Gehirn-Wissen & Jonglieren für Koordination & Kognition (Workshop | München)

Gehirn-Wissen & Jonglieren für Koordination & Kognition (Workshop | München)

Wie und warum das Jonglieren hoch wirksames Gehirntraining ist, welche Studien dies bewiesen haben, wo genau im Gehirn welche Effekte für Koordination und Kognition erzielt werden und wie man anderen das Jonglieren mit drei Bällen beibringt (Jongliertrainer-Ausbildung), ist Ziel und Nutzen dieses Workshops.

Zielgruppe

Der Workshop ist insbesondere für Lehrer/innen, Lernverantwortliche, Übungsleiter/innen und Trainer aus Sportvereinen sowie Gesundheitscoaches, Ergotherapeuten usw. geeignet.

Inhalt & Ablauf

  • Grundlagen Gehirn-Wissen und Jonglieren mit 3 Bällen
  • Wie man mit dem Jonglier-Lernsystem REHORULI® absoluten Jonglieranfängern das Jonglieren mit drei Bällen beibringen kann.
  • Es werden alle 34 Übungen des REHORULI®-Jonglier-Lernprogramm ausführlich gezeigt und erklärt.
  • Warum ist Jonglieren in Schulen und Sportvereinen für Kinder, Schüler/Jugendlichen hilfreich?
  • Was hat Jonglieren mit Lern-MotivationKonzentrationssteigerung und Verbesserung der Koordination zu tun?
  • Vorteile und Bedingungen für die Zertifizierung zum „zertifizierten REHORULI®-Jongliertrainer.

Begrenzung der Teilnehmerzahl

Um für eine produktive Arbeitsatmosphäre zu sorgen, können bei diesem Halbtagesworkshop nur maximal 6 Personen teilnehmen – zögern Sie nicht mit Ihrer Anmeldung.

Preis

Halbtagesworkshop 149,00 € – Bei Anmeldung bis 14 Werktage vorher nur 99,00 € (inkl. MwSt.)

Referent

Stephan Ehlers ist u.a. Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB), Mitglied der GSA German Speakers Association und gehört zu den Top-100-Entertainern bei Speakers Excellence. Er ist Herausgeber der Buchreihe GEHIRN WISSEN KOMPAKT, Vorstandsmitglied der Dt. Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik, Betreiber des Neuro-Newsletterdienstes Gehirn-Tipps.de und des Shops GehirnVital.de. Zudem ist er Erfinder der Jonglier-Lernsystems REHORULI®, das aktuell in elf Sprachen erhältlich ist sowie Autor zahlreicher Bücher, Video-DVDs und eBooks. Im Jahr 2018 entwickelte er JOKOKO® – JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition. Das sind 77 neue Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen.

Warum Sie teilnehmen sollten?

Jonglieren ist in der Tat ein hoch wirksames Tool für Schüler und Sportler. Sie werden in diesem Workshop dazu wertvolle Tipps und konkrete Hinweise erhalten. Sie werden nicht nur selbst das Jonglieren mit 3 Bällen lernen, sondern auch, wie sie es anderen in verblüffend kurzer Zeit beibringen können.

Teilnahmezertifikat und ausführliche Dokumentation
Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat sowie folgende Unterlagen:

  • Alle im Workshop gezeigten Folien als PDF-Datei.
  • Jonglier-Kurier Spezial: „Warum und wo wirkt Jonglieren im Gehirn“ (6 Seiten DIN A5)

3 Gehirn-Wissen-eBooks (86 Seiten) und
3 eBooks mit 62 Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen

Eventdatum: Samstag, 18. Oktober 2025 09:00 – 13:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Innovatives BGM: Balljonglage, Gehirntraining, Motivation (Vortrag | Köln)

Innovatives BGM: Balljonglage, Gehirntraining, Motivation (Vortrag | Köln)

Stephan Ehlers und sein Trainerteam bieten ein „neues BGM“ an. Man kann sowohl ein Testevent probieren und dann entscheiden ob man für einige oder mehr Mitarbeiter drei, sechs oder zwölf Monate „Balljonglage – bucht. Die Präsenz-Workshops dauern 60 oder 90 Minuten und können monatlich, 14-tägig oder wöchentlich in Präsenz stattfinden. Auch Blended Learning ist möglich, d.h. Präsenz und Online-Lernen. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer einen Direktzugang zur Online-Akademie-Jonglieren.de, Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene.

Motivation und Stressabbau

Besonders in der heutigen Zeit, in der Stress und Burnout häufig auftreten, kann die Einbeziehung von Balljonglage als BGM-Element dazu beitragen, Stress abzubauen. Die konzentrierte Praxis der Jonglage erfordert Achtsamkeit und lenkt den Fokus von belastenden Gedanken ab. Dies kann dazu beitragen, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und den Geist zu beruhigen.

Wann haben Sie zuletzt in Ihrem Unternehmen gelacht?

Die Neuausrichtung von BGM auf Balljonglage, Gehirntraining und Motivation ist eine innovative Herangehensweise, die vielfältige positive Auswirkungen haben. Von der Förderung der kognitiven Fähigkeiten bis hin zur Stärkung der inneren Motivation und Teamdynamik bietet diese Interpretation von BGM eine einzigartige Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auf verschiedenen Ebenen zu steigern. Das Jonglieren mit 1, 2, 3 oder 4 Bällen ist hoch wirksames Gehirntraining und steigert die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Führungskräften. Außerdem ist der Spaßfaktor beim Jonglieren nicht zu unterschätzen. Jonglieren und/oder Lachen erzeugt natürliche Energie. Wann haben Sie zuletzt in Ihrem Unternehmen gelacht?

Wer das „neue BGM“ „live“ in der Praxis erleben möchte, besucht den Vortrag von Stephan Ehlers auf der didacta in Köln beim Impulsforum „Zukunftsstrategien für Ihr Business“ von Speakers Excellence am

Freitag 23.02.2024 um 11:45 Uhr in Halle 6.1 (Stand A60/B069).

Eventdatum: Freitag, 23. Februar 2024 11:45 – 12:15

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3 Bälle jonglieren lernen – Kurs für Anfänger – in München (Workshop | München)

3 Bälle jonglieren lernen – Kurs für Anfänger – in München (Workshop | München)

In diesem Kurs werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene – max. 7 Teilnehmer – schnell Teilnahme sichern! 

  • Erwachsene zahlen 25,00 €
  • Kinder (10-14 Jahre) zahlen nur 15,00 €

Ablauf:
Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen zu können. Es wurde mehrfach wissenschaftloich nachgewiesen, dass Jonglieren wirksam das Lernen unterstützt: 

> Jonglieren ist bestes Gehirntraining nicht nur für Sportler.
Jonglieren stärkt die Koordination und Konzentration.
Jonglieren trainiert Ausdauer und verbessert die Wahrnehmung
Jonglieren hilft auch beim Lernen und beugt Demenz/Alzheimer vor.

Termine:

  • Di 05.12.2023 – 18:00-19:30 Uhr
  • Mi 27.12.2023 – 11.00-12:30 Uhr
  • Mi 27.12.2023 – 14.00-15:30 Uhr
  • Sa 03.02.2024 – 14:00-15:30 Uhr
  • So 03.03.2024 – 14:00-15:30 Uhr
  • Sa 11.05.2024 – 14:00-15:30 Uhr

Ausreichend Übungsbälle sind vorhanden. Wenn Sie eigene Bälle haben, können und sollten Sie diese mitbringen, damit die Eignung geprüft werden kann.

Eventdatum: Dienstag, 05. Dezember 2023 18:00 – 19:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Am 9. Juli 2023 findet nach 3 Jahren Pause wieder das Sportfestival München auf dem Königsplatz in München statt. Der Eintritt ist frei!
7 Jahre
 nach dem letzten Weltrekordversuch kehren Stephan Ehlers und sein Jongliertrainer-Team zurück zum Königsplatz und wollen wieder einen Weltrekord im Jonglieren-Lernen aufstellen. 2016 haben 119 Münchner gleichzeitig das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 10 Minuten gelernt (siehe www.10-Min.Jonglierschule.de). Am 9. Juli 2023 sollen mindestens 25 Jonglieranfänger gleichzeitig in nur 7 Minuten erfolgreich 3 Bälle nacheinander werfen und wieder fangen können.

  • Wer noch nicht 3 Bälle jonglieren kann,
    kann sich vorab für die Teilnahme registrieren: Jeder, der dabei ist, bekommt 3 professionelle Jonglierbälle geschenkt! Mindestalter = 10 Jahre!
    Wer sich vorab registriert, MUSS sich VOR ORT am Sonntag, 9. Juli bis spätestens 13 Uhr seine Startnummer am Stand der Jonglierschule München abholen. Sie finden den Stand der Jonglierschule München vor der Hauptbühne (Nähe Arabella Radio). Nur bis 13 Uhr kann die Teilnahme garantiert werden! Nach 13 Uhr werden reservierte Startnummern an andere Teilnehmer vor Ort vergeben. Der Weltrekord selbst startet um 14 Uhr – weitere Infos zum Ablauf sowiee einen Geländeplan erhalten die registrierten Teilnehmer per Mail.
  • Wer bereits 3 Bälle jonglieren kann
    und beim Weltrekordversuch als Helfer und/oder Jongliertrainer mit dabei sein will, meldet sich bitte auch bei uns. Er/Sie bekommt neben den drei Bällen noch ein weiteres Geschenk!

Weitere Infos siehe https://7-Min.Jonglierschule.de

VIDEO ansehen: https://youtu.be/g3be2hCM1y4

Eventdatum: Sonntag, 09. Juli 2023 13:30 – 14:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3 Bälle jonglieren lernen – auf der Bühne des GOP Varieté-Theaters München (Workshop | München)

3 Bälle jonglieren lernen – auf der Bühne des GOP Varieté-Theaters München (Workshop | München)

In diesem Kurs werden absolute Anfänger auf der Bühne des GOP Varieté Theaters München in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Erwachsene zahlen 20,00 € und  Kinder (10-15 Jahre) zahlen nur 10,00 €!

Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater München hen – Maximilianstraße 47, 80538 München

Ablauf
Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen zu können. Es wurde mehrfach wissenschaftloich nachgewiesen, dass Jonglieren wirksam das Lernen unterstützt;

> Jonglieren ist bestes Gehirntraining nicht nur für Sportler.
> Jonglieren stärkt die Koordination und Konzentration.
> Jonglieren trainiert Ausdauer und verbessert die Wahrnehmung
> Jonglieren hilft auch beim Lernen und beugt Demenz/Alzheimer vor.

Ausreichend Übungsbälle sind vorhanden. Wenn Sie eigene Bälle haben, können und sollten Sie diese mitbringen, damit die Eignung geprüft werden kann.

Eventdatum: Samstag, 13. Mai 2023 15:00 – 16:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet