Weihnachtsmarkt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Weihnachtsmarkt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Wir laden ein zur Auerstedter Schlossweihnacht. Plätzchenduft und knisterndes Feuer, Glühwein und kulinarische Köstlichkeiten.

Weitere Informationen folgen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: Sonntag, 30. November 2025

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Trüffelabend (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Trüffelabend (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Tauchen Sie ein in kulinarische Exzellenz bei unseren exklusiven Trüffelabenden mit Thüringer Trüffel am 6. und 7. November 2025. Ein unvergesslicher Abend voller Genuss. Eine wahrhaft sinnliche Reise für anspruchsvolle Feinschmecker.

Preis für das Trüffelmenü: 62,00 € pro Person

Bereits reservieren unter: 036461-87762 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: Freitag, 07. November 2025 18:30 – 21:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachtagung „Psychosomatische Begleitsymptome und -krankheiten bei Rehabilitanden“ (Kongress | Bad Sulza)

Fachtagung „Psychosomatische Begleitsymptome und -krankheiten bei Rehabilitanden“ (Kongress | Bad Sulza)

Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza

05.11.2025 | 15:00 bis 19:00 Uhr

Die Tagung zielt darauf ab, die die existierenden Unsicherheiten bei Ärztinnen und Ärzten, Reha-Trägern und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten zu psychosomatischen Begleitsymptomen und -krankheiten im Rahmen der vertragsärztlichen als auch rehabilitativen Versorgung zu diskutieren und Lösungsansätze vorzustellen.

Fachtagung „Psychosomatische Begleitsymptome und -krankheiten bei Rehabilitanden“
Ausführliche Informationen als pdf: >Hier klicken<

Die Tagung zielt darauf ab, die die existierenden Unsicherheiten bei Ärztinnen und Ärzten, Reha-Trägern und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten zu psychosomatischen Begleitsymptomen und -krankheiten im Rahmen der vertragsärztlichen als auch rehabilitativen Versorgung zu diskutieren und Lösungsansätze vorzustellen.

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, welchen Einfluss solche Erkrankungen auf die Rehabilitation und damit auf das Erreichen des Therapie- bzw. Rehabilitationsziels haben kann. Insbesondere erfordern diese Erkrankungen interdisziplinären Ansätze über alle Versorgungsstrukturen hinweg. Wir bieten dazu ein umfassendes Programm mit renommierten Experten aus verschiedenen Fachbereichen an.

Für die Veranstaltung wurden durch die LÄK Thüringen 4 Fortbildungspunkte genehmigt.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 25. Oktober 2025 gerne online über den QR-Code in der verlinkten pdf oder per Mail an Sekretariat@klinikzentrum.de.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und eine produktive Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus dem gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung.

Eventdatum: Mittwoch, 05. November 2025 15:00 – 19:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Toskana Therme Bad Sulza

Aus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.

Heutige Folge: Detlev von Liliencron 1. Teil

Jetzt neu nach der Karl-May-Triologie: Lyrik unter Wasser

Lutz Görner macht mit seinen Lesungen und kurzen Einführungen die Tür zur Welt der Gedichte weit auf. LYRIK UNTER WASSER ist ein Genuss für alle und für alle Sinne!

In Zusammenarbeit mit dem Lokalfernsehsender salve.tv werden die fantastischen Rezitationen aus dem Programm „Lyrik für alle“ in wöchentlichen 10-Minuten Folgen im Liquid Sound Tempel eingespielt. Das körperwarme Thermalwasser erlaubt ein entspanntes Schweben und Lauschen, während Goethe, Szymborska, Novalis, Baudelaire u. a. als Balsam für Ohr und Seele klingen.

Lutz Görner spricht aus über 400 Jahren Literaturgeschichte, einzelne Folgen sind auch unabhängig von der vorhergehenden verständlich.Der Link zum Fernsehprogramm „Lyrik für alle“ bei salve.tv.

Das Programm „Lyrik unter Wasser“ ist im regulären Thermeneintritt inbegriffen. Zusätzliche Kosten fallen nicht an. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Eventdatum: Freitag, 24. Oktober 2025 21:00 – 21:10

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MOOVE Reflect & Learn: Mentale Gesundheit differenziert denken (Webinar | Online)

MOOVE Reflect & Learn: Mentale Gesundheit differenziert denken (Webinar | Online)

Mentale Gesundheit betrifft alle! Aber nicht alle werden mitgedacht. Oft setzen Unternehmen auf standardisierte Programme, die vor allem das Verhalten der Mitarbeitenden ansprechen. Doch mentale Gesundheit ist viel mehr als das!

Björn Becker wirft einen differenzierten Blick auf die mentale Gesundheit in Organisationen:
Welche Zielgruppen werden häufig übersehen?
Und wie kann Mental Health so gestaltet werden kann, dass wirklich alle davon profitieren?

Nach nur 45 Minuten wisst ihr

  • Wie gestresst Deutschland ist und was Organisationen dagegen tun
  • Welche Zielgruppen in Unternehmen häufig übersehen werden
  • Wie aus zielgruppenspezifischen Bedarfen wirksame Projekte werden

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Freitag, 14. November 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SANTA ROAST x Pitch Night Hamburg (Konferenz | Hamburg)

SANTA ROAST x Pitch Night Hamburg (Konferenz | Hamburg)

DAS Startup-Jahresabschlussevent der Metropolregion Hamburg

Darauf darfst du dich freuen!

  • Pitch Night: Inspirierende Pitches von Migrant Founders mit direktem Feedback aus dem Publikum.
  • F*ck-up Stories: Internationale Gründer*innen erzählen von ihren heftigsten F*ck-ups und was das Publikum daraus lernen kann.
  • Startup Roast: Startups berichten von ihrer aktuellen Herausforderung und erhalten ehrliches Feedback vom Publikum. Alle Startups sind willkommen.

Teilnahme am Startup Roast
Du bist kurz davor zu gründen oder hast bereits gegründet, und möchtest dir Feedback und Anregungen zu einer konkreten Herausforderung geben lassen?

Dann sichere dir jetzt schon einen Platz auf der Bühne.

Bühnenslot sichern

Anmeldungen zu SANTA Roast x Pitch Night Hamburg
Du möchtest dich zum Event anmelden? Registriere dich einfach über das untenstehende Formular.

Sprache
Englisch

Barrierefrei
Nein

Der Startup Port, die Startup City Hamburg und weitere Partner*innen freuen sich auf ein rauschendes Event mit dir!

Eventdatum: Donnerstag, 11. Dezember 2025 15:30 – 19:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Entrepreneurship Lunch Special: Celebrating International Female Founders (Konferenz | Hamburg)

Entrepreneurship Lunch Special: Celebrating International Female Founders (Konferenz | Hamburg)

Darum geht’s
Zur Female Entrepreneurship Week (FEW) – organisiert von der HAW Hamburg und dem Startup Port im Rahmen der Global Entrepreneurship Week – widmet sich diese Veranstaltung den vielfältigen Wegen und internationalen Hintergründen weiblicher Gründerinnen und #Sciencepreneurs.

Gemeinsam beleuchten wir, wie interkulturelle Zusammenarbeit, Resilienz und inklusives Leadership Innovation fördern und das Startup-Ökosystem stärken.

Beschreibung
So sieht das Programm für diesen besonderen Entrepreneurship Lunch aus: 

Keynote: „My Story of RayVen – From Lab Bench to CEO Desk“mit Célia Millon, Gründerin & CEO von RayVen Laser

  • Célia Millon wird ihre inspirierende Reise teilen mit uns – vom Weg einer internationalen Wissenschaftlerin hin zur Leitung eines Deeptech-Startups.
  • Sie berichtet darüber, wie sie bürokratische Herausforderungen durch das EXIST-Forschungstransfer-Programm gemeistert und ein diverses, wachsendes Team aufgebaut hat.
  • Ihre Geschichte zeigt die Kraft von Resilienz, wissenschaftlicher Exzellenz und inklusivem Unternehmertum.

Panel Discussion: „Female Founding in Hamburg“In der Diskussion sprechen internationale (Vor-)Gründerinnen über ihre Erfahrungen in Hamburg – von der Bürokratie und Fördermöglichkeiten bis hin zum Aufbau vielfältiger internationaler Teams. 

Mit:

  • Sharon Nisha Thiruvarul Durai, Gründerin & CEO von Ploviti
  • Anna Good, Mitbegründerin von Accelerated Muscle Biotechnologies
  • Pirasteh Pahlavan, Bioinformatikerin und Vorgründerin
  • Yu Chen, Projektmanagerin bei Startup Unit Hamburg / Hamburg Invest

Moderation: Lizzy Harmstorf, DESY Start-up Office

Begleite uns, um dich zu vernetzen, voneinander zu lernen und die Vielfalt, Kreativität und Stärke weiblicher Gründung über Grenzen hinweg zu feiern. Im Anschluss an den Talk und die Diskussion laden wir zu einem leichten Lunch und Networking ein.

Das Event wird vom DESY Start-up Office und Start-up Labs Hamburg veranstaltet und vom Startup Port und Startup City Hamburg unterstützt.

Zielgruppe
Interessierte, Vorgründer*innen, Startups

Wir verwenden eine inklusive Definition von „Frau“ und „weiblich“ und heißen Trans-Frauen, genderqueere Frauen sowie nicht-binäre Personen, die sich als weiblich identifizieren oder identifiziert wurden, herzlich willkommen. Allies sind ebenfalls eingeladen!

Sprache
Englisch

Barrierefrei
Ja

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung über den unten stehenden Button ist erforderlich.

Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 11:00 – 14:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WEEK UP! Auftakt-Event der Female Entrepreneurship Week (Konferenz | Hamburg)

WEEK UP! Auftakt-Event der Female Entrepreneurship Week (Konferenz | Hamburg)

Darum geht’s
Das Opening zur Female Entrepreneurship Week (FEW) bietet ein fulminantes Bühnenprogramm mit dem Ziel, gründungsinteressierte Frauen* mit Gründerinnen und Gründungsunterstützenden zu verbinden.

Beschreibung
Der Abend am Kunst- und Mediencampus Hamburg, mit dem die Female Entrepreneursip Week offiziell eröffnet wird, hat jedes Jahr eine ganz besondere Atmosphäre. Er versprüht Inspiration und die Power und den Willen, etwas zu verändern. Er ist getragen von großer Offenheit und starkem Zusammenhalt.

Das WEEK UP! bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten, von

  • inspirierenden Keynotes verschiedener Gründerinnen
  • über entspannten Austausch bei Drinks und Snacks
  • bis hin zu Kurz-Mentorings mit Expertinnen, die gezielt Fragen rund um das Thema Gründung beantworten und im persönlichen Gespräch wertvolle Anregungen aus der Praxis geben.

Die HAW Hamburg und der Startup Port heißen alle Gründungsinteressierten und Gründerinnen (und die, die es noch werden wollen) herzlich willkommen!ZielgruppeFrauen* und Supporter

Sprache
Deutsch und Englisch

Barrierefrei
Ja

Anmeldung
Anmeldungen sind bis zum 17.11.25 möglich.

Hier geht’s zur Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 17:00 – 21:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Boost Camp for international founders (Konferenz | Hamburg)

Boost Camp for international founders (Konferenz | Hamburg)

What it’s all about
Are you an international founder with an innovative, scalable startup idea in tech or science? Do you want to build a startup with high growth potential and need guidance, resources, and the right connections in Hamburg’s thriving startup ecosystem.

Then apply now for the Boost Camp for International Founders in Hamburg! The programme takes you through the essentials of starting and growing a business in Hamburg.

Description

The programm of these two days:

  • You will explore the crash of business cultures and learn how to navigate bureaucracy, visa requirements and banking.
  • Sessions on taxes and legal basics ensure that you understand the framework you are operating in
  • Workshops on resilience and the founder mindset help you strengthen your personal and entrepreneurial skills.
  • With business model mapping, you will refine your ideas, and by diving into funding opportunities, you will discover how to secure the right support for your growth.
  • The journey culminates in pitch training and final pitches, giving you the chance to present your idea with confidence.

And beyond the workshops, you can look forward to a networking dinner and valuable mentoring opportunities.

You will also have the chance to connect directly with Startup City Hamburg, Startup Port and their partners, opening doors to a vibrant entrepreneurial ecosystem.

Why join?

After 1.5 days you will leave with:

  • A refined and scalable business model
  • A confident, investor-ready pitch
  • Practical know-how on bureaucracy, taxes, and startup funding
  • Direct connections into Hamburg’s startup ecosystem
  • A strong peer network of international founders

Target group

  • International founders or teams in the pre-seed or early stage
  • Startup projects based on technology or science with innovation and scalability
  • Teams or solo founders aiming to revolutionize or open up markets

Language
English

Registration
Register quickly. Seats are limited to 15 participants. Deadline is: 22.10.25

Freitag, 14. Nov. 14:00-20.00 Uhr
Samstag, 15. Nov. 10:00-18:00 Uhr

Register here

Eventdatum: 14.11.25 – 15.11.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Talk im November: Update Internationale EPR-Registrierungen (Webinar | Online)

Compliance Talk im November: Update Internationale EPR-Registrierungen (Webinar | Online)

Compliance Talk im November: Update Internationale EPR-Registrierungen – Alles klar, oder noch Fragen?

Save the Date!

Kostenloses Live-Update am Freitag, 21. November, 10:00 Uhr EPR-Verpflichtungen entwickeln sich rasant – neue Vorgaben, neue Abfallströme, neue Länder. Wer international vertreibt, muss den Überblick behalten.

Jetzt hier schon anmelden und vorbereitet sein!

Eventdatum: Freitag, 21. November 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet