TechTalk Wiesbaden (Networking | Wiesbaden)

TechTalk Wiesbaden am 10. September – mit spannenden Impulsen zu AI & Vibe Coding 

Am 10. September ist es wieder so weit: Der nächste TechTalk Wiesbaden steht an – mit zwei spannenden Sessions rund um künstliche Intelligenz und moderne Softwareentwicklung!

Ulrich Schütz, Google Collaboration Consultant bei Seibert, hält einen Vortrag mit dem Titel:
„Code-Qualität? Egal, Hauptsache der Vibe stimmt!“
Ist ein guter Vibe wichtiger als sauberer Code? In diesem TechTalk hinterfragen wir das Phänomen Vibe-Coding mit einem Augenzwinkern. Wir zeigen, welche Tools und Ansätze Entwickler nutzen, um im Flow zu bleiben – und wo diese Methode an ihre Grenzen stößt. Anhand praktischer Erfahrungen beleuchten wir, wann der „Vibe“ zu einer produktiven Kraft wird – und wann er in einem Berg technischer Schulden endet.

Daniel Pötzinger, CTO bei AOE, stellt den brandneuen AI Radar vor – ein Tool zur strukturierten Einordnung aktueller Entwicklungen im KI-Bereich. Ähnlich aufgebaut wie der AOE Technology Radar, bietet der AI Radar einen kompakten Überblick über relevante Tools und Trends.

Freut euch auf inspirierende Impulse, neue Perspektiven aus der Tech-Welt – und wie immer: gute Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Wir starten um 18 Uhr. Im Anschluss gibt es Pizza & kühle Getränke. Der Eintritt ist frei! 

Eventdatum: Mittwoch, 10. September 2025 18:00 – 21:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AOE GmbH
LuisenForum, Kirchgasse 6
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 70707-0
Telefax: +49 (6122) 70707-199
http://www.aoe.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NEXTLIVE.FESTIVAL (Konferenz | Wiesbaden)

NEXTLIVE.FESTIVAL (Konferenz | Wiesbaden)

Das NEXTLIVE.FESTIVAL geht in die zweite Runde – Mehr Impact für Marketing und Event-Planer:innen

Inhalt: Veränderung ist eigentlich eine Konstante und dennoch war unsere Gesellschaft selten so stark von ihr geprägt , wie heute. Marken und Unternehmen, die den Wandel als Chance begreifen, werden auf lange Sicht die Nase vorn haben. Unter dem Leitthema „Marke 4.0: Vom Jetzt in die Zukunft“ findet am 21.11.2024 das zweite NEXTLIVE.FESTIVAL für Marketing- und Eventplaner:innen in Wiesbaden, im RheinMain CongressCenter statt.

Spannende Themen und Formate auf über 3.000 m² Eventfläche
Auf über 3.000 m² Eventfläche erwartet die Besucher:innen in diesem Jahr eine Conference-Stage für
strategische Corporate Marketing- und Eventplaner:innen, eine Mainstage auf dem Festivalfloor, vier
themenbezogene Side-Stages, eine Experience-Area mit kreativen Marketing- und Eventlösungen,
ein Founders-Corner mit innovativen Start-ups, ein Workshop- und Recharge Space sowie eine :Learn
From The Best‘ Expo mit 15 international ausgezeichneten Marketing und Event-Showcases.

In verschiedenen Themenwelten finden Keynotes, Paneltalks, Masterclasses, Vorstellungungen von Best Practices und Anwedungsbeispiele und Pitches in der Start-up Arena statt. Dazu gibt es viele Möglichkeiten des Networkings.

NEXTLIVE: Zuhause im RMCC Wiesbaden
Auf der Suche nach einer neuen Homebase für das NEXTLIVE.FESTIVAL war es den Veranstaltern wichtig, eine nachhaltige Eventlocation zu finden, die für möglichst viele Besucher:innen sehr gut erreichbar ist.

Die infrastrukturelle Lage und das optimale Einzugsgebiet im Herzen Deutschlands und im Großraum Frankfurt machen Wiesbaden zum idealen Standort für unser Marketing- und Event-Festival. Das RMCC ist durch seinen trendigen Stil, den hohen Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Zeitgeist eines der innovativsten Kongresszentren Europas

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 10:00 – 18:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Unsere Herbst Assistenztage bieten Ihnen 23 unterschiedliche Workshops, von denen Sie maximal sechs besuchen können. Der Assistenzkongress findet am 26. – 28. November 2025 im Mercure Hotel Wiesbaden City statt.

Das Programm im Überblick

Mittwoch, 26. November 2025: Wählen Sie einen ganztägigen Workshop
10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Workshop 1 – Stärken stärken: Potenziale entdecken & Stärken entfalten
Workshop 2 – MS Outlook & Künstliche Intelligenz (KI)
Workshop 3 – MS Office ind KI – Schneller und entspannter zum Ziel

Donnerstag, 27. November 2025: Wählen Sie einen Workshop je Zeitslot
09.00 Uhr – 10.00 Uhr
Spezial: Interaktiver, aktivierender Start in den Tag mit Drum Olé

10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Workshop 4 – Neurolinguistische Programmierung (NLP) – Wer programmiert hier wen oder was?
Workshop 5 – Gesunde Ernährung für mehr Energie & ein intaktes Immunsystem
Workshop 6 – Effektive Protokollführung mit OneNote – Meetings digital planen, protokollieren & professionell dokumentieren
Workshop 7 – Excel Meisterklasse: KI als Ihr persönlicher Excel-Assistent

13.00 Uhr – 14.30 Uhr
Workshop 8 – Transaktionsanalyse (TA): Sich selbst und andere besser verstehen
Workshop 9 – Rücken-Präventionstraining für Gesunderhaltung & höhere Belastbarkeit
Workshop 10 – Outlook Hacks – Die besten Tipps für E-Mails, Aufgaben, Kalender & Co.
Workshop 11 – KI & Macros – so gelingt Routine mit einem Klick

15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Workshop 12 – Das Lebens-Balance Modell
Workshop 13 – Mentale Gesundheit – Lernen vom Hochleistungssport
Workshop 14 – Schreiben im digitalen Zeitalter – KI-gestützte Korrespondenz leicht gemacht
Workshop 15 – Meeting, Besprechungen, Trainings & Co. – so geht´s interessanter

17:30 – 23:00 Uhr
Abendveranstaltung „Wiesbaden LIVE“: Networking & Unterhaltung

Freitag, 28. November 2025: Wählen Sie einen Workshop je Zeitslot
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Workshop 16 – Achtsamkeit im Berufsalltag: Stress abbauen, Fokus finden & Gelassenheit erleben!
Workshop 17 – Innovatives Selbst- und Zeitmanagement – Potenziale erkennen & Effizienz steigern mit dem HBDI® Strategieplaner
Workshop 18 – MS Teams Hacks – Die besten Tricks für Meetings, Kanäle & Co.
Workshop 19 – Souverän auftreten – direkt, am Telefon und im Online-Meeting

13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Workshop 20 – Auftritt & Wirkung – selbstsicher und souverän im Berufsalltag
Workshop 21 – Veranstaltungen & Events effizient planen – bewährte Methoden mit KI clever ergänzen
Workshop 22 – Selbstmanagement digital – Effiziente Arbeitsmethoden & Tools
Workshop 23 – Kommunikation in der Sandwich-Position – Führen und geführt werden

Eventdatum: 27.11.25 – 29.11.25

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Winter Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Winter Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

Weiterbildung & Networking mitten in Wiesbaden

Das Programm im Überblick – wählen Sie je einen Workshop pro Zeitslot:

 

Mittwoch 22.01.2025

10:00 bis 17:00 Uhr

Workshop 1 – Digitale Tools für die Assistenz: So arbeiten Sie effizienter

Workshop 2 – MS Office in der Ära der KI: ChatGPT, Copilot & mehr

 

Donnerstag, 23.01.2025

09:00 bis 10:00 Uhr

Plenum – Interaktiver, aktivierender Start in den Tag

 

10:15 bis 11:45 Uhr

Workshop 4 – Die Zukunft des Büros: Künstliche Intelligenz (KI) – Tools für die Assistenz

Workshop 5 – Körperlich fit im Office Alltag

Workshop 6 – Excel und ChatGPT – einfacher, schneller und besser

 

13:00 bis 14:30 Uhr

Workshop 7 – Künstliche Intelligenz im Office 365

Workshop 8 – Mit mentaler Stärke leichter Ziele erreichen

Workshop 9 – Prompts für KI erstellen – so gelingts besser

 

15:00 bis 16:30 Uhr

Workshop 10 – Effizientes Aufgabenmanagement in der digitalen Ära: Tools & Techniken

Workshop 11 – Gesunde Rituale für mehr Leichtigkeit

Workshop 12 – Serienmails flexibel und sicher versenden

 

Freitag, 24.01.2025

09:00 bis 12:00 Uhr

Workshop 13 – Optimale Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem Team

Workshop 14 – SCRUM für die Assistenz – weil sie es bereits kann!

 

13:00 bis 16:00 Uhr

Workshop 16 – Schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter

Workshop 18 – OneNote für alle Fälle

 

Veranstaltungshotel: Das Mercure Hotel Wiesbaden City ist sehr zentral gelegen. Es sind 200 Meter bis in die Innenstadt und 800 Meter bis zum Wiesbadener Hauptbahnhof. Alle Wiesbadener Hotspots sind problemlos zu Fuß erreichbar.

Teilnahmegebühren:

1 Tag: 795 € zzgl. MwSt.

2 Tage: 1.595 € zzgl. MwSt.

3 Tage: 2.195 € zzgl. MwSt.

Eventdatum: 22.01.25 – 24.01.25

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NEXTLIVE.FESTIVAL (Konferenz | Wiesbaden)

Am 21. November 2023 findet im RMCC Wiesbaden das NEXTLIVE.FESTIVAL für Auftraggeber:innen von Events statt. Im Spannungsfeld des Leitthemas ‚How to create brand experiences with impact‘ werden die drei Megatrends Nachhaltigkeit, Event-ROI und Digitalisierung beleuchtet.

In verschiedenen Themenwelten finden Keynotes, Paneltalks, Masterclasses, Vorstellungungen von Best Practices und Anwedungsbeispiele und Pitches in der Start-up Arena statt. Dazu gibt es viele Möglichkeiten des Networkings.

Eventdatum: Dienstag, 21. November 2023 09:00 – 22:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Suzuki Roadshow @ POLO Store Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)

Suzuki Roadshow @ POLO Store Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)

MOTORRAD-FEELING PUR – TESTE VOR ORT DIE NEUESTEN SUZUKI MODELLE

Den Beat des Motors spüren, das Handling in unterschiedlichen Radien erfahren, das Feedback des Fahrwerks kennenlernen – kein Prospekt, kein Video und keine Animation kann die Impressionen einer Probefahrt ersetzen. Und genau deshalb geben wir Dir auch dieses Wochenende wieder reichlich Gelegenheit, Dein Suzuki Wunschmodell auf Herz und Nieren zu testen. Freitag + Samstag // 28. + 29.07.2023 // Alte Schmelze 24 // 65201 Wiesbaden // Store-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10 – 19 Uhr, Sa.: 10 – 18 Uhr // Test-Rides: Fr.: 10 – 18 Uhr + Sa.: 10 – 17 Uhr // Nutze die Gelegenheit und fahre Dein Suzuki Wunschmodell Probe. Buche dafür einfach einen Test-Ride vor Ort für Deine Probe-Runde. Im Store warten tolle Angebote und Rabatte auf Dich. Wir freuen uns auf Dich und nette Benzingespräche unter Gleichgesinnten. PS: Kurzfristige Programmänderungen und/oder Verschiebungen aufgrund von äußeren Umständen können nicht ausgeschlossen werden.

Eventdatum: 28.07.23 – 29.07.23

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

POLO Motorrad und Sportswear GmbH
Polostraße 1
41363 Jüchen
Telefon: +49 (2165) 8440-200
Telefax: +49 (2165) 8440-450
http://www.polo-motorrad.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet