Datenanalysen leicht gemacht (Webinar | Online)

Datenanalysen leicht gemacht (Webinar | Online)

Wie Sie sicher wissen, ist der Umgang mit Softwareanwendungen und deren Verwaltung oft eine zeitaufwendige und frustrierende Angelegenheit. Ständig müssen wir uns mit veralteter Software, Bugs und Updates auseinandersetzen – anstatt uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch eine effiziente Software-Optimierung bares Geld sparen und gleichzeitig Ihre IT-Sicherheit stärken können.

Sie möchten mehr erfahren? Hier entlang. 

 

In diesem Webinar sprechen wir deshalb über…

  • Verbesserte Entscheidungsfindung durch erhöhte Transparenz
  • Kosteneinsparungen durch die Automatisierung von IT-Prozessen
  • Umfassende Übersicht Ihrer Softwarelandschaft dank unseres Softwarekatalogs

 

Das Webinar wird live übertragen und nicht aufgezeichnet. Seien Sie dabei!

 

Wir freuen uns und heißen Sie bereits herzlich willkommen. 

Eventdatum: Freitag, 26. April 2024 09:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: ZEBRA Workcloud Actionable Intelligence – Warenbestände mit KI optimieren (Webinar | Online)

Ein effizientes Waren- und Bestandsmanagement ist von entscheidender Bedeutung für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb. Es trägt dazu bei, die Rentabilität zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Was Sie im Webinar erwartet

In Zusammenarbeit mit unserem Partner ZEBRA Technologies stellen wir Ihnen eine innovative Lösung vor, Ihre Warenbestände effizienter zu verwalten und Bestandsanomalien frühzeitig zu erkennen – mithilfe von künstlicher Intelligenz.

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen die Funktionsweise der neuen ZEBRA Workcloud Actionable Intelligence und veranschaulichen anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, wie Unternehmen von dieser Technologie profitieren können. Erfahren Sie, wie KI-basierte Lösungen dazu beitragen, Ihre Warenbestände zu optimieren und Ihre Betriebsabläufe zu verbessern.

Tauchen Sie tiefer in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an!

Inhalte im Fokus:

• KI-basierte Lösung zur Optimierung der Warenbestände
• Funktionsweise der ZEBRA Workcloud Actionable Intelligence
• Beispiele aus der Praxis

Eventdatum: Donnerstag, 11. April 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Stammtisch „WE TALK SAP“ in Hamburg (Networking | Hamburg)

Stammtisch „WE TALK SAP“ in Hamburg (Networking | Hamburg)

Als Gastgeber der adesso orange Hamburg Edition „WE TALK SAP“, laden wir dich herzlich am 10. April 2024 um 18 Uhr ins adesso Office ein! Im Rahmen dessen wird Andreas Fritz praktische Einblicke zu Prompt Engineering für SAP in ChatGPT geben. Natürlich ist genügend Zeit eingeplant, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. 💡
 
Die wichtigsten Fakten im Überblick 👇
Titel des Vortrags: 10 Prompt Engineering Beispiele für SAP in ChatGPT – Wie Sie mit besseren Prompts, noch bessere Ergebnisse erzielen.
Referent: Andreas Fritz, Director bei der adesso orange AG
Wann: 10. April 2024 um 18 Uhr
Wo: Geschäftsstelle adesso in Hamburg, Willy-Brandt-Str. 1, 20457 Hamburg, 4. Stock

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir.
Bei Fragen wende dich bitte an sap-stammtisch@adesso-orange.com

Bis bald!

Aileen Rieck und Lucia Pusnik

Eventdatum: Mittwoch, 10. April 2024 18:00 – 20:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

adesso business consulting AG
Willy-Brandt-Str. 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 231 7000 2000
https://www.adesso-bc.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Mainframe Roundtable | Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an? (Webinar | Online)

PKS Mainframe Roundtable | Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an? (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum Mainframe Roundtable: Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an?
PKS Software GmbH führt die Reihe der Mainframe Roundtables fort und lädt IT-Professionelle zum nächsten Online-Event am 19. April ein. Die Roundtables sind eine Quelle für aktuelle und relevante Inhalte zu Mainframe-Technologien und finden alle 8 Wochen statt. Diese Veranstaltungen sind kostenlos und bieten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bequem von Büro oder Zuhause aus zuzuschalten und an lebhaften Diskussionen teilzunehmen.

Fokus auf Künstliche Intelligenz und DevOps
Am 19. April widmet sich der Mainframe Roundtable dem Thema „Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an?„. Der Roundtable wird von erfahrenen Branchenführern wie Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) von PKS Software, Marc Bauer, Geschäftsführer von Living Mainframe, und Ulf Caspers, Geschäftsführer von DV-Beratung Ulf Caspers, geleitet.

Die weiteren Termine der Roundtable-Serie 2024 sind:
21. Juni: DevOps Toolchain: Status und Ausblick
13. September: Ablösen und dennoch modernisieren?! Die Schlüsselfrage für den Mainframe-Transformationserfolg
08. November: Vom Monolithen zum Microservice: Welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?

Anmeldung und Teilnahme
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die Mainframe Roundtables anzumelden, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und mit führenden Experten zu diskutieren.

Weitere Informationen zu den Mainframe Roundtables und zur Anmeldung finden Sie hier.

Eventdatum: Freitag, 19. April 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS Recap Webinar zum CIO Roundtable „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“ (Webinar | Online)

PKS Recap Webinar zum CIO Roundtable „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“ (Webinar | Online)

PKS Software GmbH lädt zum innovativen Webinar: „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“

PKS Software GmbH, ein Vorreiter in der Legacy-Transformation, veranstaltet am 15. April 2024 das Recap Webinar zum CIO Roundtable, der während der Hamburger IT Strategietage 2024 stattfand. Die Online-Veranstaltung wird die kritischen Themen um die Ablösung veralteter Geschäftsanwendungen vertiefen und Lösungen aufzeigen, die über herkömmliche Ansätze hinausgehen.

Herausforderungen im IT-Projektmanagement

Das Webinar adressiert ein verbreitetes Dilemma: die endlose und oft frustrierende Aufgabe der Ablösung altgedienter Geschäftsanwendungen, die nicht nur Teams entnervt, sondern auch zu kostspieligen Fehlern führt. Es stellt Fragen zur Relevanz solcher Ablösungen und beleuchtet alternative Strategien, die innovative Ergebnisse ohne wirtschaftliche Einbußen versprechen.

Ein Blick auf die Megatrends in der Legacy-Transformation

Unter der Leitung von Heidi Schmidt, Managing Director von PKS Software GmbH, und Dr. Matthias Quaisser, Business Development Executive, werden in dem Webinar Wege aufgezeigt, wie Unternehmen ihre veralteten Systeme intelligent in moderne Software-Architekturen integrieren können. Die Diskussion beinhaltet die Bedeutung von Change Management und die Wichtigkeit eines holistischen Ansatzes für IT-Projekte.

Webinar Details

  • Datum: 15.04.2024
  • Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
  • Kosten: Kostenlos
  • Ort: Online

Einladung zur Anmeldung

Interessierte sind eingeladen, sich kostenlos für dieses informative Webinar zu registrieren, um Einblicke von Experten zu erhalten und zu erfahren, wie man die eigene IT-Architektur zukunftssicher gestaltet. Melden Sie sich jetzt an, um am 15. April dabei zu sein und tiefer in die Diskussion einzutauchen.

Eventdatum: Montag, 15. April 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbH ist erneut Medienpartner des DFC virtual und wird auf diesem Event mit einem virtuellen Stand vertreten sein. Wie bereits im letzten Jahr auf dem DFC 2023 in München haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über die Suchmaschinenoptimierung von Websites zu informieren und sich über den virtuellen Stand direkt via Live-Chat mit Experten von ABAKUS auszutauschen. Vertrieb Tim Scheper und stellvertretender Offpage SEO-Teamleiter Georg May stehen Ihnen in diesem Jahr für Fragen und Antworten als SEO-Berater zur Verfügung.

Der DFC virtual widmet sich in diesem Jahr unter anderem diesen Themen:

Digitalisierung & Transformation
Online-Marketing & Sales
Prozessoptimierung & Kommunikation
New Work / Recruiting
Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/digital-futurecongress-virtual-am-23-und-24-april-2024-mit-abakus

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbH ist erneut Medienpartner des DFC virtual und wird auf diesem Event mit einem virtuellen Stand vertreten sein. Wie bereits im letzten Jahr auf dem DFC 2023 in München haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über die Suchmaschinenoptimierung von Websites zu informieren und sich über den virtuellen Stand direkt via Live-Chat mit Experten von ABAKUS auszutauschen. Vertrieb Tim Scheper und stellvertretender Offpage SEO-Teamleiter Georg May stehen Ihnen in diesem Jahr für Fragen und Antworten als SEO-Berater zur Verfügung.

Der DFC virtual widmet sich in diesem Jahr unter anderem diesen Themen:

Digitalisierung & Transformation
Online-Marketing & Sales
Prozessoptimierung & Kommunikation
New Work / Recruiting
Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/digital-futurecongress-virtual-am-23-und-24-april-2024-mit-abakus

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Maximale Datensicherheit: Terra Cloud Backup im Überblick (Webinar | Online)

Maximale Datensicherheit: Terra Cloud Backup im Überblick (Webinar | Online)

Sind Ihre Daten für den Notfall gerüstet? Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar „Maximale Datensicherheit: Terra Cloud Backup im Überblick“
am 21.03.2024 um 10 Uhr, wie Sie Ihre Daten vor unvorhergesehenen Katastrophen schützen können.

Die Agenda im Überblick:

Grundlagen der Datensicherung:
🛡️ Wie sollte eine Datensicherung aufgebaut sein?
🤔 Worauf ist bei einem Datensicherungskonzept zu achten?
Übersicht Terra Cloud Backup:
🌐 Vorstellung der Funktionen und Vorteile des Terra Cloud Backup
Backup Windows Agent:
🖥️ Funktionsweise des Backups mithilfe des Windows Agents
🔐 Hostbasierte Sicherung im Fokus
Hybrides Cloud Backup:
🛰️ Einsatz eines Backup Satelliten zur Sicherung lokaler Umgebungen
🔄 Optimale Absicherung durch hybrides Backup-Konzept
Monitoring:
📊 Effiziente Überwachung und Verwaltung von Backup-Prozessen
🔒 Echtzeitinformationen für maximale Datensicherheit
Wiederherstellung eines Backups (Demo):
👀 Live-Demonstration für einen praxisnahen Einblick.

🗣️ Präsentiert von unserem Experten Jonas Stelter, IT-Consultant bei der Datatronic Software AG.

Ihre wertvollen Daten verdienen den besten Schutz – und genau den bieten wir Ihnen. Melden Sie sich noch heute an und erleben Sie, wie das Terra Cloud Backup Ihre Daten sicher verwahrt. 🚀💻

Wir freuen uns darauf, Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen und stehen für Fragen im Anschluss zur Verfügung.

Ihr Team der
Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET Innovation Day: Die digitale Zukunft erleben (Messe | Bonn)

Welche Innovationen bringen Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs? Wie bringen Sie die Digitalisierung in Fahrt?
Auf dem CONET Innovation Day am 6. Juni in Bonn stellten wir Ihnen Ansätze, Technologien und Methoden vor, die Motor der Digitalisierung sind und Ihre Organisation fit für die Zukunft machen.

Seien Sie beim 5. CONET Innovation Day im Tower des Neuen Kanzlerplatzes im Bonner Bundesviertel am 6. Juni live dabei. Es erwarten Sie spannende Vorträge zu Themen wie Automatisierung durch Künstliche Intelligenz & GenAI, Data-Fabric-Architekturen, neue Inspirationen für Ihre Cloud-Strategie und die Einbettung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozesse als Treiber für alle Branchen und vielen weiteren Themen. Weitere Informationen zu den thematischen Hubs und Vorträgen folgen bald.

Das Netzwerken mit unseren Expertinnen und Experten sowie Teilnehmenden aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor ist auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil. In den Pausen und im Anschluss an die Veranstaltung auf der 27. Etage des Towers mit phänomenaler Aussicht über Bonn und das Siebengebirge haben Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. In den vergangenen Jahren haben beispielsweise Fachleute von BMW, Bayer, Henkel, Telekom, ITZBund und verschiedenen Bundesministerien teilgenommen.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 10:00 – 18:00

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft 365 Copilot – Fliegt mit dir, wohin du willst. (Webinar | Online)

Microsoft 365 Copilot – Fliegt mit dir, wohin du willst. (Webinar | Online)

KI richtig nutzen

Dieser kostenfreie Live-Webcast richtet sich an IT-Verantwortliche aus mittelständischen Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen, die mehr über das neueste Microsoft Tool erfahren möchten. Folgende Fragen werden u.a. beantwortet:

  • Was ist Microsoft 365 Copilot und was kann er?
  • Welche lizenzrechtlichen und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig?
  • Worauf ist beim Einrichten zu achten?
  • Welche Vorteile habe ich langfristig durch Microsoft 365 Copilot?  

Es gibt viele Anwendungsbeispiele und eine abschließenden Fragerunde.

Als Referenten führen durch den Live-Webcast:

  • Manuel Mack, Geschäftsführer CCS 365 GmbH
  • Georg Schneider, Teamleiter IT Services CCS 365 GmbH
  • Andreas Andorfer, TD Synnex GmbH

Weitere Infos und Anmeldung hier.

Eventdatum: Dienstag, 12. März 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CCS 365 GmbH
Ramersdorfer Str. 1
81669 München
Telefon: +49 (89) 6661766-0
Telefax: +49 (89) 6661766-19
http://www.ccs365.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet