert. Der Vertrieb erfolgt hauptsächlich über E-Commerce, zudem werden die Kunden über Printmarketing und Key Accounter angesprochen. TAKKT adressiert den Markt über operative, kundenorientierte Divisions, die durch verschiedene Gruppenfunktionen unterstützt werden.

 

Agenda für QSEC 8.0 Events:fg9:30 – 11:00 Uhr   –   QSEC 8.0 Vorstellung

  • QSEC Aufbau und Funktionsweise
    • QSEC-Methoden und Benutzeroberflächen
  • Neue Funktionen:
    • Dienstleistermanagement
      • Implementierung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Datenschutzmodul
  • Neu: Unternehmensrisikomanagement – additionales Modul

 11:00 – 12:00 Uhr   –   TAKKT AG Herr Ismet Gülkanat Chief Information Security Officer über die Umsetzung und Erfahrungen mit QSEC

 

Melden Sie sich über die folgenden Links für die jeweiligen Termine an: 

Eventanmeldung 29.09.2023 ➔  

 

Wir schätzen Ihre Teilnahme und freuen uns darauf, Ihnen die Stärken von QSEC 8.0 zu zeigen. 

Eventdatum: Freitag, 29. September 2023 09:30 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Nexis GRC GmbH
Zimmerstrasse 1
22085 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650336-0
Telefax: +49 (40) 650336-29
http://www.nexis-qsec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

QSEC 8.0: GRC/ISMS-Software – die Zukunft – neue Funktionen und Module! (Webinar | Online)

„QSEC 8.0: GRC/ISMS-Software – die Zukunft – neue Funktionen und Module!“ – mit Kundenvortrag der Uniklinik Köln

 

Wir möchten Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Online-Veranstaltung „QSEC 8.0: GRC/ISMS-Software  – die Zukunft – neue Funktionen und Module!“ einladen.

 

Hier sind die Details zu unserem Kunden:

21. September 2023: Die Uniklinik Köln teilt mit Ihnen ihre Erfahrungen mit QSEC (mit B3S Krankenhaus Bezug).

Als modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 1.500 Betten hat sich die Uniklinik Köln einer wissenschaftsnahen, innovativen Medizin verschrieben und übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Jährlich lassen sich in der Uniklinik Köln über 490.000 Patientinnen und Patienten behandeln, davon über 62.000 stationär. Mit rund 12.000 Beschäftigten aus über 100 Nationen gehört die Uniklinik Köln zu den größten Arbeitgebern in Köln und den führenden Universitätskliniken in Deutschland.

 

Agenda für QSEC 8.0 Events:

9:30 – 11:00 Uhr   –   QSEC 8.0 Vorstellung

  • QSEC Aufbau und Funktionsweise
    • QSEC-Methoden und Benutzeroberflächen
  • Neue Funktionen:
    • Dienstleistermanagement
      • Implementierung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Datenschutzmodul
  • Neu: Unternehmensrisikomanagement – additionales Modul

 11:00 – 12:00 Uhr   –   Uniklinik Köln Herr Alexander Wirtz Informationssicherheitsmanager uk-it / Stabsstelle Informationssicherheit über die Umsetzung und Erfahrungen mit QSEC

 

Melden Sie sich über die folgenden Links für die jeweiligen Termine an: 

Eventanmeldung 21.09.2023 ➔

 

Wir schätzen Ihre Teilnahme und freuen uns darauf, Ihnen die Stärken von QSEC 8.0 zu zeigen. 

Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 09:30 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Nexis GRC GmbH
Zimmerstrasse 1
22085 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650336-0
Telefax: +49 (40) 650336-29
http://www.nexis-qsec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IBM i Modernisierungsworkshop (Workshop | Köln)

IBM i Modernisierungsworkshop (Workshop | Köln)

Fällen Sie die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihrer Anwendungen

PKS lädt Sie herzlich ein, an unserem Workshop „IBM i Modernisierungsworkshop – fällen Sie die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihrer Anwendungen“ teilzunehmen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihrer IBM i Anwendungen entfesseln und eine effiziente sowie investitionssichere Anwendungsarchitektur aufbauen können.

Anhand einer Mini-Applikation demonstrieren Ihnen Software-Architekten, Fullstack-Entwickler und UI/UX Consultants anschaulich und praxisnah sowohl Low-Code-Ansätze als auch bewährte Backend-Programmierung und deren Integration mit einem State-of-the-Art nativen Webinterface.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Workshop, den Inhalten und zur Teilnahme hier.

Eventdatum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitale Vorstellung der Digitalen Projektfabrik Oktober 23 (Networking | Online)

Die Digitale Projektfabrik erleichtert die Einbeziehung von Bürger- und Unternehmerschaft in die Umsetzung kommunaler Strategien. Klimaschutz‑, Nachhaltigkeits‑, Innenstadt‑, Smart-City-oder andere Strategien können durch Projekte aus der Bürgerschaft aufgewertet und beschleunigt werden.

  • Wie funktioniert die Projektfabrik?
  • Wie läßt sie sich für die Strategieumsetzung einsetzen?
  • Welche Erfahrungen mit solcherart Beteiligungsverfahren liegen vor?

Wir stellen die Plattform vor und diskutieren diese und weitere Fragen.

Diese digitale Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Verwaltungen, die mit Bürgerbeteiligungsprozessen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit oder Strategieentwicklung befasst sind, sowie Beratungsagenturen, die Kommunen bei diesen Aufgaben unterstützen.

Eventdatum: Mittwoch, 04. Oktober 2023 13:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

futureprojects GmbH
Fetscherstraße 33
01307 Dresden
Telefon: +49 (351) 4466069
https://www.futureprojects.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

JOB-BBQ (Sonstiges | Bochum)

JOB-BBQ (Sonstiges | Bochum)

Lust auf ein Bewerberevent der etwas anderen Art?

Wir drehen den (Grill-)Spieß um und stellen uns bei IT-Talenten in den Bereichen Softwareentwicklung und Anwenderbetreuung als Arbeitgeber vor!

Roland Birr, internationaler Oenologe und Wine & Food Edutainer, ist bei uns zu Gast und präsentiert die authentische Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse, wie diese in Südafrika, Südamerika und Asien zelebriert wird. In entspannter Atmosphäre erhältst du alle wesentlichen Informationen rund um unser Unternehmen, unsere Produktpalette und unsere Philosophie.

Nutze die Gelegenheit, dich bei leckeren Grillspezialitäten mit unseren Kolleginnen und Kollegen der jeweiligen Fachbereiche auszutauschen und dir persönlich einen ersten Eindruck von unserer Unternehmenskultur zu verschaffen!

Falls du nicht allein kommen möchtest, bring gerne eine/n +1 mit.

12.09.2023: Kundenbetreuer im Unterhaltsrecht (m/w/d)

13.09.2023: Softwareentwickler (m/w/d)

Weitere Details sowie unser Anmeldeformular findest du HIER auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf dich!

Eventdatum: Dienstag, 12. September 2023 18:30 – 22:00

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LÄMMERZAHL GmbH
Am Uhlenhorst 1
44225 Dortmund
Telefon: +49 (231) 17794-0
Telefax: +49 (231) 17794-50
http://www.laemmerzahl.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cape Town Software Architecture Meetup (Sonstiges | Cape Town)

Cape Town Software Architecture Meetup (Sonstiges | Cape Town)

Our next event will focus on designing mission-critical workloads on Azure using the Well-Architected Framework.
Our speaker, Wayne Munro, is a Senior Solutions Architect with several years of experience in building cloud-based applications.
Looking forward to seeing all of you there!

 

Abstract:

In this talk, we’ll discuss how the pillars of the Well-Architected Framework, like security, operational excellence, and performance efficiency, contribute to the success of critical workloads. We will explore design areas, including application, data platform, networking, observability, security, and more. The talk will also present real-world examples and practical recommendations to illustrate their importance.Additionally, we’ll showcase reference implementations for internet-facing applications and Azure landing zones. We’ll learn about specific industry scenarios, such as carrier-grade workloads in the telecommunications sector, where uptime and critical business aspects shape design considerations.

Note: Light refreshments (pizza and drinks) will be provided. Please remember to RSVP to secure your spot.

Venue: Accso South Africa (Pty) Ltd, Suite 302, Clock Tower building, V&A Waterfront.

Eventdatum: Donnerstag, 17. August 2023 17:30 – 19:30

Eventort: Cape Town

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Accso – Accelerated Solutions GmbH
Hilpertstraße 12
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 13029-0
Telefax: +49 (6151) 13029-10
http://www.accso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet