Change of the Future: Gesunde Arbeit gestalten mit KI (Webinar | Online)

Change of the Future: Gesunde Arbeit gestalten mit KI (Webinar | Online)

Die Möglichkeiten und Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz entwickeln sich in rasantem Tempo und bieten enormes Potenzial, auch Gesunde Arbeit nachhaltig zu verändern.

Kolja Beyreuther und Lena Veismann zeigen auf, wie KI bereits heute zum Einsatz kommen kann, um die Arbeitswelt gesünder zu gestalten. Die beiden geben Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen und zeigen erste Schritte für die Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

In nur 45 Minuten erfahrt ihr:

  • Welche Bedeutung Künstliche Intelligenz für Gesunde Arbeit hat
  • Warum KI als Change-Prozess verstanden werden muss und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind
  • Wie Mitarbeitende mitgestalten können und welche Rolle sie im Veränderungsprozess spielen
  • Erste konkrete Ideen zur Umsetzung in eurem Unternehmen

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 21. Mai 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webseminar: Hochleistungsdruck im Management – Wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten (Webinar | Online)

Webseminar: Hochleistungsdruck im Management – Wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten (Webinar | Online)

14.05.2025 – Hochleistungsdruck im Management – Wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten

Wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Umbrüche und immer komplexere Marktbedingungen verlangen Führungspersönlichkeiten aktuell mehr ab als je zuvor. Strategien müssen flexibel bleiben, Entscheidungen unter Unsicherheit getroffen werden – und stabile Planungen können schon morgen überholt sein.

Besonders betroffen sind Top-Performer wie C-Level-Manager, Vorstände, Geschäftsführer und Unternehmensinhaber, die nicht nur Verantwortung für den Unternehmenserfolg tragen, sondern auch für die Menschen dahinter.

Wie entwickeln sich die Märkte? Welche Folgen haben Zölle und Gegenzölle? Welche Standorte sind zukunftssicher? Und wie wirken sich all diese Veränderungen auf Mitarbeitende, Personalkosten und die gesamte Organisation aus?

Die Folge: Dauerstress, schlaflose Nächte, innere Unruhe – bis hin zur Erschöpfung. Denn auf diesem Niveau steht nicht nur das Unternehmen unter Druck, sondern auch der Mensch dahinter. Gerade jetzt ist es entscheidend, die eigene Leistungsfähigkeit gezielt zu erhalten – und langfristig gesund zu bleiben.

Seminar-Highlights auf einen Blick:

  • Das Geheimnis der „Gesunden Spitzenleistung“
  • Frühwarnzeichen für Überlastung erkennen und wirksam gegensteuern
  • Persönliches Energiemanagement gezielt verbessern
  • Psychische und mentale Herausforderungen im Wandel erfolgreich bewältigen
  • Methoden zur Stressreduktion bereits während der Arbeit anwenden
  • Gesundheit erhalten – auch bei chronischem Zeitmangel
  • Unter Hochdruck leistungsfähig und mental stark bleiben
  • Persönliche Resilienz in Krisenzeiten aktiv stärken
  • Eigene Energiequellen entdecken und nachhaltig aufladen

TERMIN: 14.05.2025 von 10-10:45 Uhr

In diesem Webseminar zeigen Ihnen zwei ausgewiesene Experten, wie das gelingt:

Referentin / Interviewpartnerin

Ralph Warnatz – voran24, Europas Nr. 1 für Gesunde Spitzenleistung, gibt praxisnahe Impulse für den klugen Umgang mit Stress, Druck und Erschöpfung. Wie können wir beispielsweise Regenerationsphasen optimal nutzen, um den Anforderungen gerecht zu werden und unsere Leistungsfähigkeit zu erhalten. Es ist wichtig dauerhaft gesund zu bleiben – trotz Druck Stress und anderer negativer Einflüsse. Doch wie? Was können wir tun, um dieses Ziel zu erreichen?

Jürgen Eberhard – Passion for People lebt den Namen seines Unternehmens: Menschen sind unsere Leidenschaft. Als Personalexperte bringt er die richtigen Persönlichkeiten zum richtigen Zeitpunkt zusammen – und zeigt, wie eine wertebasierte Personalstrategie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellt.

Wie immer, mit der wunderbaren Basma Dibs: kurz, prägnant und auf den Punkt! 

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Barrierefreiheit effizient umsetzen (Webinar | Online)

Barrierefreiheit effizient umsetzen (Webinar | Online)

Free-On-Demand-Webinar:
Barrierefreiheit effizient umsetzen: Praktische Lösungen für eine inklusive Dokumentation

Holen Sie sich jetzt kostenlos die Aufzeichnung: https://lnkd.in/d-uGnv5J

In unserem Webinar am 26. März 2025 haben wir gezeigt, wie barrierefreie Dokumentation effizient und praxisnah umgesetzt werden kann. Ohne komplizierte Theorie, sondern mit konkreten Lösungen, die sofort anwendbar sind.

Das erwartet Euch: 
✅ Praktische Tipps für barrierefreie Dokumente & digitale Inhalte
✅ Einblick in gängige Stolperfallen – und wie Ihr sie vermeidet

Eventdatum: 29.04.25 – 29.05.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CEFoodCycle: Einladung zum Test unseres neuen Tools: foodcycle.ai (Webinar | Online)

CEFoodCycle: Einladung zum Test unseres neuen Tools: foodcycle.ai (Webinar | Online)

foodcycle.ai – das neue KI-Tool für Lebensmittelreststoffe

Mit foodcycle.ai entwickeln wir in unserem Projekt CEFoodCycle ein digitales Tool, das Unternehmen in der Lebensmittelbranche hilft, überschüssige Lebensmittel und Reststoffe sinnvoll weiterzuverwenden – sei es durch Upcycling, Weitergabe an Lebensmittelbanken, Verarbeitung zu Non-Food-Produkten oder Nutzung für die Biogasproduktion.

Das Tool vernetzt Sie mit passenden Partnerunternehmen und bewertet gleichzeitig die Umweltverträglichkeit Ihrer Überschüsse sowie der vorgeschlagenen Lösungen.

Und jetzt sind Sie gefragt!
Wir laden Sie herzlich ein, foodcycle.ai zu testen und uns mit Ihrem Feedback bei der Weiterentwicklung zu unterstützen.

Was erwartet Sie?
Format: Online-Webinar via Microsoft Teams
Dauer: ca. 1 Stunde

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
Bei Fragen oder Anmerkungen melden Sie sich gerne bei uns.

Ablauf:

  • Begrüßung & Einführung ins Tool
  • Interaktive Testphase 
  • Feedbackrunde via Fragebogen
  • Offene Diskussion: Ihre Ideen, Wünsche & Anforderungen

Warum Ihre Teilnahme wichtig ist:
Ihr Feedback hilft uns, foodcycle.ai praxisnah und bedarfsgerecht zu gestalten. Gemeinsam möchten wir eine Lösung entwickeln, die tatsächlich Mehrwert bringt – für Ihr Unternehmen und für die Umwelt.

Gut zu wissen: Auch wenn Sie nicht direkt im lebensmittelproduzierenden Bereich tätig sind, sind Sie herzlich willkommen. Die Tests basieren auf einer fiktiven, leicht verständlichen Ausgangssituation.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an! (externer Link zu Guestoo)

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Smarte Bioproduktewerke (Webinar | Online)

Smarte Bioproduktewerke (Webinar | Online)

Im Projekt „Smarte Bioproduktewerke“ haben der Cluster Forst & Holz gemeinsam mit dem Umweltcluster Bayern internationale Ansätze für smarte, kleinere Bioproduktewerke analysiert.

Hierfür wurde ein Technologiescreening durchgeführt und Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft (und Forschung) u.a. zu Rohstoffbedarf und zu den Absatzmöglichkeiten von Bioökonomie-Produkten befragt. Die Ergebnisse des Projekts stellen wir Ihnen am 14. Mai 2025 vor.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termin

14. Mai 2025, 13.00-14.00 Uhr

Anmeldung

Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an (externer Link zu Guestoo)!

Die Einwahldaten erhalten Sie am Tag vor dem Webinar.

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 13:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PDV Praxis STREAM „NoCode Prozess Automatisierung – Der KSV legt los!“ (Webinar | Online)

PDV Praxis STREAM „NoCode Prozess Automatisierung – Der KSV legt los!“ (Webinar | Online)

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung stellt viele Behörden vor große Herausforderungen. Prozesse intelligent zu automatisieren, ist dabei eine Schlüsselkomponente!

Wir präsentieren online am 16. Mai 2025, 10 Uhr in unserem neuen Format PDV STREAM das VIS-NoCode-Projekt des Kommunalen Sozialverbandes (KSV) Sachsen.  

Herr Maik Perthel und KollegInnen aus dem Digitalisierungsteam stellen sich den Fragen der PDV und ZuschauerInnen, wie sich intelligent vernetzte Automatisierungslösungen nahtlos in bestehende IT-Strukturen integrieren lassen – ohne Programmieraufwand!

Der KSV Sachsen teilt seine Ideen, Pläne und den Projektstand und lädt gemeinsam mit der PDV GmbH ein, an seiner Vision von modernem Bürokratieabbau teilzuhaben.

Erfahren Sie mehr über NoCode und Prozessautomatisierung in der öffentlichen Verwaltung! Sie haben begrenzte Ressourcen? Sie überlegen, Prozesse flexibel über Abteilungsgrenzen hinweg zu automatisieren? Sie wollen ebenso Vorreiter der Digitalen Verwaltung sein?

Dann melden Sie sich jetzt für den PDV Praxis STREAM an und nehmen online teil! 

Eventdatum: Freitag, 16. Mai 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PDV GmbH
Haarbergstraße 73
99097 Erfurt
Telefon: +49 (361) 4407-100
Telefax: +49 (361) 4407-299
http://www.pdv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätss (Webinar | Online)

Webinar: Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätss (Webinar | Online)

Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung ein

Referent: Byron Zeitschel und Heiko Ermer

Die Qualitätssicherung steht vor neuen Herausforderungen: Immer kürzere Release-Zyklen, steigende Komplexität und der Druck, „mehr zu testen“ – mit weniger Aufwand. Doch was passiert, wenn Künstliche Intelligenz zum Teil des QA-Teams wird? In unserem kommenden Webinar zeigen wir Ihnen:

  • Warum KI im Testing längst mehr ist als nur ein Buzzword
  • Wo sie konkret zum Einsatz kommt – von der Testfallerstellung bis zur Fehlerdiagnose
  • Wie generative KI zum QA-Assistenten wird
  • Und wie KI im Wissensmanagement echte Zeitersparnis bringt

Außerdem geben wir einen ersten Einblick in unser Produkt WebRocket – einen KI-gestützten Testautomatisierer, der Testing wirklich smarter macht.

Unsere Experten: Byron Zeitschel und Heiko Ermer führen Sie durch die Themen und teilen ihre Erfahrungen und Insights.

Möchten Sie erfahren, wie KI Ihre Testprozesse beschleunigen kann? Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Das Webinar ist kostenfrei.

 

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Early-Bird-Frühstück (online) (Webinar | Online)

Early-Bird-Frühstück (online) (Webinar | Online)

„Elektronische Rechnungen – was muss ich als Unternehmer beachten?“

Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ als Webinar online statt.

Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen im Haupt- oder Nebenerwerb betrieben wird, besteht also die Pflicht, eine E-Rechnung für steuerbare Lieferungen und Leistungen zwischen Unternehmern auszustellen. Was muss ich als Unternehmer beachten?

Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182. Online-Anmeldung unter: https://event-ihk.de/earlybird0525

Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 08:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rechnungsversand automatisieren – in 30 Minuten wissen, wie’s geht! (Webinar | Online)

Rechnungsversand automatisieren – in 30 Minuten wissen, wie’s geht! (Webinar | Online)

Haben Sie genug von den zeitaufwendigen und ressourcenfressenden manuellen Prozessen beim Rechnungsversand? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Melden Sie sich noch heute zu unserem kostenfreien Webinar an!

Datum: 15. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Sprecher: Ozcan Külen, ERP-Consultant

In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Rechnungsversand in Ihrem Unternehmen zu automatisieren und so wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen.

Unsere Agenda für das Webinar:
🔧 Installation, Einrichtung und Konfiguration
📝 Rechnungsversandliste
⚡ Automatisierte Rechnungsstellung und -versand
💻 E-Rechnung

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie in eine effizientere Zukunft!

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Seminar-Reihe 2025: Resiliente IT (Webinar | Online)

Online-Seminar-Reihe 2025: Resiliente IT (Webinar | Online)

Strategien für die Zukunft

Referenten: Robert Gröb (IT-Architekt), Asterios Schubert (Account Manager)

Erfahren Sie, wie durch den Einsatz von Cyber Resilient Backup, KI im Datacenter und Edge Computing eine robuste und zukunftssichere IT-Infrastruktur gestaltet wird – basierend auf Shared Responsibility.

Lesen Sie mehr dazu: Dell Hyperkonvergente Infrastruktur

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 15:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SCALTEL GmbH & Co. KG
Buchenberger Str. 18
87448 Waltenhofen
Telefon: +49 (831) 54054-0
Telefax: +49 (831) 54054-109
http://www.scaltel.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet