27. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden)

27. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden)

Zum 27. Mal treffen sich am 25. Juni 2026 Bausachverständige, Architekten und Ingenieure, um mit Fachexperten den Umgang mit Bauschäden und die Vermeidung von Baufehlern bei Planung und Ausführung aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln des Baugeschehens zu diskutieren.

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 25. Juni 2026 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

26. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden)

26. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden)

Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis bietet der 26. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung am 24. Juni 2026 ausreichend Gelegenheit, mit Fachkollegen ins persönliche Gespräch zu kommen. 

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Mittwoch, 24. Juni 2026 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

#KidsKon – Diabetes Kinder- und Jugendkongress 2025 (Kongress | Berlin)

#KidsKon – Diabetes Kinder- und Jugendkongress 2025 (Kongress | Berlin)

Der Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin verwandelt sich am 4. Oktober 2025 in das größte Diabetes-Familienevent Deutschlands. Freut euch auf spannende Vorträge und Talks, kreative Workshops, vielfältige Sportangebote, Technik zum Ausprobieren und echte Begegnungen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche mit Diabetes – willkommen sind aber alle Familien, Fachkräfte und Interessierte, die mehr über das Leben mit Diabetes erfahren möchten. Ob betroffen oder nicht: Jede:r ist herzlich eingeladen! Wissen gibt Sicherheit. Und Verständnis – füreinander und für sich selbst.

Alle Infos findet ihr hier. Anmelden könnt ihr euch hier.

Eventdatum: Samstag, 04. Oktober 2025 09:00 – 17:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)
Wachsmuthstraße 20/21
13467 Berlin
Telefon: +49 (30) 12088170
http://www.ddf.de.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Spieler zum Spielleiter-Mit der Sandbox GenAI und Predictive AI souverän meistern (Kongress | Frankfurt am Main)

Vom Spieler zum Spielleiter-Mit der Sandbox GenAI und Predictive AI souverän meistern (Kongress | Frankfurt am Main)

Session mit eye square CEO Michael Schießl bei der planung&analyse Insights in Frankfurt

Am 3. September 2025 wird Michael Schießl, CEO von eye square, in seinem Vortrag die Rolle prädiktiver KI in der Analyse menschlicher Aufmerksamkeit beleuchten. Zudem wird er die Effektivität von Werbung, die auf generativer KI basiert, in verschiedenen Tests untersuchen und aufzeigen, wie diese Elemente in unser DXS-Tool integriert werden können, das als Sandbox-AI mit realen Daten fungiert.

Die Sandbox vereint Technologien wie SEAL Smartphone Eye Tracking und die Digital Experience Sandbox, um neuropsychologisch fundierte Daten zur menschlichen Erfahrung in Design- und Forschungssysteme zu integrieren. Dies fördert innovative Ansätze und sichert den tatsächlichen Erfolg.

Unser Forschungssystem kombiniert dabei Daten aus der Wahrnehmungs-, Emotions- und Kognitionsmessung, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Mit der Unterstützung von GenAI in unserem Ökosystem sind Unternehmen in der Lage, nicht nur Inhalte, sondern auch die Kontexte zu gestalten, in denen diese erscheinen.

Der Einsatz unserer Plattform und Technologien ermöglicht es NutzerInnen, von reaktiven Maßnahmen zu strategischen Entscheidungen zu kommen und fördert eine Entwicklung von passiven Akteuren zu proaktiven Marktführern.

Die Session beschäftigt sich auch mit der vergleichenden Analyse von authentischen und KI-generierten Daten hinsichtlich ihrer Werbewirkung, was für das Verständnis der Effektivität von generativer KI entscheidend ist.

Details zur Session

Der Vortrag „Vom Spieler zum Spieleleiter“ thematisiert eine vergleichende Bewertung von authentischen Daten und KI-generierten Daten hinsichtlich der Aufmerksamkeit und Wirkung von Werbung, die mit generativer KI erstellt wurde, und ist für das Verständnis ihrer Wirksamkeit von entscheidender Bedeutung.

 
Wann?

3. September, 2025 | 11:25 Uhr

Wo?

Campus Westend der Goethe-Universität
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main

 

 

 

Eventdatum: 28.08.25 – 04.09.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

18. Dresdner Sensor-Symposium (Kongress | Dresden)

18. Dresdner Sensor-Symposium (Kongress | Dresden)

Save the Date

Eventdatum: 23.11.26 – 25.11.26

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

62nd Tutzing Symposion 2026: Electrification of the Chemical Industry (Kongress | Tutzing)

The chemical industry faces a major challenge in transitioning to climate-neutral production in an efficient and cost-effective manner. The electrification of its processes and the use of renewable electricity is a key driver.

The 62nd Tutzing Symposion 2026 will shed light on this transformation and its various facets, such as economic efficiency, technical feasibility, region-specific characteristics and production concepts. The aim is to outline recommendations for research and development and new ways of collaborating across disciplines and between industry and academia to enable this change.

Eventdatum: 13.10.26 – 15.10.26

Eventort: Tutzing

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

13th International Conference on Distillation & Absorption (Kongress | Salzburg)

Since its beginnings in 1960, the International Conference on Distillation & Absorption has become a leading scientific conference in Distillation and Absorption technology. The fine tradition which started in Brighton (UK) was carried on in Europe and will celebrated its 65th anniversary in 2026 in Salzburg in Austria. We trust that Distillation & Absorption 2026 will be a wonderful conference as well, bringing together scientists from all over Europe and the world.

It is therefore a great pleasure for the organisation team from Austria and Germany to invite you for the next Distillation & Absorption Conference from 30th August to 2nd September 2026. We have selected Salzburg Congress on the verdant edge of the world-famous Mirabell park gardens in the heart of Salzburg (Austria), the city of Mozart as one of the most remarkable congress venues in Europe.

Distillation & Absorption 2026 in Salzburg (Autria) will not only be a great scientific event but also a most pleasant and memorable experience for everybody: authors, exhibitors, participants and guests, alike.

We look forward to welcoming you in Salzburg (Austria)!

Eventdatum: 30.08.26 – 02.09.26

Eventort: Salzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Himmelfahrtstagung on Bioprocess Engineering 2026 (Kongress | Mainz)

Save the Date

Eventdatum: 11.05.26 – 13.05.26

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jahrestreffen der DECHEMA-Fachsektion Energie, Chemie und Klima (Kongress | Frankfurt am Main)

3. Jahrestreffen der Fachsektion Energie, Chemie und Klima am 24./25. März 2026 im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main

Eventdatum: 24.03.26 – 25.03.26

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

59. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker (Kongress | Weimar)

Join us from 18–20 March 2026 in the historic city of Weimar for the next edition of the “Jahrestreffen Deutscher Katalytiker” – one of Europe’s leading conferences in the field of catalysis.

Every year, over 400 experts from academia, research institutions, and industry come together to explore the latest advances across all areas of catalysis – from fundamental research and catalyst design to process engineering and industrial applications.

The conference offers a dynamic platform for scientific exchange, networking, and inspiration. Expect cutting-edge presentations, insightful poster sessions, and a vibrant exhibition from industry partners. We also place a strong emphasis on supporting early-career researchers, offering them the chance to present their work and engage with leading minds in the field.

Renowned keynote speakers from academia and industry will highlight the program and share their latest insights.

Mark your calendar – we look forward to welcoming you to Weimar in March 2026!

Stay tuned – exciting updates are coming soon! You’ll find all the latest news and important information about the conference right here on this website.

Eventdatum: 18.03.26 – 20.03.26

Eventort: Weimar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet