PKS bei der POW3R 2023 – die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender (Konferenz | Dortmund)

PKS bei der POW3R 2023 – die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender (Konferenz | Dortmund)

Die PKS Software GmbH ist vom 14. – 15.November bei der POW3R 2023 in Dortmund mit dabei.

IBM Power System i Server bilden bei vielen erfolgreichen Unternehmen das Rückgrat für Ihre IT-gestützten Prozesse. Das ist gut so. Denn neben den sprichwörtlichen Tugenden des Systems wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gehören Attribute wie Flexibilität und die Einfachheit, mit der die Plattform bei der Bewältigung des digitalen Wandels in einzigartiger Weise unterstützt, zu den wichtigsten Faktoren.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Event, der Agenda und zur Teilnahme hier.

Eventdatum: 14.11.23 – 15.11.23

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Efficient Investment Management (Webinar | Online)

Webinar: Efficient Investment Management with zetVisions CIM

Lift your legal entity management now to a completely new level. Register for free and non-obligatory for our 30-minute online demonstration.

REGISTER FOR YOUR LIVE DEMO NOW:
Register here

Eventdatum: Donnerstag, 17. August 2023 13:55 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Beteiligungen effizient managen (Webinar | Online)

Webinar: Beteiligungen effizient managen mit zetVisions CIM | JETZT ZUR KOSTENLOSEN ONLINE-DEMO ANMELDEN!

Erfahren Sie wie Sie Ihr Beteiligungsmanagement auf ein völlig neues Niveau heben. Die Steuerung der Beteiligungen steht und fällt mit der Qualität und Quantität der vorliegenden Daten. zetVisions CIM setzt genau hier an und schafft nicht nur korrekte Datensätze, sondern auch pure Transparenz – selbst bei hochkomplexen Strukturen und Investitionsprozessen.

JETZT ZUR KOSTENLOSEN ONLINE-DEMO ANMELDEN:
Zur Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 03. August 2023 09:55 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie können innovative Ansätze wie KI Ihr Produktdatenmanagement optimieren? (Webinar | Online)

Wie können innovative Ansätze wie KI Ihr Produktdatenmanagement optimieren? (Webinar | Online)

Ist Ihr Produktdatenmanagement fit für die Herausforderungen von Morgen? In der 45-minütigen Online Session geben wir Ihnen gemeinsam mit Retresco einen Überblick über die neuesten Entwicklungen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Produktdatenmanagement zukunftssicher gestalten und von den neuesten KI-Tools profitieren können. Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in folgende Themen:

Feedback-Daten: Optimierung des Produktcontents auf Basis von Kundenfeedback
Content-Automation: Mit KI-Tools wie ChatGPT, DeepL und Retresco zu reichweitenstarkem Content
Von Klassifizierung bis Bildoptimierung: Hilfreiche KI-Tools für schnellere, effizientere und effektivere Prozesse

Wann: 04.07.2023, um 10:00 Uhr
Wo: Online über GoToWebinar
Speaker: Eric Dreyer, eggheads und Matthias Fertig, Retresco

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Dienstag, 04. Juli 2023 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eggheads GmbH
Alte Wittener Straße 50
44803 Bochum
Telefon: +49 (234) 89397-0
Telefax: +49 (234) 89397-28
https://www.eggheads.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Moderne Rechnungsverarbeitung macht Wünsche wahr! (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Moderne Rechnungsverarbeitung macht Wünsche wahr! (Webinar | Online)

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Zeit und Ressourcen Sie in manuelle Prozesse zur Rechnungsverarbeitung stecken? Wie oft mussten Sie manuell Rechnungen erfassen, sortieren und archivieren? Oder noch schlimmer, wie oft kam es vor, dass Rechnungen in den Weiten Ihres Posteingangs verloren gegangen sind?

Wir verstehen Ihre Frustration und möchten Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Verabschieden Sie sich von manuellen Prozessen in der Rechnungsverarbeitung und konzentrieren Sie sich auf wichtigere Dinge!

Unser kostenfreies Webinar zum Thema „Moderne Rechnungsverarbeitung macht Wünsche wahr“ bietet Lösungen für Ihre Probleme.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von Automatisierung Zeit und Ressourcen einsparen können, um sich auf wichtigere Dinge konzentrieren zu können. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, manuelle Prozesse zu minimieren und Ihre Prozesse in der Rechnungsverarbeitung zu optimieren.

Unsere Experten Jakob Baeuchle (Account Manager DMS in unserem Hause) und Oliver Stuck (Regional Sales Director bei DocuWare) werden Ihnen in einem einstündigen Webinar die neuesten Technologien und Methoden vorstellen, mit denen Sie Ihre Prozesse in der Rechnungsverarbeitung automatisieren können.

Sie werden erfahren, wie Sie Rechnungen automatisch erfassen, sortieren und archivieren, Rechnungen ohne manuelle Prozesse zur Freigabe leiten, digitale Notizen platzieren und vieles mehr.

Dieses Webinar richtet sich insbesondere an Digitalisierungsexperten, Projektmanager, Buchhaltungsleiter und Geschäftsführer, die sich auf dem Weg zur Digitalisierung ihrer Prozesse befinden. Wir möchten Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen der Rechnungsverarbeitung zu bewältigen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren.

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an und lassen Sie uns gemeinsam den Weg in eine automatisierte Zukunft der Rechnungsverarbeitung gehen.

Ihr Datatronic-Team

Eventdatum: Dienstag, 06. Juni 2023 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Train the Boss Event | ESG als Gamechanger für die Mainframe-Transformation (Konferenz | München)

Train the Boss Event | ESG als Gamechanger für die Mainframe-Transformation (Konferenz | München)

Tagtäglich ist es in der Presse zu lesen: Der Druck von Regulierungs- und Aufsichtsbehörden auf die Modernisierung der IT-Kernsysteme in KRITIS Unternehmen steigt. Die möglichen Folgen von Ausfällen solch gesellschaftlich relevanter Anwendungen rücken mehr und mehr in den Mittelpunkt von IT-Strategien und -Programmen. Handeln ist jetzt angesagt. ESG bringt hier neue Aspekte ein und macht Budgettöpfe auf, um bisherige Barrieren endlich zu überwinden.

Dabei geht es nicht primär um stromsparende Serverhardware, eine möglichst effektive Energieversorgung oder intelligent gekühlte Racks. Vielmehr rückt jetzt eine ressourcenoptimierte, ESG-konforme Anwendungsentwicklung in den Mittelpunkt. Dies umfasst die Wiederverwendung von vorhandenen Software-Assets, die Berücksichtigung der nur limitierten Verfügbarkeit von IT-Fachpersonal und die hohen Anforderungen an die Governance solcher Systeme.

Gemeinsam mit den Top-Speakern aus der Szene stellt die PKS am 11.7. – 12.7. die Themen ESG und Nachhaltigkeit auf dem Mainframe in den Mittelpunkt. Das Event startet am 11. Juli um 18 Uhr mit einem Get-Together im Leo Mio in München. Dort wird das Thema „Welches Wissen und Knowhow (im Bezug auf ESG) fehlt auf der Entscheider-Etage?“ diskutiert. Am 12 Juli geht es dann mit spannenden und nachhaltigen Vorträgen durch den Tag.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Event, der Agenda und zur Teilnahme hier.

Eventdatum: 11.07.23 – 12.07.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mainframe Roundtable | AuZer Rand und Band: was vom Feature-Fetischismus in der Praxis übrigbleibt (Webinar | Online)

Mainframe Roundtable | AuZer Rand und Band: was vom Feature-Fetischismus in der Praxis übrigbleibt (Webinar | Online)

Alle 8 Wochen erhalten Sie in dem Mainframe Roundtables von PKS relevante Updates zu spannenden Themen. 

In diesem Mainframe Roundtable am 7. Juli sprechen die Experten Marc Bauer und Ulf Caspers über das Thema AuZer Rand und Band: was vom Feature-Fetischismus in der Praxis übrigbleibt. Moderiert wird der Roundtable in gewohnter Manier von Heidi Schmidt. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse und neue Ideen!

Erhalten Sie weitere Informationen zu allen Terminen und der Anmeldung hier. Seien Sie bei den Roundtables dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen.

Eventdatum: Freitag, 07. Juli 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Distributor Herweck lädt zum 18. Mal zur Hausmesse „Perspectives“ nach St. Ingbert ein (Messe | Sankt Ingbert)

Am 12. Mai findet die alljährliche HausmessePerspectives“ von Herweck statt.

Der saarländische ITK-Distributor kann bei der Perspectives 2023 erneut die Zahlen des Vorjahres übertreffen.

Bevor das Firmengelände in St. Ingbert am 12. Mai zum Hotspot für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Kommunikationstechnologie wird, waren in diesem Jahr die Ausstellungsplätze so schnell ausgebucht wie noch in keinem Jahr zuvor.
Musste man dies im vergangenen Jahr – der ersten Messe nach 2 Jahren Corona-Abstinenz – natürlich auch diesem Effekt zuschreiben, so kann man in diesem Jahr nur sagen: die Messe ist für die Partner und Kunden von Herweck ein begehrter „Place to be“.

Zwischen 9.00 und 17.00 Uhr bietet Herweck den Besuchern die Möglichkeit zum Entdecken, Netzwerken und Informieren. Vom Fachmedium Telecom Handel bereits zum dritten Mal in Folge zum Distributor des Jahres gewählt, bringt Herweck erneut das „Who is Who“ deutscher Branchengrößen zusammen. Und das zeigt sich auch in den Anmeldungen für die Messe: über 1.600 Tickets wurden bereits gebucht, rund 100 mehr als im Vorjahr. Und, das ist ganz wichtig: Anmeldungen für die Tagesveranstaltung sind noch bis zum Vortag der Messe möglich!

Auf der Tagesveranstaltung präsentieren über 100 Aussteller die Neuheiten aus ihrem Portfolio. Damit kommt eine Vielzahl innovativer Produkte namhafter Hersteller aus den Bereichen Mobilfunktelefonie und -zubehör, Mobile Computing, Telefonanlagen, UCC-Lösungen, Netzwerktechnik, Installationstechnik, Smart-Home und IT in St. Ingbert zusammen.
Herweck selbst präsentiert in diesem Jahr an seinem Stand den neuen White Label Shop, die umfangreichen Services und Dienstleitungen für seine Kunden sowie weitere spannende Themen.

Und natürlich ist im knapp 2.000 m² großen Messezelt auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Zu den Ausstellenden gehören sowohl Top-Partner wie die Deutsche Telekom, Vodafone, o2 Telefónica, 1&1 oder Jabra, Distributionspartner wie Agfeo, Atos Unify oder C4B Com For Business, als auch Herweck Eigenmarken wie helos. Auf folgende Highlights können sich die über 1.600 Besucher besonders freuen:

Herweck präsentiert für Händler der Telekom den neuen Mobilfunk- & Festnetzkalkulator für Geschäftskunden. Am Messetag gibt es hier die Chance, an der Verlosung einer Wildcard für einen Platz bei der Gewinnerreise für den Verkaufswettbewerb von Herweck und der Telekom nach Lissabon zu gewinnen.
Bei Vodafone steht auch die Perspectives ganz unter dem Zeichen von Vodafone Connect. Neben attraktiven Angeboten erwarten die Vodafone Fachhändler Workshops zu den Neuerungen bei Vodafone Connect.
Telefónica, auch in diesem Jahr erneut Hauptsponsor der Perspectives Abendveranstaltung,
 informiert an seinem Messestand umfassend über sein Portfolio und aktuelle Neuerungen.

Netze-übergreifend veranstalten Telefónica, Telekom und Vodafone ein Social Media Gewinnspiel: Wer ein Foto von seinem Besuch auf der Perspectives oder sein persönliches Highlight von vor Ort postet, erhält entweder ein Vodafone Connect Basic Paket für 6 Monate kostenlos (Gegenwert 1.200 €0), die bereits oben genannte Wildcard für eine 4-tägige Reise nach Lissabon oder von o2 eine digitale Stele im Wert von 2.500 €.

Am Stand von o2 Business können sich interessierte Händler über den Herweck Geschäftskundenservice informieren. Im Rahmen der „Herweck Testwochen“ kann dieser unverbindlich getestet werden – von der Rechnungsanalyse, über Projektbegleitung, Unterstützung bei der Auftragsabwicklung und dem zur Verfügung stellen von Testkarten.

Auch der Bereich Hardware ist in diesem Jahr stark auf der Perspectives vertreten. Erstmals begrüßt Herweck Google als Aussteller. Am Stand stellt Google sein frisch gelaunchtes Endgerät vor, hält POS Pakete bereit und wartet mit einer 5+1 Aktion in Zusammenarbeit mit der Telekom auf: beim Kauf von 5 Pixel Telekom-Aktionsgeräten gibt es ein vollwertiges Google Pixel 7 als Leihgerät mit dazu. Auch Samsung und Xiaomi stehen für Rede und Antwort rund um die Vermarktung Ihrer Produkte zur Verfügung. CAT präsentiert sein auf der MWC 2023 vorgestelltes robustes Smartphone mit Satelliten-Kommunikation. Weiterhin zeigen Emporia, Beafon und Doro ihre neuesten Produkte.

Alle Mobilfunkanbieter bieten neben attraktiven Messeangeboten auch Messe-exklusive Zugabe-Aktionen an. Samsung erwartet Telekom und Telefónica Händler mit einem Tresor Gewinnspiel um drei Samsung S23+ 256GB. 1&1 / Yourfone präsentiert den neuen Facebook-Service für seine Händler – wer den Service auf der Messe bucht, erhält den ersten Monat kostenfrei. Erstmalig konnte auch Ay Yildiz als Aussteller gewonnen werden und präsentiert attraktive Angebote.
Auch Lebara ist als Aussteller vertreten, und hält der Messe damit seit vielen Jahre die Treue.

Neben der Neugier auf Produkt-Highlights, ist die Möglichkeit des Austauschs in lockerer Atmosphäre eine Motivation für die Besucher, sich auf den Weg ins Saarland zu machen. Auf der Perspectives treffen sich alte Bekannte genauso wie Partner, die über die Distanz wenig Gelegenheit haben, einander zu sehen. Natürlich ergibt sich außerdem eine Vielzahl neuer Kontakte und Geschäftschancen, die man bei Besuchsantritt vielleicht nicht erwartet hätte.
Erstmals hat man in diesem Jahr die Möglichkeit, neben den zahlreichen Schulungen und Workshops auch einen Impulsvortrag von Top-Speaker und Motivationstrainer Dirk Schmidt zum Thema „Veränderung, Mindset und Motivation“ zu hören. Um 11:00 Uhr und um 14:30 Uhr hat man dazu die Chance.

Neben Informationsgewinn und der Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen zu vertiefen oder zu knüpfen, motiviert die legendäre Perspectives-Party im Anschluss zur Tagesveranstaltung viele Besucher zum verlängerten Aufenthalt. Leider sind hier die Plätze begrenzt und Tickets hierfür nicht mehr zu haben.

Nicht selten beflügelt das Motto die Gäste zu fantasievollen Outfits. Dieses Jahr ist „The Great Gatsby“ Thema und Anlass, sich in die Goldenen Zwanziger Jahre zurückversetzen zu lassen. Im Saarbrücker E-Werk wird eine entsprechende Dekoration den Rahmen für Kostümierung im Charleston Outfit und Tuxedos bieten. Ab 18.30 Uhr können sich die geladenen Gäste dem Partytreiben anschließen.

Alle relevanten Informationen zur 18. Perspectives am 12.05.2023 finden Sie unter www.perspectives.herweck.de. Dort ist eine Anmeldung für die Messe noch bis einschließlich 11. Mai möglich!

Eventdatum: Freitag, 12. Mai 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Sankt Ingbert

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Herweck Aktiengesellschaft
Geistkircher Straße 18
66386 St. Ingbert-Rohrbach
Telefon: +49 (6894) 3883-0
Telefax: +49 (6894) 3883-100
http://herweck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Release the Beast Roundtable | Modernisierung zum Selbstzweck – ist neu(entwickeln) immer besser? (Networking | Online)

Release the Beast Roundtable | Modernisierung zum Selbstzweck – ist neu(entwickeln) immer besser? (Networking | Online)

Der „Release the Beast Roundtable„, moderiert von Ann-Kathrin Stückl und Roland Müller (PKS), bietet Ihnen eine im IBM i Markt bisher einzigartige Gelegenheit, sich informell und im offenen Rahmen mit anderen Kunden und Branchenmitgliedern über Ihre Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen auszutauschen.

Wir laden Sie herzlich zu unserem „Release the Beast Roundtable“ ein – DER interaktiven Diskussionsrunde, bei der wir gemeinsam mit Ihnen unterschiedlichste Aspekte der IBM i Modernisierung diskutieren. Als Teil der IBM i Community stehen Sie vor der Herausforderung, mit gegebenen Mitteln das Beste für die Zukunft Ihres Unternehmens herauszuholen.

Erhalten Sie weitere Informationen und erfahren Sie, wie Sie sich anmelden hier. Seien Sie dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause teilnehmen.

Eventdatum: Mittwoch, 21. Juni 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Common Europe Congress 2023 (Kongress | Prag)

Common Europe Congress 2023 (Kongress | Prag)

Der Common Europe Congress 2023 ist die perfekte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich über die neuesten Trends in der IT zu informieren und neue Wege zum Wachstum Ihres Unternehmens zu entdecken. Als IT-Anwendergemeinschaft für IBM-basierte Lösungen bringt Common Europe nationale IBM Power Systems™-, IBM i™-, AIX™- und Linux™-Anwendergruppen aus ganz Europa zusammen.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Kongress, der Agenda und der Anmeldung hier.

Eventdatum: 11.06.23 – 14.06.23

Eventort: Prag

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet