Einladung zum Bayerischen Anwenderforum 2024 (Messe | München)

Am 10. und 11. Juli 2024 findet in München das Bayerische Anwenderforum 2024 statt. Wir laden Sie ein, aktuelle Fragen rund um den IT-Einsatz in der bayerischen Behördenlandschaft mit uns zu beleuchten.

 

Gemeinsam die digitale Zukunft Bayerns gestalten!

Infora und CONET – vertreten in Bayern durch PROCON IT  – laden auch dieses Jahr gemeinsam zum Bayerischen Anwenderforum ein. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Digitalministers Dr. Fabian Mehring ist DIE anwendungsbezogene Plattform für kommunale und landesspezifische Digitalisierungsthemen rund um E-Government, IT-Einsatz sowie Verwaltungsmodernisierung im Freistaat.

In acht spannenden Fachforen und drei intensiven Diskussionsrunden wird der aktuelle Stand der Digitalisierung in Bayern auf den Prüfstand gestellt.

Themenschwerpunkte für das Bayerische Anwenderforum 2024 sind:
•    KI & maschinelles Lernen
•    Prozessautomatisierung
•    New Work und Fachkräftebildung
•    Datenökonomie
•    Cyber Security
•    Nachhaltige Digitalisierung und Klimaneutralität
•    Cloud und digitale Souveränität

Weitere Informationen finden Sie auf bayerisches-anwenderforum.de

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit Ihnen!

Eventdatum: 10.07.24 – 11.07.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROCON IT GmbH
Parkring 57-59
85748 Garching b. München
Telefon: +49 (89) 45139-0
Telefax: +49 (89) 45139-199
https://www.procon-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zum Bayerischen Anwenderforum 2024 (Kongress | München)

Am 10. und 11. Juli 2024 findet in München das Bayerische Anwenderforum 2024 statt. Wir laden Sie ein, aktuelle Fragen rund um den IT-Einsatz in der bayerischen Behördenlandschaft mit uns zu beleuchten.

Gemeinsam die digitale Zukunft Bayerns gestalten!

Infora und CONET – vertreten in Bayern durch PROCON IT  – laden auch dieses Jahr gemeinsam zum Bayerischen Anwenderforum ein. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Digitalministers Dr. Fabian Mehring ist DIE anwendungsbezogene Plattform für kommunale und landesspezifische Digitalisierungsthemen rund um E-Government, IT-Einsatz sowie Verwaltungsmodernisierung im Freistaat.

 

In acht spannenden Fachforen und drei intensiven Diskussionsrunden wird der aktuelle Stand der Digitalisierung in Bayern auf den Prüfstand gestellt.

 

Themenschwerpunkte für das Bayerische Anwenderforum 2024 sind:
•    KI & maschinelles Lernen
•    Prozessautomatisierung
•    New Work und Fachkräftebildung
•    Datenökonomie
•    Cyber Security
•    Nachhaltige Digitalisierung und Klimaneutralität
•    Cloud und digitale Souveränität

 

Weitere Informationen finden Sie auf bayerisches-anwenderforum.de.

 

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit Ihnen!

Eventdatum: 10.07.24 – 11.07.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROCON IT GmbH
Parkring 57-59
85748 Garching b. München
Telefon: +49 (89) 45139-0
Telefax: +49 (89) 45139-199
https://www.procon-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement (Workshop | München)

Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement (Workshop | München)

Eröffnungsvortrag:
ESG und BGM: Die Geheimwaffe für nachhaltige Gewinne und gesunde Mitarbeitende

Ein starkes BGM ist längst nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Verbindet man ESG (Anforderungen an eine nachhaltige Unterneh-mensausrichtung) mit BGM, ist eine Stärkung von Motivation, Produktivität und Unternehmenskultur möglich. In diesem Eröffnungsvortrag wird erklärt, wie man mit so einem “ESG Boost”€ eine nachhaltige Zukunft schaffen kann, in der Ressourcen geschont, Werte gefördert und langfristig Erfolg gesichert werden.

Angela Hamburger
gestaltet und implementiert mit fokussierter Expertise im Health Asset Management Gesundheitsstrategien für internationale Unternehmen. Ihre innovativen „Gesundheitsbilanzen“ haben den Weg für nachhaltige Wertschöpfung bei multinationalen Unternehmen geebnet.

Fokusthema 1:
Ohne STRATEGIE kein wirksames BGM! Es gibt aber keine Patentrezepte – Was tun?

Christian Lutz,
Leiter Health & Travel Management, DACHSER Group SE & Co. KG, Corporate Human Ressource

Fokusthema 2 :
10 Jahre Gefährdungsbeurteilung “Psychische Belastungen” – wie ist der Stand?

Christine Büeck, Personalmanagement/Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sparda-Bank München eG
Dipl. Betriebswirtin (FH, Systemischer Coach und Berater)

Fokusthema 3:
GESUNDE FÜHRUNG: Mehr als nur Zahlen im Blick

Dr. Petra Bernatzeder, Geschäftsführende Gesellschafterin, upgrade human resources GmbH
Diplom-Psychologin

Eventdatum: Dienstag, 12. März 2024 09:30 – 16:45

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CAE Liveday München mit Führung Allianz Arena (Vortrag | München)

EINLADUNG ZU DEN CAE LIVE DAYS 2023

Mehr Effizienz im Engineering – ein Dauerbrenner!

Auch heuer freuen wir uns, Ihnen – die CAE LIVE DAYS – zu präsentieren! Wieder einmal präsentieren wir Ihnen Top-Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben und machen einen Blick auf aktuelle Trends und zukünftige Möglichkeiten.

Melden Sie sich an – wir freuen uns auf interessante und spannende Diskussionen und Gespräche!

Inhalte der CAE Live-Days:

• EPLAN P8 2023/2024 – Highlights
• STANDARDISIERUNG – Einbindung in eine Demokratie
• EPLAN ARTIKELSTAMM – ein zentrales Element im Engineering
• mehr Speed im EPLAN-ENGINEERING
• standortübergreifende Verwendung von EPLAN & CO
• EPLAN HARNESS PRO D
• INSIDE CAE

Weitere Veranstaltungsorte: 

Termine
• 11.Oktober Bodensee/Kressbronn (D), Werft 1919
• 12.Oktober Allianz Arena München (D) inklusive Führung
• 18.Oktober Amberg (D), Drahthammer Schlössel
• 19.Oktober Eibelstadt (D), Hotel Kapellenberg
• 24.Oktober Ratingen (D), CAE Expert Group -NEU!
• 9.November Redbull Ring Spielberg (A) inklusive Führung
• 30.November Museum Arbeitswelt Steyr (A) im Anschluss: 20-Jahrfeier

Eventdatum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 08:30 – 18:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CAE Expert Group GmbH
Schlesische Straße 114
94315 Straubing
Telefon: +43 (7256) 21111
Telefax: +43 (7256) 21111-10
http://www.CAEexpert.group

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

Am kommenden Samstag, den 29.7.2023 feiern wir den Release des “The Illusionist Masquerade”. Der Masquerade ist unsere alkoholfreie Gin-Alternative mit dem bekannten Farbwechsel. Zu diesem Anlass hat der Verrückte Eismacher besondere Eissorten mit unserem Illusionist Gin, Sentinel Rum und Masquerade kreiert. Wir freuen uns euch auf eine Runde Eisschlemmen zu treffen! Geht natürlich auf uns!
Außerdem haben wir speziell für diesen Anlass eine besondere Cocktailkarte mit unseren Illusionist Lieblingen entworfen. Selbstverständlich nicht nur alkoholfrei.

Ort: Curtain Call Bar, Pestalozzistr. 16, München
Einladung zum Eis mit dem Verrückten Eismacher: 15.00 – 19.00
Entspanntes Feiern mit uns: 19.00 – Open End

 

Eventdatum: 29.07.23 – 31.07.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

The Illusionist Distillery GmbH
Otto-Hahn-Str. 26
85521 Hohenbrunn
Telefon: +49 (89) 1500 184 0
http://www.theillusionist-gin.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Am 9. Juli 2023 findet nach 3 Jahren Pause wieder das Sportfestival München auf dem Königsplatz in München statt. Der Eintritt ist frei!
7 Jahre
 nach dem letzten Weltrekordversuch kehren Stephan Ehlers und sein Jongliertrainer-Team zurück zum Königsplatz und wollen wieder einen Weltrekord im Jonglieren-Lernen aufstellen. 2016 haben 119 Münchner gleichzeitig das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 10 Minuten gelernt (siehe www.10-Min.Jonglierschule.de). Am 9. Juli 2023 sollen mindestens 25 Jonglieranfänger gleichzeitig in nur 7 Minuten erfolgreich 3 Bälle nacheinander werfen und wieder fangen können.

  • Wer noch nicht 3 Bälle jonglieren kann,
    kann sich vorab für die Teilnahme registrieren: Jeder, der dabei ist, bekommt 3 professionelle Jonglierbälle geschenkt! Mindestalter = 10 Jahre!
    Wer sich vorab registriert, MUSS sich VOR ORT am Sonntag, 9. Juli bis spätestens 13 Uhr seine Startnummer am Stand der Jonglierschule München abholen. Sie finden den Stand der Jonglierschule München vor der Hauptbühne (Nähe Arabella Radio). Nur bis 13 Uhr kann die Teilnahme garantiert werden! Nach 13 Uhr werden reservierte Startnummern an andere Teilnehmer vor Ort vergeben. Der Weltrekord selbst startet um 14 Uhr – weitere Infos zum Ablauf sowiee einen Geländeplan erhalten die registrierten Teilnehmer per Mail.
  • Wer bereits 3 Bälle jonglieren kann
    und beim Weltrekordversuch als Helfer und/oder Jongliertrainer mit dabei sein will, meldet sich bitte auch bei uns. Er/Sie bekommt neben den drei Bällen noch ein weiteres Geschenk!

Weitere Infos siehe https://7-Min.Jonglierschule.de

VIDEO ansehen: https://youtu.be/g3be2hCM1y4

Eventdatum: Sonntag, 09. Juli 2023 13:30 – 14:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Productronica 2023 (Messe | München)

Productronica 2023 (Messe | München)

Als größte internationale Veranstaltung der Elektronikfertigungsindustrie bildet die productronica deren gesamte Wertschöpfungskette ab. Sie vereint alle Elemente der innovativen Entwicklung und Fertigung von Elektronik und ist bedeutendste Plattform für Innovationen und Weltpremieren.

Besuchen Sie uns auf der productronica in München – der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik – vom 14. bis 17. November auf dem Münchner Messegelände

Kommen Sie vorbei, das Team von Rehm Thermal Systems freut sich auf Sie und präsentiert die Highlights des Produktportfolios.

Sie finden uns an Stand A4.335

Kontaktieren Sie uns für ein kostenkoses Eintrittsticket:
Ina Haug | i.haug@rehm-group.com

Eventdatum: Freitag, 17. November 2023 09:00 – 16:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AWS Immersion Day: DevSecOps Workshop mit Snyk und tecRacer (Workshop | München)

AWS Immersion Day: DevSecOps Workshop mit Snyk und tecRacer (Workshop | München)

Nehmen Sie an diesem hands-on Workshop am 18. Juli mit Snyk, tecRacer und AWS teil, bei dem Sie lernen, wie Sie AWS-Dienste mit integrierten Snyk-Tools zum Scannen der Anwendungssicherheit in der Anwendungs-, Container- und EKS-Schicht bereitstellen und gleichzeitig in die CodePipeline integrieren können.

Lernen Sie von den Experten Christian Elsenhuber (AWS), Paul Harland (Snyk) und Thomas Heinen (tecRacer) und erweitern Sie so in unserem Workshop, mit anschließendem gemeinsamem Essen und Getränken 🍲🍹, Ihre Kenntnisse. 🧠

Wir freuen uns schon sehr auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 18. Juli 2023 14:00 – 18:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LAPP auf der Intersolar 2023 (Messe | München)

LAPP auf der Intersolar 2023 (Messe | München)

Die Sonne geht auf in 3,2,1…

Mit dem Frühling kommen die wärmenden Sonnenstrahlen – und passend dazu die Intersolar 2023, die führende Fachmesse für die Solarwirtschaft. (140 Zeichen)

Erleben Sie vom 14. – 16. Juni 2023 in München innovative Lösungen von LAPP im sich stark entwickelnden Bereich der Photovoltaik. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und spannenden Lösungen, wie LAPP als innovativer Vordenker zukunftsträchtige Solar-Themen vorantreibt.

Besuchen Sie uns in Halle A5, Stand 370 und lernen Sie, warum wir als starker Partner für jedes noch so anspruchsvolle Solarprojekt maßgeschneiderte Verbindungslösungen zur Verfügung stellen können – und das alles aus einer Hand.

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Ticketcode unter diesem Link und lassen Sie sich vor Ort von unseren Expert:innen beraten. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Eventdatum: 14.06.23 – 16.06.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7838-01
Telefax: +49 (711) 78382640
http://www.lapp.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Train the Boss Event | ESG als Gamechanger für die Mainframe-Transformation (Konferenz | München)

Train the Boss Event | ESG als Gamechanger für die Mainframe-Transformation (Konferenz | München)

Tagtäglich ist es in der Presse zu lesen: Der Druck von Regulierungs- und Aufsichtsbehörden auf die Modernisierung der IT-Kernsysteme in KRITIS Unternehmen steigt. Die möglichen Folgen von Ausfällen solch gesellschaftlich relevanter Anwendungen rücken mehr und mehr in den Mittelpunkt von IT-Strategien und -Programmen. Handeln ist jetzt angesagt. ESG bringt hier neue Aspekte ein und macht Budgettöpfe auf, um bisherige Barrieren endlich zu überwinden.

Dabei geht es nicht primär um stromsparende Serverhardware, eine möglichst effektive Energieversorgung oder intelligent gekühlte Racks. Vielmehr rückt jetzt eine ressourcenoptimierte, ESG-konforme Anwendungsentwicklung in den Mittelpunkt. Dies umfasst die Wiederverwendung von vorhandenen Software-Assets, die Berücksichtigung der nur limitierten Verfügbarkeit von IT-Fachpersonal und die hohen Anforderungen an die Governance solcher Systeme.

Gemeinsam mit den Top-Speakern aus der Szene stellt die PKS am 11.7. – 12.7. die Themen ESG und Nachhaltigkeit auf dem Mainframe in den Mittelpunkt. Das Event startet am 11. Juli um 18 Uhr mit einem Get-Together im Leo Mio in München. Dort wird das Thema „Welches Wissen und Knowhow (im Bezug auf ESG) fehlt auf der Entscheider-Etage?“ diskutiert. Am 12 Juli geht es dann mit spannenden und nachhaltigen Vorträgen durch den Tag.

Erhalten Sie weitere Informationen zum Event, der Agenda und zur Teilnahme hier.

Eventdatum: 11.07.23 – 12.07.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet