Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

Bist Du von Grund auf neugierig und weltoffen? Trägst Du ein unendliches Fernweh in Dir, das Du endlich stillen willst? Möchtest Du neue Freundschaften schließen und fremde Kulturen kennenlernen? Dann ist der Schüleraustausch in vielen verschiedene Länder weltweit eine Möglichkeit, um Dir Deine Träume erfüllen zu können. Informiere Dich über Deine Möglichkeiten bei unserem kostenlosen Online-Infoabend. Unsere Mitarbeitenden beantworten Dir und Deinen Eltern gerne alle Fragen.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Kolleg*innen aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Informationsveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Donnerstag, 06. November 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Digitale Personalverwaltung 2026 – Von der Akte zum KI-Assistenten (Webinar | Online)

Webinar: Digitale Personalverwaltung 2026 – Von der Akte zum KI-Assistenten (Webinar | Online)

Wie digitale Prozesse und KI die Personalverwaltung verändern – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist

Die Personalverwaltung steht 2026 vor einem Wendepunkt: Der Fachkräftemangel verschärft sich, gesetzliche Anforderungen nehmen zu und Mitarbeitende erwarten moderne, transparente Prozesse. Gleichzeitig wächst der Druck auf HR-Abteilungen, effizienter zu arbeiten – oft mit denselben oder sogar weniger Ressourcen.

Im Webinar zeigen Dr. Andreas Stiehler (HR-Analyst und Digitalexperte) und Tim Lippmann (Business Development Manager) von Papershift, was aktuelle HR-Studien über den Stand der Digitalisierung verraten und wie KI-gestützte Lösungen wie Papershift Pulse die Personalverwaltung spürbar vereinfachen.
Ein praxisnaher Austausch zwischen Analyse und Anwendung – mit konkreten Handlungsempfehlungen für den Mittelstand.

Ideal für:
Fachpublikum, HR-Leitung, HR-IT-Verantwortliche, Teilnehmer aus Studien- oder Beratungskontext.

Eventdatum: Dienstag, 25. November 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Papershift GmbH
Amalienbadstraße 41d
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 75402344
https://papershift.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Lernen Sie die geförderte Weiterbildung bei Lecturio kennen​

Nutzen Sie diese Chance – Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ermöglicht die komplette Finanzierung einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.

Jetzt kostenfrei anmelden und folgende Infos bekommen:

  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab?
  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Lecturio?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen?
  • Neuer Job während der Weiterbildung – was nun?
  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein?
  • Tipps & Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit

Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tipp für alle aus dem Gesundheitswesen. MARIS Glass – Die Telemedizinlösung der neuesten Generation! (Webinar | Online)

Tipp für alle aus dem Gesundheitswesen. MARIS Glass – Die Telemedizinlösung der neuesten Generation! (Webinar | Online)

Nicht verpassen: MARIS Glass Live-Webinar am 04.11.2025! 
Die Telemedizin entwickelt sich rasant – und die Telemedizinplattform MARIS Glass ist vorne dabei.

Dienstag, 04.11.25 | ? 12:15–13:00 Uhr
Im Fokus: MARIS Glass – Die Telemedizinplattform mit 360°-Patientenblick

Live vorgestellt von Eric Schnur, Geschäftsführer der MARIS Healthcare GmbH.

Was Sie konkret erwartet:

– Einblick in die Vorteile der MARIS Glass Telemedizinplattform
– Digitale Kommunikation neu gedacht – medizinische Experten remote zuschalten u.a. für Fallbesprechungen, Telekonsile, Tele-Chirurgie,  telemedizinische Ausbildung u.v.m.
– Praxisberichte
– Q&A zur Integration im ambulanten & klinischen Alltag

Wer smarte Telemedizinlösungen sucht, ist hier genau richtig!

Teilnahme kostenlos – jetzt anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/9034407120042124373?source=PB

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der MARIS Healthcare GmbH

Eventdatum: Dienstag, 04. November 2025 12:15 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Proxmox trifft VMShutdownManager – Automatisierter Shutdown & Restart von Datacenter Umgebungen (Webinar | Online)

Proxmox trifft VMShutdownManager – Automatisierter Shutdown & Restart von Datacenter Umgebungen (Webinar | Online)

In diesem Webinar möchten wir Ihnen den VMShutdownManager und das neue Promoxmodul vorstellen. Erlebeben Sie den VMShutdownManager bei einer Live-Demo in einer Proxmox-Umgebung hautnah. 

Einladung zum Webinar: Erfahren Sie in diesem Webinar, wie der VMShutdownManager Administratoren und IT-Teams dabei unterstützt, virtuelle Umgebungen kontrolliert, sicher und automatisiert herunterzufahren. Das Tool sorgt für einen geordneten Shutdown von VMs und Hosts – unabhängig davon, ob Sie VMware, Hyper-V oder andere Plattformen nutzen. 

Dadurch werden Datenintegrität, Systemstabilität und Energieeffizienz auch in komplexen Infrastrukturen gewährleistet. Unsere Referenten zeigen praxisnah, wie Sie den VMShutdownManager optimal in Ihre Umgebung integrieren, welche typischen Anwendungsfälle sich besonders lohnen und welche Best Practices sich bewährt haben.

Eventdatum: Mittwoch, 03. Dezember 2025 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Starline Computer GmbH
Carl-Zeiss-Str. 27-29
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 487200
Telefax: +49 (7021) 487400
https://www.starline.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenloser Fachvortrag: Mit Generativer KI die Zukunft gestalten (Webinar | Online)

Kostenloser Fachvortrag: Mit Generativer KI die Zukunft gestalten (Webinar | Online)

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Platz! 
FACHVORTRAG 07.11.2025 – Die Generative KI-Revolution – Schöpferkraft, Disruption und die Gestaltung unserer Zukunft

Generative KI ist mehr als ein Trend – sie ist der Kodak-Moment des 21. Jahrhunderts.Ob Texte, Bilder, Musik oder Code: Maschinen erschaffen in Sekunden, wofür Menschen Tage oder Monate brauchen. Das verändert alles – von Kreativität und Forschung bis hin zu Medizin und Wirtschaft.

Kostenloser Fachvortrag von nele.ai:

Erfahren Sie, wie Large Language Models (LLMs) und Bildgeneratoren heute schon im Einsatz sind:

  • in Design, Film und Softwareentwicklung
  • bei der Medikamentenforschung
  • zur Steigerung der Produktivität um bis zu 20 %

Auch die Schattenseiten kommen zur Sprache:

  • Datenschutz, Urheberrecht und ökologische Auswirkungen
  • Der neue EU AI Act als globaler Rechtsrahmen
  • Nur 36 % der Beschäftigten fühlen sich auf die KI-Zukunft vorbereitet

Entdecken Sie, wie generative KI die Arbeitswelt verändert:

  • Routineaufgaben verschwinden, neue Berufsbilder entstehen
  • Menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Empathie und ethisches Denken gewinnen an Bedeutung

Fazit: Wer KI versteht und aktiv gestaltet, prägt die Zukunft.Wer abwartet, riskiert, den Anschluss zu verlieren.

Jetzt kostenlos anmelden und Teil der KI-Revolution werden

www.nele.ai

Eventdatum: Freitag, 07. November 2025 15:00 – 15:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

nele.ai
Unter den Linden 26
35410 Hungen
Telefon: 06036 72 61 590
Telefax: +49 (6036) 7261 520
https://www.nele.ai

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für 450 MHz: So finden Sie den optimalen Router (Webinar | Online)

Fit für 450 MHz: So finden Sie den optimalen Router (Webinar | Online)

Das 450-MHz-Netz wird zum zentralen Notfall-Kommunikationsnetz für kritische Infrastruktur, z.B. für Energie-, Gas-, Wasser- und ähnliche Versorgungsunternehmen, denn es verbindet hohe Reichweite, Ausfallsicherheit und Unabhängigkeit von öffentlichen Mobilfunknetzen.

Ziel ist die sichere, flächendeckende Vernetzung dezentraler Anlagen – etwa Ortsnetz- beziehungsweise Trafostationen sowie die Absicherung von Gas-, Wasser-, und Wärmenetzen.

Der Rollout des 450-MHz-Netzes durch das Joint Venture 450connect läuft und bald werden gesetzliche Regulierungen für den schwarzfallsicheren Betrieb wie die NIS2 und das KRITIS-Dachgesetz greifen – also Zeit zu handeln.

Sie erfahren:

  • Wie Sie Ihre Kommunikationsinfrastruktur schon jetzt vorbereiten und einen reibungslosen Übergang sicherstellen, sobald das Netz am Standort verfügbar ist.
  • Worauf Sie bei der Auswahl und Beschaffung eines 450-MHz-Routers achten sollten.
  • Wie Sie eine zentrale Verwaltung der Router-Infrastruktur standortübergreifend realisieren.

Agenda

  • Begrüßung & Einleitung von m2m Germany
  • Vorstellung unseres Partners Garderos
  • Überblick zu 450 MHz: Was das für Ihren Router bedeutet
  • Was Sie bei der Wahl eines LTE-450-Routers beachten sollten
  • Wie m2m Germany bei der Implementierung und während des laufenden Betriebs unterstützen kann
  • Live-Q&A mit den Experten

Referenten

  • Ralf Schoula, CEO/IoT Solution Consultant  (m2m Germany) 
  • Alfons Puhl, CTO (Garderos)

Jetzt anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
https://www.m2mgermany.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Intelligente Prozessautomatisierung mit Lino® Automate Server und Lino® AI Agent (Webinar | Online)

Intelligente Prozessautomatisierung mit Lino® Automate Server und Lino® AI Agent (Webinar | Online)

Entdecken Sie die Zukunft der Prozessautomatisierung: Lino Automate Server revolutioniert CAD-Workflows durch Backend-Ausführung von Aktionslisten und intuitiven Web-Dashboard. Der neue Lino AI Agent ermöglicht die Steuerung per natürlicher Sprache – ohne Programmierkenntnisse.

Erleben Sie im Webinar, wie Automatisierungsprozesse intelligenter werden und sich nahtlos in CAD-Umgebungen integrieren. Die Kombination aus Server-Backend und KI macht Ihre Prozesse effizienter und zugänglicher.

Erfahren Sie mehr zu Lino® Automate.

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Security mit Zustimmung (Webinar | Online)

Ende November 2025 möchten wir alle Interessierten zu unserem Webinar einladen. In ca. 60 Minuten erfahren Sie, wie Sie den Betriebsrat von Anfang an auf Augenhöhe in Ihr SOC-Projekteinbinden und gemeinsam nachhaltige Sicherheit in Ihrem Unternehmen schaffen.

Webinar: Security mit Zustimmung – Wie Sie den Betriebsrat erfolgreich in Ihr SOC-Projekt einbinden
Termin: 20. November 2025, 11:00 – 12:00 Uhr (online)

Freuen Sie sich auf:

  • Praktische Tipps und bewährte Argumentationshilfen für die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Anschauliche Praxisfälle und konkrete Handlungsempfehlungen
  • Offener Austausch mit unseren Experten
  • Nützliche Unterlagen im Nachgang der Veranstaltung

Für wen ist das Webinar besonders interessant?

Geschäftsführung, IT-Leitung, IT-Sicherheitsverantwortliche, Einkauf, Fachbereichsleiter*innen – kurz: alle, die Security-Projekte erfolgreich und im Einklang mit dem Betriebsrat umsetzen möchten.

Ihr Vorteil:

Mehr Sicherheit und Wissen für einen konstruktiven Dialog zwischen IT, Fachbereichen und Betriebsrat – damit Ihre Projekte schneller und erfolgreicher starten können.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt anmelden!

Hinweis: Das Webinar ersetzt keine juristische Beratung, sondern bietet praxisnahe Unterstützung für Ihre Projekte.

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG
Bechterdisser Straße 10
33719 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 26050-101
Telefax: +49 (521) 26050-445
http://www.oediv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effizienz trifft Flexibilität: Ihr Weg zu smarter Technischer Dokumentation mit COSIMA (Webinar | Online)

Möchten Sie Ihre Technische Dokumentation effizienter gestalten und ein XML-Redaktionssystem kennenlernen, das Ihnen die Arbeit erleichtert?

Was Sie in diesem Webinar erwartet:

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie COSIMA Ihnen hilft, Ihre redaktionellen Aufgaben effizienter zu erledigen und Ihre Inhalte flexibel zu verwalten.

Agenda:

  • Variantenvielfalt beherrschen: Sie erfahren, wie Sie unterschiedliche Produkt- und Dokumentvarianten verwalten
  • Topics flexibel publizieren: Wir zeigen, wie Sie Ihre Informationsprodukte flexibel zusammenstellen und diese als PDF, online, mobil etc. publizieren
  • Optimalen Text-Bild-Bezug herstellen: Sie sehen, wie Sie sicherstellen, dass Text und Abbildungen genau zueinander passen
  • Zusammenarbeit vereinfachen: Sie erfahren, wie Sie andere Fachabteilungen nahtlos in die Redaktionsprozesse einbinden können

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an alle, die im Bereich der Technischen Dokumentation tätig sind und COSIMA noch nicht nutzen, insbesondere:

  • Technische Redakteure und Redakteurinnen
  • Dokumentationsmanager und -managerinnen
  • IT- und Dokumentationsverantwortliche, die eine Lösung zur Optimierung ihrer Prozesse suchen

Mehr zu COSIMA: https://docufy.de/produkte/technische-dokumentation/cosima-von-docufy-das-ki-gestuetzte-xml-redaktionssystem/

 

Jetzt kostenlos registrieren und einen ersten Einblick gewinnen:

https://events.teams.microsoft.com/event/818631b7-69c9-4e6d-90f7-57539937f8a2@d8c20bfa-2b51-4c3e-8c4d-c143946f30b7

 

Eventdatum: Mittwoch, 26. November 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DOCUFY GmbH
Kirschäckerstraße 27
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 208596
Telefax: +49 (951) 2085977
http://www.docufy.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet