Free Compliance Talk in June: Authorised Representative in EPR and Compliance Context (Webinar | Online)

Free Compliance Talk in June: Authorised Representative in EPR and Compliance Context (Webinar | Online)

Compliance Talk in June: Authorised Representative in EPR and Compliance Context.

*Compliance Talk in English*

In this Compliance Talk, which will take place on 20 June at 10 a.m., we take a closer look at the role of the ‘authorised representative’ in the context of extended producer responsibility (EPR) and international compliance requirements.

What are the obligations of authorised representatives?

We provide you with practical insights, current developments and tips for enforcement.

Register now for free

Eventdatum: Freitag, 20. Juni 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einfach einsteigen und losfahren – Smarte Lösungen für den Fahrscheinkauf im ÖPNV (Webinar | Online)

Einfach einsteigen und losfahren – Smarte Lösungen für den Fahrscheinkauf im ÖPNV (Webinar | Online)

Das Deutschlandticket wurde mit seiner Einfachheit und attraktivem Preis, zum Verkaufsschlager für regelmäßige Nutzer des ÖPNV. Gibt es vergleichbar komfortable Lösungsansätze auch für Gelegenheitsnutzer? Ja!

Account Based Ticketing (ABT) und das Check-in/Check-out (CiCo), sind zwei aktuelle digitale Lösungsansätze, die bereits im ÖPNV in Deutschland Einzug gehalten haben.

Wir stellen diese in unserem 15. Webinar, aus der Reihe „Öffis go multimodal“ vor.
Wir werden über Praxiserfahrungen sprechen und laden Sie ein, mit uns in den Austausch zu gehen.

Wann: Mittwoch, den 11. Juni und 25. Juni 2025 – jeweils von 11:00 Uhr bis 12:00Uhr.
Wo: Auf Zoom.
Die Anmeldung ist kostenfrei, aber erforderlich über unsere Webseite: Webinar Übersichtsseite | TAF

Unsere Referentinnen und Referenten:

  • Andreas Bienjok, Inhaber von New Mobility Solutions, gibt einen Überblick zum Thema Cashless Payment im ÖPNV.
  • Anknüpfend stellt Sophia Köpping, Projektleiterin bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB), das LVB CiBo-Projekt vor und berichtet von den Erfahrungen, zum jüngst erfolgten Start.
  • Oliver Stuch von der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH, spricht über das erste in Deutschland an den Start gegangenen ABT-Projekt (Account Based Ticketing). Inklusive Ausblick zu nächsten Vorhaben.

Alle Mobilitätsenthusiasten und -enthusiastinnen sind herzlich willkommen.

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAF mobile GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Telefon: +49 (0)3641 63 880-00
https://www.tafmobile.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die leistungsstarke Addison-Finanzbuchhaltung stellt sich vor! (Webinar | Online)

Die leistungsstarke Addison-Finanzbuchhaltung stellt sich vor! (Webinar | Online)

Die Finanzbuchhaltung gilt als Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenssteuerung. 

Aber was macht eine professionelle Finanzbuchhaltung aus – was ist bei Profisystemen anders als bei Standard-Programmen?

 

Wir laden Sie herzlich ein, die Stärken der ADDISON Finanzbuchhaltung kennen zu lernen.

ADDISON geht über die Standard-Funktionen im kaufmännischen Rechnungswesen weit hinaus. 

 

Als Herzstück ist die Addison-Finanzbuchhaltung mit allen anderen Anwendungen nahtlos verknüpft:

Ob automatisierte Verarbeitung und Verbuchung von Eingangsrechnungen oder Bankkontoauszugsdaten, oder Modulintegration von Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Finanzcontrolling, Jahresabschluss, Lohn & Gehalt, etc. 

Die durchgängigen Prozesse minimieren die manuelle Erfassungstätigkeiten und erhöhen die Qualität. 

 

Wenige Programme bieten so viel Bequemlichkeit wie die ADDISON-Komplettlösung.

Unternehmen profitieren von der Automatisierung, die den Aufwand im Rechnungs- und Personalwesen deutlich reduziert. Gleichzeitig sorgen die schnell erstellten Auswertungen für Transparenz.

 

Überzeugen Sie sich von 

  • dem umfangreichen Konzept
  • den logischen Abläufen
  • der einfachen Bedienung

 

Wir laden Sie herzlich zu unserem Addison-Webinar ein.

In dem unverbindlichen Webinar stellen wir das durchgängige Gesamtkonzept der Addison-Lösung vor und zeigen Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Bereichen des Rechnungswesens.

Das Webinar ist geeignet für Unternehmer/innen, Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Buchhaltung oder Finanzcontrolling und für Interessierte, die sich die Addison-Lösungen einfach mal ansehen möchten.

 

Termin:  Donnerstag, den 17. Juli 2025

Uhrzeit:  11.00 Uhr bis ca. 11.45 Uhr

Voraussetzungen:      Internetzugang, Lautsprecher bzw. Headset oder Telefon. 

 

Das Webinar wird über Teams durchgeführt. Sie erhalten den Zugangslink 2 Tage vor der Veranstaltung an die von Ihnen genannte Mailadresse. 

Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich.

Melden Sie sich einfach über diesen Anmeldelink an:

Kontaktlink & Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Kontakt: Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24 | Mail: vertrieb@srg-rv.de

Eventdatum: Donnerstag, 17. Juli 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AIDA ORGA – eAU Krankmeldungen automatisieren (Webinar | Online)

Mit AIDA ORGA eAU Direkt automatisieren Sie den elektronischen Abruf und die Verarbeitung von Krankmeldungen effizient, rechtssicher und datenschutzkonform.

Im Webinar erfahren Sie, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen, Fristen und Datenanforderungen gelten und wie Sie die Lösung optimal in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren.

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Funktionen und Vorteile der Software und entdecken Sie, wie eAU Direkt Ihre HR-Prozesse entlastet und beschleunigt.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinarreihe eye square Insights (Webinar | Online)

Webinarreihe eye square Insights (Webinar | Online)

Wir möchten Sie herzlich zu unserer exklusiven eye square Webinar-Reihe willkommen heißen!

In unserer neuen Webinar-Reihe werden die Forschungsexperten von eye square ihre Erkenntnisse zu Werbung, E-Commerce und Medienerlebnissen aus der Perspektive von Psychologie und Technologie präsentieren. Wir kombinieren innovative psychologische Forschung mit modernster Technologie, um Marken zu unterstützen, bedeutungsvolle Verbindungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen.

Warum es sich lohnt, an den Webinaren teilzunehmen
Die Webinare ermöglichen Ihnen den direkten Austausch mit unseren Branchenexperten und liefern praxisnahe Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre Kunden besser zu verstehen und gezielt anzusprechen. Unsere eye square Experten aus den Bereichen Werbe- und Medienforschung, Shopper- sowie UX (User Experience)-Forschung präsentieren Ihnen unsere neuesten Forschungsinnovationen.

Sie möchten mehr erfahren? Unter folgendem Link finden Sie mehr Informationen zu bevorstehenden und bereits vergangenen Webinaren!

https://www.eye-square.com/en/eye-square-insights-series/

 

 

 

Eventdatum: 26.05.25 – 23.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar – aus der Praxis (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar – aus der Praxis (Webinar | Online)

Wir freuen uns sehr, für die kommende Veranstaltung Sebastaian Nießen von TopFloor gewonnen zu haben. TopFloor ist ein auf Prozessoptimierung spezialisiertes Unternehmen, das moderne KI-Technologien gezielt einsetzt, um Arbeitsabläufe effizienter, transparenter und wirtschaftlicher zu gestalten. Ihr Fokus liegt auf der Implementierung von Lösungen, die sofortigen Mehrwert liefern – ohne komplizierte IT-Projekte, lange Einarbeitungszeiten und vor allem ohne dauerhafte Abhängigkeit.

Unser Referent wird Ihnen anhand praxisnaher Beispiele aufzeigen, welche Potenziale KI bereits heute bietet und wie diese sinnvoll und pragmatisch erschlossen werden können. TopFloor entwickelt maßgeschneiderte, praxiserprobte KI-Anwendungen, die sich direkt in bestehende Betriebsprozesse integrieren lassen – sei es im Angebotswesen, in der Kundenkommunikation oder bei der Baustellenplanung. Alle Lösungen sind darauf ausgelegt, unabhängig nutzbar und flexibel erweiterbar zu sein, ohne dass Sie eine langfristige Bindung oder ein eigenes Entwicklerteam benötigen.

Inhalte des Vortrags:

Im Rahmen dieses Vortrags wird unser Referent detailliert beleuchten:

  • Welche konkreten KI-Einsatzszenarien heute schon im Handwerk erfolgreich funktionieren.
  • Wie kleine und mittelständische Betriebe KI-Technologien selbstbestimmt und sicher einsetzen können.
  • Welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie man mit kleinen Schritten eine große Wirkung erzielt.

Ziel dieses Vortrags ist es, Ihnen greifbar zu machen, was mit KI im Handwerk heute schon möglich ist – jenseits des Hypes, mit klarem und messbarem Nutzen für Ihren Betriebsalltag.

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser informativen Veranstaltung teilzunehmen. Eine verbindliche Anmeldung ist zwingend notwendig. Die Plätze sind limitiert. Der Link zu dieser ZOOM-Veranstaltung wird am Tag der Veranstaltung gemailt.

Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 19:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Balger Hauptstr. 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885950
Telefax: +49 (7221) 1885948
https://gfaev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf:

– Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung

– Mitarbeiterübersicht

– Lohnartengruppen

– Merkmalsuche (Lohnarten)

– Hilfeindex/Historie

– Fristenrechner

– Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.)

– Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht

– Archivierung von Abrechnungsdokumenten

– Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen

Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten.

Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 13:30 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
https://www.eurodata.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Unternehmenskultur hacken mit DevOps (Webinar | Online)

Webinar: Unternehmenskultur hacken mit DevOps (Webinar | Online)

Donnerstag, 12.06.2025 – 11.00 Uhr
Referent: Dag Dammann

In diesem Webinar erfahren Sie, wie DevOps Ihnen dabei hilft, Ressourcen effizienter einzusetzen, Zeit zu sparen und Kosten zu reduzieren. Wir nehmen die Kernaussage von DevOps unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Entwicklung und Ihren Betrieb optimal aufeinander abstimmen können.

Sie haben eine neue Idee – aber wie lange dauert es, bis sie in der Produktion ankommt? Gibt es Bottlenecks oder Blockaden, die Sie bisher nicht erkannt haben? Wir besprechen, welche Methoden und Tools Sie nutzen können, um Ihre Prozesse zu optimieren und Hindernisse zu überwinden.

Dag Dammann zeigt Ihnen, wie der gezielte Einsatz von Automatisierungs-Tools den gesamten Applikations-Lifecycle vereinfachen und transparenter machen kann. Das Ergebnis: zufriedene Mitarbeiter, eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit und mehr Innovation in Ihrem Unternehmen. Im Anschluss an den ca. 30-minütigen Vortrag wird Dag Dammann außerdem für Fragen zur Verfügung stehen.

Seien Sie dabei und entdecken Sie, warum sich die Investition in DevOps schneller auszahlt, als Sie denken!

Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

Bei unserer EXPerience-Veranstaltung berichten Dir unsere ehemaligen Schüleraustausch-Teilnehmenden von ihrer Zeit im Ausland, zeigen Bilder und erzählen von ihren spannenden Erlebnissen im Ausland. Du und Deine Eltern können sich ganz einfach Online zuschalten, zuhören und zusehen. Im Anschluss freuen sich unsere Ehemaligen darauf Dir und Deinen Eltern alle Fragen rund um das Leben im Ausland zu beantworten.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Der Infoabend ist kostenlos – Melde Dich hier direkt zum kostenlosen Infoabend an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gesunde Ausbildung – Was junge Menschen heute brauchen (Webinar | Online)

Gesunde Ausbildung – Was junge Menschen heute brauchen (Webinar | Online)

Junge Menschen brauchen heute mehr als Fachwissen – sie brauchen Orientierung, Beziehung und gesunde Rahmenbedingungen. Damit wird die Rolle der Ausbilder:innen immer bedeutender: Sie sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Begleiter, Vorbilder und Brückenbauer zwischen den Generationen.

Lisa Gläser wirft einen frischen Blick auf die betriebliche Ausbildung: Was brauchen Auszubildende wirklich, um gesund, motiviert und erfolgreich ins Berufsleben zu starten? Und wie können Ausbilder:innen aktiv dazu beitragen?

Nach nur 45 Minuten wisst ihr

  • warum sich Ausbildung (immer noch) lohnt – und was passiert, wenn Motivation und Gesundheit fehlen
  • welche drei Herausforderungen junge Menschen aktuell am meisten belasten
  • wie ein Perspektivwechsel neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet
  • konkrete, sofort umsetzbare Impulse für Ausbilder:innen

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet