Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit „Malware – Prävention und Beseitigung“ (Webinar | Online)

Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit „Malware – Prävention und Beseitigung“ (Webinar | Online)

Im Panelformat sprechen wir mit unserem Partner Rubrik darüber, wie moderne Cyber Recovery funktioniert – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien.

Game-Changer Cyber Recovery: mit Threat Hunting und Monitoring das Cyber-RTO optimieren 

In einer Zeit, in der Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen weiterhin dramatisch zunehmen, ist es essenziell, Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig zu erkennen. 
Unser Experttalk „Game-Changer Cyber Recovery: mit Threat Hunting und Monitoring das Cyber-RTO optimieren“, gemeinsam mit unserem Partner Rubrik , beleuchtet, wie Angreifer gezielt diese Schwachstellen ausnutzen, um Wiederherstellungen zu sabotieren und Lösegelder zu erzwingen. 

Anhand realer Szenarien demonstrieren unsere Referenten, wie die Rubrik Security Cloud durch kontinuierliche Datenüberwachung Bedrohungen identifiziert und Angriffe frühzeitig aufdeckt. Abschließend erläutern sie, wie forensische Analysen eine schnelle und saubere Wiederherstellung unterstützen. 

Vortrags-Agenda 

  • Aktuelle Bedrohungslage: Fallbeispiele, Ziele und Methoden von Cyberangriffen auf Unternehmen
  • Unterschiede zwischen Cyber Recovery und dem herkömmlichen Backup
  • Vorstellung der Rubrik Security Cloud: Cyberresiliente Architektur, basierend auf dem Zero-Trust-Ansatz
  • Effektives Threat Hunting mit der Rubrik Security Cloud
  • Forensik und Wiederherstellung nach einem Angriff.  

Der Vortrag richtet sich insbesondere an IT-Verantwortliche, die ihre Cyberabwehr stärken und sich über moderne Recovery-Strategien informieren möchten. 

Referenten

Philip Röder (Key Account Manager, Empalis) ist Key Account Manager bei Empalis . Seine langjährige Erfahrung im Digitalisierungsumfeld, dem Aufbau von SaaS-Lösungen im Bereich Customer Experience sowie der Entwicklung von Channel- und Preisstrategien machen ihn zu einem vielseitigen Ansprechpartner für Kunden und Partner. 

Gürkan Ars (Channel Development Manager, Rubrik) ist seit 2021im Channel-Team bei Rubrik. Mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Software, Hardware, Cloud und SaaS-Umgebungen unterstützt er Partner bei der Entwicklung nachhaltiger Go-to-Market-Strategien im Cyber Security-Umfeld. Seine ganzheitliche Perspektive ermöglicht es ihm, komplexe Anforderungen in praxisnahe Lösungen zu übersetzen. 

Anmeldung 

Auf der Webkonferenz der beiden Magazine IT-SICHERHEIT und kes lernen die Teilnehmer an einem Vormittag bis zu sieben Software-Lösungen/Dienstleistungen kennen. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote zum Thema Malware.  Die Tagesagenda der IT-Sicherheit befindet sich derzeit im Aufbau. Sie können sich den Termin aber schon einmal vormerken und sich per E-Mail erinnern lassen, sobald das Event buchbar ist.

 
Die Teilnahme an der Webkonferenz ist kostenfrei. Merken Sie sich jetzt den Termin vor:  

Erinnern lassen 

Wir freuen uns, wenn Sie am 25.09.2025 um 10:00 Uhr dabei sind! 

Ihr Empalis-Team  

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfungsvorbereitung auf die CBPP®- und CBPA®-Zertifizierung (Webinar | Online)

Prüfungsvorbereitung auf die CBPP®- und CBPA®-Zertifizierung (Webinar | Online)

Prüfungssicherheit für alle Wissensgebieten des BPM CBOK®

Die internationalen Prozessmanagement-Zertifikate CBPP® (Certified Business Process Professional) und CBPA® (Certified Business Process Associate) sind weltweit anerkannte Personenzertifizierungen. Die Wissensgrundlage bildet das Standardwerk BPM CBOK® (Business Process Management Common Body of Knowledge) in der aktuellen Version 4. Der Prüfungsstoff umfasst 500 Seiten.
Als Teilnehmer:in erlangen Sie durch dieses Seminar Prüfungssicherheit. Das Seminar wird von CBPP®-zertifizierten Trainern durchgeführt. Sie erhalten die perfekte Übersicht zum Prüfungsstoff (aus allen Wissensgebieten des BPM CBOK®) und viele, viele Beispielfragen, die Sie bestens auf den Multiple-Choice-Test vorbereiten. Sie bekommen direkt persönliche Rückmeldung zu Ihren Antworten und Ergebnissen. Sie erleben ein abwechslungsreiches und fokussiertes Training über 3 Tage (mit 21 Zeitstunden plus Pausen), das Spaß macht.
Bereits über 300 Teilnehmer:innen aus Deutschland und der Schweiz absolvierten diese Prüfungsvorbereitung, die wir seit 2009 durchführen. Lassen auch Sie sich bestens schulen und profitieren von der sehr hohen Erfolgsquote.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 03.11.25 – 05.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D (Webinar | Online)

Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D (Webinar | Online)

Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung

Du strebst die IPMA® Level D Zertifizierung an und möchtest gleichzeitig hilfreichen Input für Deine Projektarbeit? Dann ist unsere Online-Prüfungsvorbereitung „Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D“ genau das Richtige für Dich.

In einem ausgewogenen Mix aus Live-Online-Seminaren und Webinaren bereiten wir Dich in insgesamt nur 5,5 Tagen plus virtuellen Selbstlernphasen optimal auf die IPMA-Zertifizierung Level D vor (2 Klausuren à 90 Minuten, kein Report erforderlich):

Du lernst gezielt die Inhalte, die Du für Deine Level-D-Zertifizierung brauchst. Gleichzeitig erhältst Du ein umfassendes Verständnis für alle relevanten Faktoren, Methoden und Techniken des Projektmanagements – und kannst dieses Wissen direkt in Deine Praxis übertragen. Dabei nehmen sich unsere Trainer:innen ausreichend Zeit für Deine individuellen Fragen und Anliegen.

In den Live-Online-Seminaren lernst Du die Theorie anhand von Praxisbeispielen. Während der virtuellen Selbstlernphasen festigst Du das Gelernte durch Aufgaben und überträgst es auf Dein eigenes Praxisbeispiel. Individuelle Fragen besprechen wir gern in einem optional buchbaren persönlichen Online-Coaching (2 Sessions à 60 Minuten für 220 € zzgl. MwSt.). Im abschließenden Live-Online-Prüfungstraining simulieren wir gemeinsam die dreistündige IPMA-Prüfung – und schließen letzte Wissenslücken.

Lernbegleitend erhältst Du::

  • Seminarunterlagen und Fotoprotokolle
  • E-Book „Ganzheitliches Projektmanagement“
  • IPMA Level D Prüfungsfragen und Musterprüfungen
  • Zugriff auf alle Informationen über unsere Lernplattform ibo netCampus®

Jetzt bist Du bestens gerüstet für die Prüfung zum IPMA® Level D Zertifikat (Certified Project Management Associate).

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 28.08.25 – 02.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfungsvorbereitung auf IREB®-Zertifizierung CPRE Foundation Level (Webinar | Online)

Prüfungsvorbereitung auf IREB®-Zertifizierung CPRE Foundation Level (Webinar | Online)

Erfolgreich die Zertifizierung bestehen

Über 75.000 Personen haben sich weltweit zum Certified Professional in Requirements Engineering (CPRE) qualifiziert. Die Zertifikate werden herausgegeben von IREB® (International Requirements Engineering Board).
Wir bereiten Sie auf die Prüfung zum CPRE Foundation Level vor: mit kompakten Live-Online-Seminaren (drei halbe Tage), zielgerichtet und zeitsparend vom Arbeitsplatz oder zu Hause. Gemeinsam besprechen wir den Prüfungsstoff. Probetests und Prüfungsfragen dienen Ihrer Vorbereitung auf die IREB-Zertifizierung Foundation Level. Sie erhalten direkt persönliche Rückmeldung zu Ihren Antworten und Ergebnissen. Durch die simulierte Prüfungssequenz sind Sie bestens auf den Multiple-Choice-Test vorbereitet.
Über 250 Teilnehmer:innen aus Deutschland und aus der Schweiz absolvierten in den letzten 13 Jahren unsere Prüfungsvorbereitungen auf die IREB-Zertifizierung. Profitieren auch Sie von unserer hohen Erfolgsquote von fast 100 %. Sie haben die Gewissheit, dass Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet sind.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 21.11.25 – 05.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfungsvorbereitung auf IIBA®-Zertifizierungen (Webinar | Online)

Prüfungsvorbereitung auf IIBA®-Zertifizierungen (Webinar | Online)

Der sichere Weg zu CBAP®, CCBA® und ECBA®

Weltweit haben mehr als 24.000 Personen ein internationales Business-Analyse-Zertifikat erworben: Certified Business Analysis Professional (CBAP®) oder Certification of Capability in Business Analysis (CCBA®). Dazu kommen über 12.600 Personen mit dem Zertifikat ECBA (Entry Certificate).
Die Personenzertifikate werden herausgegeben von IIBA® (International Institute of Business Analysis), der international führenden Organisation. Als Zertifikatsinhaber bestätigst Du damit neutral Deine Kompetenzen in Business-Analyse.
In diesem Vorbereitungstraining besprechen wir mit Dir den Prüfungsstoff. Dieser ist im BABOK® (Business Analysis Body of Knowledge) auf 500 Seiten zusammengefasst.
Wir bereiten Dich mit Probetests bestens auf die Prüfung vor, damit Du erfolgreich die Multiple-Choice-Fragen meisterst. Viele Beispielfragen geben Dir Sicherheit. Du erhältst direkte Rückmeldung vom Trainer zu Deinen Antworten und Ergebnissen.
Nimm an unseren Live-Online-Seminaren teil an drei halben Tagen. Du profitierst von einer zielgerichteten und zeitsparenden Vorbereitung vom Arbeitsplatz oder von zu Hause.
Über 170 Teilnehmer:innen aus Deutschland und aus der Schweiz absolvierten unsere Prüfungsvorbereitungen in den letzten 12 Jahren. Profitiere auch Du von unserer hohen Erfolgsquote von fast 100 %. Du hast die Gewissheit, dass Du bestens auf die Prüfung vorbereitet bist.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 17.10.25 – 31.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager (Webinar | Online)

SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager (Webinar | Online)

Dieses Seminar vermittelt Dir das grundlegende Selbstverständnis für die Rollen des Product Owners und des Product Managers im skalierten Unternehmenskontext nach SAFe 6.0. Du erhältst einen detaillierten Überblick über Maßnahmen, Tools und Mechanismen, die Du als Product Owner oder Product Manager einsetzen kannst, um die inhaltliche Ausrichtung Deines Teams oder Deiner Organisation aktiv zu gestalten. Du wirst befähigt, Epics, Capabilities, Features und User Stories im Kontext von SAFe zu formulieren und Dein Backlog sinnvoll zu priorisieren.

Die Schulung beinhaltet einen abwechslungsreichen Medien-Mix aus Frontalimpulsen, Videos, Reflexionsfragen, Einzel- und Gruppenübungen sowie gezielte Informationen für die anschließende Zertifizierungsprüfung. Bei Bestehen erhältst Du das Zertifikat „SAFe® Product Owner / Product Manager“.
Im Anschluss an das Seminar findet eine Q&A-Session statt, in der prüfungsrelevante Fragen beantwortet werden.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 02.09.25 – 03.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ibo Personalbemessung (Webinar | Online)

ibo Personalbemessung (Webinar | Online)

Ermitteln Sie Ihren tatsächlichen Personalbedarf

Mit unserer Stellenbemessungssoftware ibo Personalbemessung können Sie effizient und sicher Ihren Personalbedarf ermitteln. Lernen Sie in einem unserer Info-Webinare die Funktionen und Vorzüge unserer Software kennen.

Highlights im Überblick

  • Effiziente Berechnung des Personalbedarfs
  • Transparente Darstellung der IST-Situation
  • Kostensenkung durch Vermeidung von Doppeltätigkeiten und Leerlaufzeiten
  • Aufwandsreduzierung bei Erhebungspersonen und Projektmitgliedern
  • Nutzung vorhandener Daten der Prozess- und Aufbauorganisation
  • Flexible und individuelle Auswertungen
  • Revisionssichere Erhebungsverfahren und Datenablage
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung der Daten für Auswertungen
  • Möglichkeit zu periodischen Vergleichen – heute schon den Personalbedarf von morgen ermitteln
  • Simulation verschiedener SOLL-Szenarien 
  • Individuelle Dashboards für die Qualitätssicherung
  • Workshops mit unseren erfahrenen Trainer:innen

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ibo Aufbau-Manager (Webinar | Online)

ibo Aufbau-Manager (Webinar | Online)

Effizientes Organisationsmanagement

Schaffen Sie Transparenz in Ihren Unternehmensstrukturen! Lernen Sie den ibo Aufbau-Manager kennen und entdecken Sie, wie die Software Ihre Verwaltung in Zukunft entlasten wird. Denn bspw. Organigramme, Stellenbeschreibungen und Geschäftsverteilungspläne generieren Sie ab sofort auf Knopfdruck.

Highlights im Überblick

  • Klare und strukturierte Aufbauorganisation
  • Organigramme auf Knopfdruck
  • Stellen- und Funktionsbeschreibungen im Handumdrehen
  • Geschäftsverteilungspläne für eine optimale Übersicht der Aufgabenverteilung
  • Anforderungsprofile digital und übersichtlich erstellen
  • Geringer Aktualisierungsaufwand
  • Aufbauanalysen für einen schnellen Überblick
  • Workflowfunktion spart Papier und reduziert Aufwand
  • Standardisierte Stellenbewertungen
  • DSGVO-konform
  • Flexibel und individuell anpassbar

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

Der Deutsche Bundestag und der Kongress der USA fördern mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm den deutsch-amerikanischen Jugendaustausch. Experiment ist seit über 40 Jahren eine der vom Bundestag beauftragten Organisationen für die Durchführung des Programms. Die Stipendiaten*innen erhalten ein Vollstipendium für ein Austauschjahr in den USA und die Möglichkeit gibt, ein Jahr lang in den USA zu wohnen und dort in einer Gastfamilie zu leben, dort zur Schule zu gehen und neue Kontakte zu knüpfen.

Bei unserem PPP-Infoabend informiert unsere Mitarbeiterin Anja van Lück über das Vollstipendium. Sie kümmert sich um die Durchführung des Programms. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen!

Melde Dich jetzt kostenlos zum Online-Infoabend für das Vollstipendium an. Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche (Webinar | Online)

Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche (Webinar | Online)

Verträge, Genehmigungen, Freigaben oder Aufträge werden in vielen Unternehmen immer noch ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt oder per Post verschickt – ein zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess, der unnötige Kosten verursacht. In unserem Live-Webinar am 24.06. erfahren Sie, wie Sie Unterschriftenprozesse durch digitale Signaturen schneller, effizienter und ganz ohne Medienbrüche gestalten.

Schnell. Sicher. Einfach. – Die Vorteile digitaler Signaturlösungen

Elektronische Signaturen bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, Vertrags- und Freigabeprozesse zu optimieren. Mit Lösungen wie dem webbasierten Signaturportal digiSeal®web können Mitarbeitende ebenso wie externe Partner und Kunden Dokumente z.B. ganz bequem im Browser unterschreiben, ohne zusätzliche Hardware oder Softwareinstallation – egal, ob im Büro, Zuhause oder mobil von unterwegs. Alles, was Sie dazu benötigen: einen Browser, das Dokument und die E-Mail-Adressen der Beteiligten.

In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen unser Signaturexperte Frank Lüneburg, für welche Anwendungsszenarien sich die einfache, fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung eignet, um Ihre Dokumente rechtskonform zu unterschreiben. Im Rahmen einer Live-Demo erhalten Sie Einblick in die Nutzung von digiSeal®web und erfahren, wie Sie individuelle Signaturworkflows anlegen und externe Partner oder Kunden sicher und bequem zur Mitzeichnung einladen können.

 

Live-Webinar: Von der Unterschrift zum digitalen Workflow – Freigeben, Signieren & Siegeln ohne Medienbrüche

Wann? Di, 24. Juni 2025 | 11:00 – 11:30 Uhr

Das erwartet Sie:

  • Vorstellung der verschiedenen digitalen Signaturarten und -niveaus und konkreter Anwendungsbereiche
  • Live-Demo – Einfach & sicher per Browser Signieren mit digiSeal®web
  • Q&A – Nutzen Sie die Gelegenheit, unserem Signaturexperten Ihre Fragen zu stellen

 

Melden Sie sich hier kostenfrei an: Jetzt Webinarplatz sichern!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

secrypt GmbH
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 75659780
Telefax: +49 (30) 7565978-18
http://www.secrypt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet