Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Implementierung von Identitätsmanagement-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure AD und damit verbundenen Identitätstechnologien erforderlich sind. Dieses Seminar SC-300 umfasst Identitätsinhalte für Azure AD, die Registrierung von Enterprise Applications, Conditional Access, Identity Governance und andere Identity Tools.

Buchen Sie jetzt diese 4-tägige Schulung!

Eventdatum: 09.10.23 – 12.10.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Willkommen zum TicTac Learn Inspire Day am 10. Oktober: Wählen Sie Ihre Lieblings-Sessions (Schulung | Online)

Willkommen zum TicTac Learn Inspire Day am 10. Oktober: Wählen Sie Ihre Lieblings-Sessions (Schulung | Online)

Unser Inspire Day bietet Ihnen die Möglichkeit, fünf Präsentationen zu verschiedenen Aspekten des Lernens in Unternehmen zu sehen. Von 12.00 bis 16.00 Uhr wird stündlich eine neue Präsentation gezeigt – eine interessanter als die andere: Von der Videoerstellung mit KI und der Vermeidung von Informationsüberflutung in Ihren Projekten bis hin zum WAHREN Meister des Storydesigns, Rance Greene, der seine Erkenntnisse über fesselndes und effektives Storytelling beim digitalen Lernen mit Ihnen teilt. Sie können sich kostenlos für den gesamten Inspire Day anmelden – oder sich Ihre Lieblings-Session(s) herauspicken.

HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN UND LINKS ZU DEN EINZELNEN SESSIONS!

Programm des TicTac Learn Inspire Day:

11.45 Uhr – Begrüßung

12.00 Uhr – Learn Café:
Vermeiden Sie Informationsflut in Ihrem digitalen Lernprojekt.

13.00 Uhr – Die Kunst der digitalen Lernreise:
Innovatives LMS-Design für nachhaltigen Erfolg und Spaß.

14.00 Uhr – Vom Pixel zur Perfektion:
Videoerstellung mit Vyond und KI-Innovationen.

15.00 Uhr – Vom Interesse zur Kompetenz:
Wie digitales Lernen Lernende einbindet und effektive Ergebnisse erzielt.

16.00 Uhr – Das Geheimnis hinter dem Storydesign:
Rance Greene teilt seine Erkenntnisse.

17.00 Uhr – Zusammenfassung und Verabschiedung.

Kostenloses Webinar: EXKLUSIV: Rance Greene teilt seine Erkenntnisse im Bereich Storydesign.

Treffen Sie den international renommierten Story-Designer und Autor von „Instructional Story Design“, Rance Greene, und erfahren Sie von ihm, wie Sie lehrreiche und fesselnde Stories für Ihre Lernvideos kreieren, entwerfen und umsetzen können. Wenn Sie Storytelling in Ihren digitalen Lernprojekten einsetzen, ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie. Rance Greene stellt eine klare Methodik für die Erstellung einer fesselnden Story vor. Er greift auf das zurück, was Sie bereits über die Wirkung von Stories auf Menschen wissen, und stellt eine klare Methodik für den ansonsten entmutigenden Prozess der Erstellung einer auf Stories basierenden Lernumgebung vor. Das Webinar findet am 10. Oktober um 16:00 Uhr in englischer Sprache statt und die Teilnahme ist kostenlos.

INTERVIEW WITH RANCE GREENE

Eventdatum: Dienstag, 10. Oktober 2023 11:45 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TicTac Learn GmbH
Unter den Linden 40
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 700107900
https://tictaclearn.net/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (Schulung | München)

CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (Schulung | München)

Im Kurs Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E) erhalten Sie Kenntnisse zu den europäische Datenschutzgesetzen und -bestimmungen, sowie Wissen zu den rechtlichen Anforderungen für die verantwortungsbewusste Übermittlung sensibler personenbezogener Daten von und in die USA, die EU und andere Rechtsordnungen.

Eventdatum: 26.10.23 – 27.10.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Linux System Administrator werden! (Schulung | München)

Linux System Administrator werden! (Schulung | München)

In diesem Kurs LFS307 lernen Sie, wie Sie Linux-Systeme verwalten, konfigurieren und aktualisieren, auf denen eine der drei großen Linux-Distributionsfamilien ausgeführt wird: Debian/Ubuntu und Red Hat/CentOS/Fedora.

Weiterhin erfahren Sie, wie Sie die Tools und Konzepte beherrschen, die Sie zum effizienten Erstellen und Verwalten einer Unternehmens-Linux-Infrastruktur benötigen, wie man mit Git arbeitet und wichtige kollaborative Aufgaben durchführt, wie man modernste Systemadministrationstechniken in realen Szenarien über praktische Labore einsetzt und vieles mehr.

Eventdatum: 25.09.23 – 28.09.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Academy: Business Continuity Manager mit TÜV-Rheinland-geprüfter Qualifikation (Schulung | Online)

HiSolutions Academy: Business Continuity Manager mit TÜV-Rheinland-geprüfter Qualifikation (Schulung | Online)

Die zunehmende Automatisierung, Auslagerung und fortschreitende Spezialisierung führt zu einer wachsenden Vernetzung von Lieferketten. Auch Ressourcen wie Informations- und Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik und -services, Personal und zunehmend auch Produktionstechnik und Logistik sowie deren Zulieferer/Dienstleister sind immer stärker miteinander verbunden. Durch die direkte Vernetzung dieser Ressourcen über mehrere Ebenen der Wertschöpfung hinweg, steigen die Risiken für Ausfälle und damit ebenso für Geschäftsunterbrechungen. Diese Komplexität wird durch Gefährdungen wie z. B. Extremwetterereignisse oder vermehrte Bedrohungen von innen und/oder außen, z. B. Cyber-Attacken, ergänzt.

Drohenden Geschäftsunterbrechungen kann nur vorgebeugt werden, wenn Unternehmen, Behörden und Institutionen ein professionelles System etablieren, mit dem Sie in einen geordneten Notbetrieb gelangen, um eine schwerwiegende Geschäftsunterbrechung mit geringstmöglichem Schaden zu überstehen – Business Continuity Management.

Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich allgemein an angehende Business Continuity Manager, IT-Sicherheitsbeauftragte, CIOs, CISOs, Notfallmanager, Risikomanager
sowie Auditoren.

Inhalte:

Nach dem „Learning by doing“-Prinzip wenden die Teilnehmenden unserer Fortbildung im Rahmen von Workshops die Mittel und Methoden des BCM anhand von Fallbeispielen selbst an. Die jeweiligen Kerninhalte des Tages werden in Einzel- oder Gruppenarbeit erprobt.

Die angehenden Business Continuity Manager lernen die BCM-relevanten Standards und ihre Komponenten, BCM-relevante Gesetze und Good Practice Guides kennen. Sie erhalten einen umfassenden Blick auf den BCM-Lebenszyklus inklusive Business-Impact- und Risikoanalyse, Strategie und Maßnahmen, Tests und Übungen, Pflege und Qualitätssicherung und lernen die BCM-Organisation, ihre Rollen und Schnittstellen kennen. Die Teilnehmenden erlangen zudem Grundlagenkenntnisse über die Business-Continuity-relevanten Themenfelder wie IT Service Continuity Management, ISMS und Notfallmanagement.

Kosten: 

Preis für Einzelteilnehmer 2.800,- Euro zzgl. MwSt. und 275,00 EURO Prüfungsgebühr für PersCert TÜV. Im Preis enthalten sind die Schulungsunterlagen in digitaler Form (Prüfung remote)

Eventdatum: 13.11.23 – 17.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho – Sozialvorschriften – Führerscheine (Schulung | Leonberg)

Für Verkehrsunternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, sich kontinuierlich mit den neuen Vorschriften auseinanderzusetzen, um Bußgelder und rechtliche Probleme zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht und die Fahrerlaubnisverordnung sind jedoch äußerst komplex und unterliegen ständigen Änderungen. Seit dem 21.08.2023 ist die Verwendung des Smart Tachograph Version 2 verpflichtend, und die Umrüstungsfristen wurden erheblich verkürzt. Um Missverständnisse und Mythen zu vermeiden, ist fundiertes Wissen unerlässlich.

Unser Spezialseminar richtet sich an Fuhrparkbetreiber, Verkehrsleiter und Disponenten, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Unternehmerpflichten zu verstehen und leicht umzusetzen – nicht nur in der Theorie, sondern in einer spannenden, praxisorientierten Schulung.

Seminarinhalte:

  1. Die neue Umrüstpflicht auf den Smart Tachograph V2: Erfahren Sie alles über die gesetzlichen Anforderungen und Fristen für die Einführung des Smart Tachograph Version 2.
  2. Unternehmerpflichten leicht gemacht: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Unternehmerpflichten in der Praxis effizient erfüllen können.
  3. Praxis und Theorie vereint: Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr als 50 Fahrtenschreiber unterschiedlicher Hersteller, Generationen und Versionen in Aktion zu erleben. Hier können Sie Ihr Wissen in der Praxis vertiefen.
  4. EU-Führerscheine: Besonderheiten und Fallstricke: Lernen Sie die speziellen Anforderungen und Risiken im Zusammenhang mit EU-Führerscheinen kennen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Unsere Schulung bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern dieses auch in der Praxis anzuwenden. Die Kombination aus Fachwissen, praktischen Übungen und dem Einsatz von realen Fahrtenschreibern macht dieses Seminar unverzichtbar für Fuhrparkbetreiber und deren verantwortliche Mitarbeiter.

Melden Sie sich jetzt an, um Ihr Wissen zu erweitern und sich auf die neuen Vorschriften vorzubereiten.

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie unsere Website Weitere Inormationen oder kontaktieren Sie uns unter post@sbs-info.de.

Bildmaterial und Präsentationen sind Teil des Seminars, um die Lerninhalte noch anschaulicher zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Eventdatum: Dienstag, 26. September 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Leonberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung Social Engineering (Schulung | Berlin)

Der Mitarbeiter Peter Müller gibt dem netten Anrufer aus dem IT-Support sein Passwort heraus. Frau Meier überweist auf Anweisung ihres Chefs 5 Millionen Euro auf ein bestimmtes Konto. Und die Elektrikerfirma hilft bei technischen Störungen sofort, auch ohne Beauftragung.

Diese Szenarien erscheinen nicht zwingend ungewöhnlich, werden aber von Hackern mit Social Engineering- Kenntnissen immer wieder gnadenlos ausgenutzt und führen zu Millionenschäden in Unternehmen.

Diese Schulung versetzt Sie in die Sichtweise solcher Täter und möchte die funktionierenden Angriffstechniken intensiver beleuchten. Zudem werden Sie während der Schulung selbst zu Angreifern, um zu verstehen, warum der Mensch sich schwer gegen Manipulationstechniken und clevere Täter schützen kann. Nur wer die Denkweise der Täter versteht, kann sich auch dagegen wehren. In einer interaktiven Schulung lernen Sie sich selbst von einer ganz anderen Seite kennen und erfahren, wie Sie besser und effektiver kommunizieren können.

Preis: 599,- Euro

Die Schulung findet in den Räumen von HiSolutions in Berlin statt.

Das Anmeldeformular finden Sie unter https://www.hisolutions.com/security-consulting/academy#c2082

Eventdatum: Donnerstag, 05. Oktober 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Modeling with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Zürich)

Data Modeling with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Zürich)

BESCHREIBUNG

Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen.  Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und Umwandlung, Datenmodellprobleme lösen, Optimierung, Verwendung von QVD-Dateien und Entwicklung mit Server.

KURSVORAUSSETZUNGEN

Erstellung von Qlik Sense Visualisierungen
Wissen zu Datenbank und SQL-Suche
 

ZIELGRUPPE

  • Datanarchitekten

LERNZIELE

  • Datenverbindungen
  • Script-Strukturierung
  • Daten laden
  • Datenprobleme lösen
  • Daten mit Script erstellen
  • Debuggen einer Datenmenge
  • Datenmanager und Qlik DataMarket
  • Scripting- und Datenmodellherausforderungen
  • Erweiterte Berechnungen
  • Mit dem Server arbeiten
  • Sicherheit
  • Mobile Bereitstellung

Für die offizielle Anmeldung und Erstellung der Training-Card, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen: www.informatec.com/de/qlik-authorized-trainings-der-schweiz

Eventdatum: 17.10.23 – 19.10.23

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec AG
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton Fortgeschrittenenschulung (Schulung | Online)

Beinhaltet gemischte Aufgaben zur Tacton Configurator Studio und/oder Tacton Design Automation Software. Jetzt anmelden zur Tacton Fortgeschrittenenschulung.

Leistungen & Ziele

4-tägige Online-Schulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; TCStudio kennenlernen; Import-Funktionen erlernen und vertiefen; Tabellen mit dem Tacton Excel-Add-In bearbeiten; Modelle mit mehreren Steps erstellen; Dynamische Parts anwenden; Parameter-Optimierung anwenden; Den Unterschied von Regular/Hard/Soft Constraints verstehen; Includes verstehen und anwenden; Debugging-Methoden kennenlernen; Layout-Modus kennenlernen und anwenden; „External Dataset“ definieren; Suchstrategien definieren.

Voraussetzungen

Tacton Design Automation Grundlagen. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber. Tacton-Testlizenzen optional verfügbar.

>> Mehr zu Tacton Design Automation

>> Mehr zu Tacton Sales Automation

Eventdatum: 19.09.23 – 22.09.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino Simplify Einweisung (Schulung | Online)

Einfache und schnelle Modellvereinfachung für Solidworks-Baugruppen mit Lino® Simplify

Die Zusatzanwendung für Solidworks Lino® Simplify automatisiert den Prozess der Modellvereinfachung und hilft Konstrukteuren dabei, das für Ihren Anwendungsbereich am besten geeignete Ergebnis zu erzielen. Unsere Online-Schulung zeigt Konstrukteuren die Modellvereinfachung für verschiedene Anwendungsszenarien auf:

  • Erstellen von Layouts, z.B. für die Projektplanung
  • Schutz des geistigen Eigentums bei gemeinsamer Nutzung von Dateien
  • Modell- bzw. Konstruktionsverschleierung
  • Verhinderung von Reverse Engineering
  • Performance-Steigerung durch Datenreduktion
  • Generierung von Web- und VR-Grafiken

Die Solidworks-Zusatzapplikation funktioniert sowohl für Teile- als auch für Baugruppendateien und verarbeitet alle abhängigen Dateien als Teil des Vereinfachungsprozesses.

Leistungen & Ziele

Beratung, Machbarkeitsstudie und Online-Schulung (inkl. Kursunterlagen) auf Basis einer gelieferten Solidworks-Baugruppe des Auftraggebers. Leistungszeitraum insgesamt 4 Stunden.

Voraussetzungen

Solidworks Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr zu Lino Simplify

Eventdatum: Donnerstag, 14. September 2023 09:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet