Einsatz von Jonglierbällen für Gesundheitsberufe und in der Therapie (Workshop | Stuttgart)

Einsatz von Jonglierbällen für Gesundheitsberufe und in der Therapie (Workshop | Stuttgart)

Stephan Ehlers wird den Messebesuchern auf AKTIONSFLÄCHE, Halle 6 – Stand E70 erklären und selbst erleben lassen, warum das Jonglieren bzw. Wurf-/Fangübungen mit nur einem Ball bereits intensiv im Gehirn wirkt und Kognition und Koordination verbessern. Außerdem wird erklärt, wie Gesundheitsberufe einfache Wurf- und Fangübungen mit nur 1 und 2 Bällen wirksam in der Therapie einsetzen können.

Eventdatum: Freitag, 26. Januar 2024 11:00 – 11:20

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement (Workshop | München)

Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement (Workshop | München)

Eröffnungsvortrag:
ESG und BGM: Die Geheimwaffe für nachhaltige Gewinne und gesunde Mitarbeitende

Ein starkes BGM ist längst nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Verbindet man ESG (Anforderungen an eine nachhaltige Unterneh-mensausrichtung) mit BGM, ist eine Stärkung von Motivation, Produktivität und Unternehmenskultur möglich. In diesem Eröffnungsvortrag wird erklärt, wie man mit so einem “ESG Boost”€ eine nachhaltige Zukunft schaffen kann, in der Ressourcen geschont, Werte gefördert und langfristig Erfolg gesichert werden.

Angela Hamburger
gestaltet und implementiert mit fokussierter Expertise im Health Asset Management Gesundheitsstrategien für internationale Unternehmen. Ihre innovativen „Gesundheitsbilanzen“ haben den Weg für nachhaltige Wertschöpfung bei multinationalen Unternehmen geebnet.

Fokusthema 1:
Ohne STRATEGIE kein wirksames BGM! Es gibt aber keine Patentrezepte – Was tun?

Christian Lutz,
Leiter Health & Travel Management, DACHSER Group SE & Co. KG, Corporate Human Ressource

Fokusthema 2 :
10 Jahre Gefährdungsbeurteilung “Psychische Belastungen” – wie ist der Stand?

Christine Büeck, Personalmanagement/Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sparda-Bank München eG
Dipl. Betriebswirtin (FH, Systemischer Coach und Berater)

Fokusthema 3:
GESUNDE FÜHRUNG: Mehr als nur Zahlen im Blick

Dr. Petra Bernatzeder, Geschäftsführende Gesellschafterin, upgrade human resources GmbH
Diplom-Psychologin

Eventdatum: Dienstag, 12. März 2024 09:30 – 16:45

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3 Bälle jonglieren lernen – Kurs für Anfänger – in München (Workshop | München)

3 Bälle jonglieren lernen – Kurs für Anfänger – in München (Workshop | München)

In diesem Kurs werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene – max. 7 Teilnehmer – schnell Teilnahme sichern! 

  • Erwachsene zahlen 25,00 €
  • Kinder (10-14 Jahre) zahlen nur 15,00 €

Ablauf:
Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen zu können. Es wurde mehrfach wissenschaftloich nachgewiesen, dass Jonglieren wirksam das Lernen unterstützt: 

> Jonglieren ist bestes Gehirntraining nicht nur für Sportler.
Jonglieren stärkt die Koordination und Konzentration.
Jonglieren trainiert Ausdauer und verbessert die Wahrnehmung
Jonglieren hilft auch beim Lernen und beugt Demenz/Alzheimer vor.

Termine:

  • Di 05.12.2023 – 18:00-19:30 Uhr
  • Mi 27.12.2023 – 11.00-12:30 Uhr
  • Mi 27.12.2023 – 14.00-15:30 Uhr
  • Sa 03.02.2024 – 14:00-15:30 Uhr
  • So 03.03.2024 – 14:00-15:30 Uhr
  • Sa 11.05.2024 – 14:00-15:30 Uhr

Ausreichend Übungsbälle sind vorhanden. Wenn Sie eigene Bälle haben, können und sollten Sie diese mitbringen, damit die Eignung geprüft werden kann.

Eventdatum: Dienstag, 05. Dezember 2023 18:00 – 19:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Am 9. Juli 2023 findet nach 3 Jahren Pause wieder das Sportfestival München auf dem Königsplatz in München statt. Der Eintritt ist frei!
7 Jahre
 nach dem letzten Weltrekordversuch kehren Stephan Ehlers und sein Jongliertrainer-Team zurück zum Königsplatz und wollen wieder einen Weltrekord im Jonglieren-Lernen aufstellen. 2016 haben 119 Münchner gleichzeitig das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 10 Minuten gelernt (siehe www.10-Min.Jonglierschule.de). Am 9. Juli 2023 sollen mindestens 25 Jonglieranfänger gleichzeitig in nur 7 Minuten erfolgreich 3 Bälle nacheinander werfen und wieder fangen können.

  • Wer noch nicht 3 Bälle jonglieren kann,
    kann sich vorab für die Teilnahme registrieren: Jeder, der dabei ist, bekommt 3 professionelle Jonglierbälle geschenkt! Mindestalter = 10 Jahre!
    Wer sich vorab registriert, MUSS sich VOR ORT am Sonntag, 9. Juli bis spätestens 13 Uhr seine Startnummer am Stand der Jonglierschule München abholen. Sie finden den Stand der Jonglierschule München vor der Hauptbühne (Nähe Arabella Radio). Nur bis 13 Uhr kann die Teilnahme garantiert werden! Nach 13 Uhr werden reservierte Startnummern an andere Teilnehmer vor Ort vergeben. Der Weltrekord selbst startet um 14 Uhr – weitere Infos zum Ablauf sowiee einen Geländeplan erhalten die registrierten Teilnehmer per Mail.
  • Wer bereits 3 Bälle jonglieren kann
    und beim Weltrekordversuch als Helfer und/oder Jongliertrainer mit dabei sein will, meldet sich bitte auch bei uns. Er/Sie bekommt neben den drei Bällen noch ein weiteres Geschenk!

Weitere Infos siehe https://7-Min.Jonglierschule.de

VIDEO ansehen: https://youtu.be/g3be2hCM1y4

Eventdatum: Sonntag, 09. Juli 2023 13:30 – 14:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online, live & kostenfrei: 3 Bälle Jonglieren bei Deutschlands erfolgreichsten Jongliertrainer (Workshop | Online)

Online, live & kostenfrei: 3 Bälle Jonglieren bei Deutschlands erfolgreichsten Jongliertrainer (Workshop | Online)

Lernen Sie in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren mit 3 Bällen … bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer. Nach dem Kurs kann man allein weiterüben… dazu gibt es hinterher für alle Teilnehmer Hinweise und Links zu kostenfreien Video-Tools und Lern-Apps. Die Teilnahme an diesem Online-Workshop ist KOSTENFREI!

Eventdatum: Sonntag, 26. März 2023 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NeuroExpo Online – Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event (Kongress | Online)

NeuroExpo Online – Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event (Kongress | Online)

Die „NeuroExpo Online“ bietet ein umfangreiches und außergewöhnliches Programm, vollgepackt mit vielen Highlights, Specials und vor allem mit jeder Menge praxisorientiertem neurowissenschaftlichem Know how.

Sie können aus mehr als 120 Events Ihre Wunschthemen wählen.

  • 6 Vorträge von sechs der renommiertesten Neurowissenschaftler:innen unserer Zeit
  • 64 spannende Impulsvorträge mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, die für Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen zukunftsweisend sind.
  • 40 interaktive Workshops, bei denen man seine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kann und vom Wissen der anderen profitieren kann
  • 18 interessante Diskussionsrunden mit ausgewählten neurowissenschaftlichen Expert:innen
  • 100 innovative Aussteller

Hier können Sie in Ruhe ALLE Themen, Termine und Referenten ansehen:

Blätterbare Broschüre und PDF-Datei des Gesamtprogramms

Eventdatum: 13.04.23 – 14.04.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ChatGPT: Googeln Sie noch oder Prompten Sie schon? (Workshop | Online)

ChatGPT: Googeln Sie noch oder Prompten Sie schon? (Workshop | Online)

Nur 2 Monate nach der Veröffentlichung krempelt der Chatbot „ChatGPT“ mit der künstlichen Intelligenz gerade unsere Arbeitswelt und auch die Bildungslandschaft komplett um. Es scheint klar, die Welt wird hier nie mehr die Gleiche sein.

Die GSA-Regionalgruppe München (Berufsverband professioneller Redner) und smile2 (der (Marktplatz für hochwertige Business-Online-Seminare) laden am Donnerstag, 16. Februar 2023 um 19:00 Uhr ein, „ChatGPT“ näher/besser kennenzulernen.

Von Astrid Brüggemann erfahren Sie an diesem Abend ganz konkret:

  • Überblick für die, die ChatGPT noch nicht kennen.
  • Sie bekommen eine konkrete Gebrauchsanweisung für diese mächtige KI.
  • Sie erfahren die Fallstricke und Fehlerquellen.
  • Sie lernen Strategien, um diese zu beheben.
  • Sie erhalten Ideen für kluge Prompts und Seeds, um ChatGPT möglichst sicher und effizient zu nutzen.

Was für ein Thema… JETZT anmelden und KOSTENFREI teilnehmen bei https://16-02-23.GSA-Regionalgruppe.de

Eventdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023 19:00 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3 Bälle jonglieren lernen – auf der Bühne des GOP Varieté-Theaters München (Workshop | München)

3 Bälle jonglieren lernen – auf der Bühne des GOP Varieté-Theaters München (Workshop | München)

In diesem Kurs werden absolute Anfänger auf der Bühne des GOP Varieté Theaters München in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Erwachsene zahlen 20,00 € und  Kinder (10-15 Jahre) zahlen nur 10,00 €!

Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater München hen – Maximilianstraße 47, 80538 München

Ablauf
Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen zu können. Es wurde mehrfach wissenschaftloich nachgewiesen, dass Jonglieren wirksam das Lernen unterstützt;

> Jonglieren ist bestes Gehirntraining nicht nur für Sportler.
> Jonglieren stärkt die Koordination und Konzentration.
> Jonglieren trainiert Ausdauer und verbessert die Wahrnehmung
> Jonglieren hilft auch beim Lernen und beugt Demenz/Alzheimer vor.

Ausreichend Übungsbälle sind vorhanden. Wenn Sie eigene Bälle haben, können und sollten Sie diese mitbringen, damit die Eignung geprüft werden kann.

Eventdatum: Samstag, 13. Mai 2023 15:00 – 16:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sonne – Sommer – Speach: Das Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Workshop | München)

Sonne – Sommer – Speach: Das Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Workshop | München)

Ungezwungener Austausch unter Rednern, Trainern und Weiterbildungsprofis inkl. Getränke, Essen und „Speakers-Corner“ für 3-Min.-Auftritte

Das Sommerfest findet in einem Garten in München (Nymphenburg/Gern) statt. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund des Sommerfest steht der ungezwungene Austausch untereinander. Jeder Gast kann/darf nicht nur seine/n Partner/in sondern auch etwas zu essen mitbringen (Salat, Salziges oder Süßes) … und kann dann kostenfrei beim Sommerfest dabei sein. Wer nichts mitbringt, zahlt als GSA-Mitglied 10,00 € und Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 €. Alle Preise inkl. Essen und Getränke (!)

Wer etwas zu essen mitbringen möchte, gibt bitte bei der Ticketbestellung den Gutscheincode >> Essen2807 << ein und sendet eine entsprechende Mail an Sommerfest@GSA-Regionalgruppe.de mit den infos zum Essen, das mitgebracht wird (Salat, Salziges oder Süßes).

Essen und Getränke sind für alle kostenfrei!

Speakers-Corner:

Im Garten wird ein kleines Podest aufgestellt, wo Gäste in max. 3 Minuten (!) sich oder ihr Business vorstellen können (Freiwillig – nur diejenigen, die das möchten). Auf einem Flipchart werden die Namen und Themen in eine vorbereitete Tabelle eingetragen. Die Eintragungen erfolgen gleich beim Einlass. So kann jeder sehen – wer und was in 3 Minuten vorstellen wird.

Termin: Freitag, 28. Juli 2023

  • 18:00 Uhr Einlass / Get-Together
  • 18:30 Uhr Eröffnung des Buffets, danach zwischendurch 3-Minuten-Vortrag
  • 21:30 Uhr Ende

Kosten:

  • 0,00 € Wer etwas zu Essen mitbringt – und dies vorher ankündigt! – nimmt kostenfrei teil!
  • 10,00 € für GSA-Mitglieder
  • 20,00 € für Nicht-Mitglieder

Alle Preise inkl. Essen und Getränke (!)

Eventdatum: Freitag, 28. Juli 2023 18:00 – 21:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effektive Tipps zum Selbstmarketing auf LinkedIn (Workshop | Online)

Effektive Tipps zum Selbstmarketing auf LinkedIn (Workshop | Online)

Dieser spannende Online-Workshop informiert darüber

  • >> Wie man seine Reichweite in LinkedIn optimiert und
  • >> Wie der Beitragsalgorithmus auf LinkedIn funktioniert

Durchführen wird den Workshop die LinkedIN-Expertin Friederike Gonzalez-Schmitz, u.a. Autorin des erfolgreichen Buches „Effektives Selbstmarketing auf LinkedIn: Berufliches Netzwerken in der digitalen Welt“ (Buch – eBook)

Exklusiv für Mitglieder der GSA (German Speakers Association) ist dieser Online-Workshop KOSTENFREI! GSA-Mitglieder senden bitte eine Mail an info@Muenchen.GSA-Regionalgruppe.de … es werden dann wenige Tage vorher die Zugangsdaten für die kostenfreie Teilnahme per Mail zugesandt.

Preis: 9,00 €   –  GSA-Mitglieder können kostenfrei daran teilnehmen (siehe oben)

Eventdatum: Dienstag, 23. Mai 2023 18:30 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet