KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen)

KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen)

Aachen, 10. Juli 2025 – Am 10. Juli 2025 versammelt sich die KI-Community im Rathaus Würselen bei Aachen: Beim „KI G1PFL 2025“ treffen rund 200 Entscheider:innen auf sechs Top-Speaker, die das Thema Künstliche Intelligenz praxisnah und verständlich auf die Bühne bringen. Ein Highlight des Nachmittags: Boris Thienert, Co-Founder & CEO von AI COMPL1ZEN UG (Düsseldorf), zeigt in seinem Vortrag, wie Unternehmen ihren individuellen
KI-Reifegrad messbar machen und daraus konkrete Handlungsempfehlungen ableiten. Gerade für Mittelständler:innen ist diese Standortbestimmung entscheidend, um KI-Projekte gezielt, sicher und mit echtem Mehrwert zu starten. Boris bringt dabei seine breite Erfahrung aus IT-Consulting, KI-Strategie und Change Management ein.

Neben Boris Thienert sprechen auf der Bühne:

  • Enrico Henniges (Trimind GmbH): Gibt Einblicke, wie Unternehmen KI bis 2030 strategisch sinnvoll einsetzen – und warum der Mensch dabei im Mittelpunkt stehen muss.
  • Christian Papke: Zeigt die Möglichkeiten von KI-Agenten als digitale Assistenten für mehr Produktivität und operative Effizienz.
  • Uli Bohnen (It’s for Kids): Berichtet ehrlich und praxisnah, wie KI im Ehrenamt große Wirkung entfalten kann – auch ohne großes Technik-Team.
  • KI-Avatare im Business-Alltag: Ein noch geheimer Speaker beleuchtet, wie KI-Avatare Marken ein Gesicht geben und Kundenbindung neu definieren.
  • KI-gestützte Schulungen: Ein weiterer Speaker erklärt, wie Unternehmen mit staatlich geförderten KI-Trainings ihre Teams fit für die Zukunft machen.

Das Event auf einen Blick:

  • Datum: 10. Juli 2025, ab 16:00 Uhr
  • Ort: Rathaus Würselen bei Aachen
  • Zielgruppe: Unternehmer:innen, Führungskräfte, Selbstständige, HR – aus allen Branchen
  • Kompaktes Format: 3,5 Stunden, 6 Speaker, 200 Gäste, Networking beim AfterSummit
  • Tickets: 49,- € (Ticket-Shop)

Pressekontakt: AI COMPL1ZEN UG
Boris Thienert
Kaiserswerther Straße 270
40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 54 25 50 05
E-Mail: hello@compl1zen.ai
www.compl1zen.ai

Über den KI G1PFL:

Das Event, ausgerichtet von Helge Adomeit und Crlos Ferreira von der AGIME Agile Methode GmbH, richtet sich an Entscheider:innen, die nicht nur zuschauen, sondern KI aktiv gestalten wollen. Verständliche Beispiele, Best Practices und konkrete Tools stehen im Fokus – für einen echten Mehrwert im Arbeitsalltag.

Bildmaterial, weiterführende Informationen und Kontaktvermittlung zu den Speaker:innen auf Anfrage.

Eventdatum: Donnerstag, 10. Juli 2025 16:00 – 19:30

Eventort: Würselen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AI COMPL1ZEN UG®
Kaiserswerther 270
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 542550-05
http://www.compl1zen.ai

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-Anwendungen auf der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

KI-Anwendungen auf der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie Unternehmen heute arbeiten?

Erfahren Sie am 25. Juli 2025, wie TelemaxX gemeinsam mit prenode KI-Anwendungen in der OpenCloud einsetzt, um manuelle Aufwände zu reduzieren, Formatvielfalt zu bewältigen und Compliance-Risiken zu minimieren. Anhand eines realen Anwendungsbeispiels zeigen wir praxisnah, wie präzise Informationen gewonnen und in Ihre IT-Systeme eingebunden werden.

Agenda:

09:00-09:15 Uhr | Ankommen und Check-In beim Sicherheitsdienst

09:15-09:30 Uhr | Begrüßung und Kurzvorstellung TelemaxX (Arthur Wojtek, TelemaxX)

09:30-10:00 Uhr | KI im Vertrieb nutzen (Simon Kaps & Jonas Winnen, prenode)

10:00-11:30 Uhr | Führung durch das Rechenzentrum (Arthur Wojtek, TelemaxX)

11:30-12:30 Uhr | Gemeinsames Networking bei Fingerfood und Getränken

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit TelemaxX und prenode!

Hinweis: Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: Datenschutzhinweise.

Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VDI-Pressegespräch am 01.07.: Auswirkungen generativer KI auf die Arbeit in Ingenieurberufen (Pressetermin | Baden-Baden)

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – doch welche Auswirkungen haben Large Language Modelle wie ChatGPT konkret auf den Arbeitsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren? Was erwarten Technikexperten von KI-Modellen und wo lauern rechtliche Fallstricke? Erhalten Sie die Antwort beim VDI-Pressegespräch AUTOMATION am 01.07.2025 in Baden-Baden. Jetzt akkreditieren.

KI-Tools wie ChatGPT halten Einzug in die tägliche Ingenieurarbeit – von technischer Dokumentation bis hin zur Entwicklung komplexer Entwürfe. Wie verändert generative Künstliche Intelligenz den Berufsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren? Welche Chancen entstehen – und wo liegen die Herausforderungen? Und was sollten Arbeitgeber beachten? Der VDI lädt Sie herzlich zur Medienrunde ein, um aktuelle Entwicklungen einzuordnen. Wir präsentieren auf dem Kongress zentrale Ergebnisse einer Studie zu diesen spannenden Arbeitsmarktfragen. Spannend: Über 75 % der Befragten nutzen beim Programmieren bereits generative KI.

Ihre Gesprächspartner sind:

  • Dr. Christine Maul, Teamleiterin für Advanced Process Control bei der Covestro Deutschland, Vorsitzende der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)
  • Prof. Dr.-Ing. Alexander Fay, Lehrstuhlleitung Automatisierungstechnik an der Ruhr-Universität Bochum, Mitglied im Vorstand der GMA

Wann:

01.07.2025, 13.00 -14.00 Uhr
Wo: Kongresshaus Baden-Baden, Sitzungsraum 3

Bitte akkreditieren Sie sich für die Pressekonferenz und Veranstaltung unter diesem Link: AUTOMATION Presse. Danach erhalten Sie einen Terminblocker.

Hier erfahren Sie mehr zum Programm.

Eventdatum: Dienstag, 01. Juli 2025 13:00 – 14:00

Eventort: Baden-Baden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-0
Telefax: +49 (211) 6214-575
http://www.vdi.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Intelligente Prozessautomatisierung mit Lino® Automate Server und Lino® AI Agent (Webinar | Online)

Entdecken Sie die Zukunft der Prozessautomatisierung: Lino Automate Server revolutioniert CAD-Workflows durch Backend-Ausführung von Aktionslisten und intuitiven Web-Dashboard. Der neue Lino AI Agent ermöglicht die Steuerung per natürlicher Sprache – ohne Programmierkenntnisse. Erleben Sie im Webinar, wie Automatisierungsprozesse intelligenter werden und sich nahtlos in CAD-Umgebungen integrieren. Die Kombination aus Server-Backend und KI macht Ihre Prozesse effizienter und zugänglicher.

Eventdatum: Dienstag, 08. Juli 2025 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino® AI Agent im Vertriebsprozess zur CAD-Daten-Generierung (Webinar | Online)

Lino® AI Agent im Vertriebsprozess zur CAD-Daten-Generierung (Webinar | Online)

Erleben Sie, wie Sie mit dem Lino® AI-Agent und Lino® Hub CAD Automation die Generierung von CAD-Daten im Rahmen eines Produktkonfigurationsprozesses revolutionieren. Die Integrationsplattform Lino Hub verbindet technische Software-Anwendungen wie Konfiguratoren, 3D-CAD-Systeme, PDM-/ERP-/CRM-Systeme, Datenbanken, CAM-Systeme und 3D-Visualisierungswerkzeuge, als leistungsstarke Middleware, nahtlos mit Ihren bestehenden Systemlandschaften.

Das Webinar bietet exklusive Einblicke, wie Sie durch die intelligente Kombination von Lino® Hub und dem Lino® AI Agent CAD-Daten automatisiert generieren und so Ihre Vertriebs- und Engineering-Prozesse digitalisieren und beschleunigen. Profitieren Sie von effizienter Angebots- und Produktkonfiguration, optimierter Datenintegration und maximaler Prozessautomatisierung.

Erleben Sie Lino AI Agent live auf unserem Webinar zur Solidworks-Baugruppen-Vereinfachung.

Eventdatum: Dienstag, 01. Juli 2025 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen oder effizienter machen. (Webinar | Online)

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen oder effizienter machen. (Webinar | Online)

KI kann dein Unternehmen ins Chaos stürzen
oder effizienter machen.

Erlebe live: KI-Agenten für dein Unternehmen, die sofort Ergebnisse liefern.

Im Webinar erlebst du mehr als bunte Folien und theoretische Möglichkeiten. Du entdeckst, wie du mit ALBERT | agorum core vom ersten Tag an produktiver arbeitest, Routinen automatisierst und dein Team entlastest. Statt Insellösungen oder halbgaren Tools nutzt du echte Unternehmens-KI mit echten Anwendungen – stabil, sicher und sofort wirksam.

Was dich erwartet:

  • Voller Fokus auf deinen Business-Mehrwert: Erlebe live, wie du mit KI-Tools dein Unternehmen enorm beschleunigst. Was vorher Wochen gekostet hat, funktioniert jetzt mit KI-Agenten & Co. in Sekunden. Alles revisionssicher und nachvollziehbar.

  • Blitzschnell KI-ready: Wie du deine Daten für KI fit machst.

  • Maximale Sicherheit: Deine Daten unter voller Kontrolle und völlige unabhängige Nutzung von KI-Modellen (egal ob Cloud oder lokal)

  • Startklar nach dem Webinar: Kein Warten, kein Flickenteppich. Starte jetzt.

Das ist nicht nur eine Vorschau. Das ist dein direkter Weg zu einer funktionierenden, profitablen KI-Plattform für dein Unternehmen.

Melde dich jetzt kostenfrei an!

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI Day 2025 – Das Zukunftsevent für markitech, KI & Wachstum im Mittelstand (Workshop | Hannover)

KI Day 2025 – Das Zukunftsevent für markitech, KI & Wachstum im Mittelstand (Workshop | Hannover)

Der kostenlose KI Day von bundesweit.digital ist das Business-Event für Entscheider, Innovatoren und Zukunftsdenker im Mittelstand.

Einen Tag lang dreht sich alles um den smarten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereichen Marketing, Recruiting, Business Intelligence und Automatisierung. Mit Keynotes, Live-Demos, Best Practices und praxisnahen Deep Dives zeigen wir, wie markitech Unternehmen dabei unterstützt, Prozesse zu automatisieren, Leads zu generieren und Mitarbeitende effizient zu gewinnen.

Teilnehmende erwartet ein hochkarätiges Line-up aus KI-Pionieren, Unternehmern und Digitalisierungsexperten – kombiniert mit echtem Networking, Innovation zum Anfassen und direktem Wissenstransfer für den Arbeitsalltag.

Zielgruppe: Mittelständische Entscheider*innen, Marketingverantwortliche, HR-Leads und Tech-Enthusiasten.
Veranstalter: bundesweit.digital – die markitech-Agentur

Kostenfreie Anmeldung nur unter: https://bundesweit.academy/ki-day/

Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 08:30 – 13:45

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bundesweit.digital GmbH
Rolandstr. 2-3
30161 Hannover
Telefon: +(49) 0511 123 67 321
http://bundesweit.digital/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet&Match – AI-Edition: Speed-Dating mit Gründungsinteressierten (Networking | Hamburg)

Speed-Dating mit Gründungsinteressierten? Jetzt bei Meet&Match anmelden!

„Mitgründer:in in einem Startup zu sein, klingt für mich super spannend, aber mir fehlt die passende Idee!“ – „Ich hab eine tolle Idee, aber mir fehlen die Fähigkeiten, diese ganz allein umzusetzen!“ – Klingt so, als würde sich das ergänzen? So ist es auch!

Im nächsten Durchgang von Meet&Match möchten wir gemeinsam mit dem AI.STARTUP.HUB unter dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz wieder zusammenbringen, was zusammengehört: Das Co-Founder-Matching Meet&Match richtet sich zum einen an Einzelpersonen bzw. bereits gebildete Gruppen, die eine Vision oder eine Gründungsidee haben, jedoch noch Teammitglieder mit bestimmten Kompetenzen missen und zum anderen an Gründungsinteressierte, die keine eigene Idee haben, jedoch an einer Gründung interessiert sind und nützliche Skills mitbringen.

Im Kick-Off-Event am 27.05.2025 habt ihr wieder die Möglichkeit euch kennenzulernen und in einen Austausch zu kommen. Gründungsinteressierte mit Gründungsidee pitchen ihre Ideen und danach beginnt das Kennenlernen und Ausloten, welche Idee für welchen Mitgründungsinteressierten interessant sein könnte. Anschließend begleiten wir euch in weiteren spannenden Phasen bis hin zum Match.

Bewerbungsfrist für Gründer*innen/ Teilnehmenden mit eigener Gründungsidee: 01.05.25.

Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 16:00 – 20:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

At the Heart of AI (Vortrag | Wien)

At the Heart of AI (Vortrag | Wien)

Am 27. Mai zeigen wir bei einem exklusiven Event in Wien, wie du Kundenservice mit KI neu denkst. Sei dabei!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Parloa und Deloitte Digital tief in die Welt von Kundenservice mit KI einzutauchen.

Erfahre, wie du außergewöhnliche Service-Erlebnisse schaffst, und lass dich von Praxisbeispielen inspirieren. Gewinne ein klares Verständnis dafür, wie AI Agents funktionieren – und wie du ihr volles Potenzial nutzt. Zum Ausklang gibt es Drinks, Dinner & Networking auf der Dachterrasse mit Blick auf den Wiener Prater. 

Sichere dir gleich hier deinen Platz für dieses Event!

At the Heart of AI
27. Mai 2025
16:00 – 21:00 Uhr
Zoku Wien

Die Highlights

  • Lerne von ExpertInnen – Erhalte wertvolle Einblicke in Prompt Engineering, CRM-Integration und Performance-Optimierung.
  • Inspirierende Praxisbeispiele –  Lerne wie andere Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen.
  • Fragen & Antworten – Direkt von unseren ExpertInnen.
  • Vernetzen in entspannter Atmosphäre – Gemeinsames Abendessen mit Gleichgesinnten aus der Branche.

Die Agenda

  • 16:00 – 16.15 Uhr – Ankunft & Check-in
  • 16:15 – 16:45 Uhr – Willkommen und Keynotes
  • 16:45 – 18:00 Uhr – “Build your AI Agent” Workshop
  • 18:00 – 18:15 Uhr – Wrap up and Q&A
  • ab 18:15 Uhr – Drinks, Dinner & Networking auf der Dachterrasse

Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 16:00 – 21:00

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LinkThat | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Change of the Future: Gesunde Arbeit gestalten mit KI (Webinar | Online)

Change of the Future: Gesunde Arbeit gestalten mit KI (Webinar | Online)

Die Möglichkeiten und Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz entwickeln sich in rasantem Tempo und bieten enormes Potenzial, auch Gesunde Arbeit nachhaltig zu verändern.

Kolja Beyreuther und Lena Veismann zeigen auf, wie KI bereits heute zum Einsatz kommen kann, um die Arbeitswelt gesünder zu gestalten. Die beiden geben Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen und zeigen erste Schritte für die Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

In nur 45 Minuten erfahrt ihr:

  • Welche Bedeutung Künstliche Intelligenz für Gesunde Arbeit hat
  • Warum KI als Change-Prozess verstanden werden muss und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind
  • Wie Mitarbeitende mitgestalten können und welche Rolle sie im Veränderungsprozess spielen
  • Erste konkrete Ideen zur Umsetzung in eurem Unternehmen

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 21. Mai 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet