Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

Excel-Formeln für komplexe Aufgaben

In diesem Excel-Kurs lassen wir uns von der Idee „Small is beautiful“ leiten. Mit praktischen Beispielen arbeiten wir zu den Fachthemen Sales und Personal den Kern der Aufgaben heraus. Bitte erwarten Sie von uns kein Formelfeuer nach dem Motto „mehr ist besser als weniger“. Im Gegenteil: In kleinen, gut nachvollziehbaren Schritten entwickeln wir überlegene Alternativen zum Excel-Mainstream.

Weil ein Bild oft mehr sagt als tausend Worte, haben wir aus der Praxis zwei Formelwelten bei identischer Ausgangslage und identischem Ergebnis zusammengetragen und gefragt, welche Excel-Lösung unser Favorit ist.

Für uns beginnt die Kunst, sobald man mit wenigen, dabei fundamentalen Funktionen wie

  • Max / Min, Summe / Sum
  • Zählenwenns / Countifs, Summewenns / Sumifs
  • Wahl / Choose, Index
  • Strukturierte Tabelle / Structured Table

komplexe Aufgaben schlank und elegant erledigt.

Kosten: 200 € pro Person zzgl. MwSt.

Eventdatum: Mittwoch, 17. April 2024 13:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unternehmerischer Erfolg bedingt HR als strategischen Partner (Konferenz | Radebeul)

Unternehmerischer Erfolg bedingt HR als strategischen Partner (Konferenz | Radebeul)

Unter dem Motto „Unternehmerischer Erfolg bedingt HR als strategischen Partner“ laden wir Personalleiter und Geschäftsführer herzlich ein zum 30. Personalleiterforum am 23. April 2024 in Radebeul.

Treffen Sie sich sich mit Kollegen in einer entspannten Atmosphäre und informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Personalwesen. Sich weiterbilden, neue Methoden und Ansätze für die Arbeit im Betrieb kennenlernen, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen austauschen – das alles bietet das Personalleiterforum.

Impulsgeber Tim Grove von der Harbinger AG, wird in das Thema einführen. Im Anschluss finden sechs Workshops (Dauer 2 h) zu verschiedenen Personalthemen mit Fachexperten statt:

  • HR – vom internen Dienstleister zum visionären Gestalter
    Referent: Tim Grove, operativer Vorstand der Harbinger AG
  • HR-Strategien in der VUCA-Welt
    Referenten: Michaela Kunstmann, Head of HR ENTIRETEC AG,  Ulf Neumann, Berater und Coach bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
  • Führungsstrategien zur Bindung von betrieblichen Leistungsträgern
    Referent: Frank Suchy, Gründer und Inhaber Suchy Messtechnik Druck & Temperatur
  • Fehlzeiten reduzieren und Krankstände vermeiden
    Referent: Dirk Hübel
  • HR – Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Grenzen
    Referent: Christian von Schönermark, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verbandsjurist bei SACHSENMETALL  e.V.
  • Resilient sein, wie ein Bambus im Wind
    Referentin: Yvonne Müller, Coach und Organisations-und Personalentwickllerin im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz

 

Eventdatum: Dienstag, 23. April 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Radebeul

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden
Telefon: +49 (351) 42502-0
Telefax: +49 (351) 42502-41
https://www.bsw-sachsen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Natur-Coach-Ausbildung 2 (Herbst) (Seminar | Stadtprozelten)

Natur-Coach-Ausbildung 2 (Herbst) (Seminar | Stadtprozelten)

Rahmen

Die Natur-Coach-Ausbildung wird im Süden des Naturparks Spessart auf dem Ellernhof/Hofthiergarten in 97909 Stadtprozelten in jeweils 10 Tagen insgesamt durchgeführt. Die Ausbildung umfasst insgesamt 71 Zeitstunden (ohne Pausen) oder 95 Ausbildungseinheiten á 45 Min.

Es gibt im Frühjahr und Herbst je einen geschlossenen Durchgang mit jeweils 2 Modulen á 3 Tagen und dem letzten Modul mit 4 Tagen.

Voraussetzungen und Ziele

Die Natur-Coach-Ausbildung ist als Zusatzqualifikation für Coaches und Therapeut:innen konzipiert. Entsprechend ist der Nachweis einer Coach- oder Therapeuten-Ausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Unsicherheiten, ob die vorhandene Qualifikation ausreichend ist, bitte ich um frühzeitige Kontaktaufnahme zur Klärung. 

Wer als (Quer-) Einsteiger:in noch nicht über eine geeignete Ausbildung verfügt, kann im Rahmen der modularen Grundlagen-Ausbildung – „Coaching-Basis-Seminar“ plus „Kompakt-Coach-Ausbildung“ – die wesentlichen Grundlagen für das Führen von Coaching-Prozessen erlernen, um an der Natur-Coach-Ausbildung teilnehmen zu können. Dadurch können auch (Quer-) Einsteiger ein fundierte Coaching-Ausbildung an insgesamt 20 ganzen Ausbildungstagen erhalten.

Ziele: Da somit theoretische und praktische Kenntnisse zum Führen von Coaching-Prozessen vorausgesetzt werden können, konzentrieren wir uns in der Natur-Coach-Ausbildung auf das Erlernen und praktische Üben von einfachen und komplexen Interventionen und von vorbereitenden und verstärkenden Übungen mit dem Ziel der Bereicherung des eigenen Methodenkoffers zur Anwendung in Coachings oder ähnlichen Kontexten und zum Erlangen von Handlungssicherheit beim Leiten von Natur-Coaching-Prozessen. Die Methoden beinhalten unter anderen auch Entspannungstechniken und können so gut eingesetzt werden zur Stressregulation und Burnout-Prävention.

Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung berechtigt zum Führen der Bezeichnung/ des Siegels „Zertifizierter Natur-Coach nach Carsten Gans“, einschl. gegenseitiger Verlinkungsmöglichkeiten.

Eventdatum: 16.09.24 – 24.10.24

Eventort: Stadtprozelten

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

gansEvent Training & Assessment Coaching
Lange Theile 6
97909 Stadtprozelten
Telefon: +49 (9392) 9359-56
https://www.natur-coaching.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Natur-Coach-Ausbildung 1 (Frühjahr) (Seminar | Stadtprozelten)

Natur-Coach-Ausbildung 1 (Frühjahr) (Seminar | Stadtprozelten)

Rahmen

Die Natur-Coach-Ausbildung wird im Süden des Naturparks Spessart auf dem Ellernhof/Hofthiergarten in 97909 Stadtprozelten in jeweils 10 Tagen insgesamt durchgeführt. Die Ausbildung umfasst insgesamt 71 Zeitstunden (ohne Pausen) oder 95 Ausbildungseinheiten á 45 Min.

Es gibt im Frühjahr und Herbst je einen geschlossenen Durchgang mit jeweils 2 Modulen á 3 Tagen und dem letzten Modul mit 4 Tagen.

Voraussetzungen und Ziele

Die Natur-Coach-Ausbildung ist als Zusatzqualifikation für Coaches und Therapeut:innen konzipiert. Entsprechend ist der Nachweis einer Coach- oder Therapeuten-Ausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Unsicherheiten, ob die vorhandene Qualifikation ausreichend ist, bitte ich um frühzeitige Kontaktaufnahme zur Klärung. 

Wer als (Quer-) Einsteiger:in noch nicht über eine geeignete Ausbildung verfügt, kann im Rahmen der modularen Grundlagen-Ausbildung – „Coaching-Basis-Seminar“ plus „Kompakt-Coach-Ausbildung“ – die wesentlichen Grundlagen für das Führen von Coaching-Prozessen erlernen, um an der Natur-Coach-Ausbildung teilnehmen zu können. Dadurch können auch (Quer-) Einsteiger ein fundierte Coaching-Ausbildung an insgesamt 20 ganzen Ausbildungstagen erhalten.

Ziele: Da somit theoretische und praktische Kenntnisse zum Führen von Coaching-Prozessen vorausgesetzt werden können, konzentrieren wir uns in der Natur-Coach-Ausbildung auf das Erlernen und praktische Üben von einfachen und komplexen Interventionen und von vorbereitenden und verstärkenden Übungen mit dem Ziel der Bereicherung des eigenen Methodenkoffers zur Anwendung in Coachings oder ähnlichen Kontexten und zum Erlangen von Handlungssicherheit beim Leiten von Natur-Coaching-Prozessen. Die Methoden beinhalten unter anderen auch Entspannungstechniken und können so gut eingesetzt werden zur Stressregulation und Burnout-Prävention.

Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung berechtigt zum Führen der Bezeichnung/ des Siegels „Zertifizierter Natur-Coach nach Carsten Gans“, einschl. gegenseitiger Verlinkungsmöglichkeiten.

Eventdatum: 18.03.24 – 25.04.24

Eventort: Stadtprozelten

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

gansEvent Training & Assessment Coaching
Lange Theile 6
97909 Stadtprozelten
Telefon: +49 (9392) 9359-56
https://www.natur-coaching.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Coaching-Basis-Seminar 4 (Seminar | Stadtprozelten)

Coaching-Basis-Seminar 4 (Seminar | Stadtprozelten)

Das Coaching-Basis-Seminar ist geeignet…

  • für Interessierte, die sich über Coaching allgemein informieren möchten, eventuell persönliche Unterstützung suchen oder Carsten Gans kennenlernen möchten.
  • für Menschen, die sich eventuell nach dem Seminar entscheiden möchten, ob sie eine Ausbildung zum Natur-Coach anstreben möchten.
  • für Kolleg:innen aus Coaching und Therapie, die bereits eine Coach-/ Therapeuten-Ausbildung  absolviert haben und Interesse haben, eventuell an der Natur-Coach-Ausbildung (als Zusatzqualifikation) teilzunehmen, um das Naturcoaching-Konzept mit Lehrtrainer kennenzulernen.
  • für (Quer-) Einsteiger:innen, um zusammen mit der anschließenden Kompakt-Coach-Ausbildung  (ohne bisherige Coach- oder Therapeuten-Ausbildung) die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur-Coach-Ausbildung zu schaffen.

Seminarinhalte

Während des Seminars erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in etablierte Coaching-Konzepte und Coaching-Methoden. Das Kennenlernen sowie aktive Erleben von Übungen und Interventionen aus der Perspektive des Coachees (wird geholfen) und hier und da auch schon aus der des Coaches (hilft) vermitteln ein eindrückliches Bild von den Möglichkeiten lösungsorientierter Unterstützung von Mitmenschen. Intensive Übungen mit Feedback-Runden sind fester Bestandteil des Seminars und ermöglichen so auch das erste Erkennen und Entwickeln eigener Kompetenzen und Ziele im Hinblick auf das Berusbilds des Coachs.

Eventdatum: 17.10.24 – 19.10.24

Eventort: Stadtprozelten

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

gansEvent Training & Assessment Coaching
Lange Theile 6
97909 Stadtprozelten
Telefon: +49 (9392) 9359-56
https://www.natur-coaching.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Coaching-Basis-Seminar 3 (Seminar | Stadtprozelten)

Coaching-Basis-Seminar 3 (Seminar | Stadtprozelten)

Das Coaching-Basis-Seminar ist geeignet…

  • für Interessierte, die sich über Coaching allgemein informieren möchten, eventuell persönliche Unterstützung suchen oder Carsten Gans kennenlernen möchten.
  • für Menschen, die sich eventuell nach dem Seminar entscheiden möchten, ob sie eine Ausbildung zum Natur-Coach anstreben möchten.
  • für Kolleg:innen aus Coaching und Therapie, die bereits eine Coach-/ Therapeuten-Ausbildung  absolviert haben und Interesse haben, eventuell an der Natur-Coach-Ausbildung (als Zusatzqualifikation) teilzunehmen, um das Naturcoaching-Konzept mit Lehrtrainer kennenzulernen.
  • für (Quer-) Einsteiger:innen, um zusammen mit der anschließenden Kompakt-Coach-Ausbildung  (ohne bisherige Coach- oder Therapeuten-Ausbildung) die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur-Coach-Ausbildung zu schaffen.

Seminarinhalte

Während des Seminars erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in etablierte Coaching-Konzepte und Coaching-Methoden. Das Kennenlernen sowie aktive Erleben von Übungen und Interventionen aus der Perspektive des Coachees (wird geholfen) und hier und da auch schon aus der des Coaches (hilft) vermitteln ein eindrückliches Bild von den Möglichkeiten lösungsorientierter Unterstützung von Mitmenschen. Intensive Übungen mit Feedback-Runden sind fester Bestandteil des Seminars und ermöglichen so auch das erste Erkennen und Entwickeln eigener Kompetenzen und Ziele im Hinblick auf das Berusbilds des Coachs.

Eventdatum: 27.06.24 – 29.06.24

Eventort: Stadtprozelten

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

gansEvent Training & Assessment Coaching
Lange Theile 6
97909 Stadtprozelten
Telefon: +49 (9392) 9359-56
https://www.natur-coaching.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Coaching-Basis-Seminar 2 (Seminar | Achberg)

Coaching-Basis-Seminar 2 (Seminar | Achberg)

Das Coaching-Basis-Seminar ist geeignet…

  • für Interessierte, die sich über Coaching allgemein informieren möchten, eventuell persönliche Unterstützung suchen oder Carsten Gans kennenlernen möchten.
  • für Menschen, die sich eventuell nach dem Seminar entscheiden möchten, ob sie eine Ausbildung zum Natur-Coach anstreben möchten.
  • für Kolleg:innen aus Coaching und Therapie, die bereits eine Coach-/ Therapeuten-Ausbildung  absolviert haben und Interesse haben, eventuell an der Natur-Coach-Ausbildung (als Zusatzqualifikation) teilzunehmen, um das Naturcoaching-Konzept mit Lehrtrainer kennenzulernen.
  • für (Quer-) Einsteiger:innen, um zusammen mit der anschließenden Kompakt-Coach-Ausbildung  (ohne bisherige Coach- oder Therapeuten-Ausbildung) die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur-Coach-Ausbildung zu schaffen.

Seminarinhalte

Während des Seminars erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in etablierte Coaching-Konzepte und Coaching-Methoden. Das Kennenlernen sowie aktive Erleben von Übungen und Interventionen aus der Perspektive des Coachees (wird geholfen) und hier und da auch schon aus der des Coaches (hilft) vermitteln ein eindrückliches Bild von den Möglichkeiten lösungsorientierter Unterstützung von Mitmenschen. Intensive Übungen mit Feedback-Runden sind fester Bestandteil des Seminars und ermöglichen so auch das erste Erkennen und Entwickeln eigener Kompetenzen und Ziele im Hinblick auf das Berusbilds des Coachs.

Eventdatum: 03.05.24 – 05.05.24

Eventort: Achberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

gansEvent Training & Assessment Coaching
Lange Theile 6
97909 Stadtprozelten
Telefon: +49 (9392) 9359-56
https://www.natur-coaching.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel-Schulung „Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel“ (Schulung | Online)

Excel-Schulung „Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel“ (Schulung | Online)

Personal – anspruchsvoll, liebenswert und voller Überraschungen. Gemeint sind natürlich nicht die Menschen selbst, sondern die knifflige Herausforderung der Personalplanung! In unserem fachspezifischen Training tauchen wir tief in die Welt von Excel ein, um kreative Lösungsmuster zu entwickeln, die für die Personalplanung und vergleichbare Prozesse übertragbar sind. 

Was erwartet mich in diesem Kurs?

  • Effektive Excel-Tools für die Personalplanung
  • Praxisbeispiele, die wir gemeinsam in einer interaktiven Lernumgebung bearbeiten
  • Allrounder-Lösungen, die auf vergleichbare Prozesse übertragbar sind

­Welche Vorkenntnisse bringe ich bereits mit?
Klar, dass gute Formelkenntnisse, Excel-handwerkliches Geschick und ein gesichertes Verständnis, wie Excel grundsätzlich tickt, für diesen Kurs sehr hilfreich sind. Wir setzen z. B. den sicheren Umgang voraus mit:

  • Funktionen: Wenn (If), Summe (Sum), Summewenns (Sumifs), Wahl (Choose), Zeilen (Rows)
  • Operatoren: , *
  • Leistungsmerkmalen: Strukturierte Tabelle, Formatvorlagen (Style)

Wieviel kostet diese Ex(cel)kursion?
Die Kosten für diesen Kurs betragen 200 € pro Person.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme: Jetzt anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 31. Januar 2024 13:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Internationale Job Messe für Hotel-, Gastronomie- und Kreuzfahrtbranche – 18.01.2024 – Bratislava (Messe | Bratislava)

Internationale Job Messe für Hotel-, Gastronomie- und Kreuzfahrtbranche – 18.01.2024 – Bratislava (Messe | Bratislava)

Am 18.01.2024 organisiert backup jobs agency die Internationale Fachmesse für Jobs-
und Karrierechancen in der Hotellerie, Gastronomie- und Kreuzfahrtbranche in Bratislava/ Slowakei.

Führende Unternehmen der Branche nutzen die Chance, Ihre Job- und Karrierechancen
einem qualifizierten Kandidatenpool aus Osteuropa zu präsentieren und so neue Mitarbeiter*innen
für ihr Unternehmen zu gewinnen.

Unter anderem haben die Unternehmen Viking Cruises, Uniworld Boutique River Cruises Collection,
Scenic River Cruises, Scylla AG, Leonardo Hotels, Robinson Club Resorts, A-ROSA Reederei,
Sani IKOS Hotel Group, Costa Kreuzfahrten und viele weitere Ihre Teilnahme zugesagt.

Zudem erwarte alle Besucher direkte Firmenpräsentationen und die Gelegenheit,
ein 5* Flusskreuzfahrtschiff unmittelbar gegenüber des Veranstaltungshotels zu besuchen.

Für alle Messebesucher*innen ist der Eintritt kostenfrei.

Registrierung ist über die Karriereseite von backup jobs agency möglich.

 

Eventdatum: Donnerstag, 18. Januar 2024 10:00 – 14:00

Eventort: Bratislava

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

backup jobs agency s.r.o.
Gustava Sveniho 2794/8b
SK97101 Prievidza
Telefon: +421 917 504 102
https://www.backup-jobs.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Personaldokumente – digitalisieren, organisieren und einfach bündeln (Webinar | Online)

Personaldokumente – digitalisieren, organisieren und einfach bündeln (Webinar | Online)

Die Digitalisierung von Personaldokumenten stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Organisation und Verwaltung von Daten in diesem Bereich kann sehr zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Doch es gibt eine Lösung: In unserem Webinar möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Personaldokumente einfach und effektiv digitalisieren, organisieren und bündeln können.

Digitalisierung von Personaldokumenten: Vereinfachen Sie Ihre Prozesse und sparen Sie Zeit mit unserem Webinar 

Unsere Experten Jakob Baeuchle (Account Manager DMS in unserem Hause) und Oliver Stuck (Regional Sales Director bei DocuWare) werden Ihnen in einem einstündigen Online-Webinar praxisnahe Lösungsansätze vorstellen. Dabei geht es um folgende Themen:

  • Daten in digitalen Formularen erfassen:
    Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe digitaler Formulare Zeit und Ressourcen sparen können.
  • Sichere Freigabe von Personalakten über das Internet:
    Wir stellen Ihnen eine Lösung vor, mit der Sie Personalakten sicher und effizient freigeben können.
  • Automatisierung von Onboarding und Mitarbeitergesprächen mit digitalen Workflows:
    Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse automatisieren und dadurch Zeit und Kosten sparen können.
  • Verwaltung von Personaldokumenten im gesamten Mitarbeiterzyklus:
    Wir stellen Ihnen eine Lösung vor, mit der Sie Personaldokumente einfach und übersichtlich verwalten können.
  • Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Vorschriften:
    Wir zeigen Ihnen, wie Sie vertrauliche Daten schützen und gleichzeitig Compliance-Vorschriften erfüllen können.

Stellen Sie sich den Herausforderungen der Digitalisierung von Personaldokumenten und meistern Sie diese gemeinsam mit uns!

Unser Webinar richtet sich an Digitalisierungsexpertinnen und -experten, Projektmanagerinnen und -manager, HR-Leitung und Geschäftsführerinnen und -führer, die auf der Suche nach effektiven Lösungen zur Vereinfachung ihrer Prozesse und zur Einsparung wertvoller Zeit sind.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten in digitalen Formularen erfassen, Personalakten sicher über das Internet freigeben, Onboarding und Mitarbeitergespräche mit digitalen Workflows automatisieren, Personaldokumente im gesamten Mitarbeiterzyklus verwalten sowie vertrauliche Daten schützen und Compliance-Vorschriften erfüllen.

Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie an unserem praxisnahen Webinar teil!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Datatronic-Team

Eventdatum: Donnerstag, 19. Oktober 2023 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet