Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen.

– Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen

– Bezahlte oder unbezahlte Pausen

– Möglichkeiten der Pausenkorrektur

– Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann

– Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit

Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang.

Eventdatum: Dienstag, 16. Juli 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
https://www.eurodata.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edtime PLUS hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen.

Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie am 09.07.24 um 10.00 Uhr einen kurzen Überblick zu folgenden Themen:

• Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver Zeiterfassung
• Regelarbeitszeiten festlegen und planen
• Bereiche für den Arbeitseinsatz definieren
• Dienstpläne erstellen – Schnellplanung oder Drag and Drop
• Gruppenübergreifender Mitarbeitereinsatz- flexibel auf Bedarf reagieren
• Schichten tauschen – Kommunikation mit System
• Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement mit papierlosem Genehmigungsprozess
• Nachrichten- und Bürofunktion

Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang.

Eventdatum: Dienstag, 09. Juli 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
https://www.eurodata.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer.

In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat.

Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen:

– Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen

– Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter

– Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist 

– Mitarbeiterverwaltung – behalten Sie alles im Überblick

– Einhaltung rechtlicher Vorschriften (MiLoG, Pausen- und Arbeitszeiten)

Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 10:01 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
https://www.eurodata.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar zur effizienten Inventarverwaltung in Schulen mit Asset.Desk (Webinar | Online)

Webinar zur effizienten Inventarverwaltung in Schulen mit Asset.Desk (Webinar | Online)

Die FCS Fair Computer Systems GmbH lädt ein zu einem kostenlosen Webinar über die effiziente Inventarverwaltung in Schulen und Bildungseinrichtungen mit der Software Asset.Desk. Das Webinar findet am 27. Juni 2024 von 10:15 bis 11:00 Uhr statt und wird von Julian Saalfrank, einem erfahrenen Experten von FCS, geleitet.

In diesem Webinar erfahren IT-Verantwortliche, Verwaltungsmitarbeiter und Schulleiter, wie sie ihre Schulressourcen effizient und kostengünstig verwalten können. Asset.Desk bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Inventarisierung, die speziell auf die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen zugeschnitten ist. Teilnehmer lernen, wie sie ihre IT-Ausstattung, Möbel und andere Ressourcen optimal managen können.

Das Webinar deckt verschiedene Themen ab, darunter die Einführung in die Software der IT-Asset-Managementsoftware (ITAM-Tool), die effektive Verwaltung von Schulressourcen und die Minimierung von Verlusten und Unstimmigkeiten im Inventar. Zudem werden Strategien zur Optimierung der Inventarprozesse durch automatisierte und kosteneffiziente Lösungen vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bestandsverfolgung mittels Barcodes oder RFID-Technologie sowie praktischen Tipps zur erfolgreichen Einrichtung eines Inventarverwaltungssystems in Schulen.

Beispiele für zu verwaltendes Inventar sind unter anderem Laptops, Tablets und Audiogeräte, interaktive Whiteboards, Werk-, Sport- und Trainingsgeräte sowie wissenschaftliche Laborinstrumente. Durch den Einsatz von Asset.Desk können Schulen nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch wertvolle Einblicke in Best Practices der Inventarverwaltung gewinnen und ihre Prozesse digitalisieren und effizienter gestalten.

Die Teilnahme am Webinar bietet die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und mehr über die Vorteile von Asset.Desk für die schulische Inventarverwaltung zu erfahren. Interessierte können sich auf der Website von FCS Fair Computer Systems GmbH für das Webinar anmelden.

FCS Fair Computer Systems GmbH ist ein führender Anbieter von IT-Management- und Inventarisierungslösungen. Mit Asset.Desk bietet das deutsche Unternehmen innovative Lösungen zur Verwaltung von Schulressourcen, die Schulen helfen, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zur FCS Fair Computer Systems GmbH finden Sie auf der Unternehmenswebsite.

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juni 2024 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 810881-0
Telefax: +49 (911) 810881-11
https://www.fair-computer.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Navigating DORA and Shared Responsibility in Atlassian Cloud (Webinar | Online)

Navigating DORA and Shared Responsibility in Atlassian Cloud (Webinar | Online)

Did you know? Important DORA updates are just around the corner this September. It’s crucial for companies to act now to ensure compliance and business continuity, especially under the Shared Responsibility Model during outages or data losses.

Join us for this webinar on mastering DORA compliance and the Shared Responsibility Model in the Atlassian Cloud, helping you to be prepared for the latest DORA updates. This includes understanding the key barriers/challenges in order to achieve compliance, implementing a robust backup plan, and ensuring business continuity.

Engage directly with compliance and backup experts Stu Lees from Revyz and Jan Szczepanski from Jodocus in this interactive Ask Me Anything session. Get your burning questions answered and gain valuable insights into the Shared Responsibility Model, DORA compliance and the Atlassian Cloud.

Eventdatum: Mittwoch, 26. Juni 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Switzerland AG
Aargauerstraße 180
CH8048 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 3363300
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GET Bildungs-Talk: G9 versus Abitur im Ausland? (Webinar | Online)

GET Bildungs-Talk: G9 versus Abitur im Ausland? (Webinar | Online)

G9 versus Abitur im Ausland?

Vorteile der Schulzeitverkürzung

Wir laden Sie herzlich zu unserem Bildungs-Talk ein:

In unserem WEBINAR mit Bildungsexpert*innen geht es um folgendes Thema:

– Zurück zum G9 – profitieren unsere Kinder wirklich von einem Extrajahr auf der Schule?
– Was bevorzugen deutsche Schüler*innen? Würden unsere Schüler*innen das Extrajahr lieber für Orientierung und Lebenserfahrung nutzen?

Welche Alternativen gibt es? Schulzeitverkürzung mit zum Beispiel dem International Baccalaureate (IB) Diploma

->Was ist das International Baccalaureate?
-> Warum ist das IB Diploma so attraktiv für Jugendliche?
-> Kann ich mit dem IB Diploma an deutsche staatliche Universitäten studieren?
-> IB Diplom als Türöffner zu den besten Unis weltweit
-> IB Diplom als innovatives und zeitgemäßes Abitur für unsere Kinder, die später international gut aufgestellt sein möchten?

Unsere Gäste:

Hamelin-Laie International School (Barcelona):
Mr Fraser Halliwell – Head of Secondary School
Mr Alexander Martinez- IB-Coordinator
Haileybury School (Großbritannien):
Mr Simon Heard – Deputy Master

Ihre spezifische Frage ist nicht dabei? Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Themen bereits vorab an uns zu senden.

Sollten Sie dieses Mal nicht teilnehmen können, so lassen wir Ihnen die Aufzeichnung einfach im Nachhinein zukommen.

Leiten Sie diese Einladung gerne an interessierte Freunde und Bekannte weiter.
Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich bitte hier an: https://www.sprachreise.com/warum-get/termine/veranstaltung/get-talk-g9-versus-abitur-im-ausland-vorteile-der-schulzeitverkuerzung

Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 18:30 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„Vertragsmanagement leicht gemacht“ – Von der Planung bis zur Analyse

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Yvonne Heuschneider

Webinar-Inhalte:

Holen Sie das Beste aus Ihren Verträgen heraus – mit unserem exklusiven Webinar zum Thema Vertragsmanagement. Entdecken Sie in ca. 20 Minuten, wie Sie Ihre Verträge nahtlos in dem Haufe X360 ERP-System integrieren und so Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können, um schneller zu wachsen und Ihre Ziele zu erreichen. Wir präsentieren Ihnen bewährte Strategien, um Ihr Vertragsmanagement zu optimieren und Ihre Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden zu verbessern.

  • Wie lege ich Stammdaten und Vertragselemente an?
  • Wie sieht eine Vertragsvorlage aus?
  • Wie funktioniert die Vertragsabrechnung?
  • Zusatz: Integrierte Finanzbuchhaltung

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier
 

 

Eventdatum: Sonntag, 16. Juni 2024 19:00 – 19:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Controlling für Einsteiger – Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Controlling für Einsteiger – Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar

„Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ Controlling für Einsteiger: Verständliche Einblicke ins Rechnungswesen

Dauer: ca. 35 Minuten

Referent: Christian Kuchler

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 35 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend, wie Sie Ihre Buchhaltung optimal mit unterschiedlichen Funktionen im Haufe X360 ERP-System managen können.

  • Überblick Modul
  • Stammdaten im Bereich Kreditoren, Debitoren und Lager- und Nicht-Lager-Artikel
  • Einblicke in das Accounting
  • Wie funktioniert die Steuerfindung in Haufe X360?
  • Welche Module können miteinander verknüpft werden?
  • Übersicht Kontenplan
  • Fallbeispiel Workflow: Abwicklung einer Bestellung (Eingangsrechnung, Sales Order, Ausgangsrechnung)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier

 

 

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 20:00 – 20:35

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:  Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI

Dauer: ca. 30 Minuten

Referent: Annalena Groß

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend wie Sie Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können.

  • Grundlagen Microsoft Power BI
  • Warum brauche ich Microsoft Power BI?
  • Wie läuft ein typisches Power BI Projekt ab?
  • Wie baue ich einen Bericht auf?
  • Wie kann Power BI gezielt meinen Fachbereichen weiterhelfen?

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich! Weitere kostenfreie Webinare

 

 

Eventdatum: Samstag, 15. Juni 2024 18:00 – 18:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

„ERP-System aus der Cloud“

Dauer: ca. 45 Minuten

Referent: Richard Hof

Webinar-Inhalte:
Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von Haufe X360 eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 45 Minuten zeigt Ihnen unser Experte im Bereich ERP die Lösung Haufe X360 und stellt Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor.

  • Vorteile von Haufe X360 als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud
  • Digitalisierung der Unternehmensprozesse
  • Haufe X360-Module im Überblick z.B. Finanzwesen, Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • Management und Controlling-Lösungen
  • Planungslösungen
  • Implementierungs-Guideline

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024 08:30 – 09:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet