NEW CMMS/CAFM – Instandhaltung neu gedacht mit Osapiens und byron (Webinar | Online)

NEW CMMS/CAFM – Instandhaltung neu gedacht mit Osapiens und byron (Webinar | Online)

Osapiens, byron und ein weiterer Anbieter zeigen, wie „neue“ CMMS- und CAFM-Systeme Instandhaltung neu definieren – weg von starren Anwendungen hin zu intelligenten, digitalen Lösungen, die Effizienz, Transparenz und Innovation in den Mittelpunkt stellen.

Eventdatum: Mittwoch, 05. November 2025 12:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bau-Rockstars GmbH
Cecilienallee 68
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (176) 64106955
http://www.bau-rockstars.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

InnoVario (Networking | Köln)

InnoVario (Networking | Köln)

Schadensaufnahme per Video: Effizienzsteigerung in der Schadenregulierung

Versicherungen stehen vor einem zentralen Zielkonflikt: Prozesse effizienter gestalten, ohne die Kundennähe zu verlieren. Traditionelle Schadenregulierungen mit Vor-Ort-Besuchen sind zeitintensiv, kostenintensiv und nicht mehr zeitgemäß. Gleichzeitig erwarten Kunden heute schnelle, unkomplizierte Lösungen.

Die Schadensaufnahme per Video mit der EmergencyEye-Technologie, kurz EmEye-T, schafft genau diesen Spagat: Versicherer können Schäden effizient begutachten, während Kunden sich gleichzeitig bestens betreut fühlen.

Auf der 11. InnoVario 2025 zeigt EmEye-T®, wie sich moderne Schadenprozesse gestalten lassen – live und praxisnah.

Remote Schadensaufnahme: Mehr Nähe zum Kunden trotz Distanz

Die Remote Schadensaufnahme bedeutet: Der Schaden wird über das Smartphone des Kunden per Live-Video begutachtet. Der Regulierer kann Fragen stellen, sich Details zeigen lassen und die Situation direkt dokumentieren – als wäre er selbst vor Ort.

Das Besondere:

[*]Der Kunde muss nicht auf einen Termin warten.
[*]Der Versicherer spart Zeit und Kosten.
[*]Beide Seiten profitieren von einem schnellen, transparenten Ablauf.

Gerade in einer Branche, in der Vertrauen entscheidend ist, sorgt die digitale Schadensaufnahme für mehr Kundennähe – trotz räumlicher Distanz.

Digitale Schadensaufnahme als Wettbewerbsvorteil für Versicherer

Versicherer, die auf Schadensaufnahme per Video setzen, sichern sich entscheidende Vorteile:

[*]Beschleunigte Schadenbearbeitung: Von der Meldung bis zur Entscheidung vergeht deutlich weniger Zeit.
[*]Kostensenkung: Gutachter- und Reisekosten sinken erheblich.
[*]Bessere Ressourcennutzung: Regulierer können mehr Fälle pro Tag bearbeiten.
[*]Kundenzufriedenheit: Versicherte erleben schnelle Hilfe und fühlen sich ernst genommen.
[*]Nachhaltigkeit: Jeder vermiedene Außentermin reduziert Emissionen und CO₂-Fußabdruck.

Damit wird die Schadensaufnahme per Video zu einem echten Differenzierungsfaktor im Markt.

So verbessert EmEye-T die Schadenbearbeitung in Echtzeit

EmEye-T ist eine Web-App, die ohne Installation funktioniert. Der Ablauf ist denkbar einfach:

[*]Der Versicherer sendet dem Kunden einen sicheren Link per SMS.
[*]Der Kunde öffnet den Link und startet die Live-Übertragung.
[*]Der Regulierer sieht den Schaden in Echtzeit und kann Fotos oder Videos speichern.
[*]Alle Daten werden sicher dokumentiert und können sofort weiterverarbeitet werden.

Das Besondere: EmEye-T benötigt keine App-Downloads und funktioniert auf jedem Smartphone – international und unabhängig vom Endgerät.

Praxisbeispiel LVM: Effizienz und Kundenzufriedenheit im Einklang

Die LVM Versicherung setzt EmEye-T® bereits erfolgreich in der Schadenregulierung ein. Schäden werden per Live-Video aufgenommen, sofort bewertet und können direkt bearbeitet werden.

Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache:

[*]Bearbeitungszeiten haben sich signifikant verkürzt.
[*]Kunden geben positives Feedback und bewerten den Service als modern und hilfreich.
[*]Versicherer sparen Kosten bei gleichzeitiger Steigerung der Kundenzufriedenheit.

Das Beispiel zeigt, dass die Remote Schadensaufnahme nicht nur ein Trend ist, sondern längst praxistauglich funktioniert.

Nachhaltigkeit durch Schadensaufnahme per Video

Neben Effizienz und Kundenzufriedenheit spielt auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Jeder vermiedene Vor-Ort-Termin bedeutet:

[*]weniger Autofahrten,
[*]geringere CO₂-Emissionen,
[*]reduzierte Reisekosten.

So leistet die digitale Schadensaufnahme nicht nur einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit, sondern auch zur ökologischen Verantwortung.

Integration in bestehende Prozesse – ohne zusätzliche App

Ein entscheidender Vorteil von EmEye-T® ist die einfache Integration in bestehende Versicherungsprozesse. Da keine App installiert werden muss, entfallen technische Hürden für Kunden und Mitarbeiter.

Ob im Schadenservice, im Kundendienst oder in der Gutachterorganisation – die Lösung lässt sich flexibel einsetzen und erweitert vorhandene Systeme um eine neue, digitale Dimension.

Mehr zu unseren Lösungen finden Sie in den Bereichen

[*]Use Cases
[*]Facility Management
[*]Versicherungen

Warum Kunden die Schadensaufnahme per Video schätzen

Für Kunden ist der Schadenfall oft eine Stresssituation. Die Möglichkeit, den Schaden unkompliziert per Video zu melden, bringt gleich mehrere Vorteile:

[*]Schnelligkeit: Der Schaden wird sofort aufgenommen.
[*]Einfachheit: Keine App, keine Registrierung – nur ein Klick.
[*]Transparenz: Der Kunde ist aktiv in den Prozess eingebunden.
[*]Vertrauen: Direkter Kontakt mit dem Regulierer vermittelt Sicherheit.

Diese Faktoren stärken langfristig die Kundenbindung.

EmEye-T auf der InnoVario 2025 live erleben

Die InnoVario 2025 in Köln-Mülheim ist die ideale Gelegenheit, EmEye-T® in Aktion zu erleben. Wir zeigen live, wie die Schadensaufnahme per Video funktioniert und welchen Mehrwert sie für Versicherer bietet.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand, diskutieren Sie mit unseren Experten und erleben Sie die Zukunft der Schadenregulierung hautnah.

Fazit: Die Zukunft der Schadenregulierung

Die Schadensaufnahme per Video ist mehr als nur ein technisches Feature – sie ist ein echter Paradigmenwechsel in der Schadenbearbeitung. Versicherer profitieren von Effizienz, Kostenreduktion und Nachhaltigkeit. Kunden erleben Schnelligkeit, Transparenz und Nähe.

Mit EmEye-T® wird aus dem „Entweder-Oder“ ein „Sowohl-als-auch“: effiziente Prozesse UND starke Kundenbindung.
Besuchen Sie uns auf der InnoVario 2025 und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Schadenregulierung mit.

Eventdatum: 18.11.25 – 19.11.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Corevas GmbH & CO.KG
Alt-Mühlrath 22
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 8866561
http://www.corevas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hackathon@PMRExpo 2025 powered by Corevas (Networking | Köln)

Hackathon@PMRExpo 2025 powered by Corevas (Networking | Köln)

Technologie trifft Krise – gestalte die Kommunikation von morgen

Drei Tage Innovation, Teamgeist und Technologie: Der Hackathon@PMRExpo powered by Corevas geht in die nächste Runde! Vom 25. bis 27. November 2025 treffen sich auf der PMRExpo wieder kreative Köpfe, um gemeinsam die Kommunikation in Krisensituationen neu zu denken.

In einem 48-Stunden-Design- und Coding-Marathon entwickeln interdisziplinäre Teams neue Lösungen – KI-gestützt, praxisnah und mit gesellschaftlicher Relevanz. Ziel ist es, das Krisenmanagement zu verbessern, Entscheidungsprozesse zu unterstützen und die Effektivität der Kommunikation in kritischen Lagen zu steigern.

Drei Challenges stehen im Fokus:

  • Notfalldiagnostik ohne App – Nutze Smart Devices als Lebensretter
  • Wenn Bilder täuschen – Echtheit als Grundlage sicherer Kommunikation
  • Wenn jede Sekunde zählt – KI als Partner für bessere Entscheidungen

Was die Teilnehmer erwartet:

  • Geldpreise für die besten Ideen
  • Kostenfreie Verpflegung & nahezu kostenfreie Hotelübernachtung
  • Zugang zur PMRExpo & Preisverleihung vor Fachpublikum
  • Top-Mentoring durch Expert:innen & erfahrene Coaches
  • Early Access zur Community via Slack – Vernetzung & Teamfindung schon 4 Wochen vorher
  • Sichtbarkeit bei Unternehmen & potenziellen Arbeitgebern
  • Jede Menge Networking, neue Perspektiven & Spaß

Ob du codest, konzipierst oder kreative Ideen einbringst: Werde Teil des Hackathon@PMRExpo 2025 powered by Corevas und gestalte die sichere Kommunikation von morgen mit!

Eventdatum: 25.11.25 – 27.11.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Corevas GmbH & CO.KG
Alt-Mühlrath 22
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 8866561
http://www.corevas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schlauchtechnologieführer Masterflex SE auf der Powtech 2025 (Messe | Nürnberg)

Schlauchtechnologieführer Masterflex SE auf der Powtech 2025 (Messe | Nürnberg)

Schlauchtechnologieführer auf der Powtech 2025: Masterflex Innovationen live erleben 

Weltmarktführender Schlauchhersteller Masterflex SE zeigt auf der Powtech 2025 (23.-25- September, in Nürnberg) modernste Schlauch- und Verbindungstechnologien für die Industrie.

Masterflex SE am VDMA-Gemeinschaftsstand Halle 10 / Stand 10-538 treffen!

Besucher erleben Innovationen live, sichern sich kostenfreie Messetickets und können direkt einen Termin mit den Experten buchen.
Jetzt Messeticket sichern & Termin vereinbaren 

 

Masterflex Powtech Technopharm Messe-Highlights 2025 

  • Weltneuheit Master-PUR DualFlow: Die thermoplastische Revolution mit nahtloser, glatter Innenauskleidung und food-Zertifizierung – perfekt für maximale Effizienz und absolute Sicherheit. 
  • Engineering Services: Maßgeschneiderte Schlauchlösungen und Entwicklungsservices bieten Industrieanwendern echte Wettbewerbsvorteile in anspruchsvollen Anlagen. 
  • Master-PUR Inline & Performance Serien: Bewährte Qualität, langlebig und einfach zu integrieren – praxisnah und zuverlässig. 

    Alle Informationen, Tickets und Terminbuchung

 

Gegen den Innovationsdruck 

Wenn Standardprodukte nicht ausreichen, punktet Masterflex SE auch mit individuellen Sonderlösungen. Am VDMA-Gemeinschaftsstand Halle 10 / Stand 10-538 erwarten Besucher spannende Einblicke in Innovationen, ergänzt durch Videos mit praxisnahen Lösungen für verschiedene Anwendungen. 

Masterflex Group – Ihre Verbindung zur Zukunft 

Als Technologieführer treibt die deutsche Unternehmensgruppe die Entwicklung innovativer Verbindungstechnologien konsequent voran. Im Mittelpunkt steht die Strategie HERO@ZERO, mit der zukunftsfähige, kreislauffähige Gesamtlösungen realisiert werden. 

Werden Sie Projektpartner und erleben Sie, wie Innovation und Engineering Services Hand in Hand gehen. 
Kostenfreies Messeticket sichern & Termin buchen 

 

 

Eventdatum: 23.09.25 – 25.09.25

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Masterflex Group
Willy-Brandt-Allee 300
45891 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 97077-0
Telefax: +49 (209) 97077-33
http://www.masterflexgroup.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

30 Jahre Innovation mit Delphi (Konferenz | Sinsheim)

30 Jahre Innovation mit Delphi (Konferenz | Sinsheim)

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Tag ein, der ganz im Zeichen von Innovation, Austausch und echter Entwickler-Leidenschaft steht!

Am 16. September treffen sich Delphi-Begeisterte, Entwicklerinnen und Entwickler sowie Technologie-Partner, um gemeinsam in die Zukunft zu blicken – mit spannenden Einblicken in die neue Delphi-Version und exklusiven Sessions, unter anderem mit Ian Barker, dem bekannten Delphi-Advokaten und Devid Espenschied, Pre-Sales Consultant Embarcadero Germany. Freuen Sie sich auf:

  • Technische Live-Demos und praxisnahe Lösungen
  • Persönliche Gespräche mit Gleichgesinnten
  • Inspiration und Networking in einer starken Community

Dieses Event richtet sich an alle, die Delphi nicht nur als Tool, sondern als Teil einer lebendigen Entwickler-Community sehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich zu vernetzen, Fragen zu stellen und neue Impulse für Ihre Projekte zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam 30 Jahre Delphi feiern, voneinander lernen und neue Impulse mitnehmen.

Reservieren Sie sich diesen Termin und melden Sie sich gleich an. 

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 09:00 – 22:30

Eventort: Sinsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)

TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)

TechDays – Insights in Medical Plastics by Masterflex Group


Mit den TechDays – Insights in Medical Plastics startet die Masterflex Group ein neues Veranstaltungsformat, das wegweisende Impulse für die Medizintechnikbranche setzt. Die zweitägige Medizintechnik-Veranstaltung 2025 findet vom 30. September bis 1. Oktober 2025 am Standort Halberstadt (Novoplast Schlauchtechnik) statt und richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Forschung und Entwicklung.

Medizintechnik-Event 2025 Novoplast Schlauchtechnik, Halberstadt

Ziel der Veranstaltung ist es, die Innovationskraft und Materialvielfalt von Kunststoffen in der Medizintechnik praxisnah erlebbar zu machen – mit Fokus auf Regulatorik, Nachhaltigkeit und smarte Anwendungen. Hochkarätige Speaker aus Industrie, Wissenschaft und Verbänden präsentieren exklusive Einblicke, Praxisbeispiele und Forschungsergebnisse. Dazu zählen u.a. Dr. Marc-Pierre Möll (BVMed), Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth (FH Schmalkalden), Monika Kriete (Lubrizol), Andrea Zanichelli (Westlake Global Compounds) und weitere führende Köpfe der Branche.

Ein Highlight der Medizintechnik-Veranstaltung 2025:
Ob PFAS-Alternativen, biobasierte Polymere oder intelligente Kathetersysteme – die TechDays 2025 von Novoplast Schlauchtechnik, wertvoller Teil der Masterflex Group, zeigen, wie moderne Werkstoffe die Zukunft der Medizintechnik aktiv mitgestalten können. Neben Fachvorträgen erwartet die Teilnehmenden ein exklusives Networking-Umfeld sowie spannende Einblicke in die Entwicklung individueller, innovativer Schlauchlösungen unter Reinraumbedingungen.

Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:https://mfg.page/techdays2025-02

Eventdatum: 30.09.25 – 01.10.25

Eventort: Halberstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Masterflex Group
Willy-Brandt-Allee 300
45891 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 97077-0
Telefax: +49 (209) 97077-33
http://www.masterflexgroup.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Security Robotics Innovation Days 2025 (Networking | Leipzig)

Erleben Sie die Zukunft der Sicherheitstechnologie live!Von autonomen Robotern über Drohnentechnologie bis hin zu intelligenten mobilen Einheiten – erleben Sie bei den Innovation Days 2025 faszinierende Live-Demonstrationen modernster Robotersysteme.

Unsere Lösungen vereinen fortschrittliche Sensorik, KI-basierte Software und flexible Datenplattformen – ideal für vielfältige Einsatzbereiche: von kritischen Infrastrukturen bis zum Eventmanagement.

Das erwartet Sie:

Exklusive Einblicke in neue Sicherheitslösungen

Reale Anwendungsszenarien aus Forschung und Praxis

Direkter Austausch mit unseren Expert*innen

Networking mit Fachkolleg*innen aus der Branche

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren – und werfen Sie mit uns einen Blick auf die nächste Generation autonomer Sicherheitstechnologien.

Eventdatum: 09.09.25 – 11.09.25

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Security Robotics Development & Solutions GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2569 3369
http://www.security-robotics.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Co-Founders connect!@HHIS 2025 (Kongress | Hamburg)

Du hast eine Gründungsidee und bist auf der Suche nach einem Co-Founder? Oder möchtest du gern gründen, suchst aber noch nach einem/r Gründer*in mit Idee? Dann solltest du unbedingt am 10.07.2025 bei unserer HHIS-Edition von Co-Founders connect! mitmachen.

Der Hamburg Innovation Summit (HHIS) ist das größte Innovationsevent in Hamburg und der Metropolregion. Auf 6 Bühnen und über 1.800 qm Expo Area präsentiert Hamburgs Innovationsszene praxisnahe Lösungen und Impulse.

Das Team ist entscheidend für deine Gründung und den Erfolg deines Startups. Als Co-Founder könnt ihr eure Stärken kombinieren, um gemeinsam eure Vision zu verwirklichen.

Bei Co-Founders connect!@HHIS können Gründer*innen, die noch Co-Founder suchen, ihr Vorhaben als Poster an der Wall of Ideas präsentieren. Interessierte, die gründen wollen, aber keine eigene Idee haben, können sich von den Ideen inspirieren lassen. Über die Event-App vom HHIS könnt ihr euch direkt vor Ort für ein Speed-Dating an unserer MachBAR verabreden.

Eventdatum: Donnerstag, 10. Juli 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Förderdusche (Webinar | Online)

Förderdusche (Webinar | Online)

Sie möchten regelmäßig, sowie kurz und knapp auf dem Gebiet der Förderung auf dem Laufenden gehalten werden? Dann verpassen Sie auf keinen Fall unser erfrischendes 20-minütiges Format „Förderdusche“!

Wir sprechen über aktuelle Themen, werfen einen Blick in die Zukunft und verraten nützliche Tipps und Tricks.

Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten.

Termin (online via Zoom)
18. Juli 2025 von 10:00 – 10:20 Uhr

Schwerpunkte
Jeden Monat halten wir Sie in 20 Minuten in folgenden Rubriken auf dem Laufenden:

  • Programmneuheiten
  • Aktuelle Bestseller
  • Heiße Infos
  • Ausblick

Zielgruppe

  • Unternehmer:innen
  • Technische- und Entwicklungsleiter:innen
  • Kaufmännische Leiter:innen
  • Banker:innen

Referent
Herr Torsten Volkmann
Vorstand der Spitzmüller AG

Teilnahmegebühr
Dieser Vortrag ist für Sie kostenlos.

Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten.

Eventdatum: Freitag, 18. Juli 2025 10:00 – 10:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Spitzmüller AG
Brambachstraße 12
77723 Gengenbach
Telefon: +49 (7803) 9695-0
Telefax: +49 (7803) 7474
http://www.spitzmueller.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinarreihe eye square Insights (Webinar | Online)

Webinarreihe eye square Insights (Webinar | Online)

Wir möchten Sie herzlich zu unserer exklusiven eye square Webinar-Reihe willkommen heißen!

In unserer neuen Webinar-Reihe werden die Forschungsexperten von eye square ihre Erkenntnisse zu Werbung, E-Commerce und Medienerlebnissen aus der Perspektive von Psychologie und Technologie präsentieren. Wir kombinieren innovative psychologische Forschung mit modernster Technologie, um Marken zu unterstützen, bedeutungsvolle Verbindungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen.

Warum es sich lohnt, an den Webinaren teilzunehmen
Die Webinare ermöglichen Ihnen den direkten Austausch mit unseren Branchenexperten und liefern praxisnahe Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre Kunden besser zu verstehen und gezielt anzusprechen. Unsere eye square Experten aus den Bereichen Werbe- und Medienforschung, Shopper- sowie UX (User Experience)-Forschung präsentieren Ihnen unsere neuesten Forschungsinnovationen.

Sie möchten mehr erfahren? Unter folgendem Link finden Sie mehr Informationen zu bevorstehenden und bereits vergangenen Webinaren!

https://www.eye-square.com/en/eye-square-insights-series/

 

 

 

Eventdatum: 26.05.25 – 23.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet