ISGUS IMPULS Digital – Wie kann ZEUS® HR-Management deinen Workflow radikal verbessern? (Webinar | Online)

ISGUS IMPULS Digital – Wie kann ZEUS® HR-Management deinen Workflow radikal verbessern? (Webinar | Online)

Effiziente HR-Prozesse sind das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. ZEUS® HR-Management von ISGUS geht weit über Standardlösungen hinaus und bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um deinen Workflow komplett zu optimieren.

ZEUS® HR-Management ist deine zentrale Lösung, um HR-Prozesse effizient, transparent und flexibel zu gestalten. Durch die Automatisierung zeitraubender manueller Aufgaben sparst du wertvolle Ressourcen und kannst dich auf die strategischen Herausforderungen deiner Personalabteilung konzentrieren.

Erlebe die Zukunft des HR-Managements!

In unserem Webinar zeigen wir dir, wie ZEUS® HR-Management deinen Workflow radikal verbessert und deine HR-Abteilung in die digitale Zukunft führt.

Jetzt anmelden und in die Zukunft starten!

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISGUS IMPULS Digital – Warum ist die Zeiterfassung von ISGUS unschlagbar? (Webinar | Online)

ISGUS IMPULS Digital – Warum ist die Zeiterfassung von ISGUS unschlagbar? (Webinar | Online)

Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen in jedem Unternehmen und genau hier setzen wir an. Effizienz, Präzision und Flexibilität – die ZEUS® Zeiterfassung macht den Unterschied! Automatisierte Prozesse sparen wertvolle Zeit, minimieren Fehler und sorgen für absolute Transparenz.

Erfahre mehr in unserem Webinar, warum ISGUS dein Marktführer im Bereich der Zeiterfassung ist!

Entdecke, wie du deine Zeiterfassung revolutionieren kannst. Wir zeigen dir praxisnah, wie Unternehmen Zeit und Kosten sparen, gleichzeitig die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter steigern und alle Prozesse übersichtlich im Blick behalten.

Sicher dir dein virtuelles Ticket und entdecke die Vorteile selbst!

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor MessSystem (Webinar | Online)

  • BlowerDoor Messung per WLAN/Bluetooth
  • Dichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen nach DIN EN 12599 mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter (MLM)
  • BlowerDoor FireProtection: Bestimmung von Löschgashaltezeiten
  • Bau.Tools BlowerDoor: Ganzjährige thermografische Sequenzanalyse
  • Reinraummessung nach VDI 2083/19 (Dichtheit von Containments)
  • Radonkonzentration in Gebäuden: Radon Sniffing und Rn50-Test

Eventdatum: Mittwoch, 29. Januar 2025 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BlowerDoor Messung in Wohngebäuden (Webinar | Online)

  • Rechtliche Grundlagen
  • Neuerungen durch die DIN EN ISO 9972
  • Berechnung der Luftwechselrate n50/nL50
  • Berechnung des Gebäudeluftvolumens
  • Gebäudevorbereitung
  • Aufbau des BlowerDoor MessSystems
  • Leckageortung
  • Automatische BlowerDoor Messung

Eventdatum: Mittwoch, 22. Januar 2025 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wärmenetze mit und ohne kommunale Wärmeplanung (Webinar | Online)

Wärmenetze mit und ohne kommunale Wärmeplanung (Webinar | Online)

Im kostenlosen Online-Seminar „Wärmenetze mit und ohne kommunale Wärmeplanung“ geben Marcus Fuchs (heatbeat) und Markus Euring (ENERPIPE) Einblick in die Welt der Wärmeplanung und zeigen auf, wie man das Thema in der eigenen Kommune anpacken kann – mit oder auch ohne kommunaler Wärmeplanung.

Die verpflichtende Wärmeplanung in Kommunen ist beschlossen. In einigen Bundesländern wurde das Ländergesetz schon verabschiedet und es ist klar, wie vorzugehen ist. In anderen Bundesländern (z.B. in Bayern) ist das noch nicht der Fall. Dennoch kann man auch schon vorgreifend oder auch parallel zur kommunalen Wärmeplanung das Thema der Wärmenetze angehen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte, wie es oftmals bei Kommunen im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen/Herangehensweisen, um Wärmenetze wirtschaftlich und technisch erfolgreich umzusetzen.

Die Unternehmen heatbeat und ENERPIPE haben im Bereich der Wärmenetze viel Erfahrung sammeln können, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Wir unterstützen von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung und im Betrieb, um die bestmögliche und effizienteste Lösung zu erarbeiten.

Eventdatum: Mittwoch, 19. Februar 2025 13:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ENERPIPE GmbH
An der Autobahn M1
91161 Hilpoltstein
Telefon: +49 (9174) 976507-0
Telefax: +49 (9174) 976507-11
https://www.enerpipe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wirtschaftliche Wärmenetze trotz geringer Wärmebedarfsdichte (Webinar | Online)

Wirtschaftliche Wärmenetze trotz geringer Wärmebedarfsdichte (Webinar | Online)

Online-Seminar für Planer „Wirtschaftliche Wärmenetze trotz geringer Wärmebedarfsdichte, wie passt das mit dem Technikkatalog für die KWP zusammen?“

Die verpflichtende Wärmeplanung in Kommunen ist beschlossen. In einigen Bundesländern wurde das Ländergesetz schon verabschiedet und es ist klar, wie vorzugehen ist. In anderen Bundesländern ist das noch nicht der Fall.

Für den Planer/Konzeptersteller stellt sich aber sehr schnell nach der Bestandsanalyse die Frage, welche Potentiale in den jeweiligen Gebieten liegen und welche Zielszenarien daraus abgeleitet werden können.

Für das Thema der Wirtschaftlichkeit gibt der Techikkatolog der KWW Halle Hilfestellungen, wie Kostenansätze für die unterschiedlichen Technologien anzusetzen sind. Jedoch zeigt die Praxis, dass speziell im ländlichen Raum auch erhebliche Abweichungen nach unten möglich sind und auch die starren Kennzahlen Wärmebedarfsdichte nicht alleinentscheidend für die Sinnhaftigkeit eines Wärmenetzes sprechen. Auch spielen mögliche preiswerte Energieträger oder auch im speziellen die Betreiberform eine entscheidende Rolle, wo ein Wärmenetzgebiet ausgerufen werden sollte oder eben nicht.

Das Unternehmen ENERPIPE hat im Bereich der Wärmenetze viel Erfahrung sammeln können, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte, wie es oftmals bei Kommunen im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen/Herangehensweisen, um Wärmenetze wirtschaftlich und technisch erfolgreich umzusetzen. Wir unterstützen von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung und im Betrieb, um die bestmögliche und effizienteste Lösung zu erarbeiten.

Eventdatum: Donnerstag, 27. Februar 2025 13:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ENERPIPE GmbH
An der Autobahn M1
91161 Hilpoltstein
Telefon: +49 (9174) 976507-0
Telefax: +49 (9174) 976507-11
https://www.enerpipe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wärmenetze erfolgreich umsetzen (Webinar | Online)

Wärmenetze erfolgreich umsetzen (Webinar | Online)

Im kostenlosen Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ gibt unser Geschäftsführer, Markus Euring, Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Holzhackschnitzelheizungen, Solarthermie, Wärmepumpen, Abwärme aus Industrie und Biogasanlagen) erfolgreich eingebunden werden können.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte, wie es in Neubaugebieten und im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen, um Wärmenetze wirtschaftlich und technisch erfolgreich umzusetzen.

Dabei sehen wir uns nicht als reine Katalogfirma, sondern sind in frühen Konzeptionsphasen beteiligt, um die bestmögliche und effizienteste Lösung zu erarbeiten.

Eventdatum: Donnerstag, 27. Februar 2025 19:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ENERPIPE GmbH
An der Autobahn M1
91161 Hilpoltstein
Telefon: +49 (9174) 976507-0
Telefax: +49 (9174) 976507-11
https://www.enerpipe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

„Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung

Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen.

Dauer: ca. 45 Minuten

Referent: Stefan Rinkl

Agenda

  • Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)?
  • Bedeutung und Nutzen einer IFP
  • Umfang und Komponenten der IFP 
  • So geht´s: Durchführung der IFP
  • Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP
  • Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Liquiditätsplanung um?
  • IFP als Teil einer integrierten Unternehmensplanung

Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass wir unsere Webinar-Termine fortlaufend aktualisieren.

Ihr evidanza Team

 

Eventdatum: Dienstag, 14. Januar 2025 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

„Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Dashboards & KPIs

Daten visualisieren und ihnen eine Bedeutung geben. Was sind Aufgaben und Einsatzbereiche von Dashboards und KPIs definiert sowie KPI-Modelle für fundierte Entscheidungen aufgebaut werden.

Datum: 14.01.2025 von 20.00 bis 20.30 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten

Referent: Vasileios Bonakis

Agenda

  • Aufgaben und Einsatzbereiche von Dashboards
  • Aufbau und Strukturen von Dashboards
  • Die richtigen Dashboards für die wichtigen Fragestellungen und den richtigen Empfängerkreis
    • Business Dashboard
    • Executive Dashboards
    • KPI-Dashboards
  • Visualisierungsmöglichkeiten von Dashboards
  • KPIs als wichtiger Bestandteil von Dashboards
  • KPIs zur Bewertung der Unternehmenssituation und von Unternehmensprozessen
  • Wie bildet man KPIs
  • Die wichtigsten KPIs zur Prozess- und Performance Bewertung
  • Entscheidungsbasierte KPI-Modelle

Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass wir unsere Webinar-Termine fortlaufend aktualisieren.

Ihr evidanza Team

 

Eventdatum: Dienstag, 14. Januar 2025 20:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar roXtra Dokumente (Webinar | Online)

Webinar roXtra Dokumente (Webinar | Online)

Mit roXtra Dokumente schaffen Sie einen zentralen Ort für alle relevanten Unternehmens­dokumente.
Durch die digitale Dokumentenverwaltung lenken Sie Unterlagen automatisch, mit wenig Zeitaufwand und normkonform. Behalten Sie den Überblick mit einer systemübergreifenden Benutzerverwaltung sowie individuellen Dokumentenworkflows. Schaffen Sie so mit roXtra ein lebendiges und transparentes Qualitätsmanagement von dem alle profitieren!

Eventdatum: Donnerstag, 30. Januar 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Roxtra GmbH
Schillerstraße 21
73033 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 50570-0
Telefax: +49 (7161) 50570-29
https://www.roxtra.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet