From Raw Data to Semantic Layer – with TurboVault and dbt Cloud (Webinar | Online)

From Raw Data to Semantic Layer – with TurboVault and dbt Cloud (Webinar | Online)

Data Vault is vital for businesses due to its adaptability and scalability in managing dynamic data environments. Its hub-and-spoke architecture ensures traceability and agility, enabling quick adaptation to changing requirements and diverse data sources. Come and join our upcoming webinar and learn about how to use dbt Cloud with Turbovault and a data modeling tool to implement data vault in your organization. Additionally, we will have a look at the dbt Semantic Layer.

 

IN THIS WEBINAR YOU WILL Receive a detailed 90-minute “show-and-tell” walkthrough of an end-to-end Data Vault implementation using cutting-edge tools Explore the seamless integration of Ellie.ai, Turbovault4dbt, and Datavault4dbt for enhanced data modeling and automation Understand the business value of implementing a Semantic Layer with dbt Cloud.

Eventdatum: Dienstag, 13. August 2024 14:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend Spezial: Schüleraustausch Kanada (Webinar | Online)

Online-Infoabend Spezial: Schüleraustausch Kanada (Webinar | Online)

Du träumst von einem Schüleraustausch in Kanada und möchtest Dich vorab rundum informieren? Dann ist unser Online-Infoabend Spezial mit Schwerpunkt Schüleraustausch in Kanada genau das Richtige für Dich! Denn dort wirst Du alles rund ein Auslandsjahr in Kanada und Deine Möglichkeiten erfahren. Zudem wird als “Stargast” eine Vertreterin eines kanadischen Schulbezirks mit dabei sein. Das heißt, Du wirst alle Deine Fragen nicht nur von unseren Mitarbeitenden, sondern auch von einer Ansprechperson vor Ort beantwortet bekommen!

Über unsere Infoabende: Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Kolleg*innen aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Informationsveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Donnerstag, 08. August 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Novellierung: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Webinar | Online)

Novellierung: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Webinar | Online)

Sie lernen anhand von Energie- sowie Ressourcenbilanzen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung bei Einsparkonzepten und Transformationsplänen. Zudem lernen Sie verschiedene Methoden zur Bewertung von Energiesparmaßnahmen und Treibhausgas-Emissionen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie welche Anforderungen für die Förderprogramme bestehen, um diese erfolgreich durchzuführen.

Inhalte:

  • Die Förderprogramme
  • Übersicht zu Richtlinien und Merkblättern
  • Die verpflichtenden Anforderungen
  • Praxisbeispiele
  • Beispiel CO2-Bilanz

Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Hans H. Boeck

Kosten:
259,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 220,15€)

zur Anmeldung

Eventdatum: 26.08.24 – 28.08.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

Mit einem Freiwilligendienst verbindest Du sinnvolle Arbeit in einem gemeinnützigen Projekt mit dem interkulturellen Erlebnis eines Auslandsaufenthalts. Neben dem flexiblen Freiwilligendienst ab 18 Jahren, bietet Experiment auch Stipendienprogramme mit weltwärts und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) an.

Die Mischung aus Au Pair und Sprachkurs bietet Dir das Demi Pair Programm. Hierbei besuchst Du halbtags einen Sprachkurs von exzellentem Niveau und untertstützt gleichzeitig Deine Gastfamilie für 20-25 Stunden in der Woche im Haushalt und bei der Kinderbetreuung.

Hast Du Fragen oder interessierst Dich für unsere Work & Travel Programme?
Melde Dich hier direkt zum kostenlosen Infoabend an. (Klick!)
Worauf wartest Du?

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Mittwoch, 07. August 2024 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Entdecken Sie die Power von Microsoft Intune! (Webinar | Online)

Entdecken Sie die Power von Microsoft Intune! (Webinar | Online)

Möchten Sie mehr über Microsoft Intune erfahren und wie Sie damit die Verwaltung Ihrer Geräte und Apps optimieren können? Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenfreien Webinar ein, das praxisnahe Einblicke und Lösungen bietet.

📅 Datum: 22.08.2024
🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr

In unserem Webinar wird Ihnen unser Experte Nico Götsch durch folgende Themen führen:

Einführung und Überblick
– Was ist Microsoft Intune und welche Vorteile bietet es?

Intune Architektur und Komponenten
– Aufbau des Intune-Portals
– Integration mit Azure AD, Endpoint Manager und anderen Diensten

Geräte- und App-Verwaltung
– Best Practices zur Registrierung und Konfiguration von Geräten
– Effiziente App-Bereitstellung und -Verwaltung

Sicherheits- und Compliance-Management
– Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Konformitätsüberprüfungen
– Schutz vor Bedrohungen und Datenverschlüsselung

Benutzererfahrung und Produktivität
– Selbstbedienungsportal zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und Produktivität

Fragerunde

🔗 Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie Microsoft Intune Ihnen helfen kann, Ihre IT-Verwaltung zu optimieren und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 22. August 2024 10:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Redaktionssystem einführen – Dos and Don’ts“ (Webinar | Online)

Webinar „Redaktionssystem einführen – Dos and Don’ts“ (Webinar | Online)

Hohe Effizienz, optimale Wiederverwendung und ein agiles Content-Management – wer ein Redaktionssystem einführt, kann sich auf viele Vorteile bei der Dokumentationserstellung freuen. Bis das neue System wie am Schnürchen läuft, gibt es allerdings einiges zu tun. Die Phase der Systemeinführung ist für das Redaktionsteam besonders kritisch, da hier die Weichen für den künftigen Erfolg des Tools gestellt werden.
Welche Aufgaben dabei auf Ihre Redaktionsabteilung zukommen und welche Hindernisse Sie besser vermeiden, zeigen Ihnen Christoph Beenen und Henry Theeßen in unserem Webinar „Redaktionssystem einführen – Dos and Don’ts“. 

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

kothes GmbH
Von-Ketteler-Str. 19
47906 Kempen
Telefon: +49 (2152) 8942-0
Telefax: +49 (2152) 8942-10
https://www.kothes.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Korrekte Solidworks-Zeichnungen auf Knopfdruck (Webinar | Online)

Die Zusatzanwendung Lino® 2D fix hilft Solidworks-Anwendern bei der Neu-Positionierung von Zeichnungsansichten und Bemaßungen als auch anderen Zeichnungsbeschriftungen. Darüber hinaus können mit Lino® 2D fix Bemaßungen und Stücklistenpositionen für Layout-Zeichnungen automatisch erzeugt werden. ​

Lino 2D fix unterstützt die Schaffung durchgängiger, automatisierter Prozesse im Unternehmen. Die „Automatische Zeichnungskorrektur“ ersetzt zeitintensive, manuelle Anpassungen. Vor allem Sonderkonstruktionen bieten enorm viel Einsparpotenzial und für 3D-Aufstellplanungen kann die „Automatische Bemaßung“ einfach per Knopfdruck durchgeführt werden.

Erfahren Sie im Webinar, wie die automatische Zeichnungskorrektur Lino 2D fix Ihren täglichen Aufwand reduziert und so einen wesentlich höheren Durchsatz in der Konstruktion ermöglicht.

Eventdatum: Donnerstag, 22. August 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)

Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung werden mehr 3D-Modelle mit externen Partnern ausgetauscht. Dies birgt das Risiko einer nicht vorgesehenen Nutzung der Modelle. Unternehmen können dies verhindern, indem sie vereinfachte und verschleierte 3D-Modelle versenden. Dadurch werden das geistige Eigentum geschützt und Reverse Engineering sehr erschwert.

Die Vereinfachung erfolgt in einem vollautomatischen Prozess. Sobald die richtigen Einstellungen vorgenommen wurden, entfaltet Lino Simplify seine Wirkung. Die Solidworks-Zusatzapplikation funktioniert sowohl für Teile- als auch für Baugruppendateien und verarbeitet alle abhängigen Dateien als Teil des Vereinfachungsprozesses.

Unternehmen entscheiden sich aus vielen Gründen für eine Vereinfachung ihrer 3D-Modelle:

  • Schutz des geistigen Eigentums bei gemeinsamer Nutzung von Dateien
  • Verschleierung der Modell- bzw. Konstruktionsdetails
  • Verhinderung von Reverse Engineering
  • Performance-Steigerung durch Datenreduktion
  • Generierung von Web- und VR-Grafiken

Erleben Sie Lino Simplify live auf unserem Webinar zur Solidworks-Baugruppen-Vereinfachung.

Eventdatum: Dienstag, 29. Oktober 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schnelle und exakte 3D-Aufstellplanung in Solidworks® (Webinar | Online)

Schnelle und exakte 3D-Aufstellplanung in Solidworks® (Webinar | Online)

Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt Anlagenmodule und komplette Prozesslinien? Sie erstellen Aufstellpläne in 2D anstatt mit Solidworks oder einem anderen System? Sie wünschen sich ein leicht erlernbares Werkzeug für Projektierung und Vertrieb, dass die Interaktion mit Endkunden bei der Angebotserstellung unterstützt und Ihre Konstruktionsexperten von Vertriebsaufgaben entlastet?

Falls Sie eine unserer Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie sich unser Webinar zu 3D-Aufstellplanung in Solidworks nicht entgehen lassen. Lino 3D layout ist in Solidworks voll integriert und Sie sind damit in der Lage in kürzester Zeit aussagekräftige 3D-Aufstellpläne, die zur Projektierung und zum Vertrieb von Industrieanlagen benötigt werden, einfach und schnell zu erstellen.

Durch die in Lino 3D layout perfektionierte Anwendung von „Drag & Drop“ in Verbindung mit einer zielgenauen „Snap“-Technologie können 3D-Aufstellpläne auf der Basis von konfigurierbaren Solidworks-Komponenten intuitiv und schnell erstellt und geändert werden.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erleben Sie KI-Methoden mit EyeVision 4.4 (Webinar | Online)

Erleben Sie KI-Methoden mit EyeVision 4.4 (Webinar | Online)

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit Michael Beising, CEO von Eye Vision Technology, in die neuesten Entwicklungen einzutauchen, einschließlich Deep Learning, Transfer Learning und mehr!

Termin: 31. Juli, Mittwoch

Uhrzeit: 11 Uhr

Plattform: ZOOM
 
Was wird präsentiert?

Umfangreiche Demonstrationen: Sehen Sie anhand von Echtzeit-Beispielen, wie EyeVision 4.4 Deep Learning funktioniert.
Experteneinblicke: Erhalten Sie wertvolles Wissen über Trends und Techniken von Michael Beising.
Interaktive Fragen und Antworten: Lassen Sie sich Ihre Fragen direkt von unserem Experten beantworten.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Nutzung von Deep Learning in EyeVision 4.4
  • EyeVision Projekte erstellen und anpassen
  • Modelle trainieren und Transfer Learning anwenden
  • Hardware Anforderungen verstehen
  • Real-World Anwendungsbeispiele

Eventdatum: Mittwoch, 31. Juli 2024 11:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet