Seminar TK-Sicherheitsbeauftragte/r – rechtssicher handeln und Compliance gewährleisten (Seminar | Garbsen)

Seminar TK-Sicherheitsbeauftragte/r – rechtssicher handeln und Compliance gewährleisten (Seminar | Garbsen)

Telekommunikationsunternehmen bewegen sich in einem hochregulierten Markt. Zahlreiche gesetzliche und behördliche Anforderungen – national wie europäisch – müssen eingehalten werden. Wer hier nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert empfindliche Bußgelder und Reputationsschäden.

Jedes Unternehmen benötigt einen qualifizierten TK-Sicherheitsbeauftragten, der die gesetzlichen Vorgaben kennt und sicher umsetzt. In der Praxis wird diese Funktion jedoch häufig nur formal besetzt – ohne die notwendige Schulung. Genau hier setzt unser Seminar an.

Vom 25. bis 28. November 2025 vermitteln wir im Hotel Landhaus am See in Garbsen (bei Hannover) das erforderliche Wissen, um die Aufgaben eines TK-Sicherheitsbeauftragten fachkundig und rechtskonform wahrzunehmen.

Im Mittelpunkt stehen das Telekommunikationsgesetz (TKG) und der Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur (BNetzA). Zudem beleuchten wir aktuelle Themen wie Vorratsdatenspeicherung / Quick Freeze und die Umsetzung der EU-NIS-2-Richtlinie.

Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, konkrete Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse gezielt zu vertiefen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen in allen Sicherheits- und Compliance-Fragen zukunftssicher aufgestellt ist.

Seminarinhalte

Unser Seminar deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter:

  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten des TK-Sicherheitsbeauftragten
  • Gesetzliche Grundlagen: Telekommunikationsgesetz (TKG), Digitale-Dienste-Gesetz (DGG), Telekommunikationsüberwachungsverordnung (TKÜV), IT-Sicherheitsgesetz / KRITIS-Verordnung für Telekommunikationsanbieter, DSGVO und BDSG.
  • Der Katalog von Sicherheitsanforderungen der BNetzA: Aufbau, besondere Pflichten und Umsetzung.
  • Risikomanagement und Standards: ISO 27001 / 270011, BSI-Grundschutz, BSI-Standards.
  • IT-Sicherheit in der Telekommunikation: Sicherheitsaspekte bei Planung, Bau und Installation von Telekommunikationsnetzen.
  • Meldepflichten, Auskunftspflichten und die Rolle der Bundesnetzagentur (BNetzA).
  • Organisationsdokumentation gemäß Sicherheitskatalog der BNetzA.
  • Interne / externe Audits und Bußgelder gemäß TKG und DSGVO.
  • Neueste gesetzliche Entwicklungen: aktueller Sachstand zum Thema „Vorratsdatenspeicherung / Quick Freeze“, EU NIS 2 Direktive und NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz, KRITIS-Dachgesetz

 

Seminarablauf

Das Seminar erstreckt sich über dreieinhalb Tage bei einem netto Preis von 2.950 Euro pP. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Die Seminarunterlagen werden per WeTransfer am Tag vor dem Seminar bereitgestellt. Bitte bringen Sie ein Tablet oder Laptop mit.

Referent

Hans-J. Schulten, Dipl.-Volkswirt

Hans-J. Schulten verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen der Telekommunikationsbranche. Seine Schwerpunkte liegen dabei insbesondere im Telekommunikationsgesetz (TKG) sowie im Aufbau von Sicherheitskonzepten und Managementsystemen, die eine systematische Compliance im TK-Bereich sicherstellen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an: marketing@netzkontor.de

Eventdatum: 25.11.25 – 28.11.25

Eventort: Garbsen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

netzkontor nord gmbh
Otto-Hahn-Straße 2
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 481600-0
Telefax: +49 (461) 481600-99
http://www.netzkontor-nord.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Netzbetrieb kann auch einfach sein! (Webinar | Online)

Netzbetrieb kann auch einfach sein! (Webinar | Online)

Sie möchten wissen, wie ein effizienter Netzbetrieb heute und in Zukunft gelingt? Dann sind Sie bei unserem kostenlosen Webinar genau richtig!
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Netzbetriebs – mit praxisnahen Einblicken aus jahrzehntelanger Branchenerfahrung in der Telekommunikation. Gemeinsam beleuchten wir aktuelle Herausforderungen für Netzbetreiber, zeigen bewährte Lösungsansätze auf und diskutieren zukünftige Entwicklungen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen, frische Impulse zu gewinnen und Ihre Fragen direkt in einer offenen Diskussionsrunde zu stellen.

 

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 10:00 – 11:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

netzkontor nord gmbh
Otto-Hahn-Straße 2
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 481600-0
Telefax: +49 (461) 481600-99
http://www.netzkontor-nord.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Demo: Telco-Solutions (Webinar | Online)

Ihre digitalen Planungsgrundlage

🌐 Sie stellen mit Ihren Netzen die zentrale digitale Infrastruktur bereit! Telekommunikationsunternehmen unterstützen nicht nur Privatpersonen, sondern ganze Städte dabei, zukunftsfähig zu werden.

Cyclomedia bietet Ihnen ein „Starter-Kit“ 🛠️, um den digitalen Zwilling des Versorgungsgebietes zu bauen. Der Nutzen liegt in der Optimierung bestehender Planungsprozesse und einer enormen Zeitersparnis.

➡️ Live-Demo | 26.10.23 | 10:00 – 11:00 Uhr

Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, möchten wir Ihnen unsere Lösungen von 10:00 bis 11:00 Uhr live demonstrieren 👩‍💻. Wir zeigen Ihnen unseren interaktiven Viewer Street Smart mit seinen Funktionalitäten und Analysewerkzeugen sowie unsere Bild-und Laserscandaten. Erhalten Sie einen Überblick über unser Lösungsportfolio und erfahren Sie, wie Sie den digitalen Zwilling Ihres Interessengebietes zum Beispiel beim 💡 Breitbandausbau, der Regressabwehr oder im Asset-Management einsetzen können.

Eventdatum: Donnerstag, 26. Oktober 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cyclomedia Deutschland GmbH
An der Kommandantur 3
35578 Wetzlar
Telefon: +49 6441 44 932-0
Telefax: +49 6441 44 932-24
http://www.cyclomedia.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Von den Besten lernen“ bei Herweck: „Erfolg ist planbar“ mit Michael Falterer (Workshop | Sankt Ingbert)

Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ bei Herweck: „Erfolg ist planbar“ mit Michael Falterer

Am 14. November 2023 geht die Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ der Herweck AG in St. Ingbert Rohrbach mit dem Live-Workshop „Erfolg ist planbar“ in die nächste Ausgabe.

Referent Michael Falterer, Geschäftsführer der fonland GROUP GmbH und 7-facher Best Practice Gewinner der Telecom Handel 2022, erarbeitet mit den Teilnehmenden individuelle Strategien zu den aktuellen Herausforderungen der Branche – den Themen Personal, Marketing, sowie Positionierung und Strategie.

Gemeinsam beleuchten die Teilnehmer, wie neue Mitarbeiter gewonnen und bestehende Mitarbeiter langfristig gebunden werden können. Auch Gehaltsmodelle, sowie der langfristige Aufbau einer Arbeitgebermarke, das Employer Branding, finden ihren Platz im Workshop.  Im Themenfeld Marketing gibt Michael Falterer Einblicke in seine Best Practices aus 25 Jahren fonland GROUP und teilt umfassendes Wissen zu Standortanalyse und Budgeteinsatz. Abgerundet wird der Workshop durch wichtige Insights und Anstöße zu Positionierung und Strategie mit Blick auf Selbstdefinition, Außenwirkung, Wettbewerbsumfeld und Zieldefinition.

Im Rahmen des Workshops wird auf direkten Austausch wertgelegt: Maximal 12 Teilnehmer treffen sich von 09:00 – 16:00 Uhr in den Schulungsräumlichkeiten der Herweck AG. Direkter Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen zu aktuellen Herausforderungen und Problemen, sowie das Finden geeigneter Lösungsansätze sind vorprogrammiert.

Weitere Informationen zum Workshop und Referent Michael Falterer finden Sie unter https://vondenbestenlernen.herweck.de/project/erfolg-ist-planbar/.

 

Über „Von den Besten lernen“

Um Händler beim Bewältigen ihrer tagtäglichen Aufgaben noch stärker zu unterstützen, hat Herweck Anfang 2023 die Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ ins Leben gerufen. Denn, wenn jemand weiß, wie man als Händler erfolgreich wird, dann die besten Händler. Ihre jahrelange Erfahrung, viele echte Praxisbeispiele, beste Einblicke in die Szene und ganz viel Know-How – all das macht sie zu den besten Referenten. In den regelmäßig stattfindenden Schulungen und Workshops der Reihe „Von den Besten lernen“ warten Tipps & Tricks der erfolgreichen Herweck Partner und im Berufsalltag erprobte Erfolgsrezepte auf die Teilnehmenden – exklusiv, zielgerichtet und durch jahrelange Praxiserfahrung entwickelt, angewandt und in ihrer Wirkung bestätigt. Weitere Informationen zur Vortragsreihe sind unter https://vondenbestenlernen.herweck.de/ einsehbar.

Eventdatum: Dienstag, 14. November 2023 09:58 – 09:58

Eventort: Sankt Ingbert

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Herweck Aktiengesellschaft
Geistkircher Straße 18
66386 St. Ingbert-Rohrbach
Telefon: +49 (6894) 3883-0
Telefax: +49 (6894) 3883-100
http://herweck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Mit Dienstleistungen am POS zusätzliches Geld verdienen“ mit Giuseppe Nicastro (Workshop | Sankt Ingbert)

Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ bei Herweck:
„Mit Dienstleistungen am POS zusätzliches Geld verdienen“ mit Giuseppe Nicastro

Am 12. September 2023 geht die Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ der Herweck AG in St. Ingbert Rohrbach mit dem interaktiven Workshop „Mit Dienstleistungen am POS zusätzliches Geld verdienen“ in die nächste Runde.

Referent Giuseppe Nicastro, Geschäftsführer und Inhaber der Multi-Media-Mobile GmbH und Co. KG, erwartet die teilnehmenden Fachhändler mit wertvollen Ratschlägen und Einblicken in seine bewährten und praxiserprobten Erfolgsstrategien.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch Serviceleistungen am Point of Sale zusätzlichen Umsatz generieren können und wie es gelingt, Laufkundschaft mit geringen Kosten und minimalem Aufwand zu begeisterten Kunden und Fans zu machen.

Im Rahmen des Workshops wird auf direkten Austausch wertgelegt: Maximal 12 Teilnehmer treffen sich von 09:00 – 16:00 Uhr in den Schulungsräumlichkeiten der Herweck AG. Direkter Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen zu aktuellen Herausforderungen und Problemen, sowie das Finden geeigneter Lösungsansätze sind vorprogrammiert.

Weitere Informationen zum Workshop und Referent Giuseppe Nicastro finden Sie unter https://vondenbestenlernen.herweck.de/project/mit-dienstleistungen-am-pos-zusatzliches-geld-verdienen/.

 

Über „Von den Besten lernen“

Um Händler beim Bewältigen ihrer tagtäglichen Aufgaben noch stärker zu unterstützen, hat Herweck Anfang 2023 die Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ ins Leben gerufen. Denn, wenn jemand weiß, wie man als Händler erfolgreich wird, dann die besten Händler. Ihre jahrelange Erfahrung, viele echte Praxisbeispiele, beste Einblicke in die Szene und ganz viel Know-How – all das macht sie zu den besten Referenten. In den regelmäßig stattfindenden Schulungen und Workshops der Reihe „Von den Besten lernen“ warten Tipps & Tricks der erfolgreichen Herweck Partner und im Berufsalltag erprobte Erfolgsrezepte auf die Teilnehmenden – exklusiv, zielgerichtet und durch jahrelange Praxiserfahrung entwickelt, angewandt und in ihrer Wirkung bestätigt. Weitere Informationen zur Vortragsreihe sind unter https://vondenbestenlernen.herweck.de/ einsehbar.

Eventdatum: Dienstag, 12. September 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Sankt Ingbert

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Herweck Aktiengesellschaft
Geistkircher Straße 18
66386 St. Ingbert-Rohrbach
Telefon: +49 (6894) 3883-0
Telefax: +49 (6894) 3883-100
http://herweck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

elecom Behnke und easybell – Türkommunikation und Telefonanlage ganz einfach (Webinar | Online)

elecom Behnke und easybell – Türkommunikation und Telefonanlage ganz einfach (Webinar | Online)

Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Das gilt auch für die Welt der Büro- und Telekommunikation. Für 80 Prozent der Mittelständler ist das Telefon Kommunikationsweg Nummer eins. Wer auf smarte Lösungen wie eine zentrale, flexible und ortsunabhängige Telefonanlage aus der Cloud setzt, profitiert langfristig von den Möglichkeiten der digitalen Infrastruktur. Mitarbeiter melden sich über das Internet auf der Telefonanlage an und nutzen den Telefonanschluss, egal von wo sie gerade arbeiten.

Wenn zwei Technologieexperten eine Partnerschaft eingehen, entsteht doppelter Mehrwert für Nutzer. Um die Kommunikationswege in Unternehmen zu vereinfachen, setzt der Internet- und Telefonie-Anbieter easybell auf eine selbst entwickelte Cloud Telefonanlage mit intuitiver Benutzeroberfläche. Telecom Behnke startet ins Jahr 2023 mit einer neuen Generation an SIP-Sprechstellen. Diese stellen nicht nur die Gebäudekommunikation an Tür, Tor oder Schranke sicher, sondern können an eine easybell Cloud Telefonanlage angeschlossen werden. Über den Browser des PCs, mobile Geräte oder das IP-Tischtelefon wird die Situation vor der Tür angezeigt. Mitarbeiter greifen jederzeit darauf zu, identifizieren Besucher und öffnen bequem die Tür.

In diesem praxisorientierten Webinar zeigen Ihnen die Referenten von easybell und Telecom Behnke, wie digitale Unternehmenskommunikation aussieht, wie Sie Behnke Sprechstellen an einer easybell Cloud Telefonanlage in Betrieb nehmen sowie verschiedene Anwendungsszenarien aus dem Alltag.

Über folgende Themen werden wir sprechen:

• Maßgeschneiderte Cloud-Lösungen für die Unternehmenskommunikation

• Vorteile von virtuellen Anwendungen und Cloud Telefonanlagen

• Inbetriebnahme einer Behnke Sprechstelle an einer easybell Cloud Telefonanlage

• Anwendungsszenarien aus dem Alltag

• Fragen & Antworten

Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Telecom Behnke GmbH
Robert-Jungk-Straße 3
66459 Kirkel
Telefon: +49 (6841) 8177-700
Telefax: +49 (6841) 8177-750
http://www.behnke-online.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Packungsdichte vs. Handling: So optimieren die neuen VSFF Steckverbinder Ihr Core Netz! (Webinar | Online)

Packungsdichte vs. Handling: So optimieren die neuen VSFF Steckverbinder Ihr Core Netz! (Webinar | Online)

Damit sich Arbeit wie Pause anfühlt, sollten Sie sich bei unserem Fiber Optic Brunch zum Thema „Packungsdichte vs. Handling – So optimieren die neuen VSFF Steckverbinder Ihr Core Netz!“ am 25. Januar 2023 anmelden!

Unser Referent, Christian Weigel, gibt Ihnen einen Überblick, weshalb die Glasfasersteckverbinder immer kleiner werden und beantwortet die Fragen, wie Sie das Beste aus Ihrem Netzwerk mit den neuen Steckverbindern herausholen können und ab wann das Handling unter einer zu hohen Packungsdichte leidet.

Beißen Sie also beim Fiber Optic Brunch gemütlich in Ihr Pausenbrot und lernen Sie gleichzeitig etwas für Ihr Business.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Januar 2023 10:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LWL-Sachsenkabel GmbH
Hauptstraße 110
09390 Gornsdorf
Telefon: +49 (3721) 3988-0
Telefax: +49 (3721) 3988-16
https://www.sachsenkabel.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet