Digitales Schulen und Unterweisen leicht gemacht (Webinar | Online)

Digitales Schulen und Unterweisen leicht gemacht (Webinar | Online)

Welche Vorteile genießen Unternehmen mit einem digitalen Schulungssystemen?
Wie funktioniert die Handhabung der E‒Learning‒Plattform aus Sicht der Nutzer?
Welche Möglichkeiten bietet eine E‒Learning‒Plattform bei der Administration von Schulungsveranstaltungen?
Wie können Unternehmen digital ihre Nachweispflicht für alle Schulungsaktivitäten erfüllen?

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Rahmen unseres kostenlosen Webinars. Seien Sie dabei und machen Sie sich selbst ein Bild von den Vorteilen unserer digitalen Schulungsplattform SPEDIFORT!

Eventdatum: Donnerstag, 28. August 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

INN-ovativ GmbH & Co KG
Am Neugrund 39
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 97892-0
http://www.inn-ovativ.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Achieving 100% Regression Test Coverage with Diagnostic Simulation (Webinar | Online)

Achieving 100% Regression Test Coverage with Diagnostic Simulation (Webinar | Online)

The rapid advancement of vehicle architectures and software functions requires regular adjustments to diagnostic applications – whether for workshops, manufacturing, or test benches. However, every change carries the risk of unintended side effects. Before rolling out software, for example the service tester in all workshops, it is therefore important to ensure that not only new functions but also all existing processes continue to function correctly – despite the wide variety of variants and growing complexity.

In our webinar, we will show you how you can take the decisive step towards 100% test coverage in regression testing with the help of diagnostic simulation and automation. We will show you how to integrate different vehicles and variants into test automation by working with simulation files. A demo with Softing TCS shows the specific process – from test runs and the exchange of simulation files to seamless integration into existing test processes. The demo also covers the simple creation of simulation files by importing traces.

Key Topics

  • Variant diversity poses a significant risk in the further development and rollout of diagnostic systems, which cannot be sufficiently reduced by regression testing
  • Diagnostic simulation and automation enable maximum test coverage
  • Live demo with Softing TCS: Trace import, test execution, and simulation file management in a practical example

 

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Softing Automotive Electronics GmbH
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 45656-420
Telefax: +49 (89) 45656-499
https://automotive.softing.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Assistenztag Online 2026 (Kongress | Online)

Assistenztag Online 2026 (Kongress | Online)

Über unsere Assistenztage Online

Nach dem stetig wachsenden Erfolg unserer Assistenzkongresse bringen wir das bewährte Konzept nun auch online zu Ihnen – flexibel, individuell und ohne Reiseaufwand.

Bei den Assistenztagen Online stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen: Wählen Sie aus vier / sechs praxisnahen Workshops und lassen Sie sich von je zwei inspirierenden Keynotes zu aktuellen Office-Themen begeistern.

Am 26.02.2026 erwarten Sie drei Workshop-Phasen mit je zwei Themen zur Auswahl. Der zweite Kongresstag findet am 29.09.2026 statt – unabhängig buchbar, mit neuen Inhalten, aber vertrauten Expert*innen. So können Sie beide Termine besuchen, ohne Überschneidungen im Programm.

Eventdatum: Dienstag, 29. September 2026 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Intelligente, KI-gestützte Rechnungseingangsprüfung mit DocuWare (Webinar | Online)

Intelligente, KI-gestützte Rechnungseingangsprüfung mit DocuWare (Webinar | Online)

Rechnungseingangsprüfung war noch nie so einfach!

Erleben Sie in unserem kompakten Webinar, wie DocuWare mit intelligenter KI-Unterstützung Ihre Prozesse zur Rechnungseingangsprüfung deutlich beschleunigt und komfortabler gestaltet.

Das erwartet Sie:

✅ Kurze Vorstellung
✅ Live-Demo der KI-gestützten Lösung
✅ Q & A

🎤 Sprecher: Alexander Zurawski, Account Manager DMS

🎯 Jetzt kostenfrei anmelden und Einblicke in moderne Dokumentenprozesse gewinnen!

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 28. August 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Prozesse mit c-entron ERP – Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten (Webinar | Online)

Effiziente Prozesse mit c-entron ERP – Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten (Webinar | Online)

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre internen Abläufe zu digitalisieren und zu beschleunigen?
Dann ist unser Webinar genau das Richtige für Sie!

🔍 Thema:

Effiziente Prozesse: Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten

Erleben Sie live, wie Sie mit c-entron ERP sämtliche Arbeitsschritte – vom Eingang eines Tickets über die Bearbeitung bis zur automatisierten Rechnung – in einem durchgängigen, digitalen Workflow abbilden können.

✅ Was Sie erwartet:

  • Live-Demo: Ein kompletter Workflow in nur 3 Minuten
  • Praxisnahe Einblicke in typische Alltagsszenarien
  • Konkrete Tipps zur Prozessoptimierung
  • Interaktive Q&A-Session mit unseren Experten

📅 Datum und Uhrzeit: 14.08.2025, 09:00 – 10:00 Uhr

💡 Für wen ist das Webinar geeignet? 

Für IT-Systemhäuser, die:

  • ihren administrativen Aufwand reduzieren möchten
  • Wert auf transparente Abläufe und schnelle Abrechnung legen
  • Prozesse digital und effizient gestalten wollen

💰 Kosten: Kostenfrei für Interessenten – ideal zum unverbindlichen Reinschnuppern!

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern!

Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

c-entron software GmbH
Einsteinstraße 59
89077 Ulm
Telefon: +49 (731) 140399-0
Telefax: +49 (731) 140399-399
http://www.c-entron.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Webcast „Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus“ (Webinar | Online)

Live-Webcast „Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus“ (Webinar | Online)

Schluss mit manueller Plantafel und Excel-Chaos! In unserem 45-minütigem Live-Webcast führen Sie unsere Experten Andreas Buchem (Geschäftsführer) und Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) durch die wichtigsten SAP Standardtransaktionen und Fiori-Apps. Sie erfahren live, wie weit man damit kommt – und welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, um Ihre Feinplanung noch effizienter zu gestalten. Mit Live-Demo, Praxisbeispielen und genügend Zeit für Ihre Fragen.

Veranstaltung:
Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus

Kurzbeschreibung:
Kostenloser Live-Webcast mit Einblicken in die Produktionsplanung unter SAP S/4HANA, Vorstellung praxisnaher Erweiterungen zur Optimierung der Feinplanung – geführt von zwei erfahrenen SAP-Experten. Andreas Buchem (Geschäftsführer) sowie Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) zeigen Herausforderungen und Lösungswege aus der Praxis.

Termine & Uhrzeit:
Mittwoch, 24.09.2025, 11:00 Uhr

Dauer:
Ca. 45 Minuten

Ort:
Online über Teams – Ihre Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per Email

Zielgruppe:
Produktionsverantwortliche, Fertigungsplaner, SAP Key User, IT-Verantwortliche, S/4HANA-Umsteiger, Supply Chain Manager

Jetzt anmelden

Einladung

Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus

Mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verändert sich auch die Art zu planen: Die klassische Plantafel (CM25) gehört bald der Vergangenheit an – an ihre Stelle treten Fiori-Apps wie die Kapazitätseinplanungstafel. Doch so hilfreich diese neuen Tools auch sind: Bei komplexen Reihenfolgen, individuellen Priorisierungen oder schlicht beim Thema Übersicht stoßen sie schnell an Grenzen. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen weiterhin auf manuelle Excel-Listen zurückgreifen.

Schluss mit Excel-Chaos und Planungsstress! 

In unserem kostenlosen Live-Webcast führen Sie unsere Experten Andreas Buchem (Geschäftsführer) und Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) live durch die wichtigsten SAP-Funktionen und zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus dem Standard herausholen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, um Ihre Feinplanung noch effizienter zu gestalten. Mit 100% Live-Demo, konkreten Praxisbeispielen und ausreichend Zeit für Ihre Fragen. 

Highlights:

  • Was der SAP Standard heute kann – und wo mehr möglich ist
  • Wie Sie nicht den Überblick über Ihre Reihenfolgen verlieren
  • Wie Sie Vorgänge nach individuellen Kriterien priorisieren
  • Wie Sie verschiedene Fiori-Apps miteinander kombinieren können

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Melden Sie sich noch heute an!
Wenn Sie an dem Tag zeitlich verhindert sein sollten, melden Sie sich dennoch gerne an. Die Aufzeichnung des Webinars wird Ihnen dann im Nachgang per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IDAP Informationsmanagement GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 93210-0
Telefax: +49 (2223) 93210-20
https://www.idap.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)

FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)

Erfahren Sie in nur 45 Minuten, wie Immobilien Ihr Portfolio sinnvoll ergänzen – kompakt, interaktiv und verständlich. In unserem Private-Finanzen-Speed Dating zeigen Experten, wie Sie Immobilieninvestments realistisch kalkulieren, individuelle Chancen erkennen und Risiken begrenzen.

Zielgruppe

Privatpersonen im Alter von 33 bis 55 Jahren mit einem Jahres­einkommen ab 45.000 € (ledig) bzw. 75.000 € (verheiratet)

Webinar‑Inhalte

  • Immobilien vs. klassische Anlagen: Unterschiede, Vor‑ und Nachteile
  • Aktuelle Marktsituation: Marktanalyse & Zinslage
  • Strategien & Rendite: Renditeberechnung, Finanzierung, steuerliche Aspekte
  • Risikodiversifikation: Von Eigentumswohnungen bis Pflegeheim-Apartments & Denkmalschutzobjekten

Interaktive Bonusfunktionen

Live‑Q&A im Speed‑Dating‑Format: Teilnehmerfragen werden direkt beantwortet und mit konkreten Zahlen live durchgerechnet
Excel‑Tool zum Download: Szenariorechnung für Worst‑Case, Überschüsse und Belastungen – im Webinar direkt angewendet

Anmeldung & Nutzen

Die Teilnahme ist kostenfrei, interaktiv, und auf 15 Personen begrenzt
Jetzt anmelden: FORAIM-Website – Link zur Anmeldung

Nach dem Webinar erhalten Teilnehmer für sechs Wochen weiterführende, kostenlose Informationen – jederzeit widerrufbar

Warum teilnehmen?

  • Fundierte Inhalte ohne Verkaufs‑Pitch: Rein wissensorientiert mit Schwerpunkt auf individueller Finanz‑ und Liquiditätsplanung.
  • Praxisnahe Tools: Excel‑Szenarien erleichtern Einschätzungen von Rendite und Risiken.
  • Alternativen im Fokus: Neben klassischen Wohnungen auch Pflegeimmobilien und Denkmal‑Objekte – mit eigenem Risikoprofil.
  • Experten mit direktem Draht: Fragen an die FORAIM-Spezialisten live stellen.

Über FORAIM

FORAIM – Private Finanzen. Besser geplant.
FORAIM ist ein unabhängiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Der Fokus liegt auf individueller Finanz- und Liquiditätsplanung für Privatkunden und Freiberufler. Besonders gefragt sind Beratung und Vermittlung rund um schwankungsarme Kapitalanlagen – etwa in Pflegeimmobilien, Denkmalschutzobjekte und andere reale Werte. Die FORAIM-Philosophie: Liquidität und Planungssicherheit vor maximaler Rendite.

Mit langjähriger Erfahrung, digitalen Tools und einem klaren Risikorahmen begleitet FORAIM seine Kunden bei der strukturierten Vermögensallokation – verständlich, transparent und fernab von Mainstream-Empfehlungen.

Mehr Infos: www.foraim.de

Eventdatum: Mittwoch, 06. August 2025 19:02 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation (Webinar | Online)

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation (Webinar | Online)

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation

*LIVE-Webinar auf Englisch*

„Selling Batteries in the EU – Update to EU Battery Regulation“ am Freitag, 15. August, 10–11 Uhr.

Erfahren Sie kompakt, was jetzt beim Vertrieb in Europa zu beachten ist – praxisnah und aktuell. 

Jetzt kostenlos anmelden: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation

Eventdatum: Freitag, 15. August 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NIS2 in der Praxis – mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

NIS2 in der Praxis –  mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

NIS2 stellt neue Anforderungen an die IT-Sicherheit – besonders für regulierte Sektoren. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der passenden Sicherheitsarchitektur gesetzliche Vorgaben effizient und zukunftssicher erfüllen.

 

Worum geht es in dem Webinar?

Mit der NIS-2-Richtlinie setzt die EU ein neues Sicherheitsniveau für digitale Infrastrukturen. Betroffene Einrichtungen müssen nicht nur ihre Schutzmaßnahmen verstärken, sondern diese auch nachweisbar, auditierbar und kontrolliert umsetzen. Doch wie gelingt das in der Praxis?

In diesem Webinar zeigen wir:

  • welche konkreten Anforderungen die NIS-2-Richtlinie mit sich bringt,
  • wie Sie diese mit drei zentralen Systemkomponenten erfüllen können:
    • tokenbasiertes Access Management / Credential Management
    • Certificate Lifecycle Management (CLM)
    • Key Management (KMS)
  • und wie Sie eine den NIS-2-Vorgaben entsprechende und skalierbare Sicherheitsarchitektur aufbauen.

Dr. Michael Jahnich, Director Cybersecurity Systems und Dr. Markus von Detten, Senior Consultant PKI bei achelos, zeigen anhand konkreter Szenarien, wie Sie regulatorische Anforderungen in zukunftssichere Sicherheitslösungen übersetzen.

 

Für wen ist das Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich an CISOs, Informationssicherheitsbeauftragte sowie IT-Verantwortliche und Fachleute aus Compliance und Risikomanagement – insbesondere aus den Sektoren:

  • Öffentliche Verwaltung
  • Finanzdienstleister & Versicherungen
  • Gesundheit
  • Digitale Infrastruktur
  • Hersteller kritischer Produkte und Produktion

 

Warum teilnehmen? 

Sie erfahren, welche technischen Maßnahmen NIS2 verlangt – und wie Sie mit der passenden Architektur Sicherheit und Compliance effizient verbinden.

Jetzt kostenfrei anmelden und Ihre IT auf NIS2 vorbereiten!

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)

FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)

Erfahren Sie in nur 45 Minuten, wie Immobilien Ihr Portfolio sinnvoll ergänzen – kompakt, interaktiv und verständlich. In unserem Private-Finanzen-Speed Dating zeigen Experten, wie Sie Immobilieninvestments realistisch kalkulieren, individuelle Chancen erkennen und Risiken begrenzen.

Zielgruppe

Privatpersonen im Alter von 33 bis 55 Jahren mit einem Jahres­einkommen ab 45.000 € (ledig) bzw. 75.000 € (verheiratet)

Webinar‑Inhalte

  • Immobilien vs. klassische Anlagen: Unterschiede, Vor‑ und Nachteile
  • Aktuelle Marktsituation: Marktanalyse & Zinslage
  • Strategien & Rendite: Renditeberechnung, Finanzierung, steuerliche Aspekte
  • Risikodiversifikation: Von Eigentumswohnungen bis Pflegeheim-Apartments & Denkmalschutzobjekten

Interaktive Bonusfunktionen

Live‑Q&A im Speed‑Dating‑Format: Teilnehmerfragen werden direkt beantwortet und mit konkreten Zahlen live durchgerechnet
Excel‑Tool zum Download: Szenariorechnung für Worst‑Case, Überschüsse und Belastungen – im Webinar direkt angewendet

Anmeldung & Nutzen

Die Teilnahme ist kostenfrei, interaktiv, und auf 15 Personen begrenzt
Jetzt anmelden: FORAIM-Website – Link zur Anmeldung

Nach dem Webinar erhalten Teilnehmer für sechs Wochen weiterführende, kostenlose Informationen – jederzeit widerrufbar

Warum teilnehmen?

  • Fundierte Inhalte ohne Verkaufs‑Pitch: Rein wissensorientiert mit Schwerpunkt auf individueller Finanz‑ und Liquiditätsplanung.
  • Praxisnahe Tools: Excel‑Szenarien erleichtern Einschätzungen von Rendite und Risiken.
  • Alternativen im Fokus: Neben klassischen Wohnungen auch Pflegeimmobilien und Denkmal‑Objekte – mit eigenem Risikoprofil.
  • Experten mit direktem Draht: Fragen an die FORAIM-Spezialisten live stellen.

Über FORAIM

FORAIM – Private Finanzen. Besser geplant.
FORAIM ist ein unabhängiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Der Fokus liegt auf individueller Finanz- und Liquiditätsplanung für Privatkunden und Freiberufler. Besonders gefragt sind Beratung und Vermittlung rund um schwankungsarme Kapitalanlagen – etwa in Pflegeimmobilien, Denkmalschutzobjekte und andere reale Werte. Die FORAIM-Philosophie: Liquidität und Planungssicherheit vor maximaler Rendite.

Mit langjähriger Erfahrung, digitalen Tools und einem klaren Risikorahmen begleitet FORAIM seine Kunden bei der strukturierten Vermögensallokation – verständlich, transparent und fernab von Mainstream-Empfehlungen.

Mehr Infos: www.foraim.de

Eventdatum: Mittwoch, 23. Juli 2025 19:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet