Digitale Workflows effektiv nutzen (Webinar | Online)

Erfahren Sie im Webinar was einen digitalen Workflow ausmacht, wie Unternehmen konkret manuelle Arbeitsschritte digitalisieren bzw. automatisieren können und warum die „Schritt für Schritt“ Umsetzung insbesondere in KMU die Effektivität steigert.

Seit über 25 Jahren treibt Detlev Eberhardt die Digitalisierung voran – mit einem klaren Ziel: komplexe Prozesse einfach und effizient gestalten:

In dieser Webinar Reihe spricht der Vorstand der topfact AG über die Herausforderungen für den Mittelstand, die Chancen smarter Tools und warum digitale Lösungen längst mehr als nur Technik sind.

 

Melden Sie sich hier zum Webinar an:

topfact AG – der direkte Draht zu uns – topfact

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

topfact AG
Münchener Straße 14
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031 / 350 797-0
http://www.topfact.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Warum eine gute Dokumentenstruktur Zeit spart (Webinar | Online)

Im Webinar „Warum eine gute Dokumentenstruktur Zeit spart“ erläutert Herr Eberhardt, wie Unternehmen unabhängig von ihrer Größe durch die gezielte Organisation ihrer Dokumente einen Mehrwert sowohl für Geschäftsführer als auch Mitarbeitende schaffen.

Seit über 25 Jahren treibt Detlev Eberhardt die Digitalisierung voran – mit einem klaren Ziel: komplexe Prozesse einfach und effizient gestalten:

In dieser Webinar Reihe spricht der Vorstand der topfact AG über die Herausforderungen für den Mittelstand, die Chancen smarter Tools und warum digitale Lösungen längst mehr als nur Technik sind.

Melden Sie sich hier zum Webinar an:
topfact AG – der direkte Draht zu uns – topfact

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

topfact AG
Münchener Straße 14
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031 / 350 797-0
http://www.topfact.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Commerce-Tag Regensburg am 24. September 2025 (Messe | Regensburg)

E-Commerce-Tag Regensburg am 24. September 2025 (Messe | Regensburg)

Der ibi research E-Commerce-Tag in Regensburg ist der zentrale Treffpunkt für alle, die die Zukunft des digitalen Handels aktiv mitgestalten wollen.

Der bietet eine Plattform, auf der Ideen und Erfahrungen im Bereich des Onlinehandels ausgetauscht werden. Jedes Jahr treffen Händler, Hersteller, Dienstleister und Berater zusammen, um ihr Wissen zu teilen, innovative Lösungen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

In diesem Jahr stehen die Themen Künstliche Intelligenz, Hyper-Personalisierung, Internationaler Online-Handel und Re-Commerce im Fokus.

Vernetzen Sie sich mit Händlern, Herstellern, Dienstleistern und Experten und profitieren Sie vom Austausch über Best Practices und innovative Lösungen.

Wie gewohnt beteiligt sich SHI mit einem Vortrag. Michael Anger (SHI) berichtet in seinem Vortrag zusammen mit Alexander Knorr und Wim Stoop (beide cloudera) um 13:45 Uhr über: „Wie E-Commerce durch Data-Strategie und KI neue Maßstäbe setzt“

Praxisbezogen wird gezeigt, wie Sie mit Hilfe von KI natürliche Sprache analysieren und so Ihre Entscheidungsprozesse beschleunigen können.

Es wird beleuchtet, wie die hybride Datenplattform Cloudera Unternehmen im E-Commerce dabei unterstützt, Daten effizient zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zunächst werden zentrale Herausforderungen im Datenmanagement wie Datensilos, fehlende Integration sowie eingeschränkter KI-Zugriff thematisiert. Besonders im Fokus steht die Möglichkeit, Daten mithilfe von Künstlicher Intelligenz in natürlicher Sprache zu analysieren und so Entscheidungsprozesse deutlich zu beschleunigen.

Anschließend wird anhand konkreter Praxisbeispiele gezeigt, wie die Cloudera Data Platform eine einheitliche Datenbasis schafft, Governance und Sicherheit gewährleistet und Echtzeit-Architekturen ermöglicht. So lassen sich Prognosen, Bestandsmanagement und personalisierte Kundeninteraktionen mithilfe von KI und Machine Learning gezielt optimieren. Ein realer Use Case aus dem E-Commerce veranschaulicht, wie Unternehmen durch moderne Datenarchitekturen nicht nur effizienter, sondern auch agiler und resilienter agieren können.

Melden Sie sich gleich an, um dabei zu sein. Wir freuen uns, Sie in Regensburg persönlich zu treffen!

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 12:00 – 15:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen oder effizienter machen. (Webinar | Online)

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen oder effizienter machen. (Webinar | Online)

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen
oder effizienter machen.

Erlebe live: KI-Agenten für dein Unternehmen, die sofort Ergebnisse liefern.

Im Webinar erlebst du mehr als bunte Folien und theoretische Möglichkeiten. Du entdeckst, wie du mit ALBERT | agorum core vom ersten Tag an produktiver arbeitest, Routinen automatisierst und dein Team entlastest. Statt Insellösungen oder halbgaren Tools nutzt du echte Unternehmens-KI mit echten Anwendungen – stabil, sicher und sofort wirksam.

Was dich erwartet:

  • Voller Fokus auf deinen Business-Mehrwert: Erlebe live, wie du mit KI-Tools dein Unternehmen enorm beschleunigst. Was vorher Wochen gekostet hat, funktioniert jetzt mit KI-Agenten & Co. in Sekunden. Alles revisionssicher und nachvollziehbar.

  • Blitzschnell KI-ready: Wie du deine Daten für KI fit machst.

  • Maximale Sicherheit: Deine Daten unter voller Kontrolle und völlige unabhängige Nutzung von KI-Modellen (egal ob Cloud oder lokal)

  • Startklar nach dem Webinar: Kein Warten, kein Flickenteppich. Starte jetzt.

Das ist nicht nur eine Vorschau. Das ist dein direkter Weg zu einer funktionierenden, profitablen KI-Plattform für dein Unternehmen.

Melde dich jetzt kostenfrei an!

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

update #2025: Der Hotspot für strategische und zukunftssichere Weiterentwicklung im Datenmanagement (Konferenz | Online)

update #2025: Der Hotspot für strategische und zukunftssichere Weiterentwicklung im Datenmanagement (Konferenz | Online)

Die Fachtagung ist der jährliche Hotspot für alle, die Ihr Datenmanagement strategisch weiterentwickeln & zukunftssicher gestalten möchten. Führende Experten der Branche liefern Ihnen wertvolle Impulse für relevante Digitalisierungsthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), Data Driven Company, Data Governance & Co. Freuen Sie sich auf 2 Tage mit viel Best Practice, konkreten Lösungsansätzen und exklusiven Networking-Möglichkeiten.

Mit der vielfältigen Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Best Practice, Experten-Interviews sowie dem Networking wird nicht nur ein 360°-Blick geschaffen, sondern lädt die Teilnehmer damit ein, aktiv den digitalen Wandel mitzugestalten.

Highlights sind unter anderem:

[*]Die wertvollen Best Practice-Einblicke der namhaften Unternehmen Liebherr, V-Zug, Dörken, Heidelberger, Doka und Streit
[*]Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitaler Produktpass beschäftigen nach wie vor intensiv die Unternehmen, daher gibt es selbstverständlich exklusive Ein- und Ausblicke hierzu, unter anderem von Dr. Temath, Geschäftsführer der Kompetentplattform KI.NRW und Dr. Voss, Geschäftsführer der trinasco GmbH
[*]Unverzichtbare Einblicke von Keeeper GmbH und Stockmeier Holding SE in effektives Benchmarking und Anforderungsaufnahmen
[*]Verschiedene Persepktiven und Impulse zu relevante Digitalisierungsthemen, Technologie-Trends & mehr!

Hier mehr erfahren: Zur update #2025

 

Eventdatum: 25.06.25 – 26.06.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Swiss Customer Relations Forum 2025: Service als neue Währung in Marketing und Vertrieb (Networking | Zürich)

Am 2. April 2025 dreht sich im Kongresshaus Zürich alles um die Zukunft des Kundenservice und seine zentrale Rolle in Marketing & Vertrieb. Das Swiss Customer Relations Forum 2025 bringt Branchenexperten, führende Unternehmen und innovative Vordenker zusammen, um über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der Customer Experience (CX), Künstlichen Intelligenz (KI) und Service-Automatisierung zu sprechen.

Warum lohnt sich die Teilnahme?

Top-Speaker & inspirierende Keynotes
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von führenden Experten wie:

  • Ruedi Noser, CEO der Noser Group, der Einblicke in die digitale Transformation und innovative Technologien gibt.
  • Myriam Dünnenberger, Head of Marketing Communication bei Mercedes-Benz Schweiz AG, die über die Zukunft der personalisierten Kundenkommunikation spricht.
  • Prof. Dr. Nils Hafner, einer der renommiertesten Experten für Kundenbeziehungsmanagement.
  • Dr. Maxie Schmidt, Vice President & Principal Analyst Customer Experience bei Forrester Research, mit spannenden Insights zu den neuesten CX-Trends.

 

Aktuelle Themen, die die Branche bewegen
Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, verändert sich rasant. Die Veranstaltung beleuchtet, wie Unternehmen sich anpassen können, um Kundenzufriedenheit zu steigern, effizienter zu kommunizieren und langfristige Kundenbindung zu sichern.
Zentrale Themen sind:

  • Service als Wachstumstreiber für Marketing & Vertrieb
  • Künstliche Intelligenz & Automatisierung in der Kundeninteraktion
  • Customer Journey & Personalisierung – wie Unternehmen individuelle Erlebnisse schaffen
  • Datenmanagement & Datenschutz – der Balanceakt zwischen personalisiertem Service und Sicherheit
  • Employee Experience – wie ein motiviertes Team für besseren Kundenservice sorgt

 

Networking & Erfahrungsaustausch
Neben den inspirierenden Vorträgen bietet das Event eine hervorragende Gelegenheit zum Networking mit Branchenkollegen, Entscheidern und Experten. Tauschen Sie sich über Best Practices, Herausforderungen und innovative Lösungen aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

 

Kongresshaus Zürich | 2. April 2025 | Service, CX & KI live erleben

Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Sinsheim (Konferenz | Sinsheim)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Sinsheim (Konferenz | Sinsheim)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort.

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 26. März 2025 08:00 – 19:00

Eventort: Sinsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Essen (Konferenz | Essen)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Essen (Konferenz | Essen)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Warum sollten Sie dabei sein?

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

qSkills persönlich treffen

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie gerne unseren Stand!

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 08:00 – 19:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Hannover (Konferenz | Hannover)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Hannover (Konferenz | Hannover)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Warum sollten Sie dabei sein?

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

qSkills persönlich treffen

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie gerne unseren Stand!

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 08:00 – 19:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | München (Konferenz | München)

qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | München (Konferenz | München)

Auch in diesem Jahr sind wir von qSkills wieder stolz, uns auf den „Flaggschiff-Events von NetApp zu präsentieren: dem NetApp Technologie Forum und der Partner Academy 2025.

Zum NetApp Technologie Forum registrieren

Als langjähriger Authorized Learning Partner ist qSkills die #1 in der DACH-Region, wenn es um NetApp-Weiterbildung und Skill-Building für NetApp-Lösungen geht. Unser Ziel: Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial Ihrer NetApp-Storage-Lösungen zu entfalten. 

Alle NetApp Trainings und Zertifizierungen im Überblick.

NetApp Event-Termine 2025

  • Region Süd: 25./26. Februar – München, Smartvillage Bogenhausen
  • Region Nord: 11./12. März – Hannover, Design Offices
  • Region West: 18./19. März – Essen, Zeche Zollverein Alte Kokerei
  • Region Mitte/Süd-West: 25./26. März – Sinsheim, PreZero-Arena
  • Region Ost: 1. April – Leipzig, Felix Eventlocation

Unser Vortrags-Highlight:

Beim Technologie Forum (je 2. Tag) präsentiert Schulungsanbieter qSkills eine inspirierende CUSTOMER STORY. Erfahren Sie, wie gezielte Weiterbildung bei der BUNDESWEHR den entscheidenden Unterschied bei der Hardware-Modernisierung gemacht hat.

Warum sollten Sie dabei sein?

Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, Fachkollegen, NetApp-Experten, Kunden und Partner zu treffen, und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien für eine dynamische und leistungsfähige Dateninfrastruktur. Das NetApp Connect | Technologie Forum bietet Ihnen die einzigartige Chance, live dabei zu sein, wenn Technologie-Experten in spannenden Vorträgen und interaktiven Breakouts die Zukunft der Unternehmens-IT erlebbar machen.

qSkills persönlich treffen

Unsere Kollegen und Kolleginnen stehen für Ihre Fragen zu Weiterbildung und passgenauen Lernpfaden gerne Rede und Antwort. Besuchen Sie gerne unseren Stand!

Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und gemeinsam über Ihre Weiterbildungsziele und IT-Herausforderungen zu sprechen.

Jetzt zum NetApp Technologie Forum anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 26. Februar 2025 08:00 – 19:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet