Kraftstoffe der Zukunft 2024 (Konferenz | Berlin)

Der Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist die Leitveranstaltung der deutschen, europäischen und internationalen Biokraftstoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für die Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Kraftstoffe der Zukunft 2023 begrüßt nationale und internationale Teilnehmer, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und -verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Transport- und Logistikbranche, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung.

Ziel des Internationalen Fachkongresses ist es, den Teilnehmenden einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen zu diskutieren, derzeitige Marktentwicklungen und Projektbeispiele einer erneuerbaren Mobilität vorzustellen sowie breiten Raum für den Erfahrungsaustausch zu bieten.

Der Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität bietet die herausragende Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und/oder über ein Sponsoring zu präsentieren. Einzelheiten hierzu finden Sie im Ausstellungs- und Beteiligungsangebot „Marktplatz der Zukunft“.

Eventdatum: 22.01.24 – 23.01.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Primavera Community Day 2023 (Konferenz | Nürnberg)

Primavera Community Day 2023 (Konferenz | Nürnberg)

Der Primavera Community Day ist ein jährliches Ereignis für Kunden und Partner, die Primavera-Lösungen nutzen, an deren Implementierung beteiligt sind oder Interesse an Themen rund ums Projektmanagement haben. Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Experten und Nutzern auszutauschen, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche kennenzulernen und Best Practices zu teilen. Es erwartet Sie auch dieses Jahr wieder ein spannendes Programm mit Keynote-Vorträgen aus der Branche, Fachvorträgen zu verschiedenen Themen und jeder Menge Möglichkeiten zum Netzwerken.

Unter dem diesjährigen Motto „Navigating Change Together: Wie Primavera und Technologien den Wandel im Projektmanagement und der Gesellschaft / Wirtschaft vorantreiben“ laden wir Sie herzlich ein, sich mit anderen Experten und Nutzern rund um Primavera auszutauschen.

Melden Sie sich am Besten gleich an, damit Sie nicht die Gelegenheit verpassen, sich mit anderen Primavera-Usern zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Das erwartet Sie:

  • Geselliges Vorabendevent am 08.11.2023 inkl. Altstadtrundgang + Besichtigung der historischen Felsengänge in Nürnberg. Den Abend werden wir mit einem zünftigen fränkischen Abendessen abschließen.
  • Primavera Community Day am 09.11.2023 mit spannenden Praxisvorträgen und Hands-on-Sessions.
  • Viel Raum zum Networking und Austausch mit Vertretern branchenführender Industrieunternehmen.

Alle Informationen zur Agenda, den Referenten und zum Rahmenprogramm gibt es auf der Veranstaltungsseite unter https://www.proadvise.com/pa/primavera-community-day.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

proadvise GmbH und Sebastian Hunke, Community Leitung Primavera

Eventdatum: 08.11.23 – 09.11.23

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

proadvise GmbH
Brühlweg 4
73663 Berglen
Telefon: +49 (7195) 98298-0
Telefax: +49 (7195) 98298-99
http://www.proadvise.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

19. IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main (Konferenz | Frankfurt am Main)

19. IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main (Konferenz | Frankfurt am Main)

100% Networking am 16.-17. Oktober 2023

Nur wenn Führungspersönlichkeiten sich gemeinsam treffen und über den Tellerrand hinausblicken, kann das eigene Unternehmenswachstum gelingen. Genau deswegen treffen sich jedes Jahr die führenden CEOs und Inhaber mittelständischer Software- und Tech-Unternehmen in Frankfurt am Main.

Der 19. IT-Unternehmertag findet am 16.-17. Oktober wieder in Frankfurt am Main statt. Das Gipfeltreffen lädt alle CEOs, Vorstände und Inhaber mittelständischer Software-und Tech-Unternehmen nach Frankfurt ein.

Künstliche Intelligenz, Personalgewinnung und der ständig wachsende Wettbewerb in der IT-Branche. Der Markt der mittelständischen Software- und Tech-Branche verändert sich stetig. Doch darin liegt auch die Chance, diese mit innovativen Konzepten, digitalisierten Prozessen und Menschen zu bewältigen.

Wir begrüßen viele innovative Software Unternehmen in unserem Ausstellerforum und laden ganz herzlich zum Netzwerken in unserer Lounges ein.

Mehr zu Programm, Speaker und Tickets findet ihr hier: www.it-unternehmertag.de

Bei Fragen wendet euch gerne direkt an kontakt@it-unternehmertag.de

Eventdatum: 16.10.23 – 17.10.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IT-Unternehmertag
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: 069 / 9050 944-20
Telefax: 069 / 9050 944-29
https://www.it-unternehmertag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MightyCare Solutions Day 2023 (Konferenz | Königstein im Taunus)

MightyCare Solutions Day 2023 (Konferenz | Königstein im Taunus)

19. Oktober 2023 – Hotel Falkenstein Grand in Königstein im Taunus 

Ist Ihre IT-Infrastruktur ein leichtes Ziel für Cyberbedrohungen?

IT-Sicherheit gehört zu den drängendsten Problemen unserer digitalisierten Welt, denn Cyberkriminelle werden immer geschickter darin, Sicherheitsbarrieren zu durchbrechen. Darum müssen sich Unternehmen mit neuesten Technologien und Best Practices der IT-Sicherheit vertraut machen.

Der MightyCare Solutions Day am 19. Oktober in Königstein widmet sich aus diesem Grund intensiv den Themen Cyberspionage und IT-Sicherheit. Auf der Agenda stehen neben Einblicken des Verfassungsschutzes Hessen in das Thema Cyberspionage, Lösungen für Sicherheit in der Cloud, Single Sign On & Identity Access Management (IAM), Backup- und Ransomware-Protection und VDI as a Service. Zudem erfahren Sie, wie Sie Anwendungen mit VMware Tanzu sicher entwickeln, bereitstellen und verwalten.

Es erwartet Sie ein Tag voller spannender Erkenntnisse, Diskussionen und Networking. Namhafte Experten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit teilen ihre Einblicke und geben wertvolle Ratschläge, wie Sie Ihr Unternehmen vor vielfältigen Bedrohungen schützen und resilient machen.

Programm

  • Cyberspionage – Landesamt für Verfassungsschutz Hessen, AbteilungWirtschaftsschutz
  • Sicherheit in der Cloud – Crowdstrike
  • Cybersicherheit – Darktrace
  • VDI as a Service – MightyCare
  • Backup & Ransomware Protection – Scality
  • Kubernets Live Demo – MightyCare 

Falkenstein Grand in Königstein – unsere Fünf-Sterne-Event-Location im Taunus

Mit dem Falkenstein Grand in Königstein haben wir für unseren MightyCare Solutions Day am 19. Oktober 2023 eine perfekte Location in der Rhein-Main-Metropole mit unvergleichlichem Blick auf die Frankfurter City gefunden. Zentral zwischen Frankfurt, dem Flughafen und der Landeshauptstadt Wiesbaden gelegen, bietet uns das Falkenstein Grand einen professionellen Meetingbereich für unser Event im Herbst.

Zwischen den Vorträgen sorgt das charmante Service-Team für Ihr leibliches Wohl.

Sie erreichen das Falkenstein Grand aus Richtung Frankfurt oder Aschaffenburg über die Autobahn A3, Abfahrt 46 Wiesbaden / Niederhausen sowie über die A5 / A661 und die Bundesstraße 445. Aus der Frankfurter City empfiehlt sich die Anfahrt über Eschborn (Frankfurter Straße und Königsteiner Straße) nach Königstein.

Sichern Sie sich die Chance auf Ihre Teilnahme am MightyCare Solutions Day im Falkenstein Grand: MightyCare Solutions Day – MightyCare – We care for IT

Eventdatum: Donnerstag, 19. Oktober 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Königstein im Taunus

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MightyCare Solutions GmbH
Vilbeler Landstr. 255
60388 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 8509603-0
Telefax: +49 (69) 8509603-79
https://www.mightycare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Forum AKKREDITIERUNG (Konferenz | Online)

Prüf-, Kalibrier- und medizinische Laboratorien sowie Inspektionsstellen sind für die Qualität und Sicherheit von Produkten, Verfahren, Dienstleistungen und Systemen unverzichtbar. Es gibt Tausende solcher Konformitätsbewertungsstellen – vom kleinen Auftragsinstitut über behördliche und Industrielabore bis hin zu internationalen Laborketten, alle sind auf eine Akkreditierung angewiesen. Ständige Herausforderungen sind neue Normforderungen, Änderungen in den Regeln und Anforderungen der DAkkS sowie uneinheitliche Interpretationen bei Begutachtungen. Hinzu kommen die Herausforderungen infolge Digitalisierung und die von Kunden geforderte Flexibilität, Schnelligkeit und Servicebereitschaft zum besten Preis.

Das Forum AKKREDITIERUNG bringt Sie auf den neuesten Stand der Dinge in Sachen Laborakkreditierung und lässt Sie über den Tellerrand des eigenen Labors blicken. Aktuelle Trends, pragmatische Lösungen sowie der Wissens- und Erfahrungsaustausch stehen dabei im Vordergrund.

Eventdatum: 10.10.23 – 11.10.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98210-0
Telefax: +49 (681) 98210-25
http://www.klinkner.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachkonferenz Technologie (Konferenz | Online)

Fachkonferenz Technologie (Konferenz | Online)

Die Fachkonferenz Technik am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung in den Räumen der Börse München am Karolinenplatz ist für institutionelle Investoren, Analysten und Journalisten möglich.

Es präsentieren sich mit der STEICO SE, Lion E-Mobility AG, Hoftex Group AG, SBF AG, Darwin AG, Wolftank-Adisa Holding AG, Artec Technologies AG, Northern Data AG mittelständische, technikaffine Unternehmen.

Mehr Informationen, das Programm und die Anmeldung finden Sie hier!

Eventdatum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 09:25 – 15:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayerische Börse Aktiengesellschaft
Hopfenstraße 4
80335 München
Telefon: +49 (89) 549045-0
Telefax: +49 (89) 549045-31
http://www.boerse-muenchen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachkonferenz Finanzdienstleistungen (Konferenz | Online)

Fachkonferenz Finanzdienstleistungen (Konferenz | Online)

Die Fachkonferenz Finanzdienstleistungen am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung in den Räumen der Börse München am Karolinenplatz ist für institutionelle Investoren, Analysten und Journalisten möglich.

Es präsentieren sich mit der Baader Bank AG, die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG, die Rubean AG, die stock3 AG, die Netfonds AG, die aifinyo AG und die Going Public Media AG ein bunter Mix aus der mittelständischen Finanzbranche.

Mehr Informationen, das Programm und die Anmeldung finden Sie hier!

 

Eventdatum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 09:25 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayerische Börse Aktiengesellschaft
Hopfenstraße 4
80335 München
Telefon: +49 (89) 549045-0
Telefax: +49 (89) 549045-31
http://www.boerse-muenchen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI Week Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

AI Week Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

Welcome to AI Week Frankfurt 2023 🤩

The AI Week Frankfurt is a 5-day event, packed with insights, networking and exchange for AI professionals and enthusiasts from Frankfurt Rhine-Main and beyond!

Location ✨

Right in the heart of Frankfurt: SPARK STAGES, an immersive event and co-working location that perfectly matches our vision for the AI Week Frankfurt. Dive into an outstanding conference experience, powered by the latest technology.

Introducing your host: AI Hub Frankfurt 👋

The AI Hub is leading Frankfurt’s community and ecosystem activities around AI. We bring together companies, start-ups, investors and talents to exchange and shape the AI journey of our region.

Eventdatum: 16.10.23 – 20.10.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

statworx GmbH
Hanauer Landstraße 150
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 67830675-1
Telefax: +49 (69) 678306750
http://www.statworx.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der Modularen Messtechnik am Dienstag, 07. November in Zürich (Konferenz | Zürich)

Tag der Modularen Messtechnik am Dienstag, 07. November in Zürich (Konferenz | Zürich)

Egal, ob Sie zum Beispiel als Testmanagerin oder Testingenieur arbeiten oder in der Forschung und Lehre tätig sind – immer dann, wenn Sie es mit komplexen Testaufgaben zu tun haben, ist Modulare Messtechnik von NI die passende Lösung.

Dies zeigen wir Ihnen in spannenden Vorträgen, praxisnahen Anwendungsbeispielen und Experten-Sessions beim Tag der Modularen Messtechnik in der Umwelt Arena im Großraum Zürich. Erweitern Sie Ihr Wissen und lernen Sie Innovationen aus der Mess- und Prüftechnik kennen.

Treffen Sie die Experten von dataTec, tauschen Sie sich mit den Kolleginnen und Kollegen von NI sowie weiteren Partnerunternehmen aus und nutzen Sie die Zeit zum Networking im Ausstellungsbereich. Am Nachmittag laden wir Sie ein, gemeinsam mit anderen Fach- und Branchenexperten Ihre aktuellen Herausforderungen und Fragen im Bereich des Testens zu beleuchten und Lösungen zu finden.

>>> Melden Sie sich direkt kostenlos an!

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 08:30 – 16:40

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

dataTec AG
Ferdinand-Lassalle-Str. 52
72770 Reutlingen
Telefon: +49 7121 / 51 50 50
Telefax: +49 7121 / 51 50 10
http://www.datatec.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Pressekonferenz zur Branchenstudie Tankstellenmarkt 2022 (Konferenz | Online)

Pressekonferenz zur Branchenstudie Tankstellenmarkt 2022 (Konferenz | Online)

Wie sieht die Tankstelle der Zukunft aus? Oder wird es im Jahr 2040 gar keine klassischen Tankstellen mehr geben? Welche Energieträger werden sich durchsetzen? Und was zeichnet den Minaralölmittelstand gegenüber den internationalen Mineralölkonzernen aus? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet die Branchenstudie Tankstellenmarkt 2022, die unser Mitgliedsverband Bundesverband Freier Tankstellen (bft) jährlich herausgibt. Die wichtigsten Themen der Branchenstudie im Überblick:

  • Kernmerkmale des Tankstellenmarkts in Deutschland
  • Entwicklung des Tankstellenmarkts
  • Geschäftsfelder der Tankstellen/Stationen
  • Alternative Energieträger
  • Digitalisierung im Tankstellenbereich
  • Chancen und Risiken für den Tankstellenmarkt

 Im Rahmen der Pressekonferenz werden wir gemeinsam mit der Studienautorin Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein die wichtigsten Inhalte unserer neuen Branchenstudie vorstellen. Prof. Schramm-Klein war in diesem Jahr erstmals für die Umsetzung der Veröffentlichung verantwortlich. Die 49-Jährige lehrt an der Universität Siegen Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf den Bereichen Marketing und Handel und leitet daneben die Strategieberatung Prof. Schramm-Klein GmbH. Zudem hat sie mehrere Fachbücher unter anderem zu den Themen Management und Marketing veröffentlicht. 

Termin für die Pressekonferenz:
Donnerstag, 21. September 2023
Speaker:

  • Professor Dr. Hanna Schramm-Klein, Universität Siegen
  • Duraid El Obeid, Vorstandsvorsitzender des bft
  • Daniel Kaddik, Geschäftsführer des bft

Moderation: Matthias Bannas, Leiter Kommunikation beim Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

Uhrzeit: 12 Uhr (Dauer: etwa 60 Minuten)

Link: https://us02web.zoom.us/j/86113968198?pwd=Y3NheXNXUW9iTEJDVitpeW9IalY0QT09 

Für Fragen wenden Sie sich bitte an presse@bft.de. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 

Mit freundlichen Grüßen,  

Daniel Kaddik 

Geschäftsführer des Bundesverbands Freier Tankstellen und unabhängiger deutscher Mineralölhändler e.V. und der Mittelständischen Energiewirtschaft Deutschland e.V.
Georgenstraße 23D-10117 Berlin 

Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 12:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.
Georgenstarße 23
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 204512-53
Telefax: +49 (30) 204512-55
http://www.mew-verband.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet