Effizient und individuell – Workflows automatisieren mit dem Sage HR Prozess Designer (Webinar | Online)

Effizient und individuell – Workflows automatisieren mit dem Sage HR Prozess Designer (Webinar | Online)

Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten HR-Prozessen, die zeitaufwändig und fehleranfällig sind. Standardabläufe werden oft manuell ausgeführt, und komplexe Prozesse sind nur schwer abbildbar. Diese Herausforderungen führen häufig zu Engpässen und einer hohen administrativen Belastung.

Mit dem Sage HR Prozess Designer gehört das der Vergangenheit an!

Automatisieren Sie Standard-Workflows und entwickeln Sie individuelle Lösungen, die Ihre HR-Abläufe effizienter, schneller und fehlerfrei machen. Nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten der Sage HR Suite, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

Wann: 07. November 2024, 10:00 Uhr
Referent: Frithjof Worthmann, HR-Consultant bei der Datatronic Software AG

Webinar-Agenda:
🔍 Einsatzzwecke des Prozess Designers in Bezug auf die Hauptmodule der Sage HR Suite
⚙️ Nutzung von Standard-Workflows zur sofortigen Prozessoptimierung
✨ Erstellung von eigenen Workflows zur Lösung komplexer Anforderungen

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften sein. Unsere Mitarbeitenden erklären Dir im Online-Infoabend wie man Gastfamilie wird und Du lernst eine “echte” Gastfamilie kennen und kannst ihnen Deine Fragen stellen.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Dienstag, 22. Oktober 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Möchtest Du Deine Ferien sinnvoll nutzen, gleichzeitig Spaß haben und ein neues Land entdecken? Dann sind die Ferienprogramme genau das Richtige für Dich. Innerhalb weniger Wochen kannst Du internationale Freundschaften knüpfen und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Informiere Dich über Deine Möglichkeiten bei unserem kostenlosen Online-Infoabend. Unsere Mitarbeitenden beantworten Dir und Deinen Eltern gerne alle Fragen.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Mittwoch, 23. Oktober 2024 18:30 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CAD-Automation mit Lino® Hub in der Konstruktion (Webinar | Online)

CAD-Automation mit Lino® Hub in der Konstruktion (Webinar | Online)

Lino® Hub schafft durchgängige und automatisierte Prozesse zwischen Vertrieb, Konstruktion und Fertigung. Speziell in der Konstruktion beschleunigt Lino Hub durch Einbindung eines Konfigurators oder eines existierenden Produkt-Auslegungs-Systems alle Prozesse in und um das CAD-System bis hin zur intelligenten Einbindung von PDM- oder PLM-Systemen. Im Webinar stellen wir die Flexibilität und Vorteile der CAD-Automation mit Lino Hub in der Konstruktion vor und demonstrieren live den Einsatz mit der Integration eines Konfigurators in Solidworks.

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Corporate Newsroom (Webinar | Online)

Prozesse und Rollen

Externe Kommunikation, interne Kommunikation, Corporate Communications, Product Communications, Investor Relations, Marketing, Vertrieb – während seit Jahren von einheitlicher Kommunikation von Unternehmen und Organisationen gesprochen wird, sorgen Silodenken und nicht abgestimmtes Vorgehen oft noch für Ineffizienz und ein uneinheitliches Außenbild. Die einfachste Möglichkeit, das zu ändern ist der Corporate Newsroom. Das Webinar gibt einen Überblick über Rollen, Aufgaben und Prozesse im Corporate Newsroom und gibt praktische Methoden und Werkzeuge an die Hand, die Arbeit reibungslos zu gestalten. Dabei liegt die Gewichtung zur Hälfte auf Fragen der Organisationsentwicklung und zur anderen Hälfte auf inhaltliche Fragestellungen zum Newsroom selbst. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entkräftung von Argumenten gegen die Einführung einer Newsroom-Struktur.

 
Themenschwerpunkte

  • Aufbau und Ziele eines Newsrooms
  • erfolgreiche Planung und Projektmanagement
  • redaktionelle Zusammenarbeit
  • Regelung der Verantwortlichkeiten
  • Tools und Vorlagen

 
Lernziele

Sie erfahren, wie Sie Ihre Kommunikationsarbeit effizienter organisieren. Sie bekommen Schritt-für-Schritt Anleitungen für den Auf- und Ausbau des eigenen Newsrooms an die Hand. Sie sind in der Lage einen bestehenden Newsroom zu optimieren. Und wissen, wie Ihre Kommunikationsarbeit vom Corporate Newsroom profitieren kann.

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar eignet sich für Mitarbeitende und Führungskräfte von Kommunikationsabteilungen größerer Organisationen, die einen Corporate Newsroom einführen wollen.

Eventdatum: Montag, 31. März 2025 09:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webtexten für Fortgeschrittene (Webinar | Online)

Inhalte für eine Website müssen nicht immer teuer neu produziert werden. Das, was gern gelesen wird, darf auch gern auf der Website bleiben – sofern es gezielt evaluiert und gegebenenfalls gezielt aufgefrischt wird. Dieser Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie das geht: Welche Themen gehören in den Papierkorb? Welche sind so wertvoll, dass sie bleiben dürfen? Worauf kommt’s beim Texten an? Und: Wie muss das Material für Google aufbereitet werden? In diesem Media Workshop gibt es die Antworten.

Themenschwerpunkte

  • Content-Gold: Warum es so wichtig ist und wie es den Produktionsaufwand reduziert.
  • Content-Audit: Nur die Guten kommen ins Töpfchen.
  • Longtail-Themen als Ranking-Turbo
  • Google: Permanent relevanten Content gezielt auf die Rankingfaktoren einstellen.
  • OnPage-SEO: Das müssen Sie unbedingt wissen!
  • Redigieren: Tools für den messbar besseren Text.

 

Lernziele

Sie lernen und verstehen, wie wertvoller Content im Zeitverlauf zu pflegen ist, damit er dauerhaft optimal rankt. Sie üben im Seminar mit den vorgestellten Tools, damit das neue Wissen im Unternehmen sofort umgesetzt werden kann.

 

Teilnehmergruppe

  • Online-Seminar für Mitarbeiter:innen in PR oder Marketing, die am Inhalt einer Corporate Website mitwirken.
  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Inhalte für das Internet bzw. Intranet erstellen, aufbereiten und redigieren.

Eventdatum: Freitag, 28. Februar 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schreibtraining für kreatives Texten (Webinar | Online)

Dass kreative und stark formulierte Texte eher gelesen werden, ist keine Floskel. Wie Sie das mit wenig Aufwand für Ihre Presse-, Unternehmens- und Marketingkommunikation hinbekommen, üben Sie in diesem so vielfältigen wie spannenden Mitmach-Webinar. Von Anapher bis Wechselsatz lernen Sie reichlich Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie Ihre Kreativität und Ihre Schreibe noch mehr zum Leben erwecken. Das macht nicht nur Ihnen Spaß, sondern auch Ihren Lesern. Dieses Webinar ist ausgesprochen praktisch, denn Sie probieren gleich alles aus – und zwar auf Grundlage Ihrer eigenen Texte.

Themenschwerpunkte

  • SPO & Co.
  • Wiederholung als Dreiklang
  • Zweiklang als Gegensatz
  • Alliteration
  • Frage-Antwort-Spiel
  • Namedropping
  • wechselnder Satzanfang
  • Bonus: kreativer Schub im Team
  • Hinweis: Sie üben mit Ihren eigenen Themen. Bitte bringen Sie deshalb Textmaterial mit, das Sie sprachlich eher steif finden und im Webinar optimieren möchten.

 

Lernziele

Sie lernen viele verschiedene Kreativtechniken für Ihre Texte kennen und üben im Online-Training jede einzelne davon. Sie schreiben Varianten und entwickeln sich an eigenen Themen. Sie bekommen viele Inspirationen und Ideen aus dem Team. Sie schreiben sich frei und haben Spaß.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar eignet sich für alle Mitarbeitenden aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und interner Kommunikation, die Texte schreiben und/oder optimieren.
  • Online-Kompaktkurs für alle, die Texte abwechslungsreicher und lesefreudiger formulieren wollen.

 

Eventdatum: Freitag, 28. März 2025 13:00 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Werkzeugkasten Unternehmenskommunikation (Webinar | Online)

Grundlagen für Einsteigende

Unternehmenskommunikation oder auch Corporate Communication, umfasst die Kommunikationsprozesse von Unternehmen wie Public Relations, interne Kommunikation und externe Kommunikation. Wie und ob Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation wahrgenommen wird, ist dabei meist abhängig vom Erfolg Ihrer Kommunikation. Die richtige Ansprache von Kund:innen wie auch von Mitarbeitenden ist also eine Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Doch folgen viele Unternehmen dabei keiner klaren Strategie und keinem eindeutigen Konzept. In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen und Instrumente der Unternehmenskommunikation kennen und erfahren, was ein gutes Kommunikationsmanagement ausmacht.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen, Aufgaben und Ziele der Unternehmenskommunikation
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Bezugsgruppen: interne Kommunikation (Kanäle, Botschaften, Zielgruppen)
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Bezugsgruppen: externe Kommunikation (Kanäle, Botschaften, Zielgruppen)
  • Umgang mit Medienvertretern
  • Instrumente der Unternehmenskommunikation: Pressearbeit vs. PR, Website, Social Media, Krisenkommunikation, Reputation
  • Netzwerken & Corporate Influencer
  • Kommunikationscontrolling: Evaluation und Erfolgsmessung

 

Lernziele

Sie kennen die Grundlagen der Unternehmenskommunikation und die Unterschiede zwischen internen und externen Bezugsgruppen. Sie lernen den Baukasten der Unternehmenskommunikation kennen, verstehen die Anwendungsbereiche von PR und Pressearbeit und können in einer PR-Abteilung oder PR-Agentur erste Aufgaben selbstständig übernehmen. Die Relevanz und die Möglichkeiten des Netzwerkens sind Ihnen geläufig und Sie werden befähigt, Kommunikationsaktivitäten zu evaluieren.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar richtet sich an Berufsanfangende und Quereinsteigende sowie Volontär:innen der Unternehmenskommunikation.
  • Online-Kompaktkurs für Mitarbeitende aus Kommunikation, Presse und Marketing, die sich die Grundlagen der Unternehmenskommunikation aneignen möchten.

 

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI für Bilder und Videos nutzen (Webinar | Online)

Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz im kreativen Bereich

Viele Unternehmen und Agenturen haben mittlerweile erste Erfahrungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz gesammelt und setzen verschiedene Tools vielleicht schon regelmäßig in der Erstellung von Texten ein. Doch auch im kreativen Bereich kann Künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit erleichtern. In diesem eintägigen Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) in den Bereichen Bild und Video kreativ nutzen können. Sie erfahren, wie KI den kreativen Prozess unterstützen kann, wie durch KI generierte Bilder und Motion Graphics inhaltliche Aussagen betonen oder Emotionen bei den Betrachtern hervorrufen können. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie KI zur Erzeugung und Bearbeitung von Sounds und Videos einsetzen können und wie KI neue Möglichkeiten der Gestaltung ermöglicht.

Themenschwerpunkte

  • Einführung in die kreative Nutzung von neuester KI-Software in Bild und Video
  • praktische Übungen zur Erzeugung und Bearbeitung von Bildern, Videos und Sounds mit KI
  • Implementierung von KI in den Berufsalltag
  • Chancen und Risiken der KI-Technologie

 

Lernziele

Sie erfahren, was sich heute schon umsetzen lässt und was der Wettbewerb vielleicht schon nutzt, ohne dass Sie das bemerkt haben. Sie lernen die gängigen Begriffe des Themenfeldes KI kennen und erhalten einen Überblick zu aktuellen Tools, die Sie hilfreich beim kreativen Arbeiten unterstützen. Sie werden staunen, wie man Bilder und Videos mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellen und bearbeiten lassen kann.

 

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die wissen wollen, welchen Mehrwert KI für ihr Unternehmen bieten kann, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
  • Online-Seminar für Mitarbeitende aus den Bereichen PR, Marketing, Produktmanagement, Neue Medien, Internet, E-Publishing, E-Commerce und Business Development, die KI-Projekte selbst anwenden möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativkick im Marketing (Webinar | Online)

Die besten Ansätze moderner Marketingforschung

Muss Marketing eigentlich immer langweilig sein? Und Wissenschaft immer trocken? Wir sagen nein. Und stattdessen ja zum ultimativen Kick im Marketing! Ideal für alle, die neue Ideen, Inspiration und vielleicht auch ein wenig Motivation brauchen. Steigen Sie ein in die bunte Welt des Guerilla-Marketing (viel Wirkung für wenig Geld) und Low Budget-Marketing (preiswerte Strategien). Profitieren Sie von Einblicken in die Hirnforschung für wirksame „Psychotricks“. Überdenken Sie Ihre Personas und die Customer Journey Ihrer Kunden. Referent Axel Jockwer zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Marketing kreativer, durchdachter und erfolgreicher gestalten. Nach diesem Tag sind Sie inspiriert und motiviert für Ihre Praxis!

Themenschwerpunkte

  • Was wir von Superman, Batman und Spiderman lernen können.
  • Spielen Sie Detektiv: Wie ticken Ihre Kunden wirklich?
  • Bilder, die gesehen werden, treffen auf Headlines, die gelesen werden.
  • Die besten Tipps aus der ‚Psychokiste‘ – Verkaufspsychologie im Einsatz.
  • Denken Sie wie ein Marketing-Guerilla!
  • Beispiele aus der Praxis zur eigenen Inspiration

Lernziele

Endlich mal ein Brückenschlag zwischen Theorie (Marketingstrategie, Hirnforschung) und Praxis. Stärken Sie Ihre Marke und arbeiten Sie mit den richtigen Botschaften. Sie lernen viele Beispiele aus den verschiedensten Branchen kennen, die zu eigenen Kampagnen anregen. Und Sie lernen, wie Sie die Beispiele aus anderen Branchen auf Ihre eigene Branche übertragen.
 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus Agenturen und Kommunikationsabteilungen, die mehr im Marketing entdecken wollen.
  • Kompakter Online-Kurs für alle, die neue Impulse für ihr Marketing erarbeiten wollen.

Eventdatum: Mittwoch, 26. März 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet